Rundreise Schottland – Highlands pur mit Castles der Royals und Earls
8 Tage Rundreise mit Stirling Castle – Balmoral Castle – Braemar Castle – Ballindalloch Castle – Whisky-Verkostung – Strathspey Railway – Fort George – Cawdor Castle – Inverness – Eilean Donan Castle – Oban – Isle of Skye, Mull & Iona – Inverary Castle – Ardkinglas Woodland Garden – Loch Lomond
- Erleben Sie die schottischen Highlands einmal anders: auf den Spuren der Royals, der Dukes und Earls.
- Genießen Sie die Fahrt durch den Cairngorm-Nationalpark in den Grampion Mountains und die West Highlands.
- Sie besuchen nicht weniger als 7 Castles, dazu die Abbey auf der Klosterinsel Iona, das imposante Fort George am Moray Firth und Ardkinglas Woodland Garden.
- Die Strathspey Railway fährt Sie durch das liebliche Tal des Spey, von dort kommen viele angenehm sanfte Whiskys - überzeugen Sie sich bei einer Verkostung davon.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

GB-INWEF
in Planung
min. 15
8 Tage
4 Hotels
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Hannover nach Edinburgh/von Glasgow (mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne Hotels in Schottland
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 x Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt Stirling Castle, Balmoral Castle, Braemar Castle und Ballindalloch Castle
- Führung und Verkostung in einer Whisky-Destillerie
- Zugfahrt mit der Strathspey Railway von Aviemore nach Broomhill
- Eintritt Crathie Parish Church
- Besuch des Fort George
- Eintritt Cawdor Castle
- Besuch der Kathedrale in Inverness
- Eintritt Eilean Donan Castle
- Fährüberfahrt Armadale - Mallaig
- Fährüberfahrten nach Mull und Iona
- Eintritt Iona Abbey
- Eintritt Inverary Castle
- Besuch der Ardkinglas Woodland Gardens
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
18.07.26
Anreise nach Schottland - Stirling Castle - Fahrt in die Highlands
Sie fliegen mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung nach Edinburgh und treffen hier Ihren örtlichen Busfahrer, der Sie durch die Highlands fahren wird. Zunächst geht es nach Stirling. Die „Schicksalsburg im Herzen Schottlands“ wird Sie begeistern, hier wurden James V. und Maria Stuart gekrönt. Die immer wieder heftig umkämpfte Burg auf ihrem Vulkanfelsen weist mehr als 12 Schlachtfelder ringsherum auf, das berühmteste wohl das der Schlacht von Bannockburn 1314, als Robert the Bruce die Engländer schlug und den Schotten die Freiheit zurückeroberte. Das Castle wurde über die Jahrhunderte aus- und umgebaut. Erleben Sie die wundervoll restaurierten Palastgemächer, die Festhalle, die Kapelle oder auch die Küchen des Castle. Liebevoll angelegte Gärten laden zum Spazieren ein und Ausstellungen zeigen das Leben hier. Ihre Fahrt führt Sie weiter in die bezaubernden Highlands, genießen Sie die sanften Berge und weiten Täler bevor Sie Ihr Hotel für die nächsten 3 Nächte in Newtonmore erreichen.
Abendessen Balavil Hotel Klima19.07.26
Besuch des Ballindalloch Castle - Verkostung in einer Whisky Brennerei - Fahrt mit der Strathspey Railway
Heute besuchen Sie als erstes die „Perle des Nordens“ Ballindalloch Castle. Ähnlich wie das Balmoral Castle ist auch dieses im schottischen Baronialstil erbaut worden. Seit 1546 ist es das Heim der Macpherson-Grant Familie. Malerisch an den Ufern des Avon und des Spey liegt es und ausgedehnte Gärten umgeben das Castle. Genauer gesagt drei verschiedene. Da sind der Steingarten, der Hofgarten und der ummauerte Garten, die auf Ihre Entdeckung warten. Genießen Sie den Spaziergang unter den alten Baumriesen entlang oder unter dem Goldregenbogen. Anschließend besuchen Sie eine Whiskydestillerie. Hier erfahren Sie alles über das „Uisge Beath - das Wasser des Lebens“. Nur drei Zutaten braucht es: Gerste, Wasser und Hefe. Der dann destillierte „Spirit“ muss mindestens 3 Jahre und einen Tag im Eichenfass lagern, erst dann darf er sich Whisky nennen. Natürlich darf am Ende des Besuches eine Verkostung nicht fehlen. Durch das Tal des Spey geht es dann mit der Strathspey Railway. Der Spey gibt der Region seinen Namen und auch als Whiskytrail ist sie bekannt.
Sie fahren nach Aviemore. Der Bahnhof von Aviemore wird nicht nur Bahnfreunde begeistern. Im viktorianischen Stil gehalten, ist er ein Kleinod.
Verfolgen Sie im Bahnhof von Aviemore, wie die Museumsbahn, gezogen von einer Dampflok, in den Bahnhof einfährt, umgespannt wird und für unsere Abfahrt nach Broomhill bereitgemacht wird. Dann heißt es die Aussicht genießen und eventuell einen Tee an Bord.
20.07.26
Fahrt durch den Cairngorm-Nationalpark - Balmoral Castle - Crathie Kirk - Braemar Castle
Heute fahren Sie durch die Grampian Mountains, den östlichen Teil der Highlands. Ihr Zentrum ist der Cairngorm-Nationalpark, einer von zwei Nationalparks Schottlands. Es gibt keine Straßen durch diesen Nationalpark und so kann im Zentrum die einzig frei lebende Rentierherde Schottlands ungestört leben. Sie umrunden daher den Nationalpark, um an der östlichen Seite Ihr nächstes Castle zu besuchen: Balmoral Castle. Man sagt, Prinz Albert, der Ehemann von Queen Victoria, wäre von der Landschaft hier so angetan gewesen, dass er hier ein Anwesen kaufte und seiner Frau schenkte. Die Berge erinnern ihn an seine Heimat, sagte er einmal: an Thüringen. (Er stammt aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha.) So entstand Balmoral Castle. Überzeugen Sie sich selbst und bummeln Sie durch die königlichen Gemächer, die Empfangshalle und den Ballsaal des Castles. Genießen Sie die Gärten und Parks ringsherum, der Rosengarten ist mit besonderen Arten bepflanzt, sie blühen im August und September, wenn die königliche Familie hier ihren Sommerurlaub verbringt. Und das seit 1895. Anschließend besuchen Sie Crathie Kirk. Seit 1848 besuchen hier Mitglieder der königlichen Familie mit den Einheimischen zusammen die Gottesdienste. Königin Victoria legte 1893 den Grundstein für die heutige Kirche. Von hier aus ist es nicht weit bis Braemar. Dieser Ort ist zum einem für sein Gathering bekannt, das bekannteste Highland Games in Schottland und unter Schirmherrschaft des Königs. Die königliche Familie hat hier ihre eigene, kleine Loge. Zum anderen steht hier das Braemar Castle. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente als Jagdschloss des schottischen Königs. Heute in Besitz des Clans Farquharson und für die Öffentlichkeit seit 2008 zugänglich. Erkunden Sie den Wohnturm mit seinen 5 Stockwerken, liebevoll ausgestattet und mit gedeckten Tischen, als ob die Gesellschaft gleich erscheinen würde. Am späten Nachmittag geht es wieder zurück zum Hotel.
Frühstück, Abendessen Balavil Hotel Klima21.07.26
Besuch Fort George - Cawdor Castle - Inverness
Heute verabschieden Sie sich von den Grampian Mountains. Auf einer Landzunge im Moray Firth liegt das mächtige Fort George. Es wurde erbaut als Antwort auf die Jakobiter-Aufstände, die 1746 unweit von hier auf dem Culloden Battlefield blutig niedergeschlagen wurden. „Nie wieder sollt ihr euch erheben“. Das war das Ziel des Forts, das für fast 1500 Soldaten gebaut wurde. Von hier aus sollten die Clans in Schach gehalten werden und die Einhaltung der Verbote wie die des Kilt-Tragens, des Dudelsacks und des Tartan. Heute noch ist das Fort Standort der „Black Watch“, kann aber trotzdem besucht werden. Spazieren Sie also auf den mächtigen Wall-Anlagen, durch die Kasernen, besuchen Museen zur Regiments-Geschichte hier oder halten Sie nach Delfinen im Moray Firth Ausschau. Anschließend erwartet Sie eine mächtige Trutzburg: Cawdor Castle. Der Legende nach wollte der Thane of Cawdor ein Castle errichten. Im Traum wurde ihm gesagt, er solle einen Esel mit einer Goldschatulle über sein Land laufen lassen, wo er sich niederlege, da solle er bauen. Gesagt, getan. Der Esel machte sich auf den Weg, legte sich schließlich unter einer Stechpalme nieder und hier begann der Bau. Der Wehrturm, heute in der Mitte des Castles, ist der älteste Teil, er beherbergt in seinem Innern immer noch den Stamm eben jener Stechpalme. Auch hier warten wieder Gärten im Umfeld auf ihre Entdeckung: Der ummauerte Garten mit Kräutern und Blumen und mit einem Labyrinth, der Blumengarten und der Wilde Garten. Ihre Reise führt Sie nun in die „Hauptstadt der Highlands“ – Inverness. Die einzige größere Stadt Ihrer Reise. Sie besuchen die Kathedrale, die als eine der wenigen die Reformation überlebt hat. Heute ist sie eine presbyterianische Kirche der Church of Scotland, sie haben keine Hierarchien oder Bischöfe, Älteste leiten die Geschicke der Gemeinde. Ein Ausflug in die Stadt darf natürlich nicht fehlen, wie wäre es mit einem Besuch des Viktorianischen Marktes? Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gern Tipps.
Frühstück, Abendessen Best Western Inverness Palace Hotel & Spa Klima22.07.26
Fahrt durch die West Highlands - Eilean Donan Castle - Isle of Skye - Fähre Armadale nach Mallaig - Glenfinnan Monument und Viaduct
Ihre Fahrt führt Sie heute durch die West Highlands. Freuen Sie sich auf ein wunderschönes Panorama, bevor Sie den Loch Carron erreichen, den direkten Zugang zum Atlantik. Ihm folgen Sie, bis Sie das Castle Schottlands schlechthin erreichen: Eilean Donan Castle. Auf der Insel Donan gelegen fließen hier 3 Lochs zusammen - Loch Alsh, Loch Duich und Loch Long. Eine steinerne Brücke führt hinüber, der einzige Zugang bei Flut. Das Castle war Filmkulisse für Filme wie „Highlander“ oder auch „Bravehart“. Sie besuchen dieses einzigartige Castle und haben Zeit, sich umzuschauen. Das heutige Schloss wurde übrigens erst Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, nachdem das Ursprüngliche im ersten Jakobiter-Aufstand 1719 gesprengt wurde. Über den Kyle of Lochalsh und die Skye Bridge geht es dann kurzzeitig auf die Insel Skye. Bei guter Sicht haben Sie einen Blick auf die Black Cuillin Hills, die Überreste des Supervulkans hier. In Armadale setzen Sie mit der Fähre nach Mallaig über, zurück aufs Festland. Auf der „Road of the Isles“ geht es nun zum wohl berühmtesten Eisenbahnviadukt der Welt: Glenfinnan. Seit in den Harry Potter Filmen der Hogwarts-Express darüber fährt, kennt der Zustrom von Neugierigen und Fans keine Grenzen. Werfen Sie gegenüber am Ufer des Loch Shiel einen Blick auf das gleichnamige Monument, bevor es entlang des Loch Linnhe weiter nach Süden geht. In Oban, dem „Tor zu den Inseln“ ist Ihr Hotel für die nächsten 2 Nächte.
Frühstück, Abendessen Royal Hotel Klima23.07.26
Fährüberfahrt zur Isle of Mull – Fahrt nach Fionnphort - Fähre zur Insel Iona - Iona Abbey – Oban
Vom Hotel ist es nur ein Katzensprung zum Fährhafen. Hier setzen Sie zur Insel Mull über. Quer über die Insel geht es nach Fionnphort, dem Fährhafen nach Iona. Mit der kleinen Fähre erreichen Sie die „Insel der Heiligen“ und können bei ausgiebigen Spaziergängen die Abbey erkunden, das Nonnenkloster und den Friedhof mit seinen bekannten Hochkreuzen. Hier wurden die Könige von Dalriada und ihre Nachfolger begraben, die frühen Könige Schottlands. Aber auch irische und norwegische Könige fanden hier ihre letzte Ruhe, ein Beleg für die bewegte Geschichte der Insel. Seit im Jahre 563 Columban von Irland kam, um das Christentum zu verbreiten, entwickelte sich Iona zum geistigen und spirituellen Zentrum. Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre zurück auf die Isle of Mull und von dort wieder aufs Festland. Genießen Sie bei der Einfahrt in den Hafen von Oban den Blick auf Dunollie Castle und den Nachbau des Kolosseums, den McCraig Tower. Ihr Hotel in Oban erwartet Sie wieder.
Frühstück, Abendessen Royal Hotel Klima24.07.26
Inverary Castle - Ardkinglas Woodland and Gardens - Arrochar am Loch Long
Heute passieren Sie den höchsten Berg Ihrer Region Argyll and Bute, den Ben Cruachan. Der Name bedeutet im gälischen etwa Berg der Bergspitzen. Sie umrunden das Nordufer des Loch Awe bevor Sie Ihr letztes Castle Ihrer Reise erreichen: Inverary Castle. Es ist Sitz des Clans Campbell und der Dukes of Argyll. Sie residieren noch heute dort. Lassen Sie sich von der Pracht und Ausstattung des Castles verzaubern, hier wurden keine Kosten gescheut, wie die große Halle mit ihrer Waffensammlung zeigt, genauso wie die anderen Räume mit Wandteppichen und üppigen Stuckmalereien. Spazieren Sie anschließend durch die Gärten und Parkanlagen des Schlosses, auch ein Blick zur benachbarten Aray Bridge lohnt, hier fließt der Aray in das Loch Fyne, der größte Meeresarm Schottlands. Anschließend besuchen Sie Ardkinglas Woodland and Gardens. Eine versteckte Perle von Argyll. Seit 1895 werden hier Bäume gehegt und gepflegt, die auf der ganzen Welt zu Hause sind. So können Sie wahre Riesen unter ihnen bewundern, die Weißtanne zum Beispiel mit einem Stammesumfang vom 10 Metern oder die Küstentanne mit ihren 60 Metern - die höchste Schottlands. Auf Ihrer weiteren Fahrt passieren Sie die Butter Bridge über das Kinglas Water und den berühmten Aussichtspunkt „The Rest and be thankful“. Lassen Sie sich von diesem einmaligen Panorama verzaubern. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel am Loch Long.
Frühstück, Abendessen Arrochar Hotel Klima25.07.26
Fahrt zum Loch Lomond - Fahrt zum Flughafen Glasgow – Rückflug
Bevor Sie sich heute von Schottland verabschieden müssen, fahren Sie noch zum schönsten See Schottlands: dem Loch Lomond. Er ist der größte Süßwassersee Schottlands. Er erstreckt sich über 38 Kilometer und ist bis zu 5 Kilometer breit. Etliche Inseln gibt es, von denen auch einige bewohnt sind. Im beschaulichen Örtchen Luss haben Sie Gelegenheit, zum Ufer zu spazieren und mit einem Blick auf den See und den Ben Lomond Abschied von Schottland zu nehmen. Anschließend bringt Sie Ihr Bus zum Flughafen von Glasgow. Von hier aus fliegen Sie nach Hause.
FrühstückHotels

Das Hotel ist ein beliebtes, familiengeführtes Haus, in dem Sie bei einem gemütlichen Kaminfeuer die warme schottische Atmosphäre und Gastfreundschaft genießen können.
1. – 4. Tag
Das traditionelle und historische Best Western Inverness Palace Hotel kombiniert Erholung mit Luxus. Direkt am Ufer des Flusses Ness gelegen, können Sie hier alle Annehmlichkeiten des Hotels sowie Spa-Behandlungen in vollen Zügen genießen.
4. – 5. Tag
Das im Jahr 1895 erbaute Royal Hotel besticht durch seinen traditionellen schottischen Charme. Es ist geschmackvoll in typisch schottischen Tartan-Mustern und mit antiken Holzmöbeln dekoriert, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten.
5. – 7. Tag
Das Arrochar Hotel wurde ursprünglich als Fuhrmannsgasthof im 19. Jahrhundert entworfen und ist sehr beliebtesten Hotels in Argyll und Bute. Umgeben von einer wundervollen Landschaft bieten das Hotel ein Ort zum Erholen.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.