Kurzreise Tschechien: Mährische Geschichte, Kultur und Genuss
5 Tage Kurzreise mit Brünn – Olmütz – Mährischer Karst, Kremsier, Austerlitz, Eisgrub und Nikolsburg
- Ihr 4-Sterne-Hotel in Brünn eignet sich perfekt für Ausflüge in die Umgebung.
- Im Naturschutzgebiet des Mährischen Karstes besichtigen Sie die wunderschönen Punkva-Höhlen und unternehmen eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Punkva-Fluss!
- Die südmährische Hauptstadt Brünn und die malerischen Städte Olmütz (UNESCO) und Kremsier (UNESCO) lernen Sie bei entspannten Rundgängen kennen.

CZ-OLMUT
in Planung
min. 20
5 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 4 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Brünn
- 4 x Frühstück vom Buffet
- 2 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Führungen und Rundgänge mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundgänge in Brünn, Kremsier und Olmütz
- Tagesausflug in den Mährischen Karst mit Bootsfahrt auf dem unterirdischen Punkva Fluss und Seilbahnauffahrt zur Macocha Schlucht
- Eintritt und Führung in das Quargel-Museum in Loštice bei Olmütz
- Eintritt in den Ziergarten des Schloss Kremsier
- Abendessen in einer Brünner Brauerei als 3-Gang-Menü
- Weinverkostung und Abendessen als 3-Gang-Menü bei einem Weingut
- Rundfahrt in Südmähren mit Besuch von Austerlitz, Mikulov und dem Lednice-Valtice-Areal (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Eintritt und Führung im Schloss Eisgrub (Lednice)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.05.26
Anreise nach Brünn
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Ihre Rundreise in das schöne Südmähren beginnen Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung am Vormittag. Über die deutsch-tschechische Grenze und vorbei an der Landeshauptstadt Prag führt Sie Ihre Busreise direkt in die aufstrebende Stadt Brünn. Dort angekommen checken Sie in Ihr 4-Sterne Hotel ein und können sich nach der Anreise etwas entspannen, denn der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gern unternimmt Ihre Eberhardt-Reiseleitung mit Ihnen einen ersten Spaziergang durch die schöne Brünner Innenstadt. Natürlich können Sie die Zeit auch für individuelle Erkundungen nutzen, oder den Wellness-Bereich des Hotels genießen.
Am Abend kehren Sie gemeinsam in das Hotel-Restaurant ein.
07.05.26
Ausflug in den mährischen Karst – Punkva Höhlen – Stadtrundgang in Brünn – Brauerei-Restaurant
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das berühmte Naturschutzgebiet Mährischer Karst. Nördlich von Brünn gelegen, kann man hier eine Vielzahl von typischen Karst-Landschaften erkunden, die durch die Kraft des Wassers und der Zeit geformt wurden. Bis zum heutigen Tag wurden hier mehr als 1.000 Höhlensysteme entdeckt - eines der schönsten dieser Höhlensysteme werden Sie während des Ausfluges besichtigen. Im Jahre 1909 entdeckt und seit den 1930-er Jahren für die kleinen Boote zugängig, erstrecken sich die Punkva-Höhlen über etwa vier Kilometer. Zahlreiche Tropfsteine in unterschiedlichsten Formen zeichnen diese Höhlen aus, genauso wie der unterirdische Fluss Punkva, auf dem Sie eine kleine Bootsfahrt unternehmen. Der Punkva fließt durch die Macocha-Schlucht, welche durch einen Absturz der Höhlendecke im 17. Jahrhundert entstanden ist. Durch die Höhlen gelangen Sie zum Grund dieser Schlucht und blicken bis an die Ränder in 138 Metern Höhe.
Nachdem Sie die Punkva-Höhlen verlassen haben, gelangen Sie mit der Seilbahn auf die andere Seite der Macocha-Schlucht und können nun von oben auf die Stelle hinabsehen, von der Sie während Ihrer Höhlenerkundungen hinaufgeblickt haben.
Am Nachmittag kehren Sie nach Brünn zurück. Mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung begeben Sie sich auf einen Entdeckungsrundgang in der südmährischen Hauptstadt Brünn, welche bereits im 11. Jahrhundert das erste Mal Erwähnung findet.
Sie erkunden die gotische St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, die bereits im Jahr 1180 im romantischen Stil errichtet wurde. Ihre bis heute erhaltene drei-schiffige, gotische Basilika erhielt die Kathedrale erst bei einem Umbau im 14. Jahrhundert, die alte romanische Krypta ist allerdings noch in Ihrer ursprünglichen Form erhalten. Nutzen Sie die Zeit, das Innere der Kathedrale und die Ausstellung in der Schatzkammer zu bestaunen. Darüber hinaus bietet sich denen, welche die 130 Stufen des Kirchenturmes erklimmen, ein atemberaubender Blick über das Brünner Stadtzentrum.
Von der Kathedrale aus geht Ihre Führung weiter durch die historische Stadtmitte Brünns, zu den wichtigsten und schönsten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Neben dem Alten Rathaus und dem Gemüsemarkt, auf welchem sich der Parnas-Brunnen befindet, statten Sie auch dem Kapuzinerkloster aus dem 17. Jahrhundert einen Besuch ab.
Am Abend kehren Sie in ein uriges Brünner Brauerei-Restaurant ein und genießen ein schmackhaftes 3-Gang-Menü.
08.05.26
Die UNESCO-Städte Olmütz und Kremsier
Am heutigen Tag lernen Sie zwei der wichtigsten Städte von Mähren kennen.
Olmütz liegt im Herzen der Region Haná und ist seit den römischen Ursprüngen der Stadt Treffpunkt bedeutender Persönlichkeiten. Nach dem dreißigjährigen Krieg wurde Olmütz von Schweden okkupiert und verlor so den Status als mährische Hauptstadt an Brünn. Später geriet es unter Preußische und Österreichische Gewalt. Diese wechselhafte Geschichte spiegelt sich in zahlreichen Gebäuden im historischen Zentrum der Stadt wieder. Heute ist es das zweitgrößte Stadt-Denkmalreservat Tschechiens. Die Dreifaltigkeitssäule (Olmützer Pestsäule), ein 35 Meter hohes Monument aus dem 18. Jahrhundert welches im Jahre 2000 in das UNESCO-Verzeichnis eingetragen wurde, ist nur ein Beispiel der historischen Sehenswürdigkeiten, welche es hier zu bewundern gilt.
Der geführte Rundgang zeigt Ihnen einige dieser Zeitzeugnisse, für die Olmütz bekannt ist: die St. Wenzels Kathedrale, die ehemalige Przemysliden Burg, die Moritzkirche, das Rathaus mit der besonderen astronomischen Uhr, zwei zentral gelegene Marktplätze und die zahlreichen Brunnen, die die ganze Innenstadt schmücken.
Die Stadt ist allerdings nicht nur für Ihre turbulente Geschichte bekannt, sondern auch für eine lokale Käsespezialität: Den Olmützer Quargel. Sie besichtigen eine Käserei außerhalb der Stadt, und dürfen den Käse natürlich probieren.
Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Kremsier. Die Stadt ist vor allem für ihr schönes Renaissance-Schloss bekannt, welches verschiedenen Erzbischöfen von Olmütz bis ins 20. Jahrhundert als Sommerresidenz diente. Das heutige Antlitz des Schlosses, wie auch der zauberhafte Blumengarten welchen Sie bei Ihrem Besuch besichtigen, stammen aus dem 17. Jahrhundert. Die Geschichte des Schlosses reicht jedoch bis ins frühe 11. Jahrhundert zurück
09.05.26
Austerlitz und die Lednice-Valtice Kulturlandschaft
Nach dem Hotelfrühstück, fahren Sie ca. 30 Kilometer in Richtung Osten. Sie beginnen diesen Tag mit der Besichtigung des bekannten Schlachtfeldes bei Austerlitz, auf dem im Jahr 1805 Napoleons französische Truppen auf die Allianz österreichischer und russischer Streitkräfte trafen. Die Schlacht, aus der Napoleon siegreich hervorging, wird auch die Drei-Kaiser-Schlacht genannt.
Von hier aus führt Ihre Rundfahrt weiter durch die Pollauer Berge und am mächtigen Nove Mlyny Stausee vorbei. Sie passieren Nikolsburg (Mikulov) und befinden sich nun im Weinanbaugebiet von Südmähren. Ihr Ziel ist die Lednice-Valtice-Kulturlandschaft (UNESCO). Das sorgsam angelegte Areal erstreckt sich vom Barockschloss Valtice bis zum Gothikschloss Eisgrub (Lednice) welches umgeben von Teichen und Flussarmen am anderen Ende der Kulturlandschaft liegt. Bei schönem Wetter nutzen Sie die Zeit, die weitläufigen Anlagen selbst ein wenig zu erkunden. Neben der chinesischen Altane, einer Aussichtspromenade und romantischen Burgruinen lässt sich sogar ein Minarett mit wunderschöner Aussicht über das Gelände entdecken. Sie besichtigen das Schloss Eisgrub (Lednice), die ehemalige Sommerresidenz der Liechtensteiner. Das Liechtensteiner Adelsgeschlecht ließ dieses Schloss im 13. Jahrhundert erbauen und hielt es in seinem Familienbesitz bis es 1945 in Staatsbesitz überging. Eisgrub beeindruckt mit einer imposanten Schlossanlage und dem zauberhaften tropischen Gewächshaus aus dem 19. Jahrhundert.
Ihren letzten Abend in Südmähren lassen Sie ganz besonders ausklingen. Sie kehren bei einem Weingut ein und verkosten ausgewählte mährische Weine. Anschließend genießen Sie ein schmackhaftes 3-Gang-Menü.
10.05.26
Heimreise
Standort-Hotel

Das 4-Sterne-Quality-Hotel Brno Exhibition Centre befindet sich unweit des Messezentrums von Brünn. das Stadtzentrum von Brünn ist ca. 3 Kilometer entfernt und Sie erreichen es bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
1. – 5. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebegin.
- Maximalteilnehmerzahl: 25
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tschechien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Das sagen unsere Reisegäste
O. Felkel: Wir stiegen in Pirna zu, reisten aus München ein paar Tage vorher an und hatten so die Möglichkeit Pirna und die Sächsische Schweiz ein wenig zu erlegen. Die Reise haben wir gewählt, weil meine Mut...
L. Mai: war toll
U. Schoenemann: Die Reise hat alle unsere Erwartungen erfüllt. Obwohl wir seit Jahrzehnten Tschechien bereisen, erlaubte uns die Reise die so ziemlich letzten Lücken bei den beliebten Reisezielen zu schließen