Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Spaziergang an der Dreifaltigkeitskirche Tsminda Sameba in Kazbegi Georgien – © tawatchai1990 - stock.adobe.com Mzcheta - Blick auf Altstadt und Swetizchoweli-Kathedrale – © a_medvedkov - stock.adobe.com Höhlenstadt Wardzia in Georgien – © Konrad_Rogozinski_Photogenium - Adobe Stock Dilijan in Armenien – © kudosstudio - stock.adobe.com Armenien - Weinbau in der Provinz Vayots Dzor – © graphics.vp - stock.adobe.com

YOUNG – Abenteuer Kaukasus: Aktiv durch Georgien & Armenien

11 Tage Rundreise Armenien und Georgien mit mehr Bewegung: Tblissi – Mzcheta – Gergeti – Gori – Uplisziche – Höhlenstadt Wardia – Gyumri – Dilijan und Dilijan Nationalpark – Sevansee – Jerewan – Übernachtungen in nachhaltigen Unterkünften

  • Erlebe auf dieser 11-tägigen Reise die Magie zweier uralter Kulturländer – Georgien und Armenien. Entdecke jahrtausendealte Kirchen, Festungen, Höhlenstädte und Klöster entlang der legendären Seidenstraße. Geschichte zum Anfassen – lebendig und unvergesslich!
  • Ein besonderes Highlight: unsere Besuche bei georgischen und armenischen Familien! Beim gemeinsamen Kochen regionaler Bio-Gerichte, dem Probieren edler Weine oder bei traditionellen Abendessen erlebst Du echte, herzliche Gastfreundschaft hautnah.
  • Ob imposante Berge, grüne Nationalparks, idyllische Flusstäler oder der tiefblaue Sevansee – diese Reise steckt voller landschaftlicher Kontraste und wilder Natur. Oft abseits der Touristenpfade, immer beeindruckend!
  • Wir empfehlen diese Reise Gästen bis 45 Jahren, da das Programm gezielt auf jüngere Reisende ausgerichtet ist. Alleinreisende haben die Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einer weiteren Person zu teilen. Wir übernehmen die Suche nach einem Zimmerpartner bzw. einer Zimmerpartnerin und stellen den Kontakt für ein Kennenlernen her. mehr erfahren
Reisecode
AM-YOGEA
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10, max. 20
Dauer
11 Tage
Unterkunft
8 Hotels
Verpflegung
10 FR, 4 ME, 5 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Direktflüge mit Lufthansa oder Austrian Airlines ab/an Berlin, Frankfurt, Hamburg, Wien und München nach Tblissi und von Jerewan (Zubringerflüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Stuttgart, Düsseldorf und weiteren deutschen Flughäfen, Zürich gegen Aufpreis zubuchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Alle Transfers im Programm mit einem modernen und klimatisierten Sprinter/ Reisebus
  • Flughafentransfer bei An/Abreise
  • 10 Übernachtungen in 3-Sterne- und 4-Sterne-Hotels während der Rundreise
  • 10 x Frühstück vom Buffet
  • Begleitung durch örtliche, deutschsprachige Reiseleiter während der gesamten Reise
  • Verpflegung gemäß Programm, mit traditionellen georgischen und armenischen Bio-Gerichten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • In Georgien
  • Stadtrundgänge Tblissi und Gori
  • Abendessen in einem Restaurant in Tblissi mit Darbietung traditioneller georgischer Musik
  • Treffen mit georgischen Privatfamilien, bei denen wir Einblicke in ihre Traditionen, ihren Lebensstil und die berühmte Gastfreundschaft der Region erhalten
  • Abendessen in einem typischen georgischen Restaurant, begleitet von traditioneller Musik
  • Fahrt nach Gudauri am 3. Tag mit Halt in der alten Hauptstadt Mzcheta und Besichtigung der Gergeti Kirche
  • Zu Besuch bei einer georgischen Familie, Zubereitung der georgischen Teigtaschen Chinkali und anschließendes Abendessen
  • Jeepfahrt zur Gergeti-Kirche
  • Besuch eines Familienweinguts mit Weinverkostung und Mittagessen
  • Eintritt und Besichtigung Höhlenstadt Uplisziche
  • Besichtigung Höhlenstadt Wardzia mit anschließendem Mittagessen in der Nähe der Klosteranlage mit Schaschlik-Spießen
  • In Armenien
  • Stadtrundgönge Gyumri und Jerewan
  • Besuch einer Werkstatt für die armenischen Kreuzsteine aus Tuffstein
  • Zu Besuch bei einer armenischen Familie, Zubereitung armenischer Speisen mit Produkten aus eigenem Anbau und anschließendes Abendessen
  • Waldbegehung im Nationalpark Dilijan
  • Mittagessen bei einer einheimischen Familie in Dilidschan
  • Besichtigung einer Bio-Käserei in der Nähe vom Sevansee
  • Abendessen mit frisch gefangenem Fisch in Ihrer Unterkunft in Getaschen
  • Besichtigung der alten Karawanserei auf dem Selimpass
  • Besuch eines Bauernhofes mit Weinkeller mit Weinverkostung und Mittagessen
  • Besichtigung des Klosters Noravank und des Klosters Chor Virap
  • Abendessen in einem Obstgarten einer Privatfamilie in Jerewan
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

In den frühen Morgenstunden erreichst du Tiflis (Tblissi) mit einem Nachtflug. Am Flughafen wirst du bereits von deinem örtlichen Reiseleiter herzlich empfangen und fährst gemeinsam mit ihm in dein zentral gelegenes Stadthotel.

Dort hast du erst einmal Zeit, dich auszuruhen und neue Energie zu tanken, bevor du die georgische Hauptstadt bei Tageslicht erkundest.

Brim Tbilisi Klima


Nach einem späten Frühstück beginnt dein erster Tag in Tiflis mit einer spannenden Entdeckungstour durch die Altstadt. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, sodass du sie bequem zu Fuß erkunden kannst. Dein Spaziergang führt dich durch den Stadtpark zur modernen Friedensbrücke, die symbolisch die Altstadt mit dem neuen Stadtteil verbindet. Auch das bekannte Puppentheater liegt auf deinem Weg und zählt zu den kulturellen Highlights der Stadt. Weiter geht es zum Metheki-Kloster, das mit einem herrlichen Ausblick auf den Fluss Mtkvari beeindruckt. Gleich daneben steht das Denkmal von König Vakhtang Gorgasali, dem Gründer Tiflis’. Mit der Seilbahn fährst du zur alten Narikala-Festung hinauf – von hier genießt du einen atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des historischen Bäderviertels Abanotubani, wo seit Jahrhunderten natürliche Schwefelquellen sprudeln. Die dampfenden Kuppeln der Badehäuser prägen das Stadtbild und erzählen von alten Traditionen.

Beim weiteren Rundgang entdeckst du den Gorgasali-Platz, die Synagoge, die Antschischati-Basilika – die älteste Kirche der Stadt – und die eindrucksvolle Sioni-Kathedrale. In den engen Gassen der Schwateli- und Baratschwilistraße spürst du das ursprüngliche Flair Tiflis’ und kommst an der alten Karawanserei und der Stadtmauer vorbei. Zum Abschluss führt dich die Route entlang des belebten Rustaveli-Boulevards mit seinen prachtvollen Gebäuden und Theatern. Bevor du den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen lässt, hast du noch etwas Zeit, Tiflis auf eigene Faust zu entdecken. Am Abend genießt du georgische Spezialitäten – begleitet von traditioneller polyphoner Musik, die mit ihrer besonderen Stimmführung zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Frühstück, Abendessen Brim Tbilisi Klima


Heute fahren Sie entlang der berühmten Georgischen Heerstraße, die durch ein landschaftlich wunderschönes Gebiet im Großen Kaukasus führt. Die Route bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf beeindruckende Berglandschaften und malerische Täler, während Sie sich in immer höheren Lagen bewegen.
Erster Halt ist die alte Hauptstadt Mzcheta, die einst das religiöse und kulturelle Zentrum Georgiens war. Mzcheta zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und der Stadt ist auch historisch eine große Bedeutung beizumessen. Sie besuchen die Dshwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert, die auf einem Hügel thront und einen herrlichen Blick auf das Tal bietet. Anschließend geht es weiter zur Swetizchoveli-Kathedrale - eine der wichtigsten religiösen Stätten Georgiens. Diese imposante Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert soll das Leibrock Christi beherbergen und gilt als eine der größten und heiligsten Kirchen des Landes.
Nach diesem Programmpunkt setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter in Richtung Kazbek. Von hier fahren Sie mit Jeeps hinauf zur Gergeti-Kirche, auch Zminda Sameba genannt. Diese malerische Kirche liegt auf einer Höhe von 2.170 Metern. Der Weg führt durch das charmante Dorf Gergeti und hinauf zu der hochgelegenen Kirche, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Tal des Terek und die Siedlung Kasbek genießen können. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie sogar einen Blick auf den majestätischen Kasbek werfen. Mit 5.047 Metern Höhe ist dieser einer der höchsten Gipfel des Kaukasus.
Zum Abendessen sind Sie heute bei einer georgischen Familie eingeladen und können gemeinsam mit den Familienmitgliedern das heutige Abendessen zubereiten. Besonders spannend wird es bei der Zubereitung von Chinkali - den traditionellen georgischen Teigtaschen, die ganz unterschiedlich gefüllt sein können. An diesem Abend können Sie die georgische Gastfreundschaft hautnah miterleben.
Sie übernachten heute in Kazbek.

Frühstück, Abendessen Mountain House Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie weiter entlang der Georgischen Heerstraße in die historische Stadt Gori, die als Geburtsstadt von Josef Stalin bekannt ist. Gori liegt malerisch am Ufer des Kura-Flusses, dem größten Fluss des Kaukasus, und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur.
Ihr erster Halt ist die Wehrkirche Ananuri, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche liegt wunderschön auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf den Schinwali-Stausee, der von den umgebenden Bergen eingefasst wird. Diese historische Stätte ist ein beeindruckendes Beispiel für die georgische Kirchenarchitektur und bietet gleichzeitig eine atemberaubende Aussicht auf die Natur.
Anschließend besuchen Sie ein Familienweingut, das sich auf den Anbau von alten heimischen Traubensorten spezialisiert hat. Hier werden seit vielen Jahren biologische Weine nach traditioneller georgischer Methode hergestellt. Während einer Weinverkostung haben Sie die Gelegenheit, verschiedene berühmte BIO-Weinsorten zu probieren, die in Qvevri – unterirdisch vergrabenen Tonkrügen – gereift sind. Diese Methode hat eine über 8.000 Jahre alte Geschichte und ist einzigartig in der Welt. Das Mittagessen auf dem Weingut rundet dieses genussvolle Erlebnis ab.
Im Anschluss besuchen Sie die Höhlenstadt Uplisziche, deren Geschichte bis ins frühe 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Uplisziche war ein wichtiger Handels- und Kulturpunkt entlang der legendären Seidenstraße. Während Ihres Besuchs entdecken Sie Tempel, Altäre, Straßen, Hallen und Läden, die in den Felsen gehauen wurden. Besonders faszinierend ist die Struktur der Stadt mit zahlreichen Straßen, einem Theater und den Palästen, die die Bedeutung und den Wohlstand dieser alten Stadt verdeutlichen.
Nach einem ereignisreichen Tag erreichen Sie Akhalziche, wo Sie heute übernachten.

Frühstück, Mittagessen Akhaltsikhe Inn Klima


Heute erwartet dich ein besonderes Highlight: ein Ausflug zur beeindruckenden Höhlenstadt Wardzia. Diese einzigartige Anlage wurde direkt in eine massive Felswand geschlagen, die sich rund 500 Meter über dem Mtkwari-Fluss erhebt. Einst verbanden mehr als 2.000 Höhlenwohnungen zahlreiche Räume, Galerien, Treppen und Terrassen – ein faszinierendes Labyrinth in Stein. Gemeinsam erkunden wir diesen mystischen Ort und bestaunen besonders die kunstvoll restaurierte Kirche im Zentrum der Anlage. Sie wurde aus dem Fels herausgehauen und ist mit wunderschönen Fresken verziert – wahre Meisterwerke georgischer Kunst und ein eindrucksvolles Zeugnis der spirituellen Bedeutung Wardzias.

Nach der Besichtigung stärken wir uns bei einem köstlichen Mittagessen direkt am Ufer des Mtkwari-Flusses. In idyllischer Umgebung genießen wir typische georgische Spezialitäten – darunter frisch gegrillte Schaschlik-Spieße, wie sie in Georgien traditionell über offenem Feuer zubereitet werden. Gut gestärkt geht unsere Reise weiter Richtung Süden. Wir überqueren gemeinsam die georgisch-armenische Grenze bei Bavra und erreichen wenig später Gyumri – die zweitgrößte Stadt Armeniens. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Architektur, ihre kreative Szene und ihre bewegte Geschichte. Heute übernachten wir in Gyumri – und kannst dich auf neue Eindrücke im Armnenien freuen.

Frühstück, Mittagessen Villa Kars Klima


Nach dem Frühstück starten wir mit einer Stadtbesichtigung in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens. Am zentralen Platz erwarten dich historische Gebäude im russischen Kolonialstil und eine lebendige Atmosphäre – hier spürst du das kulturelle Herz Armeniens mit all seinen Facetten. Von Gyumri aus geht es weiter zur Marmorkirche am Ufer des Achuryan-Flusses, nahe der türkischen Grenze. Die weiße Struktur hebt sich eindrucksvoll von der natürlichen Landschaft ab und verleiht diesem Ort eine besondere Ruhe und Klarheit.

Im Anschluss besuchen wir einen armenischen Handwerksmeister, der Kreuzsteine – sogenannte Khachkars – aus Tuffstein herstellt. In seiner kleinen Werkstatt bekommst du spannende Einblicke in diese uralte Kunstform und erfährst mehr über ihre religiöse und kulturelle Bedeutung. Am Abend sind wir bei einer armenischen Familie zu Gast. Du darfst gern bei der Zubereitung traditioneller Gerichte mithelfen – viele Zutaten stammen aus dem eigenen Garten. Beim gemeinsamen Kochen lernst du nicht nur neue Rezepte kennen, sondern auch die warmherzige armenische (und georgisch geprägte) Gastfreundschaft. Danach genießen wir zusammen ein liebevoll zubereitetes Abendessen in familiärer Runde. Später fahren wir in den wunderschönen Nationalpark von Dilijan, wo du heute übernachtest – mitten in Armeniens „kleiner Schweiz“, umgeben von Wäldern und Bergen.

Frühstück, Abendessen Dilijan Park Resort & Villas Klima


Am Morgen entdecken wir gemeinsam den Nationalpark Dilijan – ein wahres Naturparadies. Der Park ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna. Während du durch die friedliche, grüne Landschaft wanderst, kannst du die frische Bergluft und die Ruhe der Natur genießen. Die beeindruckenden Wälder, Flüsse und Hügel machen diesen Ort zu einem der schönsten Naturgebiete Armeniens. Anschließend besuchen wir das Kloster von Dilijan, das malerisch in die umgebende Natur eingebettet ist. Besonders faszinierend sind die kunstvoll gearbeiteten Kreuzsteine, sogenannte Khachkars, die ein zentrales Symbol des armenischen Christentums darstellen.

Zur Mittagszeit sind wir bei einer einheimischen Familie in Dilijan eingeladen. In herzlicher Atmosphäre werden uns traditionelle armenische Speisen serviert. Du erfährst dabei nicht nur mehr über die lokalen Zutaten, sondern auch über die kulinarischen Bräuche dieser gastfreundlichen Region. Gestärkt setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter zum Sevansee – auch bekannt als die „Blaue Perle Armeniens“. Umgeben von hohen Bergen ist dieser einer der größten und höchstgelegenen Süßwasserseen der Welt. Am Ufer des Sees besuchen wir das geschichtsträchtige Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert. Die Klosteranlage liegt auf einer Halbinsel und bietet einen herrlichen Blick auf den See. Einst als Verbannungsort für Adelige genutzt, beeindruckt das Kloster heute mit seiner schlichten, kraftvollen Architektur und seiner einzigartigen Lage. Am späten Nachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel: ein besonderes ECO-Hotel direkt am See. Es wird mit Solarenergie betrieben und verbindet Komfort mit Nachhaltigkeit – der perfekte Ort, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.

Frühstück, Mittagessen Tufenkian Avan Marak Tsapatagh Hotel Klima


Am Vormittag kannst Du noch die Vorzüge unserer direkt am Sevansee gelegenen Unterkunft genießen. Vielleicht hast Du Lust auf eine entspannte Fahrradtour entlang des Sees? Oder wir unternehmen gemeinsam eine kleine Wanderung in die umliegenden Hügel. Wer möchte, kann auch im klaren Wasser des Sees schwimmen – eine erfrischende Abkühlung!

Am Nachmittag besuchen wir ein Privatunternehmen, das sich auf die Herstellung von Bio-Käse und Wein spezialisiert hat. Die Vielfalt und Qualität der Produkte wird Dich sicher beeindrucken! Du erfährst, wie diese köstlichen Leckereien auf traditionelle Weise produziert werden – und natürlich dürfen wir auch einige der leckeren Käse- und Weinsorten probieren. Ein echter Genuss für alle Sinne! Unsere heutige Unterkunft liegt im Dorf Getaschen, direkt bei einer alten Mühle aus dem 19. Jahrhundert. Das historische Ambiente wird Dir das Gefühl geben, einige Jahrhunderte in der Zeit zurückgereist zu sein. Zum Abendessen genießen wir gemeinsam den traditionellen armenischen Fisch „Sig“, der im Sevansee heimisch ist – frisch, schmackhaft und ein perfekter Ausklang für den Tag.

Frühstück, Abendessen Au Moulin Tatoyan (ջրաղացի մոտ) Klima


Heute fahren wir gemeinsam entlang der legendären Seidenstraße und besuchen die historische Karawanserei auf dem Selimpass, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Karawanserei diente einst als Rastplatz für Reisende und Kaufleute, die zwischen Europa und Asien unterwegs waren. Auch heute noch vermittelt sie Dir einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Handels entlang dieser bedeutenden Route. Unsere Reise führt uns weiter in die Provinz Vayots Dzor, die besonders für ihren Weinbau bekannt ist. In einer Höhle der Region wurden Weinfässer mit Weinspuren aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. gefunden – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie lange hier bereits Wein angebaut wird. Besonders bekannt ist die Gegend für die endemische Rebsorte Areni, aus der der berühmte Areni-Rotwein hergestellt wird.

Auf einem Bauernhof mit rustikalem Weinkeller hast Du die Gelegenheit, verschiedene Bio-Weine aus der Region zu verkosten – ein echtes Geschmackserlebnis! Außerdem bekommst Du einen spannenden Einblick in die Verarbeitung typisch armenischer Früchte. Du siehst, wie Aprikosen, Äpfel, Pflaumen, Weintrauben und Granatäpfel verarbeitet werden. Auch Walnüsse mit grüner Schale und Mandeln werden hier zu besonderen Produkten verarbeitet. Am Nachmittag besuchen wir das wunderschön gelegene Kloster Noravank, das majestätisch am Ende der Amaghu-Schlucht thront. Es beeindruckt nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch seine kunstvollen Außenreliefs und die rötlich schimmernde Fassade. Anschließend erkunden wir die fruchtbare Araratebene – laut Legende der Ort, an dem Noah nach seiner Landung am Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt haben soll. Noch heute zählt die Region zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Armeniens. Auf dem Weg nach Jerewan machen wir einen Zwischenstopp beim Kloster Chor Virap, das sich eindrucksvoll am Fuß des biblischen Berges Ararat erhebt. Ein Ort voller Symbolkraft und mit atemberaubender Aussicht.

Am Abend erreichen wir schließlich die armenische Hauptstadt Jerewan. Der restliche Abend steht Dir zur freien Verfügung – ob Du ein gemütliches Restaurant aufsuchst, in einem Café verweilst oder einfach die besondere Atmosphäre dieser lebendigen Stadt genießt, liegt ganz bei Dir.

Frühstück, Mittagessen Ani Plaza Hotel Klima


Heute unternehmen wir gemeinsam einen Stadtrundgang durch Jerewan. Dabei besuchen wir zunächst den beeindruckenden Republikplatz – ein architektonisches Meisterwerk, das unter der Leitung des berühmten Architekten Alexander Tamanjan entstand. Von dort aus geht es weiter zur Kaskade – einer monumentalen Treppenanlage, von der aus Du einen großartigen Ausblick auf die Stadt und den majestätischen Berg Ararat genießen kannst. Wir schlendern weiter vorbei am berühmten Radio „Eriwan“ und erreichen die Kaskade, die nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch als kulturelles Wahrzeichen Jerewans gilt.

Im Anschluss fahren wir in ein nahegelegenes Waldgebiet, das reich an mittelalterlichen Klöstern und einst bedeutenden Bildungsstätten ist. Am Fuße des mächtigen Aragats liegt das historische Zentrum des armenischen Christentums – ein Ort voller Geschichte und Spiritualität. Ein weiteres Highlight ist die Erebuni-Festung aus dem 8. Jahrhundert, die sich am Rand einer malerischen Schlucht zwischen Ararat und Aragats befindet. Aufgrund ihrer mystischen Lage wird sie oft als „Festung des Himmels“ bezeichnet – ein wirklich beeindruckender Ort.

Zum Abendessen sind wir bei einer herzlichen Privatfamilie eingeladen. In ihrem wunderschönen Garten erwartet uns eine Auswahl an frischen, lokalen Obst- und Gemüsegerichten – liebevoll zubereitet und ein echtes kulinarisches Erlebnis. Nach dem gemütlichen Abendessen fahren wir zurück nach Jerewan, wo wir den Abend entspannt ausklingen lassen kannst.

Frühstück, Abendessen Ani Plaza Hotel Klima


Ein Transfer bringt uns heute zum Flughafen in Jerewan, von wo wir den Rückflug nach Deutschland antreten.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 80 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie für Reisen nach Armenien und Georgien einen Reisepass benötigen, der noch über die Reise hinaus gültig sein muss.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Armenien Armenien    Informationen zu Georgien Georgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AM-YOGEA

ab 2.848 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 04:48:40

Verwandte Ziele & Regionen