Rundreise mit Wanderungen und Kultur im Kaukasus: Armenien & Georgien
12 Tage Rundreise mit mehr Bewegung & Kultur in Armenien und Georgien: Tblissi – Mzcheta – Bordshomi – Höhlenstadt Wardzia – Gyumri – Jerewan – Goris – Höhlenstadt Chndzoresk – Sevansee – Geghard – Asat-Schlucht (54 Wanderkilometer)
- Erleben Sie bei dieser Rundreise den Kaukasus mit all seiner Vielfalt. Es erwarten Sie viele Begegnungen mit Kultur, Natur und Traditionen.
- Sie wohnen in guten 3- oder 4-Sterne-Hotels oder authentischen und familiengeführten Gästehäusern.
- Bei leichten bis mittelschweren Wanderungen durch den Kaukasus entdecken Sie einzigartige Kulturgüter und imposante Gipfel, wie den Kasbek in Georgien, die UNESCO-Schlucht von Asat, die Gergeti-Kirche und das Kloster Noravank.
- Während der Reise erleben Sie armenische und georgische Gastfreundschaft und sind bei einheimischen Familien zum Essen eingeladen.
- Bei Buchung erhalten Sie je Zimmer eine Flasche "Cognac Ararat" - einer der besten Cognacs Armeniens, der sogar auf der UNESCO-Repräsenatativen-Liste steht.

GE-WAGEA
ab/an Deutschland
min. 12, max. 16
12 Tage
8 Hotels
11 FR, 3 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin nach Tblissi in Georgien und von Jerewan in Armenien (voraussichtlich mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen in Georgien und Armenien
- Rundreise im örtlichen Kleinbus
- 11 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne Hotels oder Gästehäusern
- 11 x Frühstück
- 1 Abendessen im Hotel oder in einem örtlichen Restaurant
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- In Georgien:
- Stadtrundgang Tblissi mit Seilbahn-Fahrt zur Narikala-Festung
- Wanderung zur Gergeti-Kirche am Berg Kazbek am 3. Tag
- 1 Abendessen bei einer georgischen Familie
- Wanderung zur Dariali-Schlucht, nahe der russischen Grenze am 4. Tag
- 1 Mittagessen bei einem Familienweingut mit Weinverkostung
- Ausflug zur Höhlenstadt Wardzia
- In Armenien:
- Stadtbesichtigung in Gyumri
- 1 Abendessen in einem berühmten Fischrestaurant in Gyumri
- Wanderung zur Festung Amberd
- 1 Abendessen im Garten einer armenischen Privatfamilie
- Stadtrundgang in Jerewan mit Republikplatz, Kaskade und Opernhaus
- 1 Mittagessen in einer Kunstschule mit Besichtigung der Arbeiten
- Wanderung zum Kloster Noravank am 11. Tag
- Besichtigung des Klosters Chor Virap
- Wanderung am Berg Uchtasar am 9. Tag (Fahrt zum/vom Bergsee mit Jeeps)
- Wanderung zur Höhlenstadt Chndzoresk am 10. Tag
- Besuch der Klosteranlage Tatev und Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt
- Besuch einer der ältesten Karawansereien Armeniens
- 1 Abendessen am Sevansee mit frisch aus dem See gefangenen Fisch
- Ausflug nach Garni - zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige
- Wanderung in der UNESCO-Schlucht von Asat zu den Basaltsteinformationen am 11. Tag
- 1 Mittagessen bei einer armenischen Familie mit Backen des armenischen Fladenbrots Lavasch
- Geschenk aus Armenien:
- Bei Buchung erhalten Sie je Zimmer eine Flasche "Cognac Ararat" - einer der besten Cognacs Armeniens, der sogar auf der UNESCO-Repräsenatativen-Liste steht.
Bei dieser Rundreise in Georgien und Armenien erkunden Sie die Natur nicht nur im Bus, sondern auch bei einigen geführten Wanderungen in den Tälern und Hochebenen der Kaukasus-Region. Sie benötigen eine gewisse Grundkondition, ein Paar feste Wanderschuhe sowie ein gutes Maß an Trittsicherheit.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
10.04.26
Flug nach Tbilissi - Hauptstadt von Georgien
Sie fliegen heute gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe oder je nach gewünschtem Flughafen selbstständig nach Tbilissi. Sie landen voraussichtlich erst am späten Abend, werden vom Flughafen zu Ihrem Hotel gefahren und beziehen hier Ihr Zimmer.
Bordverpflegung Kalasi Klima11.04.26
Stadtrundgang in Tbilissi
Nach dem Sie sich etwas ausgeruht haben, besichtigen Sie die georgische Hauptstadt Tbilissi. Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass Sie mit einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Zunächst besuchen Sie die Narikala Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali.
Mit dem Sessellift fahren Sie zur Mutter Georgiens. Von hier haben Sie einen tollen Blick auf die ganze Stadt Tbilissi. Ein sehr schöner Spaziergang durch den Park führt Sie über die Friedensbrücke zum Puppentheater.
Heute beim Abendessen haben Sie die Möglichkeit, die traditionelle georgische Musik zu genießen. Die Stimmführung und Harmonik des georgischen Gesangs sind weltweit einzigartig!
12.04.26
Besuch der alten Hauptstadt Mzcheta – Wanderung zur Gergeti-Kirche – Abendessen bei einer einheimischen Familie
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus in Richtung Kazbek. Unterwegs besuchen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta und das religiöse Zentrum Georgiens mit der Dshwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert und der Swetizchoveli Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. In letzterer soll sich der Leibrock Christi befinden.
Anschließend besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri aus dem 17. Jahrhundert mit dem herrlichen Blick auf den Schinwali - Stausee und fahren dann weiter Richtung Kasbek.
Heute erwartet Sie Ihre erste beeindruckende Wanderung in Georgien – zur Gergeti Kirche. Der Weg führt Sie durch das Dorf Gergeti zu der auf 2.170 Metern Höhe gelegenen Gergeti-Kirche. Diese ist auch als Zminda-Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche) bekannt. Wer es sich zutraut, kann mit der Reiseleitung auch noch weiter zum Gergeti-Gletscher wandern.
Von hier aus bietet sich Ihnen ein Blick in das Tal Terek und die Siedlung Kasbek. Mit etwas Glück und bei klarer Sicht haben Sie die Möglichkeit, den Kasbek in seiner vollen Pracht zu bewundern. Mit 5.047 Höhenmetern ist der Kasbek einer der höchsten Gipfel im auf der georgischen Seite des Kaukasus.
Zu Abend essen Sie heute bei einer georgischen Familie in Kasbek. Hier erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Traditionen und Bräuche.
Frühstück, Abendessen Hotel Diana
13.04.26
Fahrt zur russischen Grenze – Wanderung zur Dariali-Schlucht – Besuch Familienweingut - Weiterfahrt zum Kurort Bordshomi
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus durch die wilde Dariali-Schlucht bis zur russischen Grenze. Nah der russischen Grenze unternehmen Sie eine wunderschöne Wanderung zu den im Wald versteckten Wasserfällen.
Nach der Wanderung besuchen Sie ein Familienweingut, in dem der Winzer seit vielen Jahren heimische Traubensorten anbaut und biologische Weine nach georgischer Methode herstellt. Sie essen hier zu Mittag und verkosten die einheimischen Weine.
Danach fahren Sie zu dem Kurort Bordshomi weiter, der inmitten von Wäldern liegt. Die Stadt ist bekannt für Mineralquellen, die Sie besuchen werden. Hier übernachten Sie in einem idyllischen 4-Sterne-Hotel.
Frühstück, Mittagessen Hotel Paradise Borjomi Klima
14.04.26
Höhlenstadt Wardzia mit kleiner Wanderung – Weiterreise nach Armenien
Nach einem stärkenden Frühstück führt Sie ein Ausflug in die Höhlenstadt Wardzia, die komplett in Felsen geschlagen ist. Eine der Felswände reicht gut 500 Meter über den Fluss Mtkwari, die einst über 2.000 Höhlenwohnungen mit Treppen, Galerien und Terrassen untergebracht waren. Besonders beeindruckend ist die kunstvoll restaurierte, aus Stein gehauene Kirche mit ihren wunderschönen Fresken. In dieser schönen Umgebung unternehmen Sie heute eine kurze und sehr interessante Wanderung.
Anschließend fahren Sie weiter zur georgisch-armenischen Grenze und überqueren diese beim Bavra-Grenzübertritt. An dieser Stelle wechseln Sie den Bus und Sie werden jetzt von Ihrem armenischen Reiseleiter begrüßt. Sie fahren weiter nach Gyumri – der zweitgrößten Stadt Armeniens. Zu Abend essen Sie heute in einem bekannten Fischrestaurant.
15.04.26
Wanderung zur Festung Amberd in Armenien – Abendessen im Garten einer einer armenischen Privatfamilie
Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute die Stadt Gyumri mit ihrem schönen Hauptplatz.
Am Nachmittag wandern Sie zur „uneinnehmbaren“ Festung Amberd aus dem 7. Jahrhundert, die am Fuße des höchsten Berges des Landes – dem Berg Aragat (4.095 m) – steht. Die Festung Amberd ist eine der am besten erhaltenen Festungen in ganz Armenien und liegt etwa in 2.300 Metern Höhe. Der Wanderweg führt Sie durch eine bergige und karge Landschaft hinunter zu einer Schlucht mit Basaltsteinformationen. Die Felder vor der Schlucht sind weitläufig und mit bunten Blumen bedeckt.
Zu Abend essen Sie heute in einem großen Garten mit Maulbeerbäumen bei einer Privatfamilie in der alten Stadt Ashtarak.
Frühstück, Abendessen Hotel Regineh Klima
16.04.26
Stadtrundgang in Jerewan – Ausflug nach Etschmiadsin
Nach dem Hotelfrühstück erkunden Sie die am Fuße des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt Jerewan, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Während des Stadtrundgangs erblicken Sie unter anderem den Republikplatz, die Kaskade und das Opernhaus. Für den Bau des Republikplatzes hat man unter der Leitung des Architekten Alexander Tamanjan auf alte Steinmetztraditionen zurückgegriffen und verband somit Tradition und Moderne. Die beeindruckende Kaskade bildet das Herzstück der Stadt und bietet einen wunderschönen Ausblick. Zu Mittag essen Sie in einem wunderschönen Aprikosengarten.
Danach fahren Sie am Dorf Musaler vorbei, in dem die Überlebenden des durch Franz Werfel berühmt gewordenen Musa Dagh angesiedelt wurden, in den Vatikan des Landes – in das alte Etschmiadsin - dem Sitz des armenischen Katholikos und religiösen Zentrums des armenischen Volkes. Hier besuchen Sie die Hauptkirche des Katholikos von Armenien In ihrem Inneren können Sie den Dekorschmuck, der erst spät hinzugekommen ist und die Gräben des Kirchenfürsten bewundern. An dieser Stelle soll Jesus den Armeniern erschienen sein und äußerte den Wunsch, hier eine Kirche erbauen zu lassen. Der heilige Thaddäus überließ dieser Kirche seine heilige Lanze. Diese Reliquie wird heute im anliegenden Museum aufbewahrt.
17.04.26
Am Biblischen Berg Ararat: Kloster Chor Virap - Wanderung zum Kloster Noravank
Heute erkunden Sie die Ararat-Ebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Die Ararat-Ebene spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes. Der Weinbau geht in dieser Region auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. In einer Höhle in der Provinz wurden Weinfässer mit Weinspuren aus dieser Zeit gefunden. Hier wächst die endemische Weinrebe Areni, wovon der bekannte Rotwein “Areni“ gemacht wird. Sie fahren weiter zum Kloster Chor Virap, von dem Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat haben.
Anschließend besichtigen Sie das am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegene Klosters Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist.
Sie besuchen einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller, in dem Sie Ihr Mittagessen mit Weinverkostung von verschiedenen armenischen Hausweinsorten genießen werden. Danach fahren Sie zur total im Grünen gelegenen Stadt Goris.
Frühstück, Abendessen Hotel Mina Klima
18.04.26
Gebt mir Flügel - Wanderung in der Höhlenstadt
Heute unternehmen Sie einen schönen Ausflug zur riesigen, über einer steilen Schlucht gelegenen Klosteranlage Tatev, wo sich eine bedeutende Universität befand. Sie fahren mit der längsten Seilbahn der Welt - mit einer Länge von 5,7 km, die heute im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet ist. Danach unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu der Höhlenstadt Chndzoresk, wo die Menschen noch im 19. Jahrhundert gelebt haben.
anspruchsvoll • ca. 7 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 400 Meter Anstieg • 400 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hotel Mina Klima
19.04.26
An der Blauen Perle
Heute unternehmen Sie einen schönen Spaziergang zum alten Sternenobservatorium von Karahundsh, das über 7.000 Jahre alt ist. Anschließend erreichen Sie über den Selimpass die wunderschönen Berge von Wayots Dzor. Auf dem Weg besichtigen Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens. Sie fahren zur blauen Perle Armeniens - zum Sevansee, der zweimal den Umfang des Bodensees besitzt und einer der größten Bergseen der Welt (gelegen etwa 1.900 m über dem Meeresspiegel) ist. Zum Abendessen wird Ihnen frisch aus dem See gefangener Fisch serviert.
leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Au Moulin Tatoyan (ջրաղացի մոտ) Klima
20.04.26
Felsenkirchen - Wanderung in der malerischen Schlucht von Symphonie der Steine
Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen Sie einen Ausflug nach Garni – zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige, die vor allem für den einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempel aus dem 1. Jahrhundert berühmt ist.
Anschließend fahren Sie weiter nach Geghard. Hier besichtigen Sie das am Ende der Schlucht gelegene Höhlenkloster, das eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens ist.
Von hier aus wandern Sie durch die UNESCO Schlucht von Asat zu den malerischen Basaltsteinformationen. Der Weg führt Sie entlang des Flusses Asat durch die armenischen Dörfer, Gärten und Felsen, die einst aus Lava entstanden.
Zur Mittagszeit sind Sie heute bei einer armenischen Privatfamilie eingeladen. Die Familie besitzt eine eigene Bäckerei und zeigt Ihnen das armenische Fladenbrot Lavasch, das nach traditioneller Art gebacken wird. Sie fahren am Nachmittag weiter nach Jerewan.
Frühstück, Mittagessen Hotel Regineh Klima
21.04.26
Rückflug von Jerewan
Hotels

Das 4-Sterne-Hotel ligt im Herzen von Tbilissi. Bis zum Platz der Freiheit benötigen Sie etwa. 3 Minuten zu Fuß.
1. – 3. Tag
Das privatgeführte Haus liegt etwa 500 Meter vom zentralen Platz des Dorfes Kazbegi.
3. – 4. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Paradise Borjomi liegt direkt im Stadtzentrum von Borjomi. In der Nähe des Hotels befinden sich Didveli, das Skigebiet Bakuriani und der Berg Kochta.
4. – 5. Tag
Das 3-Sterne- Hotel Gyumri ist zu Fuß 4 Minuten vom Ararat-Museum und 12 Gehminuten von der Dalma Garden Mall entfernt. Das Hotel ist 1,7 Kilometer vom Stadion Hrazdan und 1,8 Kilometer von der Blauen Moschee entfernt.
5. – 6. Tag
Das Regineh Hotel befindet sich in Erivan und ist eine 4-Sterne-Unterkunft mit einem Außenpool und einem Fitnesscenter. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Nork-Marasch von Erivan und verfügt über ein Pizza-Restaurant.
6. – 8. Tag
Das Hotel liegt am Stadtrand von Goris. Das Stadtzentrum erreichen Sie nach 20-Minuten Fußweg.
8. – 10. Tag
Um den Traditionen treu zu bleiben, Wert auf die Rolle der Natur zu legen und den komfortablen Aufenthalt der Gäste aus erster Hand zu gewährleisten, wurden beim Bau und der Einrichtung des Hotels nur natürliche Materialien verwendet. Das Gebäude gehört der Familie Tatoyan und im Hotel befindet sich noch immer eine Mühle aus dem 19. Jahrhundert.
10. – 11. Tag
Das Regineh Hotel befindet sich in Erivan und ist eine 4-Sterne-Unterkunft mit einem Außenpool und einem Fitnesscenter. Das Hotel befindet sich im Stadtteil Nork-Marasch von Erivan und verfügt über ein Pizza-Restaurant.
11. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Für die Reise ist ein maschinenlesbarer Reisepass, der mindestens noch 6 Monate nach Rückkehr gültig ist, notwendig.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Armenien
Georgien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.