Rundreise Kreta und Naxos
11 Tage Flugreise auf Kreta und Naxos mit Knossos – Heraklion – Matala – Rethymno – Insel Spinalonga – Paros – Melanes
- Von der minoischen Palastanlage in Knossos über das antike Rechtsdenkmal in Gortys bis hin zu byzantinischen Kirchen und venezianischen Altstädten – jede Etappe dieser Reise ist ein Streifzug durch die über 3.000 Jahre Geschichte.
- Genießen Sie die Vielfalt der griechischischen Genüsse von Wein- und Öl-Verkostung in Peza, über eine Likörprobe des typischen Kitron auf Naxos, Besuch eines Landguts mit regionalen Produkten oder die Einkehr in eine traditionelle Baklava-Bäckerei.
- Erleben Sie diese einzigartige Kombination aus Kreta, Naxos und Paros und bekommen einen exklusiven Einblick in ganz unterschiedliche Inselwelten.
GR-KRENA
in Planung
min. 15, max. 20
11 Tage
3 Hotels
10 FR, 10 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Frankfurt, Dresden, Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg nach/von Heraklion (Zwischenlandung möglich)
- Transfer Flughafen - Hotel Flughafen
- Transfers Hotel - Fähre - Hotel
- Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- Fährüberfahrten: Kreta - Naxos - Kreta
- 10 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
- 10 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen in den Hotels
- lokale Klimaresilienzgebühr (Touristensteuer)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 4 Abendessen in einer lokalen Taverne auf Naxos
- Besichtigung der archäologische Ausgrabungsstätte Knossos
- Wein- und Ölverkostung in Peza
- Stadtrundgang in Heraklion
- Besuch von Gortys mit der Titus-Basilika
- Besichtigung der Ruinen des minoischen Palastes von Phaistos
- Besuch des Fischerdorfes Matala
- Besuch des Klosters von Arkadi
- Stadtrundgang in Rethymno
- Besuch einer Baklava-Bäckerei mit Verkostung
- Bootsfahrt zur Insel Spinalonga
- Besuch des Landguts Vasilakis
- Inselrundfahrt auf Naxos
- Ausflug nach Paros mit Fährüberfahrten und Inselrundfahrt
- Besuch des Demeter Tempel von Sangri und der Marmorstatue von Melanes
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
09.05.26
Flug nach Heraklion auf Kreta
Heute beginnt Ihre Reise in die Ägäis! Von Deutschland aus fliegen Sie in die Hauptstadt Kretas. Hier werden Sie mit einem Transfer zu Ihrem ersten Hotel gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisebegleitung und die restliche Reisegruppe kennen.
Abendessen Hersonissos Maris Hotel Klima10.05.26
Knossos – Weinprobe in Peza - Rundgang Heraklion
Am heutigen Tag besuchen Sie die archäologische Stätte Knossos. Sie besichtigen die Ausgrabungen der minoischen Palastanlage. Danach fahren Sie nach Peza. Hier probieren Sie den typisch kretischen Raki, Wein sowie das hervorragende kretische Olivenöl. Anschließend Fahrt nach Heraklion zur größten Stadt Kretas und Sitz des Erzbistums der Insel. Dort unternehmen Sie einen Rundgang vorbei an Zeugnissen der venezianischen Zeit, wie Morosini-Brunnen, der Agios Markus Basilika, die Loggia und dem Hafenkastell Goules. Freizeit in Heraklion und Fahrt zurück ins Hotel.
Frühstück, Abendessen, Wein-Verkostung Hersonissos Maris Hotel Klima11.05.26
Gortys – Phaistos – Matala
Ausflug in die landschaftlich eindrucksvolle Messara-Ebene nach Gortys. Besuch des Odeions mit dem ersten eingemeißelten dorischen Rechtskodex (um 500 v. Chr.). Gortys war eine der ersten Städte Kretas, die das Christentum annahmen und in der die ersten christlichen Kirchen erbaut wurden. Sie besichtigen die Reste der Titus-Basilika. Weiterfahrt zu den Ruinen und Besichtigung der minoischen Palastanlage von Festos auf einer Anhöhe mit wunderschöner Aussicht gelegen. Sie fahren weiter an die Küste des Libyschen Meeres und besuchen das Fischerdorf Matala
Frühstück, Abendessen Hersonissos Maris Hotel Klima12.05.26
Arkadi – Rethymno – Besuch einer Baklava Bäckerei
Die heutige Fahrt bringt Sie zunächst nach Arkadi. Hier steht das berühmteste und historisch bedeutendste Kloster von Kreta. Das festungsähnliche Kloster Arkadi entwickelte sich während der Besatzungszeit zu einem Sammelpunkt der Aufständischen. Das Symbol für die kretische Freiheitsliebe steht heute unter Denkmalschutz. Anschließend Fahrt zu der malerischen Stadt Rethymno, deren Altstadt mit ihren vielen Bauten aus der Zeit der venezianischen und türkischen Herrschaft einen verzaubert. Fak.: Im Anschluss besuchen Sie eine Baklava Bäckerei in Rethymno
Frühstück, Abendessen Hersonissos Maris Hotel Klima13.05.26
Agios Nikolaos – Insel Spinalonga – Besuch des Landguts Vasilakis
Heute fahren Sie zum schönen Hafenstädtchen Agios Nikolaos. Anschließend bringt Sie ein Boot auf die kleine Steininsel Spinalonga. Sie liegt ca. 12 km von Agios Nikolaos entfernt, am Eingang der Elounda Bucht. In der Antike soll hier die Akropolis der mächtigen Stadt Olounda gestanden haben. Bei Ausgrabungen hat man außerdem die Grundmauern einer byzantinischen Basilika mit kunstvollen Mosaikböden freigelegt. Bis einschließlich 1715 war die Insel unter venezianischer Herrschaft. Danach machte sich der Türke Kapoudan Pascha Spinalonga zu eigen und ließ sich hier nieder. Später fanden Leprakranke, die verbannt wurden, auf der kleinen Insel Zuflucht. Besuch des Landguts Vasilakis mit Probe von regionalen Produkten
Frühstück, Abendessen Hersonissos Maris Hotel Klima14.05.26
Überfahrt Kreta nach Naxos – Inselhauptstadt Naxos
Heute Morgen fahren Sie zum Hafen von Heraklion. Im Anschluss nehmen Sie die Fähre und setzen nach Naxos über. Nach Ankunft besichtigen sie die Inselhauptstadt Naxos (Chora). Wie eine Krone thront ein venezianisches Kastell über der Hafenstadt. Neben dem Wehrturm sehen Sie auch noch viele Häuser aus dem Mittelalter und die Portara.
Frühstück, Abendessen CYCLADIC ISLANDS HOTEL Klima15.05.26
Inselrundfahrt Naxos
Heute unternehmen Sie eine Inselrundfahrt auf Naxos. Sie fahren durch die Tragea, die mit Olivenhainen übersäte zentrale Hochebene, und Sie probieren in Chalki den Insellikör Kitron. Hier steht die Kirche Panagia Protothroni, eine byzantinische Kirche, die unter anderem zu dem byzantinischen Bilderstreit gehörte. Sie fahren zum Dorf Apiranthos, ein schöner Ort mit venezianischen Wohnhäusern. Hier befanden sich auch Schmirgelminen, die bis heute existieren. Danach erreichen Sie den beschaulichen Fischerort Apollonas an der Nordküste und Sie sehen die nie vollendete große Marmorstatue von Kouros.
Frühstück, Abendessen CYCLADIC ISLANDS HOTEL Klima16.05.26
Ausflug Paros
Morgens erfolgt die Fährüberfahrt vom Hafen Naxos nach Paros.
In Paros angekommen, spazieren Sie durch die Altstadt des Hauptortes Parikia, Sie sehen die Kirche Ekatontapiliani – eine der ältesten Kirchen Griechenlands. Danach haben Sie Freizeit in Parikia. Anschließend fahren Sie zu den antiken Steinbrüchen von Marathi, denen einige weltberühmte Kunstwerke ihre Entstehung zu verdanken haben. Fahrt durchs zentrale Bergmassiv zum Bergdorf Lefkes, wo Sie den hervorragenden Panoramablick genießen können. Danach fahren Sie in den Norden der Marmorinsel zum malerischen Fischerhafen Naoussa. Fährüberfahrt spät abends vom Hafen Paros nach Naxos
17.05.26
Demeter Tempel – Panagia Drossiani – Melanes
Zuerst fahren Sie nach Sangri und besichtigen das Demeter-Heiligtum. Die Göttin Demeter war die Fruchtbarkeitsgöttin auf Naxos. Als nächstes Ziel ist die Panagia Drossiani, eine interessante kleine Gewölbekirche aus dem 6. Jh. Am heutigen Tag sehen Sie einige byzantinischen Kirchen unter anderem Agios Georgios. Danach geht es weiter zur kolossalen Marmorstatue von Melanes aus 6. Jh. v. Chr. Zum Schluss haben Sie Freizeit in Potamia. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung
Frühstück, Abendessen CYCLADIC ISLANDS HOTEL Klima18.05.26
Freizeit auf Naxos - Überfahrt von Naxos – nach Kreta
Vormittag zur freien Verfügung und gegen Mittag Fahrt zum Hafen. Einschiffung und Überfahrt nach Kreta. Auf Kreta geht es weiter zum Hotel
Frühstück, Abendessen Capsis Astoria Heraklion Klima19.05.26
Rückflug nach Deutschland
Nach vielen erlebnissreichen Tagen heißt es nun Abschied nehmen von den griechischen Inseln. Mit einem Transfer werden Sie zum Flughafen von Heraklion gebracht und treten von da Ihre Rückreise nach Deutschland an.
FrühstückHotels

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich an der Küste und lädt mit seinem Sandstrand und kristallklarem Wasser zum Verweilen und Entspannen ein. Das Zentrum der Ortschaft verfügt über kleine Läden, zahlreiche Restaurants sowie Bars und ist nur 2 km von der Anlage entfernt. Sie können den Bus nutzen, um nahe gelegene Attraktionen zu besichtigen oder sich Fahrzeuge wie Motorräder, Autos, aber auch Fahrräder an der Rezeption ausleihen.
1. – 6. Tag
6. – 10. Tag

Das Capsis Astoria Heraklion befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Heraklion, der Hauptstadt Kretas. Die ideale Lage direkt neben dem renommierten Archäologischen Museum, einem der bedeutendsten Museen Europas, macht es zum perfekten Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze der Stadt zu entdecken.
10. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Die Eintrittsgelder zu den archäologischen Stätten und Museen sind nicht inbegriffen. Seniorenermäßigungen ab 65 Jahren mit entsprechendem Ausweis werden vor Ort gewährt. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung sammelt den Betrag (ca. 77 € Normal/ ca. 52 € ermäßigt) vor Ort ein und übernimmt die Organisation für Sie.
- Bitte beachten Sie, dass bei den Fährüberfahrten kein Gepäcktransport möglich ist. Sie müssen ihr Gepäck selbst vom Bus auf die Fähre und wieder herunter tragen. Daher empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines Roll-Koffers.
- Bitte beachten Sie, dass die Besichtigungen auf den Kykladen-Inseln überwiegend zu Fuß stattfinden und teilweise bei Ausgrabungsstätten Anstiege zu bewältigen sind.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Griechenland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.