Die Weinstraßen Mitteleuropas
7 Rundreise nach Slowenien – Kroatien – Serbien mit Radenci – Radgonske Gorice – Zagreb – Kutjevo in Slawonien – Belgrad – Novi Sad – Sremski Karlovci – Fruska Gora – Maribor
- Erleben Sie eine Weinverkostung der besonderen Art im historischen Keller von Radgonske – direkt unter einem Wasserfall, wo seit 1852 der berühmteste Schaumwein Sloweniens reift: ein magischer Ort voller Genuss und Geschichte.
- Genießen Sie ein exklusives 5-Gänge-Menü mit erlesenen Weinen an einem der stimmungsvollsten Orte der Donau – auf dem traditionellen Floßrestaurant Stari Žabar, wo kulinarischer Genuss auf einzigartiges Ambiente trifft.
- Tauchen Sie ein in die Welt edler Tropfen bei einer exklusiven Kellerführung im Vinum, gekrönt von einem 3-Gänge-Menü mit perfekt abgestimmter Weinbegleitung – ein Genuss für alle Sinne.
SI-WEIN9
ab/an Zagreb
min. 20
7 Tage
4 Hotels
6 FR, 1 ME, 6 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Wien über Frankfurt/Main bzw. München nach/von Zagreb (Preis abhängig vom ausgewählten Flughafen) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Rundreise vor Ort im modernen, klimatisierten Reisebus
- 6 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
- 6x Frühstück vom Buffet
- 3 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- 1 leichtes Abendessen
- örtliche, Deutschsprechende Reiseleitung ab/an Flughafen Zagreb
Eberhardt-Vorteile inklusive
-
1 Abendessen als 5-Gang-Menü inkl. Verkostung von 5 Weinen auf einem traditionellen Flußholzboot
- 1 Abendessen auf dem Bauernhof
- Stadtführungen Zagreb, Belgrad, Novi Sad, Sremski Karlovci und Maribor
- Verkostung von 4 Weinen und 1 Sekt mit Brot und Käse in Radgona
- Verkostung von 4 Weinen mit traditionellen Spezialitäten der Region Slawonien auf einem der ältesten Weingüter in Kutjevo
- Besuch des Weinkellers Vinum inklusive Mittagessen und Verkostung von 3 Weinsorten
- Besuch des Weinguts Teodos mit Verkostung von drei Weinen und Imbiss mit lokalen Spezialitäten
- 1 Mittagessen 3-Gang-Menü mit Verkostung von 3 Weinen auf dem Weingut Deuric
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
13.05.26
Fluganreise nach Zagreb in Kroatien - Weiterreise nach Radenci in Slowenien
Mit einer renommierten Fluggesellschaft fliegen Sie von Ihrem ausgewählten Flughafen über Frankfurt oder München in die kroatische Hauptstadt Zagreb. Nachdem Sie nach Kroatien eingereist sind und Ihren Koffer am Gepäckband abgeholt haben, verlassen Sie den Flugsicherheitsbereich und treffen auf Ihre örtliche Reiseleitung, die Sie herzlich willkommen heißt. Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe, die sich hier am Flughafen trifft, nehmen Sie im örtlichen Reisebus Platz und reisen nach Slowenien. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel in Radenci erhalten Sie durch Ihre örtliche Reiseleitung bereits erste Informationen zu diesen beiden Ländern. Nachdem Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel bezogen haben, treffen Sie sich am Abend im Hotelrestaurant mit Ihrer Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen.
Flugzeug: 3 Stunden Bus: ca. 140 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Radin Klima
14.05.26
Weinverkostung in Radgonske Gorice - Lendava Vinarium - Zagreb
Am Vormittag besuchen Sie das berühmte Haus des Sektes in Radgonske Gorice, wo seit über 170 Jahren erstklassige Sekte produziert werden. Bereits seit 1852 reifen und lagern hier in den einzigartigen Weinkellern edle Tropfen. Der ganze Stolz des Hauses ist der erste und meist ausgezeichnete slowenische Schaumwein, Zlata Radgonska Penina. Ein besonderes Highlight ist der Keller unterhalb eines Wasserfalls, der die Weinverkostung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Das sanfte Rauschen des Wasserfalls, der majestätisch aus dem Felsen des Schlossbergs entspringt, schafft eine magische Atmosphäre. Während Sie den preisgekrönten Sekt genießen, erleben Sie die perfekte Harmonie von Natur und Genuss. Zur Verkostung von vier erlesenen Weinen werden Ihnen Brot und Käse gereicht. Das nächste Ziel ist der beeindruckende Aussichtsturm Lendava Vinarium. Mit einer Höhe von 53,5 Metern bietet der Turm einen atemberaubenden 360°-Blick auf die malerische Landschaft. Von hier aus lassen sich die Regionen von vier Ländern überblicken (witterungsabhängig): Slowenien, Ungarn, Kroatien und Österreich. Ein Aufzug bringt Sie bequem zum höchsten Punkt des Turms, wo Sie die spektakuläre Aussicht genießen können (gegen Gebühr). Im Erdgeschoss lädt man Sie zu hausgemachten kulinarischen Spezialitäten ein, darunter die berühmte Gibanica. Dazu werden lokale Weine serviert, darunter ein aromatischer Traminac, ein eleganter Riesling und ein feiner Chardonnay. Am Nachmittag erreichen Sie erneut die kroatische Hauptstadt Zagreb. Die grüne, gemütliche Stadt wurde am Ende des 19. Jahrhunderts am Reißbrett entworfen und verbindet urbanes Flair mit einer natürlichen Umgebung. In der Unteren Stadt beobachten Sie das lebendige Treiben, während das historische Kaptol und die Oberstadt Gradec auf zwei Hügeln liegen. Hier erwarten Sie neben der beeindruckenden Kathedrale auch enge, verwinkelte Gassen, die zu einem entspannten Spaziergang einladen. Nach einem ereignisreichen Tag genießen Sie ein Abendessen im Hotelrestaurant.
Bus: ca. 150 KilometerFrühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Aristos Zagreb Klima
15.05.26
Weiterreise nach Slawonien in Kroatien - Belgrad in Serbien
Nach dem Frühstück führt Sie die Reise in die fruchtbare Region Slawoniens, eine Gegend voller Tradition und Weinbaukultur. Umgeben von sanften Hügeln und Weinreben liegt die Stadt Kutjevo, die auf eine 800-jährige Weingeschichte zurückblickt. Hier besuchen Sie den ältesten Weinkeller der Region, der bereits im Jahr 1232 gegründet wurde. Die besondere Kombination aus idealer Feuchtigkeit und Temperatur in diesem historischen Keller verleiht den Weinen aus Kutjevo ihr unverwechselbares Aroma und ihren einzigartigen Geschmack. Natürlich darf eine Weinverkostung nicht fehlen: Sie probieren vier edle Tropfen aus der Premium-Linie – De Gotho, Maximo, Kalte Ernte und den prickelnden Sekt Maximo Brut – begleitet von traditionellen Spezialitäten der Region, die das Erlebnis perfekt abrunden.
Ihre Reise setzt sich entlang der weiten Ebene Slawoniens fort, einer sagenumwobenen Landschaft, die von den mächtigen Flüssen Drau, Donau, Save und Ilova geprägt ist. Die unendliche Weite der pannonischen Tiefebene und die mit Weinbergen bedeckten Hügel schaffen ein unvergleichliches Panorama. Hier entstehen einige der besten Weine Kroatiens.
Am späteren Nachmittag erreichen Sie Belgrad, die pulsierende Hauptstadt Serbiens. Nach dem Check-in im Hotel genießen Sie ein gemeinsames Abendessen, bevor Sie vor dem Einschlafen die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.
Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Central Point Hotel Klima
16.05.26
Die serbische Hauptstadt Belgrad - Weingut Teodos - exklusives Abendessen in Belgrad
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit der Erkundung von Belgrad, der lebendigen und kulturell reichen Hauptstadt Serbiens, die auch als „Weiße Stadt“ bekannt ist. Zu den Höhepunkten Ihrer Tour gehören die imposante Kathedrale des Heiligen Sava, einer der größten orthodoxen Kirchen der Welt, der zentrale Terazije-Platz und die historische Festung Kalemegdan, die strategisch an der beeindruckenden Mündung der Save in die Donau liegt. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie anschließend auf dem Weingut Teodos. Von der Straße aus kaum sichtbar öffnet sich Ihnen hinter den Toren ein traumhafter Blick auf die sanften Weinberge, die sich bis zu den Ufern der Donau erstrecken. Hier verkosten Sie den berühmten Krokan, den Lieblingswein des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Tito, begleitet von hausgemachten lokalen Spezialitäten. Ebenso haben Sie Gelegenheit, die Weine Traminac und Jagoda zu probieren, die mit ihren einzigartigen Aromen begeistern. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück, wo Ihnen Zeit zur freien Verfügung steht, um Belgrad auf eigene Faust zu erkunden oder zu entspannen.
Der Abend bringt ein weiteres Highlight Ihrer Reise: das versteckt gelegene, direkt am Donauufer situierte traditionelle Floßrestaurant Stari Žabar. Mit seinem außergewöhnlichen Ambiente und der entspannten Atmosphäre verspricht es ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie ein erlesenes 5-Gänge-Menü mit einer Auswahl an lokalen Delikatessen, Kalbsfilet und Rib-Eye-Steak, perfekt begleitet von Spitzenweinen. Zu den ausgesuchten Tropfen zählen der Deveto Nebo Tamjanika, der Trijumf Gold Aleksandrovic Sauvignon Blanc, der Prokupac Ivanovic sowie der Chichateau Fabula Lagum. Ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein perfekter Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
17.05.26
Novi Sad, Kulturhauptstadt 2021 & die Barockstadt Sremski Karlovci
Heute führt Sie Ihre Reise nach Novi Sad und in die barocke Stadt Sremski Karlovci. Novi Sad war bereits zur Zeit der Habsburger ein bedeutendes Zentrum der Region Vojvodina. Ihr erster Halt ist an der beeindruckenden Festung Petrovaradin, eines der Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Donau. Ein besonderes Highlight der Festung ist die „betrunkene Uhr“, die bereits aus großer Entfernung zu sehen ist. Das Besondere an ihr: Der kleine Zeiger zeigt die Minuten und der große die Stunden an. Dies sollte einst den Schiffern und Soldaten das Ablesen der Zeit erleichtern. Nach der Erkundung dieser uneinnehmbaren Festung setzen Sie Ihre Reise fort. Ihr nächsten Stopp legen Sie in Sremski Karlovci ein, eine kleine Stadt mit großer historischer Bedeutung. Hier wurde 1699 der „Frieden von Karlowitz“ geschlossen, der eine neue europäische Ordnung einleitete. Zeuge dieser Epoche ist die Friedenskapelle, die kurz nach der Friedensverhandlung errichtet wurde. Ursprünglich als einfache Holzhütte genutzt, wurde sie später in eine Kapelle umgebaut. Der runde Tisch und die vier Eingänge, die den verschiedenen Delegationen dienten, gelten als Symbole für den Beginn moderner Diplomatie.
Sremski Karlovci liegt am Fuße des Fruska Gora, einer Region, die für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Hier besuchen Sie den renommierten Weinkeller Vinum. Nach einer Einführung in die Kunst der Weinherstellung besichtigen Sie den Keller. Zu einem späten Mittagessen probieren Sie erlesene Weine, darunter den trockenen Weißwein Grasac Beli, den Weißwein Mustra und den Dessertwein Bermet.
Am Abend kehren Sie ins Hotel in Belgrad zurück, wo Sie ein leichtes Abendessen genießen und übernachten.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen, Wein-Verkostung, leichtes Abendessen Central Point Hotel Klima
18.05.26
Weinregion Fruska Gora - kroatische Hauptstadt Zagreb
Auf dem Weg zur serbisch-kroatischen Grenze machen Sie einen Halt in der Weinregion Fruska Gora, die für ihre traditionsreiche Weinkultur bekannt ist. Hier verbindet sich modernste Technik mit einem tiefen Respekt vor der Natur und den Trauben, was den Weinen einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Während Ihres Besuchs genießen Sie eine Verkostung der hauseigenen Weine Severna Morava, Gewürztraminer und Probus, begleitet von einer köstlichen kalten Platte mit regionalen Spezialitäten. Nach dieser genussvollen Pause setzen Sie Ihre Reise nach Kroatien fort. Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein herzlicher Empfang auf einem traditionellen Bauernhof. Hier erleben Sie die Zubereitung lokaler Spezialitäten hautnah: In einem speziellen Kessel werden zum Beispiel Schweinekoteletts, Hähnchenkeulen und hausgemachte Knoblauchwürste zusammen mit überbackenen Bohnen und Kartoffeln zubereitet. Dazu werden frischer Salat, hausgemachtes Brot und ein Dessert gereicht.
Gut gestärkt und voller Eindrücke geht es anschließend weiter zu Ihrem Hotel in Zagreb, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen.
Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Aristos Zagreb Klima
19.05.26
Heimreise nach Deutschland
Hotels

Das elegante Haus befindet sich im traditionsreichen Kurort Radenci im Nordosten Sloweniens, unweit der österreichischen Grenze. Eingebettet in eine idyllische Parklandschaft, erwartet Sie ein ganzheitliches Gesundheits- und Wellnesserlebnis in einem der bekanntesten Heilbäder des Landes.
1. – 2. Tag
Das Aristos Hotel liegt unweit der Schnellstraßen A11, und E71/65 und ist somit sehr gut zu erreichen. In nur wenigen Fahrminuten gelangen Sie von hier ins malerische Stadtzentrum von Zagreb.
2. – 3. Tag
Erleben Sie die serbische Hauptstadt auf elegante und komfortable Weise im Central Point Hotel, einem modernen Stadthotel im Zentrum von Belgrad.
3. – 6. Tag
Das Aristos Hotel liegt unweit der Schnellstraßen A11, und E71/65 und ist somit sehr gut zu erreichen. In nur wenigen Fahrminuten gelangen Sie von hier ins malerische Stadtzentrum von Zagreb.
6. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 zahlende Personen bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Kroatien
Serbien
Slowenien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.