Rundreise Irland – Küstenstraßen und der Wild Atlantic Way
14 Tage Rundreise mit Belfast – Antrim Küste – Giant's Causeway – Bushmills – Malin Head – Downpatrick Head – Achill Island – Connemara – Burren – Cliffs of Moher – Dingle – Ring of Kerry – Ring of Beara – Mizen Head – Dublin
- Genießen Sie die Vorteile einer kleinen Reisegruppe mit maximal 20 Personen auch abseits der üblichen Touristenpfade!
- Umrunden Sie die Halbinsel Dingle auf spektakulärem Küstenweg mit wildromantischen Ausblicken und vorbei an lebendigen Zeugnissen irischer Geschichte
- Getreu dem Reisemotto genießen Sie bei dieser Rundreise die herrlichen Meer- und Felsenszenerien auf spektakulären, aber sonst weniger befahrenen Küstenstraßen
- Nach einer Stadtrundfahrt mit den Highlights des quirligen Dublin erleben Sie einen fröhlichen und mit irischer Lebensfreude gewürzten Abend in einem typischen Pub
- Bestaunen Sie die bizarren Felsenszenerien im Norden und Westen an der Causeway Coast und am südwestlichen Mizen Head
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

IE-WAW14
ab/an Deutschland
min. 14, max. 20
14 Tage
10 Hotels
13 FR, 13 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Aer Lingus ab/an Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt/Main oder München nach/von Dublin (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im irischen Reisebus
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 13 x irisches Frühstück
- 12 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Dublin und Belfast mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in das Besucherzentrum am Giant's Causeway
- Besuch der Old Bushmills Whiskey Distillery
- Rundfahrt auf der Inishowen Halbinsel zum Malin Head
- Besuch des Freilichtmuseums Doagh Famine Village
- Rundfahrten auf dem Wild Atlantic Way, auf Achill Island, dem Ring of Kerry, Skelling-Ring mit Aussichtspunkt Geokaun und Dingle-Halbinsel
- Eintritt in die Ausgrabungsstätte Ceide Fields
- Eintritt in das historische Kloster Kylemore Abbey
- Rundfahrt Connemara Region
- Eintritt zu den Cliffs of Moher
- Fährüberfahrten Shannon-Fluss und Garinish Island
- Besuch des Leuchtturms bei Mizen Head
- Besuch von Blarney Castle and Gardens
- Traditionelle "Irish Night" mit Abendessen im Viertel Temple Bar in Dublin
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort:
-
Besuch der Show Celtic Steps mit traditioneller irischer Musik und Tanz
vor Ort buchbar • ca. 30,00 EUR p. P.
Gästebewertungen
5,00
6
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.04.26
Flug nach Dublin – Weiterreise nach Belfast in Nordirland – Stadtrundfahrt in Belfast
Sie fliegen von Deutschland nach Dublin. Hier angekommen, geht es weiter nach Nordirland in das historische Belfast. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Geschichte der Stadt und sehen das viktorianische Rathaus, den Uhrenturm Albert Memorial und die Oper. Vor 100 Jahren wurde hier die Titanic gebaut und auf ihre Reise geschickt. Auch die tragische Vergangenheit und der Streit zwischen Irland und Nordirland sind in Belfast noch besonders gegenwärtig. Viele Hinweise auf die politische Spaltung des Landes werden Ihnen hier begegnen. Sie übernachten in Belfast.
Bus: ca. 180 Kilometer • 2,5 StundenAbendessen Voco Hotel Belfast (ex Gasworks Hotel) Klima
17.04.26
Causeway Coastal Route: Antrim Küste – Giants Causeway – Old Bushmills Whiskey Distillery – Letterkenny
Heute entdecken Sie die Causeway Coastal Route von Belfast bis Londonderry! Die wilde Antrim Küste gehört zu den schönsten Regionen Nordirlands. Sie fahren zum Damm des Riesen, dem Giants Causeway, und tauchen in Nordirlands Sagenwelt ein. Der Giants Causeway gehört zum UNESCO Welterbe und ist berühmt für seine markanten vulkanischen Basaltsäulen. Auf dem Weg dahin bieten sich Ihnen faszinierenden Ausblicke, zum Beispiel auf die berühmte Carrick-a-Rede Rope Bridge.
Anschließend fahren Sie in die Old Bushmills Whiskey Distillery, eine der ältesten Destillerien Irlands. Hier lernen Sie nicht nur den Produktionsablauf hautnah kennen, sondern können die verschiedenen Sorten gleich selbst probieren. Danach kehren Sie zurück auf die traumhafte Küstenstraße und fahren nach Letterkenny zur Übernachtung.
Frühstück, Abendessen Station House Hotel Letterkenny Klima
18.04.26
Inishowen Halbinsel: Malin Head – Mamore Gap – Doagh Famine Village
Heute entdecken Sie die Inishowen Halbinsel und fahren zum nördlichsten Punkt Irlands, nach Malin Head. An der Trawbreaga Bay gelegen, ist das hübsche Dörfchen Malin über eine zehnbögige Steinbrücke zu erreichen. Hier finden Sie witzige Attraktionen wie den nördlichsten Pub Irlands, den nördlichsten Supermarkt Irlands oder das nördlichste Hostel Irlands. Am nördlichsten Punkt, Banbas Crown genannt, steht eine kleine Festung, die früher Schiffen den Weg nach Amerika wies.
Auf dem Weiterweg passieren Sie den Pass Mamore Gap. Bei vielen Panoramablicken und vorbei an Marienstatuen schlängelt sich der ehemalige Pilgerweg durch das Land. Sie erreichen die Landzunge Doagh, auf der Sie das Freilichtmuseum Doagh Famine Village besuchen. Hier bestaunen Sie die strohgedeckten Hütten und lernen die Lebensbedingungen und die Traditionen der ehemaligen Bevölkerung Nordirlands kennen.
Anschließend begeben Sie sich auf der Küstenstraße zurück nach Letterkenny. Dieses Städtchen hat sich in den letzten Jahren zu einem Kulturzentrum entwickelt. Aufgrund vieler hier lebender Studenten strahlt Letterkenny ein besonders jugendliches und fröhliches Flair aus.
Frühstück, Abendessen Station House Hotel Letterkenny Klima
19.04.26
Atlantic Drift – Dungloe – Portnoo Beach – Ardara – Donegal
Heute entdecken Sie die zerklüfteten Landzungen des County Donegal. Freuen Sie sich auf viele touristisch unberührte, geheime Ecken! Sie fahren auf den Strecken des Atlantic Drift, welche Sie durch die einsamen, dünn besiedelten Regionen Donegals führt. Beim Durchqueren des Landstriches The Rosses bemerken Sie, dass hier fast noch ausschließlich Gälisch gesprochen wird. Sie besuchen Dungloe, die Hauptstadt der Rosses, einen gemütlichen Ort an einer schönen Bucht.
Ihr Weg führt Sie weiter nach Portnoo Beach, einem Dorf am Strand Narin. Unternehmen Sie einen Spaziergang an dem bildschönen, weißen, langen Strand. Anschließend fahren Sie nach Ardara. Neben der Tweedproduktion ist Ardara auch für seine traditionelle irische Musik, insbesondere für seine Geiger, berühmt.
Am Nachmittag führt Ihr Weg Sie nach Donegal, eine typisch irische Handelsstadt. Das historische Städtchen beherbergt das Donegal Castle im Stadtzentrum, einst Stammsitz des irischen Herrscherclans der Region. Ebenfalls befinden sich hier die Überreste des Franziskanerklosters Donegal Abbey. Sie übernachten in Donegal.
Frühstück, Abendessen The Abbey Hotel Donegal Klima
20.04.26
Klippen von Slieve League – Donegal – Fahrt auf dem Wild Atlantic Way über Sligo und Drumcliff
Wenn es das Wetter zulässt, können Sie am Vormittag die beeindruckenden Klippen von Slieve League besuchen.
Auf der Weiterfahrt nach Sligo windet sich der Wild Atlantic Way, um die Sligo Bay mit dem markanten Berg Ben Bulben. Sie passieren Drumcliff, wo Sie das Grab des berühmten Dichters William Butler Yeats besuchen. Yeats hat wichtige Verdienste um die Wiederbelebung der irischen Kultur erworben und 1923 den Nobelpreis für Literatur erhalten. Am Abend erreichen Sie Ballina, wo Sie übernachten.
Frühstück, Abendessen Twin Trees Hotel & Leisure Club Klima
21.04.26
Downpatrick Head – Ceide Fields – Ausflug auf die Insel Achill Island
Die Grafschaft Mayo besitzt eine abwechslungsreiche Landschaft mit felsigen Klippen, endlosen Mooren, unzähligen Seen und zahlreichen Inseln vor der Küste. Hier im Westen finden Sie das wilde und ursprüngliche Irland. Es werden viele Traditionen gepflegt und Mythen lebendig. Sie fahren zur windgepeitschten Landzunge Downpatrick Head und verweilen bei einem Spaziergang. Hier finden Sie die sagenumwobene Felsnadel, die sich majestätisch aus dem Meer erhebt. In Ceide Fields machen Sie einen Schritt in die Vergangenheit. Der archäologisch wertvolle Fund einer ca. 5.000 Jahre alten Bauernsiedlung gibt Aufschluss über das Leben der Menschen in früherer Zeit.
Am Nachmittag fahren Sie zur Insel Achill, bekannt durch Heinrich Bölls Irisches Tagebuch. Die größte irische Insel lernen Sie bei einer Rundfahrt kennen. Anschließend reisen Sie nach Leenane. Ihr gemütliches Hotel liegt ruhig in landschaftlich reizvoller Umgebung direkt am einzigen Fjord von Irland, dem Killary Harbour.
Frühstück, Abendessen Leenane Hotel Klima
22.04.26
Region Connemara – Kylemore Abbey – Galway
Am Morgen starten Sie zu Ihrer Rundfahrt in der Connemara-Region, die sich durch vielfältige Landschaften mit schroffen Bergen, klaren Flüssen und grünen Weiden auszeichnet. Sie befinden sich in einer sogenannten Gaeltacht, wo die gälische Kultur und Sprache noch stark im Alltag gegenwärtig sind. Oskar Wilde bezeichnete diese Landschaft mit Recht als wilde Schönheit.
Sie besuchen das historische Kloster Kylemore Abbey. Es birgt eine wechselvolle Geschichte, wurde einst von dem Großindustriellen und Politiker Henry Mitchell erbaut, später aber von einem Benediktinerinnen-Orden erworben. Das Herrenhaus liegt eingebettet in einer malerischen Landschaft und auch der viktorianische Mauergarten ist sehr sehenswert.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Galway, wo Sie einen Spaziergang unternehmen. Galway ist eine pulsierende Stadt mit unglaublichem Flair. Sie übernachten in einem Hotel nahe dem Zentrum, das sie in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichen.
Frühstück, Abendessen The Ardilaun Hotel Klima
23.04.26
Burren Steinlandschaft – Cliffs of Moher – Kilrush – County Kerry
Nach dem Frühstück durchqueren Sie die stille Steinöde der Region Burren. Vor 15.000 Jahren wurde die einzigartige Landschaft von Gletschern geformt. Die Eismassen ließen die Samen arktischer Pflanzen zurück, was zu der heutigen Vegetation aus arktischen, alpinen und mediterranen Gewächsen beitrug. Die baumlose, steinige Karstlandschaft birgt circa 1.100 der insgesamt 1.400 in Irland beheimateten Pflanzenarten in dem nur 250 Quadratkilometer großen Nationalpark. Gegen Nachmittag erleben Sie ein besonderes Naturschauspiel und einen Höhepunkt jeder Irland-Reise: Sie sehen die gewaltigen Cliffs of Moher, die sich bis zu 200 Meter senkrecht aus dem Atlantischen Ozean erheben.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise durchs County Clare fort und gelangen in die Stadt Kilrush. Das im 18. Jahrhundert gegründete Städtchen verfügt über einen Hafen und bezaubert durch schöne Bauten aus alter Zeit. Sie gelangen zum Shannon-Fluss, mit 370 Kilometern der längste Fluss des Landes. Mit der Fähre setzen Sie über und gelangen in die Grafschaft Kerry. Hier sehen Sie die sich sanft und flach erstreckenden grünen Weiden Kerrys, die den Ruf des berühmtesten Produktes der Gegend begründet haben, nämlich der Butter mit dem Namen Kerrygold.
Sie haben die Möglichkeit, eine traditionelle irische Stepptanz-Aufführung zu erleben (Zusatzkosten: 30 €).
Frühstück, Abendessen Eviston House Hotel Klima
24.04.26
Halbinsel Dingle – Slea Head
Heute gelangen Sie zur bezaubernden Halbinsel Dingle mit der kosmopolitischen, gleichnamigen Stadt. Dieses Gaeltacht-Gebiet mit seiner nahezu unberührten Natur, den leuchtend grünen Hügeln und roten Fuchsienhecken ist nicht nur von farbenfroher Schönheit, sondern auch außergewöhnlich reich an frühchristlichen Hinterlassenschaften. Sie finden hier unter anderem Bienenkorbhütten, Megalithgräber, Hochkreuze und Steinkreise. Heute entdecken Sie die westliche Küstenstraße und den geschichtsträchtigen Slea-Head Drive mit atemberaubenden Ausblicken auf die vorgelagerte Great Blasket Insel. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
Bus: ca. 180 Kilometer • 3 StundenFrühstück, Abendessen Eviston House Hotel Klima
25.04.26
Ausflug auf die Insel Valentia Island – Ring of Kerry – Sneem – Kenmare
Ihre Rundreise führt Sie weiter auf die nächste Traumstraße, den Ring of Kerry auf der Iveragh Halbinsel (Kerry). Bei Portmagee reisen Sie über eine Brücke, die Sie auf Valentia Island führt. Entdecken Sie die beinahe unberührte Insel, deren höchste Erhebung der Geokaun Mountain ist. Vom Aussichtspunkt bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Skellig-Inseln. Nach dem Besuch der Insel Valentia erreichen Sie recht bald wieder die berühmte Panoramastraße Ring of Kerry. Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft aus Buchten mit Sandstränden, schroffen Felsen, die aus dem Atlantik emporragen, grünen hügeligen Weiden und hübschen kleinen Städten, die entlang Ihres Weges auftauchen.
Sie erreichen das idyllische Örtchen Sneem, das mit seinen bunten Häusern und der vorgelagerten Bucht sehenswert ist. Sie reisen über Molls Gap weiter und übernachten in der hübschen Kleinstadt Kenmare. Wenn Sie mögen, genießen Sie einen abendlichen Abstecher in das lebhafte Zentrum mit kleinen Geschäften und urigen Pubs, in denen oft Livemusik gespielt wird.
Frühstück, Abendessen The Maritime Hotel Klima
26.04.26
Ausflug auf die Insel Garinish
Heute setzen Sie mit der Fähre auf die fast subtropische Garinish Insel über. Während der Fährüberfahrt können Sie Robben auf Sandbänken sichten. Auf Garinish Island wachsen Palmen, Baumfarne und Zedern. Es gibt verschiedene Gärten, wo Sie diese Pflanzen besichtigen können.
Nach einem erholsamen Tag auf der Insel fahren Sie weiter entlang des Wild Atlantic Ways und durch das schöne Marktstädtchen Bantry. Hier prägen mächtige Palmen und Zedern, Fuchsien und meterhohe Agaven das Landschaftsbild.
Frühstück, Abendessen The Maritime Hotel Klima
27.04.26
Südwestspitze Mizen Head – Blarney Castle und Gärten
Das erste Ziel des heutigen Tages ist der faszinierende Aussichtspunkt Mizen Head an der äußersten Südwestspitze Irlands! Am Ende der felsigen, von Gischt umspielten Landzunge mit den dramatischen Klippen befindet sich die berühmte Bogenbrücke. Diese spannt sich über die tiefe Meeresschlucht und bringt Sie zu einem kleinen Leuchtturm und einem Besucherhäuschen. An der Küste lassen sich mit etwas Glück Delfine, Seehunde und Wale sowie eine Reihe von Zugvögeln beobachten.
Anschließend verlassen Sie den Wild Atlantic Way und begeben sich nach Blarney bei Cork, wo Sie das historische Blarney Castle besuchen, das sich inmitten einer wunderschönen Gartenanlage befindet.
Blarney Castle erlangte durch den Stein der Sprachgewandtheit besondere Berühmtheit. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
Frühstück, Abendessen Talbot Hotel Cork (formerly Oriel House Hotel) Klima
28.04.26
Weiterreise nach Dublin – Stadtrundfahrt & Abschluss-Abend in Dublin
Heute fahren Sie in Irlands Hauptstadt Dublin. Hier begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt und sehen die prächtigen Doors of Dublin, das ehrwürdige Trinity College und die St. Patricks Kathedrale, ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Am Abend genießen Sie zum Abschied ein Abendessen bei einer traditionellen Irish Night in Dublins Viertel Temple Bar.
Bus: ca. 280 Kilometer • 3,5 StundenFrühstück, Abendessen Maldron Hotel Kevin Street Klima
29.04.26
Rückflug von Dublin
Hotels

Das Hotel liegt zentral in Belfast in dem Viertel Gasworks in der Nähe des Flusses Lagan. Bis zum Rathaus Belfast sind es circa 15 Gehminuten. Es liegt in einem revitalisierten Viertel und viele Zimmer bieten Blick auf den Fluss.
1. – 2. Tag
Im Stadtzentrum von Letterkenny, im Herzen des wunderschönen Donegal-Landstriches gelegen, empfängt das Hotel seine Gäste mit irischem Charme. In fußläufiger Entfernung befinden sich ein Supermarkt, Geschäfte und Pubs.
2. – 4. Tag
Das Abbey Hotel Donegal liegt nur wenige Minuten von Küstenstraßen & Stränden entfernt. Das Hotel ist einer der besten Veranstaltungsorte für Live-Musik. In der Abbey Bar gibt es regelmäßige irische Folk-Musik zur Unterhaltung.
4. – 5. Tag
Das Twin Trees Hotel befindet sich an den Ufern des Brosna River am Stadtrand von Ballina. Das Hotel verfügt über 54 geschmackvoll eingerichtete Zimmer.
5. – 6. Tag
Das Hotel liegt in der kleinen Ortschaft Leenane in Co Galway. Es befindet sich wohl an einem der schönsten Orte mit herlichem Blick auf den Killary Harbour, dem einzigen Fjord in Irland.
6. – 7. Tag
The Ardilaun Hotel liegt ruhig im grünen Stadtteil Taylors Hill, etwa 20 Gehminuten vom Zentrum Galways entfernt. Die Küste von Salthill, der Galway Cathedral Park sowie Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreichbar. Die Lage bietet eine gute Kombination aus Stadtnähe und Erholung im Grünen.
7. – 8. Tag
Das Eviston House Hotel liegt im Herzen von Killarney – nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Restaurants, Pubs, Geschäfte sowie der Killarney Nationalpark sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch der Bahnhof und Busbahnhof liegen nur etwa 5 Gehminuten entfernt.
8. – 10. Tag
Das Maritime Hotel thront malerisch an der Küste von West Cork, mit Blick auf den charmanten Hafen von Bantry. Diese ideale Lage ermöglicht leichten Zugang zu Stränden, Wanderwegen und historischen Sehenswürdigkeiten.
10. – 12. Tag
Das Talbot Hotel befindet sich in Ballincollig, etwa 10 Autominuten vom Stadtzentrum von Cork entfernt. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Einkaufszentrum Ballincollig sowie zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Bars, Restaurants und einem Multiplex-Kino entfernt.
12. – 13. Tag
Mitten im Zentrum von Dublin, der Hauptstadt Irlands, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Temple Bar District mit seinen vielen Bars, in denen häufig Live-Folkmusik gespielt wird, sowie diversen Sehenswürdigkeiten wie dem Dublin Castle befindet sich das 4-Sterne-Hotel Maldron Hotel Kevin Street.
13. – 14. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 14 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Es ist ein Reisepass erforderlich, der mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthalts gültig sein muss.
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Irland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
anonym: Tolles Land, gute Hotels und sehr guter Busfahrer. Aber leider der schlechteste Reiseleiter, den ich jemals erlebt habe.
Maria Allnoch + Uwe Nagel: Liebe Sinah, wir bedanken uns ganz herzlich für die wunderschöne und eindrucksvolle Irland-Rundreise. Diese wird uns bestimmt noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben! Das Wetter war einfach sup...
Rebecca + Manfred Wlihelm: Hallo Sinah, vierzehn Tage sind nun vergangen, doch die schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Reise an der Küste von Irland sind immer noch gegenwertig. Mit deinem Reisebericht bleibt die Re...
Sinah Witzig: Liebe Andrea, lieber Bernd, vielen Dank auch an Euch für das große Lob. Ich bin sehr froh, dass Ihr so schöne Erinnerungen aus Irland mit nach Hause nehmen konntet und wünsche Euch alles Gute. Bis...
Andrea Unger: Hallo Sinah, Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Deshalb entschieden wir uns als "Irland -Einsteiger", diese besondere Reise auf den Küstenstraßen und dem Wild Atlantic Way Irlands zu unternehmen...
Gerd Däweritz: Hallo Sinah, wir wollten uns noch einmal für die sehr schöne Tour "Küstenstraßen und der Wild Atlantic Way" bedanken. Die Reise hat viele bleibende Eindrücke bei uns hinterlassen und Dein Reiseberi...