Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Ethno-Dorf Mecavnik in Mokra Gora – © Nikolai Sorokin - stock.adobe.com Krusedol Monastery in Fruska Gora National Park  Vojvodina  Serbia – © Mauritius71 - stock.adobe.com Festung Golubac an der Donau – © Martin Mecnarowski - stock.adobe.com Kloster Zica in Serbien – © Pavle - stock.adobe.com Rückflug von Belgrad – © Steffen Mucke - Eberhardt TRAVEL

Rundreise Serbien – das unentdeckte Land

8 Tage Rundreise Serbien mit Belgrad – Sremski Karlovci – Novi Sad – Smederevo Festung – Viminatium – Srebrno-See – Lepenski Vir – Kladovo – Krusevac – Vrnjacka Banja – Zica – Zlatibor Gebirge – Mokra Gora – Topola – Orasac

  • Die serbische Küche ist eine reichhaltige und herzhafte Mischung aus mediterranen, ungarischen, türkischen und österreichischen Einflüssen, geprägt von gegrilltem Fleisch, frischem Gemüse, herzhaften Eintöpfen, Brot, Käse und würzigen Gewürzen, die Sie lokalen Restaurants probieren und genießen werden.
  • Serbien bietet eine vielfältige Landschaft, die von sanften Hügeln und fruchtbaren Ebenen im Norden, über dichte Wälder und Flusstäler im Zentrum, bis hin zu bergigen Regionen und malerischen Schluchten im Süden reicht.
  • Sie besuchen Klöster, die architektonische Juwele sind, oft in malerischen Landschaften liegen und für ihre byzantinischen Fresken, historische Bedeutung in der serbisch-orthodoxen Kirche und ihre ruhige, spirituelle Atmosphäre bekannt sind.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
RS-RUND8
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 12
Dauer
8 Tage
Unterkunft
7 Hotels
Verpflegung
7 FR, 2 ME, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Wien über Frankfurt bzw. München nach/von Belgrad | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 2 Mittagessen
  • 5 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgänge in Belgrad, Sremski Karlovci, Novi Sad
  • Besuch des Klosters Krusedol
  • Weinprobe in Sremski Karlovci
  • Eintritt und Besichtigung der Festung Petrovaradin in Novi Sad
  • Besichtigung der Smederevo-Festung
  • Besuch der römischen Ausgrabungsstätte Viminacium
  • Besichtigung der Festung Golubac an der Đerdap-Schlucht
  • Besuch der Ausgrabungsstätte Lepenski Vir
  • Bootsfahrt in der Đerdap-Schlucht von Tekije nach Kladovo
  • Eintritt zum Nationalmuseum in Zaječar
  • Stopp an der Kirche des Heiligen Stephans in Kruševac
  • Besichtigung des Klosters Žiča
  • Besichtigung des Ethno Dorfes in Sirogojno
  • Besuch im Ethno-Dorf Mecavnik in Mokra Gora
  • Zugfahrt mit dem Sargan Eight
  • Eintritt zum Mausoleum der serbischen Königsfamilie Karađorđević

Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sylvia Sann
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sylvia Sann
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Mit der renommierten Fluggesellschaft Lufthansa fliegen Sie von Ihrem Ausgangsort über Frankfurt/Main oder München in die serbische Hauptstadt Belgrad, wo Ihre örtliche Reiseleitung Sie bereits erwartet. Nachdem Sie Ihre Koffer im Hotel abgestellt haben, laden wir Sie herzlich zu einer Stadtrundfahrt durch Belgrad ein. Zunächst spazieren Sie zum Hauptplatz der Stadt, dem Trg Republike, DER Treffpunkt der Belgrader. Hier befindet sich zudem das Nationaltheater sowie das Nationalmuseum. Zudem säumen hier zahlreiche imposante Paläste aus dem 19. Jahrhundert die Straßen. Gleich um die Ecke erreichen Sie einen ruhigeren Bezirk mit dem orientalischen Herrenhaus von Prinzessin Ljubica und der orthodoxen Kathedrale. Ihr Rundgang führt Sie durch den grün angelegten Kalemegdan-Park hinauf zur Zitadelle, von wo aus Sie einen fantastischen Ausblick auf den Zusammenfluss von Save und Donau genießen. Ihr nächstes Ziel ist das Dorcol-Viertel, das von seinen mit Bäumen gesäumten Straßen und kleinen Cafés geprägt ist. Vorbei an der Bajrakli-Moschee und den Gebäuden der Fakultät erreichen Sie die Skadarlija, eine Straße voller Restaurants, die serbische Gerichte servieren. Zum Abschluss Ihres Stadrundganges besuchen Sie die serbisch-orthodoxe Kirche, eine der größten orthodoxen Kirchen weltweit. Anschließend kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück und checken ein. Zum Abendessen laden wir Sie in ein charmantes, lokales Restaurant ein, wo Sie die serbischen Spezialitäten probieren.

Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Prag Klima


Nach dem Frühstück verstauen Sie Ihre Koffer im Bus und setzen Ihre Rundreise in nordwestliche Richtung fort. Sie erreichen Fruska Gora in der nordserbischen Region Vojvodina, die neben ihrer wunderschönen Landschaft auch für seine zahlreichen orthodoxen Klöster bekannt ist. Diese Klöster, die zum Teil aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen, sind nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern bieten auch einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte Serbiens. Sie besuchen eines der wichtigsten Klöster, das Kloster Krušedol, welches von malerischen Gärten und Wäldern umgeben ist. Der Bischof Maksim und sein Bruder gründeten das Kloster zwischen 1509 und 1514. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Architektur aus. Die Hauptkirche ist im serbisch-byzantinischen Stil erbaut und mit einer Kuppel versehen. Die Wände der Kirche sind reich verziert mit Fresken, die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen und zu den wertvollsten Beispielen der serbischen Wandmalerei dieser Epoche gehören. Diese Fresken stellen biblische Szenen und Heilige dar und sind bekannt für ihre künstlerische Qualität und ihren Erhaltungszustand. Nach Ihrem Aufenthalt genießen Sie eine kleine Mittagsrast. Vielleicht nutzen Sie diese, um serbische Spezialitäten zu probieren?
In Sremski Karlovci, einer kleinen Barockstadt am Donauufer gelegen, unternehmen Sie mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung einen kleinen Rundgang. Die Stadt hat einen charakteristischen zentralen Platz, auf dem sich bedeutende historische Gebäude wie die Kathedrale der Heiligen Nikolaus, das Patriarchenpalais und die erste serbische Gymnasialschule befinden. Diese Gebäude sind Zeugen der reichen Geschichte und der kulturellen Bedeutung der Stadt. Sremski Karlovci ist aber auch für seine Weinproduktion bekannt. In einem familiengeführten Weinkeller sind Sie herzlich zu einer Probe der köstlichen Weine und Honig eingeladen. Wohl bekommt's! Ihr Reiseziel für den heutigen Tag ist Novi Sad, die Hauptstadt der Vojvodinien. Die Festung Petrovaradin, oft als "Gibraltar an der Donau" bezeichnet, ist eine der größten und am besten erhaltenen Festungen Europas und bietet einen faszinierenden Einblick in die militärische und kulturelle Geschichte der Region. Während Ihrer Besichtigung der Festung erfahren Sie mehr zu ihrer langen und vielfältigen Geschichte. Sie wurde im 17. und 18. Jahrhundert auf den Grundmauern früherer Festungen erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte diente sie verschiedenen Armeen und hatte eine strategische Bedeutung in zahlreichen militärischen Konflikten. Die Architektur der Festung ist beeindruckend, mit massiven Verteidigungsmauern, Bollwerken und einem komplexen System von unterirdischen Tunneln. Von der Festung aus hat man einen spektakulären Blick über die Donau und die Stadt Novi Sad, die Sie im Anschluss besuchen. Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt des Landes und bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur, lebendiger Atmosphäre und malerischer Architektur. Bei Ihrer Stadtführung zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Namen-Jesu-Kathedrale, die orthodoxe Kirche sowie den Dunavski-Park. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, treffen Sie sich erneut mit Ihrer Reisegruppe, um in einem traditionellen Restaurant wojvondinische Spezialitäten zu genießen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Centar Klima


Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung und Ihrer örtlichen Reiseleitung besuchen Sie die Smederevo-Festung. Sie ist eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen in der Donauregion. Die Smederevo-Festung wurde im 15. Jahrhundert als Residenz des serbischen Despoten Đurađ Branković erbaut und diente als letzte Hauptstadt des mittelalterlichen serbischen Staates, bevor dieser Teil des Osmanischen Reiches wurde. Die Festung besteht aus zwei Hauptteilen – der Großen und der Kleinen Festung. Die Große Festung umfasst eine beeindruckende Fläche mit massiven Mauern und Türmen, die einst zur Abwehr von Angreifern dienten. Die Kleinere Festung, oft als Palast bezeichnet, diente als Wohnsitz des Despoten und seiner Familie.
Sie besuchen anschließend die archäologische Stätte von Viminacium in Kostolac und begeben sich auf eine faszinierende Zeitreise in die römische Vergangenheit. Viminacium war einst eine bedeutende römische Stadt und Militärlager, das an der Kreuzung wichtiger Straßen und nahe der Donau lag. Heute bietet es einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur des Römischen Reiches. Die Stätte umfasst Ruinen eines Militärlagers, einer Stadt und eines großen Friedhofs. Archäologische Ausgrabungen haben zahlreiche wertvolle Funde zutage gefördert, darunter gut erhaltene Gebäudereste, Kunstwerke, Münzen und andere Artefakte. Während Ihres Rundgangs erkunden Sie die Überreste öffentlicher Gebäude, Wohnhäuser, Bäder, Straßen und Gräber. Besonders bemerkenswert sind die gut erhaltenen Mosaikböden in einigen der Gebäude, die Einblick in die künstlerische Fertigkeit und Ästhetik der Römer bieten.
Am Srebrno Jezero, dem Silbersee, befindet sich Ihr 3-Sterne-Hotel, wo Sie die kommende Nacht verbringen. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant am Seeufer ein.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Silver Lake Resort Klima


Ein neuer Tag - neue Erlebnisse: Sie besichtigen heute den schönsten Teil Serbiens, das Eiserne Tor, eine beeindruckende Schlucht, wo die Donau die Grenze zwischen Serbien und Rumänien bildet. Das Eiserne Tor, bekannt als Đerdap-Schlucht auf serbischer und Portile de Fier auf rumänischer Seite, ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kultureller Bedeutung. Die Schlucht erstreckt sich über eine Länge von etwa 100 Kilometern und ist bekannt für ihre dramatischen Klippen und steilen Felswände, die sich zu beiden Seiten der Donau erheben. Es ist eine der größten und tiefsten Schluchten Europas und bietet eine atemberaubende Kulisse für Fotos und Naturliebhaber.
Die mittelalterliche Festung Golubac, die majestätisch am Eingang der Schlucht thront, erwartet Ihren Besuch. Sie schaut auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Zahlreiche historischer Schlachten und Konflikte zwischen verschiedenen Reichen und Mächten, darunter das Osmanische Reich, das Königreich Ungarn und das Serbische Reich wurden hier ausgetragen. Die Festung besteht aus drei Hauptbereichen und zehn Türmen, die über verschiedene Epochen hinweg erbaut wurden. Diese unterschiedlichen Baustile bieten einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen architektonischen Einflüsse und militärischen Technologien der jeweiligen Zeitperioden.
Unweit der Festung befindet sich die prähistorische Stätte Lepenski Vir, eine der ältesten archäologischen Fundstätten in Europa, wenn nicht sogar der Welt! Dieser Ort war einst der Sitz der bedeutendsten neolithischen Kulturen, die vor mehr als 9.000 Jahren in der Gegend lebten. Die Siedlung von Lepenski Vir ist älter als die Pyramiden von Gizeh und bietet Einblicke in eine der frühesten Zivilisationen Europas und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
So viel Geschichte macht hungrig und daher laden wir Sie in Donji Milanovac zum Mittagessen ein. Vom Restaurant aus genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Donau und auf den Ort. Bei der anschließenden Busfahrt gönnen Sie sich ein wenig Ruhe, denn nach Ihrer Ankunft in Tekije erleben Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise: Sie unternehmen eine Bootsfahrt zur Đerdap-Schlucht, der tiefsten Schlucht Europas und dem größten Nationalpark Serbiens. Während Ihrer Fahrt sind Sie umgeben von den dramatischen Landschaften der Schlucht. Die steilen Felswände, die teilweise über 300 Meter hoch sind, bieten einen spektakulären Anblick. Sie gleiten durch die Furchen Mali und Veliki Kazan, zwischen denen das Wasser unglaubliche 90 Meter tief ist. Während Ihrer Bootstour sehen Sie alte Signalstationen, die Hajduk-Wassermühle sowie die berühmte Trajanstafel, die nur vom Wasser aus zu sehen ist. In Kladovo gehen Sie wieder an Land und Ihr Reiseteam bringt Sie zu Ihrem Hotel für die heutige Nacht.

Frühstück vom Buffet, Mittagessen Hotel Aquastar Danube Klima


Ihre heutige Reiseroute führt Sie weiter südlich nach Zaječar, wo Sie das Nationalmuseum Serbiens besichtigen. Das Museum befindet sich in einem historisch bedeutenden Gebäude, das selbst einen Besuch wert ist, und bietet einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Region, insbesondere in die römische Ära. Die umfangreichen Sammlungen decken die lokale und regionale Geschichte von der Prähistorie bis zur Gegenwart ab. Eine der Hauptattraktionen des Museums sind die archäologischen Funde aus Felix Romuliana, darunter Mosaiken, Skulpturen, Inschriften, Münzen und Alltagsgegenstände aus der Römerzeit. Diese Exponate bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur im antiken Rom. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort Vrnjacka Banja erreichen, stoppen Sie in der serbischen Stadt Kruševac, um die Kirche des Heiligen Stephans zu bestaunen. Diese orthodoxe Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert, ist ein herausragendes Beispiel der Morava-Schule der serbischen mittelalterlichen Architektur und steht symbolisch für die Geschichte und den Glauben der serbischen Bevölkerung. Die Kirche ist bekannt für ihre ausgefeilte architektonische Gestaltung und ihre kunstvollen Steinmetzarbeiten. Zu ihren charakteristischen Merkmalen gehören die reich verzierten Fassaden, die sorgfältig gestalteten Steinreliefs und die beeindruckende zentrale Kuppel. Die Innenwände der Kirche waren einst mit Fresken bedeckt, von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Diese Fresken sind jedoch von großer kunsthistorischer Bedeutung, da sie Einblicke in die Kunst und Kultur des spätmittelalterlichen Serbiens geben. Im beliebtesten Ferienort des Landes, Vrnjacka Banja, verbringen Sie die kommende Nacht.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Slatina Klima


Sie setzen Ihre Reise nach West-Serbien fort. Bei Kraljevo befindet sich das Kloster Žiča, ein Ort von großer religiöser und kultureller Bedeutung. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert von Stefan Nemanja, dem Gründer des serbischen mittelalterlichen Staates, und seinem Sohn Sava, dem ersten serbischen Erzbischof, gegründet. Es spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte und war der Sitz des Erzbischofs der serbisch-orthodoxen Kirche. Die Architektur ist beeindruckend und repräsentativ für den serbisch-byzantinischen Stil. Die Hauptkirche, gewidmet der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria, ist berühmt für ihre rote Fassade, die einst vollständig mit Fresken bedeckt war. Einige dieser Fresken sind noch heute erhalten und von großer kunsthistorischer Bedeutung. Nach Ihrem Besuch des Klosters erreichen Sie in der Mittagszeit das Ethno-Dorf in Sirogojno, einlebendes Freilichtmuseum, das die traditionelle Architektur, Handwerkskunst und Lebensweise des ländlichen Serbiens des 19. und frühen 20. Jahrhunderts bewahrt und präsentiert. Nutzen Sie die Möglichkeit und tauchen Sie ein in die traditionelle Lebensweise und Kultur der serbischen Landschaft. Eines der Hauptmerkmale von Sirogojno ist die Sammlung authentisch rekonstruierter Holzhäuser und Gebäude, die die traditionelle Bauweise der Region zeigen. Diese Häuser sind komplett mit originalen Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattet, die ein Gefühl vermitteln, wie das ländliche Leben in der Vergangenheit ausgesehen haben mag. Sirogojno ist auch bekannt für seine Handwerkskunst, insbesondere die Strickwaren. Wenn Sie mögen, schauen Sie den Handwerkern bei ihrer Arbeit zu und erwerben im Anschluss die einzigartige, handgefertigte Produkte als Erinnerung für zu Hause. Ihr Mittagessen genießen Sie heute hier im Ethno-Dorf. Die kulinarischen Erlebnisse sind tief in der lokalen Tradition verwurzelt. Sie probieren traditionelle serbische Gerichte, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Dies umfasst oft hausgemachtes Brot, Käse, geräuchertes Fleisch und traditionelle serbische Eintöpfe. Gut gestärkt begleitet Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung sowie Ihr Bus-Chauffeur zum Bergdorf Zlatibor, einem der schönsten Orte in Serbien. Zlatibor ist bekannt für seine malerische Landschaft, seine heilenden Klimaeigenschaften, seine sanften Hügel, weiten Wiesen, dichte Kiefernwälder und kristallklare Flüsse und Bäche. Hier verbringen Sie die Nacht in einem 4-Sterne-Hotel.

Frühstück vom Buffet, Mittagessen Hotel Mir Zlatibor Klima


Am Vormittag besichtigen Sie das Ethno-Dorf Mecavnik, welches vom bekannten serbischen Filmregisseur Emir Kusturica geschaffen wurde. Das Dorf befindet sich auf dem Mokra Gora-Hügel in der Region Westserbien. Mecavnik wurde mit dem Ziel errichtet, die traditionelle serbische Dorfkultur und Architektur zu bewahren. Die Gebäude, komplett aus Holz gefertigt, umfassen Häuser, Kirchen, Läden und kulturelle Einrichtungen, alles im authentischen Stil serbischer Dörfer des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Als Hommage an Kusturicas Karriere im Film sind Kinosäle ein integraler Bestandteil von Mecavnik.
Im Anschluss unternehmen Sie eine Zugfahrt mit dem Sargan Eight. Die Schmalspurbahn, bekannt für ihre einzigartige Form einer Acht, windet sich durch die Berge zwischen den Stationen Mokra Gora und Šargan Vitasi. Die Šarganska Osmica wurde ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und spielte eine wichtige Rolle im Transportwesen der Region. Die Zugfahrt führt Sie über eine Strecke von etwa 15 Kilometern und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 300 Metern. Auf der Bahnstrecke überwindet sie zahlreiche Brücken, Tunnel und scharfen Kurven, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Sie genießen während Ihrer Fahrt atemberaubende Ausblicke auf die bewaldeten Hügel und Täler der Region Mokra Gora. In Oplenac besuchen Sie das beeindruckende Mausoleum der serbischen Königsfamilie Karađorđević. Die St.-Georgs-Kirche, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, beherbergt dieses Mausoleum in seinem Inneren mit den Gräbern der Mitglieder der Karađorđević-Dynastie, einschließlich des Gründers der Dynastie, Karađorđe Petrović. Die Kirche ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur im serbisch-byzantinischen Stil. Das Innere der Kirche ist mit über 40 Millionen farbigen Mosaikfliesen geschmückt, die biblische Szenen, Heilige und historische Ereignisse darstellen. Zu Ihrem letzten gemeinsamen Abendessen auf Ihrer Rundreise durch Serbien genießen Sie noch einmal serbische Gerichte und Köstlichkeiten in einer ethnischen Taverne, bevor Sie nach Belgrad zur letzten Übernachtung zurückkehren.

Bus: ca. 285 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Prag Klima


Eindrucksvolle und abwechslungsreiche Tage liegen hinter Ihnen. Zum Frühstück schwelgen Sie noch einmal in Erinnerungen an die Schönheiten Serbiens. Ein örtlicher Transferbus bringt Sie zum Flughafen der serbischen Hauptstadt, von wo aus Ihre Rückreise nach Deutschland beginnt.

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Serbien Serbien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: RS-RUND8

ab 2.198 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 10:34:59

Verwandte Ziele & Regionen