Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Eilean Donan Castle – © ©Lukassek - stock.adobe.com Cairngorms Nationalpark - Schottland – © A. Karnholz - Fotolia Moray Firth Fort George – © Eberhardt TRAVEL - Marlies Thrum Hafen auf der Isle of Iona – © © 2016 Jill Clardy Loch Lomond in Schottland – © Simon Edge - stock.adobe.com

Rundreise Schottland – Highlands pur mit Castles der Royals und Earls

8 Tage Rundreise mit Fluganreise: königliches Stirling Castle – Ballindalloch Castle – Whisky Distillery mit Verkostung – Fahrt mit der Strathspey Railway von Aviemore nach Broomhill – majestätisches Balmoral Castle – Crathie Kirk – liebevoll erhaltenes Braemar Castle – Fort George – Cawdor Castle – Inverness – Eilean Donan Castle – Isle of Skye – Isle of Mull – Iona Abbey – prächtiges Inverary Castle – Ardkinglas Woodland and Gardens – malerischer Loch Lomond

  • Erleben Sie die schottischen Highlands einmal anders: auf den Spuren der Royals, der Dukes und Earls.
  • Freuen Sie sich auf die westlichen Inseln: Die Isle of Skye beeindruckt mit dramatischen Landschaften und mystischem Hochlandflair, Isle of Mull begeistert mit wilder Natur und charmanten Küstenorten. Isle of Iona berührt mit spiritueller Ruhe, türkisblauem Meer und jahrtausendealter Geschichte – drei Inseln, unvergesslich in ihrer Vielfalt.
  • Sie besuchen nicht weniger als 7 Castles, dazu die Abbey auf der Klosterinsel Iona, das imposante Fort George am Moray Firth und Ardkinglas Woodland Garden.
  • Freuen Sie sich auf die Fahrt mit der Strathspey Railway von Aviemore nach Broomhill. Genießen Sie die Fahrt in liebevoll restaurierten Waggons und lassen Sie die vorbeiziehenden Wälder, Flüsse und Highlands entspannt an sich vorüberziehen – ein authentisches Erlebnis schottischer Eisenbahnromantik.
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GB-INWEF
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 15
Dauer
8 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Hannover nach Edinburgh/von Glasgow (mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne Hotels in Schottland
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 7 x Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt Stirling Castle, Balmoral Castle, Braemar Castle und Ballindalloch Castle
  • Führung und Verkostung in einer Whisky-Destillerie
  • Zugfahrt mit der Strathspey Railway von Aviemore nach Broomhill
  • Eintritt Crathie Parish Church
  • Besuch des Fort George
  • Eintritt Cawdor Castle
  • Besuch der Kathedrale in Inverness
  • Eintritt Eilean Donan Castle
  • Fährüberfahrt Armadale - Mallaig
  • Fährüberfahrten nach Mull und Iona
  • Eintritt Iona Abbey
  • Eintritt Inverary Castle
  • Besuch der Ardkinglas Woodland Gardens
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen nach Edinburgh, wo Sie Ihr örtlicher Busfahrer willkommen heißt – Ihr erfahrener Begleiter durch die majestätischen Landschaften der schottischen Highlands. Ihre erste Etappe führt Sie nach Stirling – zur sagenumwobenen "Schicksalsburg im Herzen Schottlands". Hier wurden einst James V. und Maria Stuart gekrönt, und die Geschichte scheint noch heute in den Mauern der imposanten Festung zu atmen. Dramatisch auf einem Vulkanfelsen gelegen, thront das Castle über mehr als einem Dutzend historischer Schlachtfelder. Besonders berühmt ist die Schlacht von Bannockburn im Jahr 1314, in der Robert the Bruce den Engländern eine entscheidende Niederlage zufügte und damit Schottlands Unabhängigkeit festigte
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg immer wieder erweitert und verändert – ein architektonisches Zeugnis wechselvoller Zeiten. Entdecken Sie die prächtig restaurierten königlichen Gemächer, die große Festhalle, die Schlosskapelle sowie die originalgetreu erhaltenen Küchen. Liebevoll gestaltete Gärten laden zum Verweilen ein, während anschauliche Ausstellungen das einstige Leben auf der Burg zum Leben erwecken.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung der bezaubernden Highlands. Lassen Sie sich von sanft geschwungenen Hügelketten, weiten Tälern und eindrucksvollen Panoramen verzaubern. Am Abend erreichen Sie Newtonmore, wo Sie für die kommenden drei Nächte Ihr komfortables Hotel beziehen.

Flugzeug: 2 Stunden

Abendessen Balavil Hotel Klima


Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch der „Perle des Nordens“ – Ballindalloch Castle. Wie auch Balmoral Castle wurde dieses elegante Anwesen im typischen schottischen Baronialstil errichtet. Seit dem Jahr 1546 ist es das Stammsitz der Familie Macpherson-Grant, die das Schloss bis heute bewohnt.
Malerisch eingebettet zwischen den Flüssen Avon und Spey, beeindruckt Ballindalloch Castle nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine herrlichen Gartenanlagen. Drei liebevoll angelegte Gärten laden zur Erkundung ein: der romantische Steingarten, der gepflegte Hofgarten und der weitläufige, von Mauern geschützte Walled Garden. Schlendern Sie unter uralten Bäumen, vorbei an blühenden Beeten und vielleicht sogar unter dem leuchtenden Goldregenbogen – ein Fest für alle Sinne.
Im Anschluss widmen Sie sich einer weiteren schottischen Ikone: dem Whisky. Beim Besuch einer traditionellen Destillerie tauchen Sie ein in die Geheimnisse des „Uisge Beatha“ – des „Wassers des Lebens“. Aus nur drei Zutaten – Gerste, Wasser und Hefe – entsteht nach der Destillation ein edler „Spirit“, der mindestens drei Jahre und einen Tag im Eichenfass reifen muss, bevor er sich Whisky nennen darf. Eine Verkostung rundet dieses Erlebnis stilvoll ab.
Nun führt Sie die Reise durch das reizvolle Tal des Spey, bekannt nicht nur für seine landschaftliche Schönheit, sondern auch als Herzstück des berühmten Whisky Trails.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie im charmanten Ort Aviemore: Der dortige Bahnhof, liebevoll im viktorianischen Stil erhalten, ist ein wahres Kleinod – nicht nur für Eisenbahnliebhaber. Hier steigen Sie in die nostalgische Strathspey Railway. Beobachten Sie, wie die historische Dampflokomotive in den Bahnhof einfährt, umgesetzt wird und sich für die Abfahrt nach Broomhill bereit macht.
Dann heißt es: Zurücklehnen, genießen, schauen. Vielleicht begleitet von einer Tasse Tee an Bord – während draußen die schottische Landschaft langsam vorbeizieht.

Frühstück, Abendessen Balavil Hotel Klima


Heute durchqueren Sie die eindrucksvolle Berglandschaft der Grampian Mountains, den östlichen Teil der schottischen Highlands. Im Herzen dieser Region liegt der Cairngorms National Park – eines der unberührtesten Naturgebiete Schottlands und zugleich einer von nur zwei Nationalparks des Landes. Da keine Straßen durch das Zentrum dieses weitläufigen Schutzgebiets führen, bietet es einer besonderen Bewohnerin ein stilles Refugium: der einzigen freilebenden Rentierherde Schottlands, die hier ungestört durch die Heidelandschaften ziehen kann.
Ihre Route führt Sie entlang der östlichen Ausläufer des Parks – dorthin, wo ein Anwesen von königlichem Glanz wartet: Balmoral Castle. Der Legende nach war es Prinz Albert, Gemahl von Königin Victoria, der sich in die wilde Schönheit dieser Gegend verliebte. Die schroffen Berge erinnerten ihn an seine thüringische Heimat – und so schenkte er seiner Gattin dieses Stück Schottland. Das heutige Schloss wurde unter seiner Leitung errichtet und ist bis heute Sommerresidenz der königlichen Familie.
Erkunden Sie die eleganten Empfangsräume, den festlichen Ballsaal sowie die weitläufigen Gärten und Parkanlagen. Besonders der liebevoll gepflegte Rosengarten entfaltet im August und September seine volle Blütenpracht – pünktlich zur Ankunft der Royals, die seit 1895 hier den Sommer verbringen.
Nur wenige Minuten entfernt liegt die kleine Kirche Crathie Kirk, seit 1848 geistliches Zuhause der königlichen Familie während ihres Aufenthalts in Balmoral. Der heutige Bau wurde 1893 von Königin Victoria persönlich in Auftrag gegeben und ist seither ein Ort der Andacht für Königsfamilie und Gemeindemitglieder gleichermaßen.
Anschließend erreichen Sie den traditionsreichen Ort Braemar, berühmt für das alljährliche Braemar Gathering – die wohl bekanntesten Highland Games Schottlands, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Monarchen stehen. Auch hier ist die königliche Familie regelmäßig anwesend und verfolgt das Spektakel von ihrer eigenen kleinen Loge aus.
Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch von Braemar Castle. Erbaut im 17. Jahrhundert als Jagdschloss für den schottischen König, befindet es sich heute im Besitz des Clans Farquharson und ist seit 2008 der Öffentlichkeit zugänglich. Entdecken Sie den beeindruckenden Wohnturm mit seinen fünf Etagen, ausgestattet mit historischen Möbeln und gedeckten Tafeln – als erwarte man jeden Moment den Einzug der adeligen Gesellschaft.
Am späten Nachmittag kehren Sie mit vielen Eindrücken zurück in Ihr Hotel.

Frühstück, Abendessen Balavil Hotel Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von den Grampian Mountains, deren weite Täler und stille Höhen Sie in den vergangenen Tagen begleitet haben. Die Fahrt führt Sie nordwärts zur Küste des Moray Firth, wo auf einer vorgelagerten Landzunge ein beeindruckendes Zeugnis militärischer Macht auf Sie wartet: Fort George.
Errichtet nach dem Jakobitenaufstand von 1745, sollte diese mächtige Festung künftig jede Rebellion im Keim ersticken. Der blutige Wendepunkt der Schlacht bei Culloden, nur wenige Kilometer entfernt, markierte das Ende der schottischen Clan-Kultur – und Fort George war die Antwort darauf. Mit Platz für fast 1.500 Soldaten und uneinnehmbaren Wällen war es als dauerhafte Garnison zur Kontrolle der Highlands geplant. Von hier aus wurden strenge Verbote überwacht – das Tragen von Kilt, Tartan und das Spielen des Dudelsacks galten als Symbole des Widerstands und waren untersagt.
Bis heute ist Fort George ein aktiver Militärstandort und Sitz des traditionsreichen Regiments The Black Watch – und dennoch für Besucher zugänglich. Schlendern Sie über die gewaltigen Bastionen, durch die streng geometrischen Kasernenanlagen und besuchen Sie das Regimentsmuseum, das spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Forts bietet. Mit etwas Glück erblicken Sie vom Wall aus sogar Delfine, die im klaren Wasser des Moray Firth spielen.
Weiter geht es zur nächsten geschichtsträchtigen Stätte: Cawdor Castle – eine märchenhafte, fast verwunschene Trutzburg mit legendärem Ursprung. Der Sage nach erschien dem damaligen Thane of Cawdor im Traum die Anweisung, den Ort für sein zukünftiges Schloss einem Esel zu überlassen: Wo dieser sich mit einer Goldkiste zur Ruhe bette, dort solle er bauen. Der Esel legte sich unter einer Stechpalme nieder – und genau dort entstand der ursprüngliche Wehrturm, der noch heute das Herzstück des Schlosses bildet. Im Inneren des Turms ist der Stamm dieses Baumes bis heute erhalten – ein stiller Zeuge des Ursprungs.
Umgeben ist das Castle von prachtvollen Gärten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Ein ummauerter Garten mit Kräutern und duftenden Blüten, ein geometrisch angelegter Blumengarten und ein wilder, fast naturbelassener Waldgarten mit verschlungenen Pfaden – jeder Bereich für sich ein Ort der Ruhe und Entdeckung.
Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Inverness, die lebendige "Hauptstadt der Highlands" und zugleich die einzige größere Stadt Ihrer Reise. Inmitten der Stadt erhebt sich die Inverness Cathedral, eine der wenigen Kirchen in Schottland, die die Reformation baulich überstand. Heute ist sie Teil der Church of Scotland, deren presbyterianische Struktur ohne Bischöfe oder hierarchische Ämter auskommt – die Gemeinde wird durch gewählte Älteste geleitet.
Ein kleiner Stadtbummel gehört natürlich dazu: Entdecken Sie den charmanten Viktorianischen Markt mit seinen traditionellen Geschäften und lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung gern persönliche Tipps für Ihren Aufenthalt in Inverness geben.

Frühstück, Abendessen Best Western Inverness Palace Hotel & Spa Klima


Heute durchqueren Sie die beeindruckenden West Highlands – eine der landschaftlich spektakulärsten Regionen Schottlands. Freuen Sie sich auf grandiose Ausblicke: zerklüftete Küsten, weite Täler und die klare Luft des Nordatlantiks begleiten Sie auf Ihrem Weg. Schon bald erreichen Sie den tief eingeschnittenen Loch Carron, einen der vielen Meeresarme, die hier weit ins Landesinnere reichen – der direkte Zugang zum Atlantik. Entlang seiner Ufer windet sich die Straße durch dramatische Landschaften, bis sich vor Ihnen eines der wohl bekanntesten Wahrzeichen Schottlands erhebt: Eilean Donan Castle. Auf einer kleinen Gezeiteninsel gelegen, an der sich die drei Lochs Alsh, Duich und Long vereinen, scheint das Schloss mit der Umgebung zu verschmelzen. Eine steinerne Brücke verbindet das Festland mit der Insel – bei Flut der einzige Zugang. Eilean Donan ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch eine berühmte Filmkulisse: "Highlander", "Braveheart" und viele weitere Produktionen nutzten das Castle als stimmungsvolle Bühne.
Das heutige Schloss ist eine Rekonstruktion aus dem frühen 20. Jahrhundert, meisterhaft wiederaufgebaut auf den Ruinen der einstigen Festung, die im Jahr 1719 während des ersten Jakobitenaufstands zerstört wurde. Sie haben ausreichend Zeit, dieses atmosphärische Bauwerk zu erkunden und durch die Räume zu schlendern, die von Geschichte und Legenden erzählen.
Über den Kyle of Lochalsh und die moderne Skye Bridge erreichen Sie anschließend die sagenumwobene Insel Skye. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein dramatisches Panorama auf die Black Cuillin Hills – die Überreste eines längst erloschenen Supervulkans, der der Landschaft bis heute ihre wilde Gestalt verleiht.
Von Armadale setzen Sie mit der Fähre über den Sund zurück aufs Festland, in den Fischerort Mallaig. Hier beginnt die Fahrt auf der berühmten "Road to the Isles", einer der schönsten Panoramastraßen Schottlands.
Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie am Glenfinnan Viadukt, einem Meisterwerk viktorianischer Ingenieurskunst, das weltweite Berühmtheit erlangte, seit der Hogwarts-Express in den Harry Potter-Filmen über seine Bögen dampft. Direkt gegenüber, am Ufer des Loch Shiel, erhebt sich das Glenfinnan Monument, das an den Aufstand der Jakobiten von 1745 erinnert – ein Ort voller Geschichte und Emotion.
Entlang des langgestreckten Loch Linnhe führt Sie die Reise schließlich weiter nach Süden. Ihr Tagesziel ist Oban, die charmante Hafenstadt, auch bekannt als das „Tor zu den Inseln“. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte – mit Blick auf das Meer und den Klang der Wellen in Reichweite.

Frühstück, Abendessen Great Western Hotel / Coast Klima


Vom Hotel ist es nur ein Katzensprung zum Fährhafen. Hier setzen Sie zur Insel Mull über. Quer über die Insel geht es nach Fionnphort, dem Fährhafen nach Iona. Mit der kleinen Fähre erreichen Sie die „Insel der Heiligen“ und können bei ausgiebigen Spaziergängen die Abbey erkunden, das Nonnenkloster und den Friedhof mit seinen bekannten Hochkreuzen. Hier wurden die Könige von Dalriada und ihre Nachfolger begraben, die frühen Könige Schottlands. Aber auch irische und norwegische Könige fanden hier ihre letzte Ruhe, ein Beleg für die bewegte Geschichte der Insel. Seit im Jahre 563 Columban von Irland kam, um das Christentum zu verbreiten, entwickelte sich Iona zum geistigen und spirituellen Zentrum. Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre zurück auf die Isle of Mull und von dort wieder aufs Festland. Genießen Sie bei der Einfahrt in den Hafen von Oban den Blick auf Dunollie Castle und den Nachbau des Kolosseums, den McCraig Tower. Ihr Hotel in Oban erwartet Sie wieder.

Frühstück, Abendessen Great Western Hotel / Coast Klima


Heute überqueren Sie den majestätischen Ben Cruachan, den höchsten Gipfel der Region Argyll and Bute. Sein Name, aus dem Gälischen übersetzt, bedeutet „Berg der Bergspitzen“ – eine treffende Bezeichnung für diesen imposanten Berg. Auf Ihrer Weiterreise umrunden Sie das malerische Nordufer des Loch Awe, bevor Sie das letzte Schloss Ihrer Reise erreichen: das prächtige Inveraray Castle.
Dieses imposante Anwesen ist der Stammsitz des Clans Campbell und der Dukes of Argyll, die hier bis heute residieren. Tauchen Sie ein in die reiche Pracht und die aufwendige Ausstattung des Schlosses, wo keinerlei Kosten gescheut wurden. Besonders eindrucksvoll ist die große Halle mit ihrer beeindruckenden Waffensammlung, ebenso wie die prachtvoll dekorierten Räume, die mit kunstvollen Wandteppichen und opulenten Stuckarbeiten beeindrucken.
Spazieren Sie anschließend durch die liebevoll angelegten Gärten und weitläufigen Parkanlagen. Ein Besuch der nahegelegenen Aray Bridge lohnt sich ebenfalls, von wo aus der Aray River in den Loch Fyne mündet – den größten Meeresarm Schottlands.
Im Anschluss erwartet Sie ein Besuch der Ardkinglas Woodland and Gardens, einer wahren verborgenen Perle Argylls. Seit 1895 werden hier Bäume aus aller Welt gehegt und gepflegt. Bewundern Sie beeindruckende Baumriesen wie die Weißtanne mit einem Stammesumfang von zehn Metern oder die Küstentanne, die mit 60 Metern als höchster Baum Schottlands gilt.
Ihre Fahrt führt Sie weiter über die Butter Bridge, die das Kinglas Water überspannt, und zum berühmten Aussichtspunkt „The Rest and Be Thankful“. Lassen Sie sich von diesem atemberaubenden Panorama verzaubern, bevor Sie am Abend Ihr Hotel am Ufer des Loch Long erreichen.

Frühstück, Abendessen Arrochar Hotel Klima


Bevor Sie sich heute von Schottland verabschieden müssen, fahren Sie noch zum schönsten See Schottlands: dem Loch Lomond. Er ist der größte Süßwassersee Schottlands. Er erstreckt sich über 38 Kilometer und ist bis zu 5 Kilometer breit. Etliche Inseln gibt es, von denen auch einige bewohnt sind. Im beschaulichen Örtchen Luss haben Sie Gelegenheit, zum Ufer zu spazieren und mit einem Blick auf den See und den Ben Lomond Abschied von Schottland zu nehmen. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zum Flughafen von Glasgow. Von hier aus fliegen Sie nach Hause.

Flugzeug: 2 Stunden

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
  • Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Großbritannien Großbritannien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GB-INWEF

ab 3.248 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 29.09.2025 20:42:57

Verwandte Ziele & Regionen