Rundreise Schweden – Naturerlebnisse zwischen Schären, Wäldern & Seen
12 Tage Rundreise zum Mittsommerfest in Mittel-Schweden mit leichten Wanderungen: Uppsala – Falun – Dalarna – Marbacka – Dalsland – Fjällbacka – Smögen – Insel Dyrön – Marstrand – Store Mosse Nationalpark – Eksjö – Elchpark – Vätternsee – Stockholm
- Bei dieser Rundreise mit mehr Bewegung und Naturerlebnissen sitzen Sie nicht nur im Bus, sondern lernen die Schönheiten Mittelschwedens auch immer wieder bei leichten Wanderungen kennen.
- Es heißt, nirgendwo in Schweden kann man die besondere Atmosphäre des Mittsommerfestes so gut erleben, wie in der Region Dalarna. Genießen Sie diese authentische Stimmung beim Flechten von Blumenkränzen und beim Tanz um die Mittsommerstange!
- Entschleunigt reisen mit Zeit zum Genießen, z. B. in der Holzhausstadt Eksjö, in Stockholms „Gamla Stan“ oder im farbenfrohen Fischerort Smögen.
- Diese Rundreise führt Sie in das seen- und waldreiche Herz Schwedens – mit dem Siljansee und dem Vätternsee – bis zur inselgespickten Westküste und zurück zur Ostküste nach Stockholm.
- Eine schöner als die andere – an Schwedens Westküste findet wohl jeder sein persönliches Inselglück. Die idyllischen Schäreninseln Smögen, Marstrand und Dyrön laden zum Entdecken und Verweilen ein.
- Was wäre eine Reise nach Schweden, ohne eine Begegnung mit dem König des Waldes? Im Skullaryd Elchpark gehen Sie im Safariwagen auf Tuchfühlung mit den imposanten Tieren und erfahren viel Wissenswertes.
- Sie besuchen Marbacka, ein Haus mit Geschichte und ein wahres Kleinod, das sie in die Welt der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf entführt.

SE-WAB12
ab/an Deutschland
min. 8, max. 12
12 Tage
8 Hotels
11 FR, 11 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Berlin, Frankfurt/Main, München, Hamburg oder Düsseldorf nach/von Stockholm (weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel in Stockholm - Flughafen
- Fahrt im örtlichen Reisebus
- 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 4- und 3-Sterne-Standard
- 11 x Frühstück vom Buffet
- 10 / 11 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt und Führung im UNESCO-Weltkulturerbe Kupferbergwerk und -grube in Falun
- Tagesausflug zum Siljan-See in Dalarna
- Eintritt und Führung in Marbacka, dem Zuhause von Selma Lagerlöf
- leichte Stadtwanderung in Fjällbacka und zum Vetteberget
- leichte Wanderung auf der Insel Dyrön
- leichte Wanderung auf der Insel Marstrand
- leichte Wanderung im Store Mosse Nationalpark und Besuch des Naturums
- geführte Elchsafari im Skullaryd Älgpark
- Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Stockholm mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
17.06.26
Flug nach Stockholm – Universitätsstadt Uppsala
Sie fliegen nach Stockholm und werden mit einem örtlichen Transfer zum Hotel nach Uppsala gebracht. Die charmante Universitätsstadt liegt nur etwa eine dreiviertel Stunde nördlich des Flughafens. Nach Ihrer Ankunft können Sie (je nach Flugzeit) erste Eindrücke bei einem Spaziergang sammeln. Der Dom von Uppsala beeindruckt als größte Kathedrale Skandinaviens und der botanische Garten der Universität lädt zu einem Spaziergang ein.
Abendessen Elite Hotel Academia Klima18.06.26
Uppsala – Gamla Gävle – Dalarna – UNESCO-Weltkulturerbe Falun
Nach einem kurzen Streifzug durch Uppsala begeben Sie sich auf die erste Etappe der Rundreise nach Gävle. Die hübsche Altstadt, Gamla Gefle, mit den fotogenen bunten Holzhäusern und dem Rathaus ist besonders sehenswert. Später erreichen Sie die traditionsreiche Provinz Dalarna, die auch als das kulturelle Herz Schwedens bezeichnet wird. In Schweden gibt es insgesamt 15 UNESCO-Welterbestätten, denen eine herausragende Bedeutung für die Menschheit zukommt. Das Bergbaugebiet in Falun gehört als gut erhaltenes Beispiel der Bergbautradition dazu. In Falun angekommen, besuchen Sie das imposante Kupferbergwerk. Bei einer geführten Tour steigen Sie in die 67 Meter tiefe, unterirdische Mine aus dem 17. Jahrhundert hinab und erfahren dabei viel Wissenswertes über den Bergbau. Sie checken für zwei Nächte im Hotel in Falun ein.
Frühstück, Abendessen First Hotel Grand Klima19.06.26
Rund um den Siljan-See – Mittsommerfest in Dalarna
Heute feiert ganz Schweden den Mittsommerabend (Schwedisch: Midsommarafton), eines der wichtigsten Feste in Skandinavien! Sie unternehmen einen Tagesausflug zum Siljansee. Man sagt, dass man nirgendwo in Schweden die besondere Atmosphäre des Mittsommerfestes so gut erleben kann, wie in der Region Dalarna. Bei den Festlichkeiten sind sind Sie nicht nur Zuschauer, Sie sind die Akteure! Reihen Sie sich ein, feiern, singen und tanzen Sie mit den Schweden gemeinsam. Flechten Sie Ihren eigenen Blumenkranz, helfen Sie beim Aufstellen der Mittsommerstange oder genießen Sie einfach diese beeindruckende authentische Stimmung!
Bekannt ist die Region Dalarna auch für das runde und dreieckiges Knäckebrot sowie die Dalapferde. Beides eignet sich hervorragend als Mitbringsel bzw. als Wegzehrung für die Reise.
20.06.26
Weiterreise in die Provinz Värmland – Selma Lagerlöf Haus in Marbacka – Dalsland
Ab heute führt Ihre Route wieder südwärts. Sie verlassen Dalarna und fahren durch dichte Wälder, Seen- und Moorlandschaft in eine der schönsten Regionen Schwedens, nach Värmland. In "Marbacka" begeben Sie sich auf die Spuren von Selma Lagerlöf. Als erste Frau erhielt sie 1909 den Nobelpreis für Literatur. Ihr Roman "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" ist wohl eines der bekanntesten Werke von Selma Lagerlöf. Ihr Wohnhaus "Marbacka" ist eine der wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten von Värmland. Die berühmte Schriftstellerin verbrachte den Großteil ihres Lebens an diesem idyllischen Ort. Das Haus voller persönlicher Gegenstände ist zum großen Teil im Originalzustand erhalten geblieben und auch den wunderbaren Garten hat Selma Lagerlöf eigenhändig angelegt. Im gemütlichen Café können Sie eine Fika, die traditionell schwedische Kaffeepause, einlegen.
Auf der weiteren Reiseroute passieren Sie Schwedens größtes Binnengewässer und gleichzeitig den größte See innerhalb der Europäischen Union, den Vänernsee.
Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Bengtsfors in der Region Dalsland.
21.06.26
Reise an die Westküste nach Bohuslän – Fjällbacka mit Stadtwanderung und Vetteberget – Fischerort Smögen
Liebhaber der Kriminalromane von Camilla Läckberg, Schwedens erfolgreichster Autorin, werden heute zahlreiche Schauplätze der Bücher wiederentdecken. Sie reisen von Dalsland an die inselreiche Westküste in die Region Bohuslän. Zuerst fahren Sie nach Fjällbacka, dessen Name von den eindrucksvollen Felsformationen herrührt, die den kleinen Ort idyllisch einrahmen. Auch die Filmlegende Ingrid Bergmann liebte die Gegend und ihr zu Ehren wurde der Platz am Hafen nach ihr benannt. Sie unternehmen eine Stadtwanderung durch die romantische Hafenstadt, die Sie auf den Hausberg von Fjällbacka, dem Vetteberget, führt. Hier liegt Ihnen der ganze Schärengarten von Fjällbacka zu Füßen. Von der Anhöhe bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Bucht mit den Schären und die Dächer der Stadt. Weiter geht es nach Smögen auf der gleichnamigen Insel. Die markanten, farbenfrohen Bootshäuser des lebhaften Fischerortes sind ein beliebtes Fotomotiv. Genießen Sie die frische Seeluft und etwas Freizeit zum Bummeln. Am Abend fahren Sie auf die Insel Tjörn, wo Sie wiederum für zwei Nächte im Hotel in Stenungsund einchecken.
Frühstück, Abendessen Stenungsbaden Yacht Club Klima22.06.26
Inselhüpfen schwedischer Art: Wanderung auf der Insel Dyrön
Klein, aber oho! Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die kleine Schäreninsel Dyrön. Ihr Reisebus bringt Sie zum Fährhafen und nach einer kurzen Überfahrt erreichen Sie das malerische Eiland. Auf dem Wanderweg Dyröleden lernen Sie (fast) jeden Winkel der Insel kennen (ca. 5 Kilometer): den kleinen Nord- und Südhafen mit den Segelbooten, die hügelige Klippen- und Felslandschaft und allzeit Ausblicke auf die Küste, das Meer und die umliegenden Inselchen im Schärengarten. Genießen Sie Ihr Inselglück im südlichen Bohuslän!
Am Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel in Stenungsund und können den Nachmittag nach Ihrem Belieben gestalten. Sie können zum Beispiel über die Brücke zum nahen Yachthafen von Stenungsund spazieren, um noch einen Kaffee in einem der Hafenbistros trinken und die maritime Atmosphäre auf sich wirken lassen.
23.06.26
Wanderung auf der Insel Marstrand – Fahrt nach Lerum
Mit dem Bus reisen Sie zum Hafen von Marstrand, um noch einen Ausflug in die herrliche Schärenlandschaft zu unternehmen. Marstrand ist die Segelhauptstadt Schwedens. Dicht an dicht liegen Boote aller Coleur im Yachthafen, was die maritime Atmosphäre des Ortes unterstreicht. Schon von Weitem ist die trutzige Carlsten Festung zu erkennen, die schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts über die Insel wacht. Eine kurze Fährfahrt bringt Sie auf die autofreie Insel Marstrand. Sie umrunden das kleine Eiland zu Fuß: Der Weg führt über Klippen am Meer entlang, vorbei am Leuchtturm und zurück zum Hafen - herrliche Ausblicke, soweit das Auge reicht. Es bietet sich sogar die Gelegenheit, unterwegs ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Am Ende Ihrer Inselwanderung bleibt noch etwas Zeit, um die herrliche Atmosphäre der malerischen Holzstadt zu genießen oder um den Festungsberg zu erklimmen. Von hier bietet sich eine fantastische Aussicht auf Marstrand und den Schärengarten.
Nach Ihrem Ausflug nach Marstrand reisen Sie zu Ihrem Landhotel westlich von Göteborg.
24.06.26
Wanderung im Store Mosse Nationalpark – Holzhausstadt Eksjö
Heute fahren Sie mit dem Reisebus weiter ins Landesinnere zum Store Mosse Nationalpark im westlichen Smaland. Bei einer leichten Wanderung entdecken Sie die Besonderheiten von Südschwedens größtem Moorgebiet. Ihre etwa zweistündige Wanderung "Lilla Lövö Runt" verläuft mitten durch die offene Moorlandschaft zum Teil über Holzbohlen, sodass eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist. Auf fossilen Sanddünen wandeln Sie durch herrlichen Kiefernwald. Bestaunen Sie die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks! Im Naturum, dem Besucherzentrum des Parks, erhalten Sie weitere Informationen zur Geologie und Kulturgeschichte der Region sowie zu den tierischen Bewohnern des Nationalparks. Am Abend fahren Sie nach Eksjö zur Übernachtung. Hier haben Sie Zeit, durch die malerischen Gassen der Altstadt zu spazieren. Die Jahrhunderte alten Holzhäuser und die romantischen Höfe stehen allesamt unter Denkmalschutz und geben Ihnen einen Einblick ins Herz und die Geschichte der Holzhausstadt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Eksjö Stadshotell Klima25.06.26
Holzhausstadt Eksjö – Besuch im Elchpark – Kulturreservat Asens By – Örserum
Am Morgen können Sie noch einmal die Atmosphäre der einzigartigen Holzhausstadt Eksjö bei einem individuellen Bummel genießen.
Was wäre Ihre Schweden-Reise ohne Elche? Im Skullaryd Älgpark unternehmen Sie eine spannende Elch-Safari, um dem König der Wälder ganz nah zu kommen. Der Elch ist der größte Vertreter der Familie der Hirsche, wobei besonders die Männchen mit ihrem imposanten Geweih auffallen. Während die Elche im weitläufigen Park gefüttert werden, erfahren Sie viel Wissenswertes über die majestätischen Tiere. Nach Ihrem Wildnis-Erlebnis reisen Sie weiter zum Kulturreservat Asens By, wo Sie kennenlernen, wie man in einem smaländischen Dorf vor etwa 100 Jahren lebte. Die rot-weißen Häuschen sind eingebettet in eine idyllische Kulturlandschaft aus Wiesen und Weiden. Die Felder werden noch traditionell wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewirtschaftet. Erleben Sie ein lebendiges Stück Schweden-Geschichte!
Ihr Hotel in Örserum, nahe Gränna, liegt malerisch am See und bietet die ideale Kulisse für das richtige Schweden-Feeling.
26.06.26
Gränna – Vätternsee – Vadstena – Schleusentreppe am Göta-Kanal – Inga Lindström-Land – Stockholm
Die letzte Etappe Ihrer Schweden-Rundreise hält noch einmal viele Höhepunkte bereit! Am Morgen bietet sich noch ein Abstecher zum Vätternsee, dem zweitgrößten und tiefsten See des Landes, an. An dessen Ufer liegt die Kleinstadt Gränna, die vor allem berühmt für eine traditionelle schwedische Süßigkeit, die farbenfrohen Zuckerstangen "Polkagrisar" berühmt ist. Zu früherer Zeit galt ausschließlich der Samstag als "Naschtag", daher heißen die süßen Naschereien in Schweden auch "Lördagsgodis" (Samstagssüßigkeit). Wir erlauben Ihnen gerne einen Stopp in den kleinen, liebevoll geführten Läden zum Shoppen - gleich welcher Wochentag ist! Am Ufer des Vätternsees fahren Sie zunächst nach Vadstena, wo Sie etwas Freizeit zum Bummeln haben. Sehenswert sind der malerische Hafen, die kleinen Gassen der Altstadt sowie das imposante Schloss, das eine spannende und lebhafte Geschichte hinter sich hat. Auf der Weiterreise besichtigen Sie die berühmte Schleusentreppe von Berg am Göta-Kanal. Mit Hilfe von sieben Schleusenkammern überwinden die Schiffe und Boote einen Höhenunterschied von fast 19 Metern! Nicht ohne Grund ist die Schleusentreppe eines der bekanntesten technischen Bauwerke Schwedens! Landschaften wie im Bilderbuch erleben Sie auf Ihrer weiteren Fahrt auf der aussichtsreichen Küstenstraße durch das Inga Lindström-Land. Die charmante Kleinstadt Trosa diente schon mehrfach als Kulisse für die beliebte ZDF-Serie. Nach Ihrem Aufenthalt hier erreichen Sie am Abend Ihr Hotel im Zentrum von Stockholm, wo Sie zwei Nächte verbringen. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet Ihnen Gelegenheit, die wunderbare Atmosphäre der Stadt auch auf einem abendlichen Stadtbummel zu genießen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Scandic Klara Klima27.06.26
Stockholm mit Stadtrundfahrt und Freizeit in Schwedens charmanter Hauptstadt
Ein Tag voller Schönheit, Geschichte und Kultur liegt vor Ihnen. Sie fahren in die königliche Hauptstadt Schwedens - willkommen in Stockholm! Die charmante Metropole ist von allen Seiten von Wasser umgeben und verbindet die einzelnen Stadtteile durch etwa 60 Brücken miteinander. Mit Ihrem örtlichen Reiseleiter lernen Sie während der Stadtrundfahrt einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Stockholms kennen, darunter das königliche Schloss, die Storkyrkan, die Oper, das Rathaus und den hippen Stadtteil Södermalm. Auf Ihrem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt entdecken Sie enge Gassen, die mit farbenfrohen Fassaden gesäumt sind sowie den prachtvollen Stortorget mit dem Postkartenmotiv der ikonischen Gebäude. Stockholms Gamla Stan gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Europas und so begegnen Sie der Geschichte auf Schritt und Tritt. Der weitere Tag steht Ihnen in Stockholm zur freien Verfügung. Die zahlreichen kleinen Geschäfte und Cafés der Altstadt laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Museumsinsel Djurgarden ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber abseits des städtischen Trubels. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Park oder tauchen Sie in die Geschichte und Kultur Schwedens ein. Das meist besuchte Museum Skandinaviens ist das Vasa-Museum, wo Sie viel Wissenswertes über den Untergang, die Bergung und die Besonderheiten des historischen Schiffes Vasa erfahren. Für Musikfans ist das ABBA-Museum ein Muss und das Freilichtmuseum Skansen lockt unter anderem mit einem skandinavischen Tierpark und einer Sammlung von historischen Gebäuden aus allen Landesteilen Schwedens. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einen Ausflug in den herrlichen Schärengarten vor den Toren Stockholms zu unternehmen (Eintritte zu den Museen und Fährfahrten individuell vor Ort zu zahlen). Entscheiden Sie ganz nach Ihrem Interesse. Ihre Eberhardt-Reiseleitung gibt Ihnen gern Tipps und begleitet Sie.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Scandic Klara Klima28.06.26
Rückflug von Stockholm
Am letzten Tag Ihrer Städtereise können Sie (je nach Flugzeit) noch etwas Freizeit in Stockholm genießen. Erleben Sie die Atmosphäre in der Stockholmer Innenstadt noch einmal bei einem individuellen Spaziergang oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen. Entscheiden Sie ganz nach Ihrem Interesse!
Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen von Stockholm gefahren und treten Ihren Rückflug an.
Mehr Zeit in Stockholm mit einer individuellen Verlängerung:
Nachdem Sie das ländliche Schweden und Stockholm während der Gruppenreise kennengelernt haben, können Sie Ihren Aufenthalt auf Wunsch individuell verlängern. Somit bleibt noch etwas mehr Zeit, um die charmante Hauptstadt Stockholm zu erleben. Stockholm ist eine Oase für Kulturinteressierte, denn die Museen der Stadt bieten unterschiedlichste Ausstellungen. Oder Sie nehmen sich einfach etwas mehr Zeit zum Bummeln und Shoppen. Bitte fragen Sie uns bei Interesse nach einer Verlängerung!
Hotels

Das Elite Hotel Academia befindet sich im Zentrum von Uppsala, direkt neben dem Hauptbahnhof. Es liegt im Gebäude des ehemaligen Postamts und ist fußläufig zur Uppsala Konsert & Kongress sowie zu weiteren zentralen Einrichtungen erreichbar.
1. – 2. Tag
2. – 4. Tag

Das First Hotel Bengtsfors liegt zentral in Bengtfors, direkt an dem idyllischen See Lelång und ist nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Rund herum gibt es einige Restaurants und Cafés sowie zahlreiche Grünflächen.
4. – 5. Tag
Der Stenungsbaden Yacht Club liegt direkt vor dem Jachthafen auf der Insel Stenungsön und ist nur wenige Gehminuten vom Badestrand entfernt.
5. – 7. Tag
Im westlichen Teil von Schweden liegt Aspenäs Herrgård in dem Ort Lerum. Die Unterkunft befindet sich am Rand von Lerum und direkt an dem See Aspen. Die ruhige Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Ungefähr 20 Minuten brauchen Sie, um Landvetter oder das Zentrum von Göteborg zu erreichen.
7. – 8. Tag
Das historische Eksjö Stadshotell befindet sich im Herzen der Holzstadt Eksjö. Im alten Rathaus des Ortes, welches 1862 errichtet wurde, wurden mit viel Liebe zum Detail das Eksjö Stadshotell eingerichtet. Nahe dem Hotel befinden sich neben einigen Restaurants auch zahlreiche kleine Cafés, in welchen Sie zum Beispiel während einer traditionellen schwedische Fika (Kaffeepause) verweilen können.
8. – 9. Tag
Das Hotel Smålandsgården liegt ruhig und naturnah direkt am Ufer des Sees Ören, rund 8 km östlich von Gränna. Sie genießen eine idyllische Umgebung mit direktem Zugang zur privaten Seepromenade und können in wenigen Gehminuten die landschaftlich reizvollen Wander- und Radwege erkunden. Es eignet sich also ideal als entspannender Rückzugsort nach aktiven Tagen in der Region.
9. – 10. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Scandic Klara befindet sich inmitten der Stadt, direkt am Hötorget.
10. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 12
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweden
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.