Italien – Trentino
6 Tage Busreise Südtirol mit Terzolas – Trient – Einsiedelei San Romedio – Brenta-Dolomiten – Nonstal – Mendelpass – Cles – Santa Giustina See
- Lernen Sie bei einer Stadtführung die Landeshauptstadt Trient kennen.
- Die spektakulären Felsformationen der Brenta-Dolomiten und die eindrucksvollen Nardis-Wasserfälle werden Sie begeistern.
- Bei der Rundfahrt durch das Nonstal erfahren Sie Interessantes über nachhaltige und umweltschonende Anbau- und Verarbeitungsmethoden der Nonstaler Äpfel.
IT-BWTRE
in Planung
min. 25
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 5 Übernachtungen im 3-Sterne Superior Hotel Pippo in Terzolas
- 5 x Frühstück vom Buffet mit Vitalecke
- 4 Abendessen als 4-Gang-Menü, dazu ein Gruß aus der Küche
- Kurtaxe
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ausflug „Genusstag im Val di Sole mit örtlicher deutschsprechender Reiseleitung
- Malerische Zugfahrt mit der Schmalspurbahn von Terzolas nach Trient mit örtlicher deutschsprechender Reiseleitung
- Besuch der Einsiedelei San Romedio
- Ausflug Brenta-Dolomiten mit örtlicher deutschsprechender Reiseleitung
- Ausflug „Trentiner Apfelwelt und Kaiserliche Aussichten“ mit örtlicher deutschsprechender Reiseleitung
- 1 typisches Trentiner Abendessen bei Kerzenschein und Live-Musik
- Besuch einer lokalen Käserei mit Käseverkostung
- Hüttengaudi auf der hoteleigenen Alm mit Brettljause und stimmungsvoller Live-Musik
- Verkostung von Trentiner Spezialitäten
- Verkostung verschiedener Köstlichkeiten rund um den Apfel auf einem Apfelhof im Nonstal
- freie Nutzung der Wellnesseinrichtungen (Saunalandschaft, Dampfbad, Wassermassage, Erlebnisdusche, Schwimmbad/Außenpool) des Hotels
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.06.26
Anreise nach Terzolas im Val di Sole
Ihre Busreise führt Sie zunächst auf der BAB8 durch das Südwestdeutsche Stufenland und die Schwäbische Alb in Richtung Ulm. Anschließend reisen Sie in südlicher Richtung über die BAB7 durch das Alpenvorland zum Bodensee oder nach Kempten.
In Ihrem bequemen Reisebus fahren Sie heute vorbei an Ulm, Kempten und Innsbruck und erreichen am Nachmittag Ihr Hotel in Terzolas im Val di Sole. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, können Sie vor dem gemeinsamen Abendessen noch die Umgebung erkunden, im Wellnessbereich entspannen, sich im Pool erfrischen oder an der Bar einen Aperitif genießen.
Abendessen als 4-Gang-Menü Pippo Hotel Klima22.06.26
Genusstag in Terzolas im Val di Sole
Nach einem genussvollen Frühstück verbringen Sie den heutigen Tag in Ihrem Urlaubsort. Mit Ihrer Reiseleitung bummeln Sie ins Zentrum von Terzolas. Sie besuchen eine lokale Käserei und dürfen natürlich leckere regionale Käsesorten verkosten. Am Mittag werden Sie von Hotelchef Bruno auf seiner Alm zu einer Brettljause erwartet. Lehnen Sie sich gemütlich zurück und genießen Sie mit musikalischer Begleitung Trentiner Spezialitäten und herrliche Natur.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü Pippo Hotel Klima23.06.26
Trient und die Einsiedelei San Romedio
Heute unternehmen Sie mit der bekannten Nonstal-Schmalspurbahn eine Fahrt nach Trient. Die bezaubernde Fahrt führt durch die herrliche Landschaft und urige Dörfer des Val di Sole bis nach Trient. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Spannendes über die Paläste und Kirchen und die Geschichte der Stadt Trient. Das 18 Jahre dauernde Konzil, welches in Trient stattfand, hat die Architektur und Kulinarik des Trentino geprägt, aber auch tiefgreifende Reformen in der katholischen Kirche eingeleitet. Anschließend haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag
Besuchen Sie die alte Einsiedelei San Romedio. Sie liegt in einem wildromantischen Tal und be-steht aus einzigartig übereinander gebauten Kapellen auf einem 70 Meter hohen Felsen. Ein magischer und Legendenumwobener Ort. Nach diesem abwechslungsreichen Tag kehren Sie in Ihr Hotel zurück und werden mit einem leckeren Abendessen verwöhnt.
24.06.26
Ausflug in die Brenta-Dolomiten
Die atemberaubende Landschaft der Brenta-Dolomiten ist für spektakulären Felsformationen bekannt. Sie fahren über den Passo Carlo Magno und erreichen Madonna di Campiglio den bekannten Wintersportort. Weiter geht es nach Pinzolo im Rendenatal. An der Friedhofskirche des Heiligen Vigilio können Sie das berühmte Fresko “La Danza Macabra“ von Simone Bascheni bewundern. Im wildromantischen Val Genova legen Sie den nächsten Stopp ein und bestaunen die eindrucks-vollen Nardis-Wasserfälle, die über 130 Meter in die Tiefe stürzen. Das nächste Highlight erwartet Sie schon. Im klaren Wasser des Molveno Sees spiegeln sich einzigartig die Gipfel der Brenta-Dolomiten. Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang am See und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee den wundervoller Panoramablick.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü Pippo Hotel Klima25.06.26
Trentiner Apfelwelt – Val di Non – Mendelpass
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch das Nonstal, das für seine Apfelkulturen bekannt ist. Bei einem lokalen Apfelproduzenten und der Melinda-Apfelwelt legen Sie Ihren ersten Stopp ein. Sie sehen ein Vorzeigebeispiel für Nachhaltigkeit in der Region und erhalten Einblicke in die umweltschonenden Anbau- und Verarbeitungsmethoden der Nonstaler Äpfel. Über eine malerische Panoramastraße geht Ihre Fahrt weiter zum Mendelpass. Schon Kaiserin Sissi und den Habsburger Adel und einige weitere Berühmtheiten zog es hierher zur Sommerfrische. Unglaubliche Ausblicke über das Etschtal und das Südtiroler Unterland eröffnen sich Ihnen. Sie haben Gelegenheit zu einem Mittagessen. In Cles, dem Hauptort des Val di Non und malerisch am Ufer des Santa Giustina Sees gelegen, machen Sie einen letzten Stopp, bevor Sie zum Hotel zurückfahren.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 4-Gang-Menü Pippo Hotel Klima26.06.26
Heimreise
Erholt und mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute Ihre Heimreise an. Die beeindruckende Bergwelt, das einzigartige Flair und die kulinarischen Köstlichkeiten Südtirols werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Mit schönen Momenten und neuen Eindrücken verabschieden Sie sich von dieser besonderen Region und reisen zurück in Ihre Heimat.
Nach einem letzten Blick auf die Alpen führt Ihre Heimreise über Memmingen, Ulm und Stuttgart zurück zu Ihrem Ausgangsort (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an. Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Im wunderschön gelegenen und idyllischen Terzolas begrüßt Sie das familiengeführte Hotel Pippo. Hier treffen Herzlichkeit, moderne Eleganz und alpiner Charme aufeinander, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmer 25 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.