Wandern auf dem Jakobsweg
8 Tage Wanderreise von Sarria über Portomarín – Palas de Rei – Arzua – Amenal bis nach Santiago de Compostela
- Nach erfolgreicher Absolvierung des weltberühmten Jakobwegs erhalten Sie eine Pilgerurkunde und eine Pilgermuschel!
- garantierte Durchführung!
- Erleben Sie den Wallfahrtsort Santiago de Compostela, die imposante Kathedrale und den einzigartigen Jakobsweg auf fünf geführten Wanderungen!
- Sie übernachten in Hotels oder Casa Rurales in Pilgerorten und essen dort auch gemeinsam zu Abend. Das Gepäck wird täglich transferiert.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch, die ebenfalls Gäste auf diese Gruppe buchen (Zubucherreisen). Sie sind nicht in einer reinen Eberhardt-Gruppe unterwegs. Sie reisen ohne Eberhardt-Reisebegleitung an und treffen Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung im Zielgebiet. Die Reisen sind von uns qualitativ geprüft und für gut befunden. Ihr Vorteil ist die große Auswahl an durchführungsgarantierten Terminen zu eindrucksvollen Preisen.

ES-JAKOZ
in Planung
min. 1
8 Tage
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- 7 Übernachtungen in Hotels und Casas Rurales
- 6 x Halbpension inklusive Getränk
- Gepäcktransport von Etappe zu Etappe (max. 18 Kg pro Person)
- 1 Abschiedsabendessen in Santiago de Compostela
- Stadtführung in Santiago de Compostela mit örtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in die Kathedrale von Santiago
- 1 Pilgerausweis
- 1 Pilgermuschel
- Reisebegleitung auf allen Wanderungen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
11.10.25
individuell Anreise nach Santiago de Compostela
Sie reisen individuell nach Santiago de Compostela in den Norden Spaniens.
Wir buchen Ihnen auf Anfrage Flüge nach Ihren Wünschen und organisieren einen Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel.
12.10.25
Wanderung von Sarria nach Portomarin
Auf Ihrer ersten Wanderung pilgern Sie von Sarria nach Portomarin. Bevor Sie Ihren Weg beginnen, können Sie dem Kloster A Madanela oder der alten Stadtmauer einen Besuch abstatten. Ihr erster Halt befindet sich in Barbadelo, von wo es nach Ferreiros weitergeht. Die Umgebung ist durchzogen mit Bächen und kleinen Flüssen, die Sie am Straßenrand begleiten. Nach den Orten Casais, Brea sowie Morgade kommen Sie in Ferreiros an, dem ersten Ort der Weinanbauregion Ribeira Sacra. Die letzte Etappe des heutigen Tages führt Sie nach Portomarin. Sie gehen am Stausee von Belesar vorbei und kommen schließlich in der Unterkunft in Portomarin, dem Ziel des heutigen Tages an. Ihr Gepäck wird täglich transferiert. Am Abend speisen Sie gemeinsam mit der Wandergruppe.
mittel • ca. 22,4 WanderkilometerFrühstück, Abendessen
13.10.25
Wanderung von Portomarin nach Palas de Rei
In Portomarin brechen Sie zu Ihrer nächsten Pilgerwanderung auf. Am Anfang des Weges überqueren Sie eine Brücke über den Stausee Belesar. Ab hier beginnt ein Anstieg bis zur Ortschaft Gonzar. Sie können auf dem Weg nach Vendas de Narón die Ruinen eines römischen Castrum bestaunen, eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten im Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Der Pilgerweg führt Sie vorbei an Os Lameiros und A Previsa, kleine Orte inmitten ausgiebiger Eichenwälder. Einige Kilometer weiter, hinter dem Dorf Lestedo und etwas abseits des Jakobwegs liegt die romanische Kirche von Vilar de Donas. Sie gehen weiter bis nach A Brea und treffen dort auf eine Durchgangsstraße die Sie auf direktem Weg nach Palas de Rei führt wo Sie Ihr Hotel für die Nacht beziehen werden.
mittel • ca. 25 WanderkilometerFrühstück, Abendessen
14.10.25
Wanderung von Palas de Rei nach Arzua
Am traditionelle Pilgertreffpunkt Campo dos Romeiros startet Ihre heutige Wanderung. Ihr Weg bringt sie über O Carballa nach San Xiao de Camino, dem ersten Etappenziel. Lässt man die Ortschaften A Ponte Campana und Casanova hinter sich, gelangt man über die Provinzgrenze nach A Coruna, in die Gemeinde O Coto.
Viele kleine Ortschaften und Wälder säumen den Weg nach Melide. Um in den Ort zu gelangen überquert man die mittelalterliche Brücke von Furelos. Erd- und Steinpfade führen Sie zur nächsten größeren Ortschaft, Boente. Der weitere Weg führt über verschiedene Flüsse und durch einige Wälder bis nach Arzua. Die Stadt ist bekannt als eine ausgezeichnete Käse-Region. Sie werden in dem Städtchen übernachten.
Frühstück, Abendessen
15.10.25
Wanderung von Arzua nach Amenal
Der erste Abschnitt des Pilgerweges wird von Eichenwäldern, Wiesen und Feldern geprägt. Sie überqueren den Rio Raido und kommen durch viele kleine Orte wie Cortobe, As Pereirinas oder A Taberna, bis Sie das Zwischenziel A Salceda erreichen. Der nächste Abschnitt des Pilgerwegs führt nach Santa Irene auf einer flachen, von Wäldern und Wiesen geprägten Strecke. Im Weiler finden Sie die Kapelle der heiligen Irene von Portugal. Der Weg verläuft weiter über A Rua und Arca, der Gemeindehauptstadt von O Pino. Sie ist die letzte Kommune vor Santiago. Sie treffen in O Amenal, nahe dem Flughafen von Santiago ein und beziehen dort Ihre Unterkunft.
mittel • ca. 22 WanderkilometerFrühstück, Abendessen
16.10.25
Wanderung von Amenal nach Santiago de Compostela
Bald erreichen Sie die Tore der Stadt Santiago de Compostela und damit das Ende des Jakobwegs. Zunächst besuchen Sie die Ortschaft San Anton, nach der ein Anstieg bis zu Gemeine Santiago beginnt. Ganz in der Nähe liegt der Monte do Gozo, eine Erhebung, von der aus man einen ersten Blick auf die Kathedrale und damit das Ziel der Reise hat.
Auf den letzten Kilometern erwartet Sie ein noch die Rua dos Concheiros, eine Straße die von Handwerkern geprägt ist und auf der mit den bekannten Jakobsmuscheln gehandelt wird.
Sie gehen über Plätze und durch Fußgängerzonen von Santiago de Compostela bis hin zur Kathedrale wo der Pilgerweg schließlich endet.
Wenn Sie den Jakobsweg erfolgreich absolviert haben erhalten Sie eine Jakobsmuschel und einen Pilgerausweis.
Nach den anstrengenden Wanderetappen der letzten Tage können Sie sich im Hotel entspannen oder noch einen kleinen Rundgang durch Santiago unternehmen.
Frühstück, Abendessen
17.10.25
Kathedrale in Santiago - Pilgergottesdienst
Auf jeden Fall ist die Stadt Santiago eine der Highlights Ihrer Reise. Sie bekommen eine Führung durch die barocken Straßen und die Kathedrale und können einem traditionellen Pilgergottesdienst beiwohnen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt selbst zu erkunden oder sich in Ihrem Hotelzimmer zu erholen. Abends erwartet Sie noch ein Abschiedsessen in einem typischen, galizischem Restaurant in der Altstadt.
Frühstück, Abendessen18.10.25
Rückreise nach Deutschland
Termine & Preise
Informationen
- Durchführungsgarantie
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Spanien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ