Rundreise Schottland – Von Edinburgh bis Orkney
8 Tage Flugreise Edinburgh – Perth – Cairngorm – Inverness – Dunrobin – Thurso – Orkney Inseln – Loch Ness – Isle of Skye – Fort William – Loch Lomond – Glasgow
- Genießen Sie die einzigartige Landschaft der schottischen Highlands auf dem Festland, den Orkney Inseln und der Isle of Skye.
- Sie besichtigen zwei der ältesten Steinkreise Großbritanniens.
- Bei einer Führung in einer Whiskybrennerei erfahren Sie nicht nur den präzisen Herstellungsprozess des schottischen Lebenswassers, sondern werden auch zu einer Kostprobe eingeladen.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

GB-ORKZB
in Planung
min. 4
8 Tage
6 Hotels
7 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Frankfurt/Main nach/von Edinburgh (Zwischenlandung möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im örtlichen, modernen Reisebus vom 2.-7. Reisetag
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 7 x Frühstück
- 5 Abendessen
- Eintritt in den Scone Palast
- Besuch einer Whiskybrennerei
- Eintritt in das Dunrobin Castle
- Eintritt in das Castle of Mey (außer Termine Ende Juli /Anfang August)
- Eintritt Skara Brae
- Eintritt in das Urquhart Castle
- Eintritt in das Inveraray Castle
- Bootsfahrt auf dem Loch Lomond mit Whiskykaffee
- Fährüberfahrten auf die Orkney Insel und die Isle of Skye
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung vom 2.-7. Reisetag
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.04.26
Anreise nach Edinburgh
Sie fliegen nach Edinburgh. Am Flughafen werden Sie von einem örtlichen Transfer in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die schottische Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.
Village Hotel Club Edinburgh Klima21.04.26
Edinburgh – Brennerei – Perth – Cairngorms – Aviemore
Nach einem ausgiebigen Frühstück treffen Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung in der Hotellobby. Ihr erstes Ziel führt Sie über die einst längste europäische Hängebrücke, die Forth Road Bridge, nach Perth. Bis 1452 war Perth die Hauptstadt Schottlands. Nach dem Mord an König Jacob I. von Schottland flüchtete die restliche Königsfamilie nach Edinburgh, was zu einem Wechsel des Regierungssitzes führte. Sie besuchen zunächst den Scone Palace, in dem in der Vergangenheit die schottischen Könige auf dem Schicksalsstein gekrönt wurden. Heute befindet sich der Stein wieder in schottischem Besitz im Edinburgh Castle, nachdem er einst vom englischen König entwendet und für 700 Jahre in der Westminster Abbey in London aufbewahrt wurde.
Sie fahren weiter durch den Cairngorms Nationalpark in die Region Ballindalloch, inmitten der schottischen Highlands gelegen. Sie erleben eine Führung durch eine Whiskybrennerei und können anschließend den edlen Tropfen selbst verkosten. Im Anschluss fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel.
22.04.26
Dunrobin Castle & Castle of Mey
Ihre Rundreise führt Sie heute weiter in Richtung des Dunrobin Castle, welches mit seinen hohen weißen Türmen einem verwunschenen Märchenschloss gleicht. Die Gartenanlage des Schlosses wurde nach dem Vorbild von Versailles gestaltet.
Entlang der Küste im Osten Schottlands geht es für Sie weiter nördlich bis an den Punkt, an dem die raue Nordsee und der wilde Atlantik aufeinanderprallen. Das Castle of Mey wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und im Jahre 1952 von Queen Elizabeth von England gekauft. Bis heute wurde seit ihrem letzten Besuch in dem kleinen Schloss nichts verändert. Bei Ihrem Besuch lernen Sie das lange Leben der beliebten Queen Mum besser kennen. Anschließend begeben Sie sich auf die Rückfahrt ins Hotel.
23.04.26
Tagesausflug auf die Orkney Inseln
Nach Ihrem schottischen Frühstück fahren Sie mit der Fähre auf die Orkney Inseln. Ihren Ganztagesausflug beginnen Sie mit der Überquerung der Churchill Barriers. Die vier Dämme wurden im Zweiten Weltkrieg von Winston Churchill errichtet und verbinden die Hauptinsel mit vier weiteren Inseln. Der eigentliche Zweck der Dämme war der erhoffte Schutz der in der Bucht von Scapa Flow liegenden Heimatflotte vor der deutschen Kriegsmarine.
Sie fahren weiter nach Skara Brae, ein erst seit 100 Jahren wiederentdecktes Dorf aus der Jungsteinzeit. Aufgrund des beeindruckend gut erhaltenen Zustandes des Dorfes wird es heute auch als das "Pompeji Schottlands" bezeichnet. Ihre Reise führt Sie vorbei an zwei mystischen Steinkreisen aus der Zeit weit vor Christus Geburt. Sie besuchen den Ring of Brodgar und einen der frühesten Steinkreise Großbritanniens, die Standing Stones of Stenness. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Kirkwall, die Hauptstadt der Insel und haben Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt kennen zulernen. Der Name Kirkwall kommt aus dem altnordischen und bedeutet Kirchenbucht. Besuchen Sie zum Beispiel die St.-Magnus-Kathedrale aus dem Jahr 1137, in welcher auch die sterblichen Reste des Heiligen Magnus beigesetzt wurden. Auf Ihrer Rückfahrt machen Sie einen Stopp auf der Insel Lamb Holm und haben die Möglichkeit, die Italien Chapel zu besuchen (Zusatzkosten vor Ort: 3 GBP pro Person). Erbaut wurde die kleine Kapelle von zwei italienischen Kriegsgefangen zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Fähre wieder zurück auf das schottische Festland.
24.04.26
Nordküste - Loch Ness - Isle of Skye
Am Morgen beginnt zunächst eine spannende Fahrt entlang der dünn besiedelten, einsamen schottischen Nordküste. Zerklüftete Küstenabschnitte und weiße Sandstrände treffen auf weite Weiden, alte Burgruinen und hohe Berge. Sie erreichen ebenfalls den Wasserfall Shin, ein großer Anlaufplatz für Lachs.
Sie fahren weiter Richtung Süden und gelangen zu einem der weltweit berühmtesten Seen, dem Loch Ness. Die typisch lang gezogene Form des Sees lässt sich auf seine Entstehung durch einen Gletscher in der Eiszeit zurückführen. So ist er etwa 37 Kilometer lang, aber in seiner Mitte nur 1,5 Kilometer breit und 230 Meter tief. Im Anschluss besuchen Sie das Urquhart Castle. Von den Mauern der alten Burgruine haben Sie einen herrlichen Blick über Loch Ness. Mit etwas Glück können Sie Nessie in den Tiefen des Sees erkennen. Weiter geht es für Sie vorbei am Eilean Donan Castle zu Ihrem heutigen Übernachtungsort auf der Isle of Skye.
25.04.26
Isle of Skye - Fort William
Am Vormittag unternehmen Sie eine Rundfahrt auf der Isle of Skye. Übersetzt nennt sie sich die Insel des Nebels und vereint alles, was die Highlands zu bieten haben. Geschmückt wird die Insel durch zahlreiche Burgen, lebendige Hafenstädte, eine bekannte Felsnadel und bizarre Gebirgslandschaften. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die Inselhauptstadt Portree und sehen anschließend bei schönem Wetter die Wahrzeichen der Insel Skye: Old Man of Storr und Kilt Rock.
Am Nachmittag erreichen Sie Fort William, die größte Stadt im Hochland und im Schatten des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg, gelegen.
26.04.26
Inveraray - Loch Lomond - Glasgow - Edinburgh
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie nach Inveraray und besichtigen das Inveraray Castle. Die Hauptstraße durch das Tal führt durch wunderbare Bergwelten mit tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfällen. Inmitten des viergeschossigen Inveraray Castle befindet sich ein Turm mit einem einzigen Saal. Die Deckenhöhe des Saals misst 21 Meter und ist somit der höchste Raum Schottlands. Hier können Sie eine beachtliche Waffensammlung aus dem 16. bis 18. Jahrhunderts bestaunen. Das bekannteste Stück ist der Originaldolch von Rob Roy, einem schottischen Volkshelden des frühen 18. Jahrhunderts. Im Anschluss fahren Sie zu Großbritanniens größtem Binnensee, dem Loch Lomond. Genießen Sie die Landschaft und einen leckeren Whiskykaffee bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem See.
Der Abschluss Ihrer Rundreise führt Sie nach Glasgow. Die Stadt zählt seit Beginn des neuen Jahrhunderts zu Schottlands sympathischster Stadt. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schottische Hafenstadt kennen. Viele Museen, Kunstgalerien, die schottische Oper und fünf Universitäten lassen Glasgow aufleben. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Edinburgh.
27.04.26
Abreise
Hotels

Das moderne Village Hotel Club Edinburgh vereint alle Annehmlichkeiten für einen rundum gelungenen Aufenthalt unter einem Dach.
1. – 2. Tag
Das Coylumbridge Aviemore Hotel liegt inmitten eines 65 Hektar großen Waldgebiets und bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für alle Generationen, eingebettet in die wunderschöne Natur der Umgebung.
2. – 3. Tag
Das 3-Sterne St Clair Hotel liegt im Herzen von Thurso, nur zwei Querstraßen vom gleichnamigen Fluss Thurso entfernt.
3. – 5. Tag
Das Hotel liegt am Ufer des Sees Loch Kishorn und bietet einen wunderschönen Blick auf die Applecross Hills.
5. – 6. Tag
The Lodge on the Loch ist ein kleines, familiengeführtes Hotel mit einer warmen Atmosphäre, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der schottischen Highlands.
6. – 7. Tag
Das moderne Village Hotel Club Edinburgh vereint alle Annehmlichkeiten für einen rundum gelungenen Aufenthalt unter einem Dach.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Durchführungsgarantie ab 4 Personen bei ausgewählten Terminen! Bei den übrigen Terminen liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 12 Personen.
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.