Entdeckungen in Schottland
7 Tage Busreise durch Schottland mit Fluganreise: Glasgow mit Stadtrundfahrt – beeindruckendes Dumbarton Castle – malerischer Loch Lomond – Highlands mit Glen Coe – mystischer Loch Ness – Loch Maree und Inverewe Garden – Speyside und Cairngorm Mountains mit Corgarff Castle – Besuch der Aberdeenshire Shepdogs – Fischerort Stonehaven – Whisky Verkostung – Firth of Forth Bridges – Edinburgh mit Stadtrundfahrt – Melrose Abbey
- Die ideale Wahl für preisbewusste Genießer, die Schottland in kompakter Form erleben möchten.
- Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit Schottlands – von der magischen Stille des Loch Lomond und der geheimnisvollen Aura des Loch Ness bis hin zur wilden Romantik des Loch Maree. Aber auch die majestätischen Berglandschaften der zentralen und westlichen Highlands sowie die eindrucksvollen Cairngorm Mountains werden Sie begeistern.
- Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Schottlands in seinen beiden faszinierenden Metropolen: dem kreativen, lebendigen Glasgow und dem historischen, majestätischen Edinburgh.
- Erleben Sie die traditionsreiche Seite Schottlands hautnah: Beobachten Sie in Aberdeenshire die beeindruckende Arbeit der Sheepdogs, die mit erstaunlicher Präzision und Intelligenz ihre Herden führen – ein faszinierendes Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
GB-SCTFL
ab/an Deutschland
min. 25
7 Tage
4 Hotels
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, München, Frankfurt nach Glasgow und von Edinburgh (ggf. mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine und Preise
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im modernen Komfort-Reisebus vor Ort
- 6 Übernachtungen in ausgewählten 4- oder 3-Sterne-Hotels
- 6 x schottisches Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
- Eberhardt-Reiseleitung vor Ort
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch des Dumbarton Castle
- Besichtigung des Inverewe Garden
- Eintritt in das Corgarff Castle
- Besuch einer Hütehund-Vorführung in Aberdeenshire
- Besuch einer Whisky-Distillery inklusive Verkostung
- Stadtführung in Edinburgh mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in das Edinburgh Castle
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 20, 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 44
- Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Hotels um Beispiele handelt. Die endgültigen Unterkünfte können bis zur Durchführung der Reise variieren, entsprechen jedoch stets der ausgeschriebenen Hotelkategorie und liegen im angegebenen Raum.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.04.26
Flug nach Glasgow
Sie beginnen Ihre Rundreise mit dem Flug nach Glasgow. Vom Flughafen aus erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel im Raum Glasgow. Dort begrüßt Sie Ihre Eberhardt-Reiseleitung, und Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie Gelegenheit, erste Eindrücke auszutauschen und sich in entspannter Atmosphäre auf die bevorstehende Rundreise einzustimmen.
Abendessen Glynhill Hotel & Spa Klima21.04.26
Beeindruckendes Dumbarton Castle - malerischer Loch Lomond - Highlands mit Glen Coe, dem "Tal der Tränen" - mystischer Loch Ness
Ihre heutige Etappe führt Sie von Glasgow aus entlang des Flusses Clyde zunächst zum eindrucksvoll gelegenen Dumbarton Castle. Die imposante Festung thront auf einem markanten Basaltfelsen hoch über dem Wasser und bietet nicht nur faszinierende Einblicke in ihre wechselvolle Geschichte, sondern auch atemberaubende Ausblicke über das weitläufige Clyde-Tal.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort in den Trossachs Nationalpark – eine Region, die oft als das „Herz Schottlands“ bezeichnet wird. Hier erwartet Sie der romantische Loch Lomond, dessen tiefblaues Wasser und malerisch bewaldete Ufer seit Jahrhunderten Dichter, Maler und Reisende gleichermaßen inspirieren. Entlang seiner Uferstraße geht es weiter in die Zentralen Highlands, wo Sie das geschichtsträchtige Tal von Glen Coe durchqueren – ein Ort von wilder Schönheit, geprägt von schroffen Berghängen und tragischen Ereignissen aus der bewegten Vergangenheit der schottischen Clans.
Schließlich erreichen Sie das beeindruckende Great Glen, eine geologische Verwerfung, die sich in majestätischer Linie von Südwesten nach Nordosten durch die Highlands zieht. Eine Kette tief eingeschnittener Seen – miteinander verbunden durch den Kaledonischen Kanal – säumt Ihren Weg. Am bekanntesten unter ihnen ist der mystische Loch Ness, dessen dunkles Wasser nicht nur landschaftlich faszinieren, sondern auch sagenumwoben sind. Vielleicht gelingt Ihnen bei einem Fotostopp sogar ein flüchtiger Blick auf das legendäre Ungeheuer „Nessie“...
22.04.26
Rundfahrt an der schottischen Westküste – Inverewe Garden
Heute erwartet Sie ein Ausflug in die unberührte Wildnis der westlichen Highlands – eine Region von rauer Schönheit, die sich bis zur Atlantikküste erstreckt. Ihr erstes Ziel sind die Rogie Falls, eindrucksvolle Wasserfälle an einem der bekanntesten Lachsflüsse Schottlands. Besonders in den Monaten August und September lässt sich mit etwas Glück ein faszinierendes Naturschauspiel beobachten: Lachse, die kraftvoll gegen den Strom ankämpfen und sich in mutigen Sprüngen über die Felsen hinweg ihren Weg flussaufwärts bahnen.
Weiter führt Sie die Route über Achnasheen zum malerischen Aussichtspunkt Queen’s View am Loch Maree – einem der landschaftlich eindrucksvollsten Seen der Highlands. Der Blick über das tiefblaue Wasser, umrahmt von zerklüfteten Bergen und dichtem Wald, zählt zu den schönsten Panoramen der Region.
Nicht weit entfernt betreten Sie den Beinn Eighe Naturpark, ein einzigartiges Schutzgebiet, das mit seinen schroffen Gipfeln, uralten Kiefernwäldern und einer vielfältigen Tierwelt beeindruckt. Die ursprüngliche Landschaft vermittelt ein Gefühl von zeitloser Weite und ungezähmter Natur.
Entlang der zerklüfteten Atlantikküste erwarten Sie anschließend stille Buchten und weitläufige Sandstrände rund um Gairloch. In Poolewe besuchen Sie den berühmten Inverewe Garden – einen der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Dank des milden Einflusses des Golfstroms gedeihen hier exotische und subtropische Pflanzen inmitten der wilden Hochlandkulisse – ein eindrucksvoller Kontrast, der überrascht und begeistert.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt entlang der Küste fort und erreichen schließlich die Corrieshalloch Gorge, eine tief eingeschnittene Schlucht, in deren Felsen sich der Fluss tosend seinen Weg bahnt. Von einer schmalen Hängebrücke genießen Sie den spektakulären Blick auf den schäumenden Wasserfall, der sich dramatisch in die Tiefe stürzt.
Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel vom Vortag zurück und lassen die Eindrücke dieses abwechslungsreichen Tages inmitten der hochlandtypischen Naturkulisse in Ruhe nachklingen.
23.04.26
Rundfahrt Speyside – Cairngorm Mountain Nationalpark – geschichtsträchtiges Corgarff Castle - Aberdeenshire
Von Inverness, der lebendigen Stadt am Ufer des Ness und am Meeresarm des Moray Firth, führt Sie Ihre heutige Reise in das Herz der berühmten Whiskyregion Speyside – eine Landschaft, in der sich Tradition, Handwerkskunst und Natur auf einzigartige Weise verbinden. Weiter geht es in den Cairngorms Nationalpark, das wildromantische Hochland Schottlands, wo sich die höchsten Gipfel des Landes erheben.
Auf der historischen Old Military Road, einer schmalen, kurvenreichen Passstraße, durchqueren Sie diese eindrucksvolle Bergwelt. Inmitten stiller Täler und windgeformter Höhenzüge finden seltene Tierarten wie Schneehasen, Wildkatzen, Steinadler und sogar Rentiere, die hier wieder angesiedelt wurden, einen geschützten Lebensraum.
Abgelegen, aber einst von strategischer Bedeutung, liegt Corgarff Castle inmitten dieser kargen Schönheit. Die frühere Festung des Clan Forbes diente nicht nur als Wehrburg, sondern auch als Rückzugsort für Gesetzlose und spielte eine prägnante Rolle in den unruhigen Zeiten der Jakobitenaufstände.
Schließlich erreichen Sie das von Bergen gesäumte Tal des Flusses Dee, in dessen Nähe sich auch das berühmte Balmoral Castle befindet – die schottische Sommerresidenz der königlichen Familie. Entlang des malerischen Flusstals setzen Sie Ihre Fahrt fort in Richtung der schottischen Ostküste.
Am Abend treffen Sie in der Region Aberdeen, der eleganten „Silver City by the Sea“, ein. Hier beziehen Sie Ihr Hotel, das für die kommenden zwei Nächte Ihr komfortables Zuhause sein wird.
24.04.26
Aberdeenshire Sheepdogs - Fischerort Stonehaven - Besuch einer Whisky-Distillery inklusive Verkostung
Am Vormittag erwartet Sie ein authentischer Einblick in das ländliche Schottland: Sie besuchen eine traditionelle Schaffarm, auf der seit Generationen die Kunst der Schafzucht gepflegt wird. Mit beeindruckender Präzision demonstrieren die Border Collies ihr Können beim Hüten der Herde – ein eingespieltes Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über das harte, aber traditionsreiche Leben der Schäfer und die bis heute bedeutende Rolle der Schafhaltung in der schottischen Kultur und Wirtschaft.
Anschließend entdecken Sie die malerische Ostküste mit ihrer dramatischen Kulisse aus schroffen Klippen, geheimnisvollen Höhlen und stillen Buchten. Besonders charmant zeigt sich der Fischerort Stonehaven, dessen kleiner Hafen mit bunten Booten und gemütlichem Flair ein typisch schottisches Küstenbild zeichnet. Nur wenige Minuten entfernt thront auf einem steilen Felsvorsprung hoch über dem Meer die majestätische Ruine von Dunnottar Castle – ein Ort voller Geschichte, umwoben von Legenden und einer der stimmungsvollsten Burgruinen des Landes.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: der Besuch der traditionsreichen Fettercairn Distillery. Inmitten sanfter Hügel gelegen, öffnet diese historische Brennerei ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen der Whiskyherstellung – von der Auswahl der Gerste über die kunstvolle Destillation bis hin zur Reifung in alten Eichenfässern. Selbstverständlich darf zum Abschluss eine Kostprobe nicht fehlen: Genießen Sie einen originalen Single Malt Scotch und lassen Sie sich von den Aromen dieses schottischen Lebenselixiers verführen.
25.04.26
Firth of Forth Bridges und Edinburgh mit Stadtrundfahrt
Heute verlassen Sie die sanften Hügellandschaften Aberdeenshires und reisen südwärts – vorbei an Dundee und dem eindrucksvollen Firth of Tay – durch eine Region, die nicht ohne Grund als die „Kornkammer Schottlands“ gilt. Weite Felder, satte Wiesen und landwirtschaftlich geprägte Dörfer begleiten Ihren Weg, bis sich vor Ihnen der größte Fjord des Landes öffnet: der majestätische Firth of Forth.
Hier begegnen Ihnen gleich drei beeindruckende Zeugnisse ingenieurtechnischer Meisterleistung: zwei moderne Straßenbrücken sowie die ikonische Firth of Forth Railway Bridge. Mit ihrer markanten roten Stahlkonstruktion überspannt sie den Fjord wie ein Denkmal der industriellen Revolution – ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Wahrzeichen Schottlands.
Am Nachmittag widmen Sie sich der schottischen Hauptstadt Edinburgh, die Sie im Rahmen einer ausführlichen Stadtrundfahrt näher kennenlernen. Sie erkunden die prachtvolle georgianische Neustadt, deren elegante Fassaden und großzügige Plätze zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und tauchen ein in das mittelalterlich geprägte Labyrinth der Altstadt mit ihren engen Gassen und verwinkelten Hinterhöfen. Ein Höhepunkt darf dabei nicht fehlen: der Besuch des ehrwürdigen Edinburgh Castle, das hoch oben auf einem erloschenen Vulkan thront. Von den Burgmauern aus eröffnet sich Ihnen ein grandioser Panoramablick über die Stadt und das umliegende Hügelland – ein würdiger Abschluss für einen Tag voller landschaftlicher und kultureller Höhepunkte.
26.04.26
Rückflug von Edinburgh
Hotels
Glynhill Hotel & Spa
Nur wenige Minuten vom Flughafen Glasgow entfernt und in einem ruhigen Vorort gelegen, bietet das Hotel eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Das Stadtzentrum von Glasgow erreichen Sie nach kurzer Fahrt.
1. – 2. Tag
Ben Wyvis Hotel
Das Ben Wyvis Hotel liegt zentral in der viktorianischen Kurstadt Strathpeffer. Das ehemalige viktorianische Herrenhaus vereint modernen Komfort und geschichtlichen Charakter. Im majestätischen Ben Wyvis mit eleganten öffentlichen Bereichen und den hohen Decken werden Sie einen erholsamen Urlaub genießen. Das Gelände des Hotels lädt zum Flanieren ein und im Inneren können Sie mit Ruhe entspannen.
2. – 4. Tag
Mercure Aberdeen Ardoe House Hotel
Das 4-Sterne-Ardoe House Hotel & Spa befindet sich in einem wunderschönen viktorianischen Herrenhaus und beeindruckt mit originalen Treppen, Kaminen und Holzvertäfelungen.
4. – 6. Tag
Premier Inn Edinburgh Airport (Newbridge) Hotel
Ihr Hotel ist in der Nähe des Flughafens Edinburgh gelegen und nur wenige Fahrtminuten vom Stadtzentrum entfernt.
6. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien