Kurzreise Frankreich – Verdun
3 Tage Bus-Rundreise nach Frankreich – Verdun Gestern und Heute
- In Metz können Sie die Kathedrale mit den berühmten Fenstern von Chagall und das Centre Pompidou besuchen
- Sie besuchen das Mémorial von Verdun und Fort Douaumont
- Bei einer kleinen Zugfahrt entdecken Sie die unterirdische Zitadelle von Verdun.

FR-BWVER
in Planung
min. 20
3 Tage
Standort-Hotel
2 FR, 2 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Les Orchidées in Verdun
- 2 x Frühstück vom Buffet
- 2 Abendessen im Hotel
- Eberhardt-Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt und Führung Fort Douaumont mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch der Stadt Metz
- Eintritt Mémorial von Verdun
- Eintritt und Besuch der unterirdischen Zitadelle von Verdun
- Zugfahrt durch die unterirdischen Gänge der Zitadelle
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
17.08.26
Anreise über Metz nach Verdun
Sie fahren heute von Pforzheim über die Autobahn BAB8 zunächst in Richtung Karlsruhe. Durch das Oberrheinische Tiefland fahren Sie über die BAB5 entlang des Schwarzwaldes in Richtung Süden. Im weiteren Fahrtverlauf überqueren Sie den Rhein in Richtung Frankreich oder Schweiz.
Am Morgen reisen Sie in Ihrem bequemen Reisebus nach Metz. Die Stadt gehörte seit dem deutsch-französischen Friedensvertrag von 1871 zum Deutschen Reich. Von der Generalität wurde Metz zur bestbefestigten Stadt des Deutschen Reiches ausgebaut. Von den ehemals stolzen Festungsringen ist heute nicht mehr viel übrig, nur die Feste Wagner ist noch zu besichtigen. Sie haben genügend freie Zeit, um die Altstadt von Metz zu entdecken. Die gotische Kathedrale mit ihren Buntglasfenstern namhafter Künstler, wie Marc Chagall ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Zu empfehlen ist auch ein Besuch des Centre Pompidou, ein Zentrum zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus ist es ein lebendiges Museum mit unterschiedlichen Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch; seiner Philosophie entsprechend soll das Publikum im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag erreichen Sie Verdun. Das Mémorial von Verdun gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Schlacht von 1916 geben. Lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hôtel Orchidées Klima18.08.26
Verdun – Fort de Douaumont – unterirdische Zitadelle von Verdun
Nach dem Frühstück begeben Sie sich heute gemeinsam mit Ihrem örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter auf eine Zeitreise. Es wäre unmöglich das gesamte Schlachtfeld von Verdun an einem Tag zu erkunden. Die unzähligen Granateinschläge prägen noch heute die Landschaft. Sie besuchen das Fort Douaumont und das Beinhaus. Im Beinhaus ruhen die Überreste von über 130.000 Soldaten beider Nationalitäten. Das mächtige Fort Douaumont wurde am 26. Februar 1916 im Handstreich von deutschen Soldaten erobert und fiel erst im Oktober wieder an die französische Armee zurück. Bei einer Rundfahrt sehen Sie auch das zerstörte Dorf von Fleury-devant-Douaumont, das im Laufe des Konfliktes 16 Mal die Seiten wechselte und den berühmten Bajonettgraben. Im Fort von Vaux erfahren Sie warum der Fortkommandant Major Raynal vom deutschen Kronprinzen einen Säbel geschenkt bekam. Am Nachmittag besuchen Sie noch die unterirdische Zitadelle von Verdun. Während einer kleinen Zugfahrt entdecken Sie das ehemalige Hauptquartier und Kommandozentral der französischen Armee. In der Rekonstruktion sehen Sie die beengten Lebensverhältnisse der Soldaten in Ersten Weltkrieg.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hôtel Orchidées Klima19.08.26
Verdun und Heimreise
Am Vormittag besuchen Sie noch weitere geschichtsträchtige Ort in der Umgebung von Verdun. Sie besichtigen den Hügel von Vauquois, wo der Minenkrieg tobte und 14.000 Soldaten starben. Sie besuchen weiterhin die „Höhe 304“ und die Hügelkuppe „Toter Mann“, die durch den starken Artilleriebeschuss um sechs Meter niedriger wurde. Am Abend kehren Sie in Ihren Ausgangsort zurück.
Mit Blick auf die Ausläufer des Schwarzwaldes neigt sich Ihre Reise dem Ende zu. An der BAB5 In der Nähe der Kur- und Bäderstadt Baden-Baden verabschieden sich die ersten Gäste von Ihrer Reisegruppe. Ihr Reisebus fährt Sie anschließend über Karlsruhe nach Pforzheim und Engelsbrand (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an. Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Les Orchidees liegt 2 km vom Zentrum von Verdun entfernt, zwischen Metz und Reims. Denkmäler, die an die Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg erinnern, befinden sich 4 km vom Les Orchidees entfernt. Das Fort Fermont, der Startpunkt der Maginot-Linie, ist eine 45-minütige Fahrt vom Hotel entfernt.
1. – 3. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmer: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.