Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Lutherstadt Wittenberg - Luther-Denkmal  – © ©steschum - stock.adobe.com Worms  - Blick auf den Dom St. Peter – © ©Mathias Weil - stock.adobe.com Erfurt in Thüringen – © Sina Ettmer - Abobe Stock Panorama-Museum in Bad Frankenhausen – © ©bodo_bo - stock.adobe.com Lutherstadt Wittenberg - Marktplatz und Stadtkirche St. Marien – © Sina Ettmer - stock.adobe.com

Rundreise in Mitteldeutschland – auf den Spuren Luthers

6 Tage Busreise nach Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Worms – Erfurt – Eisleben – Mansfeld – Wittenberg – Merseburg – Leipzig – Schmalkalden – Meiningen

  • Sie übernachten in dem historischen Augustinerkloster in Erfurt, in welchem Martin Luther selbst als Augustinermönch vom 17. Juli 1505 bis Herbst 1511 gelebt hat.
  • Bei Ihrem Tagesausflug in die Lutherstadt Wittenberg lernen Sie berühmte Wirkungsstätten Luthers bei einer Stadtführung wie die Schlosskirche mit dem Thesenanschlag und das Lutherhaus.
  • Sie erleben die Lutherstadt Eisleben, bekannt als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers, bei einer Führung.
  • Lassen Sie sich während einer Kanalrundfahrt auf den Wasserstraßen Leipzigs von dem Charme der Stadt verzaubern!
  • Erleben Sie in Erfurt die originale Thüringer Küche bei Abendessen in ausgewählten Restaurants wie im "Zum güldenen Rade" mitten in der Altstadt!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DE-BWSL6
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
6 Tage
Unterkunft
2 Hotels
Verpflegung
5 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 3 Übernachtungen im historischen Augustinerkloster in Erfurt
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu in Halle-Merseburg
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Abendessen im Radisson Blu Hotel in Merseburg
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführungen in Worms, Erfurt, Eisleben, Mansfeld, Wittenberg, Leipzig und Schmalkalden mit örtlicher Reiseleitung
  • Besichtigung der Wartburg in Eisenach
  • Besuch des Panorama Museums in Bad Frankenhausen
  • Besichtigung des Lutherhauses in Wittenberg
  • Kanalrundfahrt in Leipzig
  • 1 Abendessen im Gasthaus Feuerkugel in Erfurt
  • 1 Abendessen im Restaurant Zum Güldenen Rade in Erfurt
  • 1 Abendessen im berühmten Auerbachs Keller in Leipzig
  • 1 Abendessen in einem Erfurter Restaurant
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Heike Janssens
Reisemanagerin
Nachricht senden
Heike Janssens
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren von Pforzheim zunächst über die BAB8 nach Karlsruhe. Anschließend verläuft Ihre Route durch das Oberrheinische Tiefland auf der BAB5 nach Norden. Abhängig von Ihrem Zielgebiet verlassen Sie Baden-Württemberg in Richtung Hessen oder Rheinland-Pfalz.

Aus Richtung Pforzheim, über die A8 und A5, vorbei an den Städten Karlsruhe und Heidelberg, nähern Sie sich am Morgen Worms, einer Stadt, die deutsche Geschichte symbolisiert. Geprägt vom Nibelungenlied, Rittern, Schlachten, dem Auf- und Niedergang mächtiger Reiche, wirkt Worms eher wie ein steinernes Monument. 1521 erscheint hier Luther, geladen durch den Kaiser, um sich vor dem Reichstag zu erklären. Standhaft im Glauben, wissend um Gerechtigkeit und Recht, kennt die Geschichte den standhaften und aufrechten Luther, den Sie während einer Stadtführung in Worms erleben werden. Er findet sich von 1521 bis 1522 als Junker Jörg auf der Wartburg bei Eisenach wieder, wo Sie inmitten der Burgmauern die Stube besuchen werden, in der Luther, in nur elf Wochen das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche übersetzt und damit das Wort wieder verständlich gemacht hat. Weiter geht es in die Landeshauptstadt Thüringens, Erfurt. Dort nächtigen Sie in dem Kloster, in das Luther 1505 dem Orden der Augustinermönche beitrat. 1507 wurde er dort zum Priester geweiht. Den Tag beschließen Sie bei einem gemütlichen Abendessen in der legendären Feuerkugel, mitten in der berühmten Altstadt von Erfordia gelegen.

Abendessen als Menü Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Klima


Am Vormittag erfahren Sie bei einer spannenden Stadtführung in welchem Umfeld sich der junge Student Luther bewegte und vor allem, welcher Zeitgeist ihn prägte. Der weitgehend intakt gebliebene, mittelalterliche Stadtkern von Erfurt ist eine dankenswerte Kulisse für Erklärungen, Fakten, Anekdoten aber auch für Einsichten und Ausblicke. Ein Bummel über die einzigartige Krämerbrücke, ein Verweilen in der Waagegasse, das Betrachten der imposanten Häuser der Waidhändler am Fischmarkt, lassen etwas von der Atmosphäre lebendig werden, in der der Student Martin nach Antworten suchte. Dom und St.-Severi-Kirche sind steinerne Zeugen Ihrer Reise in die Reformationszeit, in der sich Erfurt 80 Kirchen und 36 Klöster rühmen konnte. Die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt, die Glosaria, kündet zu besonderen Anlässen durch ihr einzigartiges Geläut von der Macht und Herrlichkeit vergangener Tage. Heute Abend laden wir Sie zu einem rustikalen Essen in einem Erfurter Restaurant ein.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Klima


Nach einem ausgewogenen Frühstück geht es hinaus, ins weite Thüringer Land. Ein Zwischenstopp in Bad Frankenhausen gibt Ihnen im dortigen Panorama Museum einen Einblick in die Wirren des damaligen Bauernkrieges. Das von dem Leipziger Maler, Werner Tübke, von 1982 bis 1987 geschaffene Monumentalgemälde gehört zu den größten Attraktionen zeitgenössischer Malerei in Mitteldeutschland. Im Anschluss besichtigen Sie in Eisleben und in Mansfeld Geburts- (1483) und Sterbeort (1546) des großen Reformators. Ein gemütliches Abendessen im traditionellen Restaurant “Zum güldenen Rade“ in Erfurt beendet den Tag. In diesem Restaurant sitzen Sie buchstäblich in der ersten Reihe, denn im Haus befindet sich auch das ZDF-Landesstudio.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Klima


Zweifellos ein Höhepunkt dieser Reise ist Wittenberg. Die Fahrt dorthin führt Sie über die Autobahn A4 und A9, vorbei an Jena, Apolda, dem berühmten Hermsdorfer Kreuz, dem Flughafen Leipzig/Schkeuditz und der Bauhaus-Stadt Dessau. In der Lutherstadt nehmen wir uns einen ganzen Tag Zeit, um Ihnen das Leben und Wirken Luthers näher zu bringen. Dabei beleuchten wir auch die wichtige Rolle Katharina von Boras im Leben Martin Luthers. Einige Stationen Ihres Aufenthaltes in Wittenberg zählen zu den UNSECO Weltkultur- und Naturerben. Sie werden, die Schlosskirche mit dem Thesenanschlag, die Stadtkirche mit der so genannten Judensau, die Cranachhöfe, die Gebäude der evangelischen Akademie, in denen der berühmte Bürgerrechtler, Theologe und Pfarrer Friedrich Schorlemmer tätig war, das Lutherhaus selbst und natürlich auch das Melanchthon Haus, ein Freund und Weggefährte Martin Luthers, der aus Bretten, in der Nähe von Pforzheim stammt, sehen. Die heutige Nacht werden Sie in dem 4-Sterne-Hotel Radisson Blu in Merseburg verbringen. Sie nehmen damit Logis in einem der bekanntesten Industriestandorte im mitteldeutschen Industriegürtel. Das Abendessen nehmen Sie heute gemeinsam im Hotel ein.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg Klima


Heute legen wir zum Thema Luther eine kleine Pause ein. Gemeinsam erkunden Sie Leipzig, die Messe- und Studentenstadt, die Mitteldeutschland so wichtige Impulse für seine wirtschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung gegeben hat.
Leipzig heute – ein bedeutender Wissenschaftsstandort mit der gegründeten Universität und der einzigartigen Bibliothek mit ihren über 5,5 Millionen Bänden. Während einer launigen Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr über Geschichte und Geschichten des berühmten Völkerdenkmals und sehen, wie sich die Innenstadt von Leipzig seit 1990, verändert hat. Oft wird die sächsische Metropole liebevoll auch Klein-Paris genannt. Begleiten Sie uns auf eine Fahrt über die wieder erstandenen Leipziger Kanäle und erleben Sie die Stadt von ihrer Wasserseite. Die Wasserwege der Leipziger Innenstadt führen Sie vorbei an vielen besonderen Gebäuden und Naturhighlights. Weiter geht es dann über den künstlich angelegten Karl-Heine-Kanal. Dort durchqueren Sie 15 Brücken und erleben viele weitere Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Ein Muss für alle Leipzig Besucher ist der weltberühmte Auerbachs Keller, in dem es mit dem Teufel zu ging und Johann Wolfang von Goethe und Leipziger Studenten eine wichtige Rolle spielten. Dort werden Sie heute zu Abend essen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als Menü Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg Klima


Der letzte Tag Ihrer Rundreise auf Luthers Spuren in Mitteldeutschland führt Sie nach Schmalkalden in Thüringen. Sie nutzen dabei Teile des neuen Autobahnnetzes, das nach 1990 in Mitteldeutschland entstanden ist. Ruhig und bequem fahren Sie auf der A70, lassen dabei Sangerhausen mit seinem berühmten Rosarium an sich vorbeiziehen, fahren an Sömmerda – heute ein interessanter IT-Standort – vorbei, um schließlich ins malerische Schmalkalden zu reisen. Dort gründete sich 1531 der Schmalkaldische Bund, der die Reformationsbewegung in der Politik der damaligen Zeit verankerte. Das kleine, verträumte Meiningen bietet Ihnen noch einmal Gelegenheit, bei einem Aufenthalt die vielfältigen Eindrücke Revue passieren zu lassen, die berühmte Thüringer Küche bietet dazu den würdigen kulinarischen Rahmen. Vielleicht beschließen Sie Ihre Reise mit einem letzten Spaziergang durch dieses thüringische Kleinod, das eines der traditionsreichsten Theater Deutschlands beherbergt. Hier wird im 19. Jahrhundert unter Herzog Georg dem II. das Regietheater entwickelt. Nehmen Sie sich doch Zeit für einen Kaffee im legendären Sächsischen Hof – erwiesenermaßen das Lieblingshotel von Johannes Brahms – und lassen Sie sich die legendäre Sachertorte der hoteleigenen Patisserie schmecken. So schließt sich ein Kreis von Geschichte, Kunst und Kulinarik, der Sie in die schönsten Gegenden Mitteldeutschlands geführt hat und Ihnen Orte von welthistorischer Bedeutung näherbrachte.

Nach erlebnisreichen Tagen reisen Sie durch Bayern zurück nach Baden-Württemberg. Kurz vor Ludwigsburg überqueren Sie den Neckar und fahren anschließend in Richtung Pforzheim und Karlsruhe (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an. Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-BWSL6

ab 1.135 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 00:13:52

Verwandte Ziele & Regionen