Rundreise um den Ararat mit Osttürkei, Armenien und Georgien
12 Tage "Rund um den Ararat" mit drei Ländern und mehr Bewegung: Van – Dogubeyazit – Kars – Wardzia – Jerewan – Araratebene – Sevansee Tblissi
- Diese einmalige Route führt Sie durch die faszinierenden Kulturen der Türkei, Georgiens und Armeniens – Regionen voller Geschichte, Kontraste und einzigartiger Lebensweise.
- Begegnungen mit lokalen Familien, traditionelle Mahlzeiten in Obstgärten, private Weinverkostungen in rustikalen Weinkellern – hier geht es nicht nur ums Sehen, sondern ums Erleben, Schmecken und Mitfühlen.
- Die Reise bietet eine Zeitreise durch über 3.000 Jahre Geschichte: von urartäischen Festungen über die antike Ruinenstadt Ani bis hin zu mittelalterlichen Höhlenklöstern und der Seidenstraße. Viele der Orte, wie der Ishak-Pascha-Palast oder Haghpat, stehen unter UNESCO-Schutz.
AM-TURGE
ab/an Deutschland
min. 15, max. 20
12 Tage
7 Hotels
11 FR, 7 ME, 4 AE

Leistungen inklusive
- Flüge mit der Turkish Airlines ab/an Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart nach Van und von Tblissi (Hin- und Rückflug über Istanbul)
- Flughafentransfer bei An/Abreise
- Alle Transfers im Programm mit einem modernen und klimatisierten Sprinter/ Reisebus
- 11 Übernachtungen in 4- und 5-Sterne-Hotels
- 11x Frühstück vom Buffet
- 4 x Abendessen in Hotelrestaurants
- Eberhardt TRAVEL Reisebegleitung ab/an Deutschland
- örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung
- Verpflegung gemäß Programm, mit traditionellen Gerichten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- In der Osttürkei:
- Stadtrundgang in Van mit Eintritt und Führung der Zitadelle in Van
- Stadtrundgang Dogubeyazit mit anschließender Besichtigung des Isahk Pasha Palastes (UNESCO-Welterbestätte)
- Fahrt nach Kars am 4. Tag mit Besichtigung der Salzhöhlen bei Tuzluca und der Ruinenstadt Ani
- In Armenien:
- Besuch einer armenischen Privatfamilie, bei der für uns das armenische Fladenbrot gebacken wird
- Stadtrungänge in Gyumri, Jerewan und Garni
- Mittagessen im Obstgarten bei einer einheimischen Familie in Oshakan
- Besuch und Mittagessen einer Familie in Jerewan mit Backen des Fladenbrots Lavasch
- Besichtigung Höhlenkloster Geghard, Kloster Chor Virap, Kloster Noravank, Kloster Haghpat
- Besuch eines Bauernhofes mit einem rustikalen Weinkeller, Mittagessen und Weinverkostung der verschiedenen armenischen Hausweinsorten
- Mittagessen bei einer Privatfamilie in Dilidschan
- In Georgien:
- Stadtrundgang Tblissi mit Besichtigung der Festung Narikala
- Treffen mit georgischen Privatfamilien, bei denen wir Einblicke in ihre Traditionen, ihren Lebensstil und die berühmte Gastfreundschaft der Region erhalten
- Besichtigung der berühmten Höhlenstadt Wardzia mit anschließendem Mittagessen in der Nähe der Klosteranlage. Es werden unter anderem Schaschlik-Spieße serviert.
- Ausflug in das Weinbaugebiet Kachetien mit Stadtrundgang Signagi und Nonnenkloster Bodbe
- Besuch eines Bauernhofes mit einem rustikalen Weinkeller, Mittagessen und Weinverkostung bei den Bauern.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.05.26
Flug nach Van in der Osttürkei
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Van werden Sie herzlich von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt. Anschließend erfolgt der komfortable Transfer zu Ihrem Hotel.
Später unternehmen Sie einen kurzen Stadtrundgang durch das Zentrum von Van – einer Stadt mit reicher Geschichte und reizvoller Lage direkt am gleichnamigen Vansee. Bei einem Spaziergang von etwa einer Stunde (max. 3 km) gewinnen Sie erste Eindrücke von der Atmosphäre der Stadt.
Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel, wo Sie Ihre Mitreisenden besser kennenlernen können.
07.05.26
Kultur und Geschichte am Vansee mit Bootsfahrt – Insel Akdamar – Hosap Festung – Van
Nach einem stärkenden Frühstück beginnen wir unseren heutigen Erlebnistag mit einer Fahrt entlang des Vansees in Richtung Gevaş. Von dort setzen wir mit dem Boot zur Insel Akdamar über – ein landschaftlich wie kulturell faszinierender Ort. Im Mittelpunkt steht die armenische Kirche zum Heiligen Kreuz aus dem 10. Jahrhundert, welche berühmt für ihre kunstvoll gearbeiteten Halbplastiken mit Szenen aus dem Alten Testament ist.
Zurück am Festland geht es weiter zur Hoşap-Festung, die sich eindrucksvoll über der Landschaft erhebt. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Anlage gibt Einblicke in die osmanische Verteidigungsarchitektur.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Burg Çavuştepe, einer urartäischen Festungsanlage aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., erbaut unter König Sarduri II. Die gut erhaltenen Mauern und Tempelreste erzählen von einer hochentwickelten antiken Zivilisation.
Zurück in Van besichtigen wir die mächtige Zitadelle von Van, einst Hauptstadt des Königreichs Urartu und fast 3.000 Jahre alt. Von den Ruinen aus bietet sich ein beeindruckender Blick über den Vansee und die umliegende Ebene. Abgerundet wird der Tag mit dem Besuch der eleganten Hüsrev-Paşa-Moschee aus dem 16. Jahrhundert, entworfen vom berühmten osmanischen Architekten Sinan.
Am Abend werden Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel genießen können.
08.05.26
Entlang des Vansees zum majestätischen Ararat – Weiterreise von Van nach Doğubeyazıt – Ishak-Pascha-Palast
Heute führt unsere Route entlang der beeindruckenden Küstenlinie des Vansees über Muradiye und Çaldıran – durch eine karge, aber eindrucksvolle Vulkanlandschaft am Fuße des einst aktiven Tendürek-Berges. Die Straße verläuft parallel zur persischen Grenze und bietet immer wieder faszinierende Ausblicke auf das Hochland.
Am Nachmittag erreichen Sie Doğubeyazıt, eine Stadt die direkt am Fuß des sagenumwobenen Berges Ararat liegt – dem höchsten Berg der Türkei (5.165 m).
Ein kultureller Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Ishak-Pascha-Palastes, ein Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, welches unter dem Schutz der UNESCO steht. Die Palastanlage mit ihren 116 Räumen, einer Moschee und weitläufigen Verwaltungsbereichen vereint persische, osmanische und armenische Stilelemente – ein Meisterwerk der Baukunst inmitten wilder Bergkulisse.
Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung in Doğubeyazıt, wo Sie das Stadtleben auf eigene Faust entdecken können.
Der Abschluss des Tages macht das Abendessen und die anschließende Übernachtung in Doğubeyazıt.
09.05.26
Zwischen Ararat und antiker Pracht - Von Doğubeyazıt nach Kars mit Besuch der Ruinenstadt Ani
Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Fahrt durch den Osten Anatoliens – entlang der weiten Igdır-Ebene und mit stetem Blick auf den legendären Berg Ararat, der sich majestätisch über die Landschaft erhebt.
Auf dem Weg machen Sie Halt bei den faszinierenden Salzhöhlen von Tuzluca – ein geologisches Naturwunder, das seit Jahrhunderten zur Salzgewinnung genutzt wird. Die salzhaltige Luft in den Höhlen wird heute sogar zu therapeutischen Zwecken eingesetzt.
Anschließend besuchen Sie einen der bedeutendsten archäologischen Schätze der Region: die Ruinenstadt Ani, einstige Hauptstadt des mittelalterlichen Armeniens und bedeutende Station auf der Seidenstraße. Die weitläufige, heute UNESCO-geschützte Anlage beeindruckt durch ihre noch erkennbaren armenischen Kirchen, Klöster, Karawansereien und Moscheen.
Nach diesem kulturellen Höhepunkt setzen wir die Reise fort nach Kars, einer Stadt mit reicher Geschichte und charmantem osmanisch-russischem Flair.
Danach können Sie den Abend ausklingen lassen mit einem Abendessen in Kars, wo Sie heute übernachten werden.
10.05.26
Von Kars nach Georgien - Über die Grenze zur Höhlenstadt Wardzia
Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag mit einer kurzen Stadtbesichtigung in Kars. Anschließend fahren wir über die grüne Berglandschaft von Posof in Richtung georgischer Grenze. Am Grenzübergang Türkgözü erfolgen die Pass- und Zollkontrollen. Hier verabschieden Sie sich vom türkischen Team und treffen auf Ihre georgische Reiseleitung, die Sie herzlich willkommen heißt.
Schon kurz nach dem Grenzübertritt tauchen Sie in eine völlig neue Welt ein: Wir fahren weiter zur legendären Höhlenstadt Wardzia, die sich spektakulär in die steilen Felswände über dem Mtkwari-Fluss schmiegt. Besonders sehenswert ist die in den Fels gehauene Kirche mit ihren filigranen Fresken.
Zur Mittagszeit genießen Sie ein landestypisches georgisches Essen mit Spezialitäten wie Schaschlik-Spießen, direkt in der Nähe der Klosteranlage – begleitet vom sanften Rauschen des Flusses.
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis geht es weiter zur georgisch-armenischen Grenze bei Bavra, wo wir ohne Fahrzeug- oder Reiseleiterwechsel bequem nach Armenien einreisen.
Am Abend erreichen wir Gyumri, die zweitgrößte Stadt Armeniens, bekannt für ihre Kunst, Architektur und Gastfreundschaft.
In Gyumri werden Sie heute auch übernachten.
11.05.26
Am Fuße des höchsten Berges Armeniens: dem Aragat
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt der Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens. Die Stadt beeindruckt durch ihre reiche Geschichte, gut erhaltene Altbauten im russisch-armenischen Stil und ihre lebendige Kulturszene.
Anschließend fahren Sie in Richtung Aragats, dem höchsten Berg Armeniens mit 4.095 Metern Höhe. Am Fuß dieses imposanten Vulkans befinden sich bedeutende Zentren des armenischen Christentums.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie in Oshakan, wo Sie in einem idyllischen Obstgarten bei einer herzlichen armenischen Familie zu Gast sind. Dort genießen Sie ein hausgemachtes Mittagessen mit frischen Spezialitäten der Region.
Am Nachmittag steht die Besichtigung des Psalmenklosters Saghmosavank auf dem Programm. Hoch über der eindrucksvollen Kasach-Schlucht gelegen, bietet das Kloster aus dem 13. Jahrhundert nicht nur spirituelle Tiefe, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Natur.
Am Abend erreichen wir die armenische Hauptstadt Jerewan, wo Sie in einem komfortablen Hotel übernachten.
12.05.26
Die Sonnenstadt Jerewan - Eine Reise durch Geschichte und Kultur
Heute steht eine faszinierende Entdeckungstour durch Jerewan, die „Sonnenstadt“ Armeniens, auf dem Programm. Die Hauptstadt liegt am Fuß des biblischen Berges Ararat und ist eine der ältesten Städte der Welt. Sie werden den Republikplatz, die Kaskade und das Opernhaus besichtigen, während Sie durch das pulsierende Herz der Stadt schlendern. Besonders beeindruckend ist der Republikplatz, der unter der Leitung des Architekten Alexander Tamanjan zu einem Symbol für das neue, selbstbewusste Armenien wurde.
Ein Spaziergang führt uns zur Kaskade, einem monumentalen Treppenkomplex, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Berg Ararat genießen können.
Zur Mittagszeit werden wir bei einer armenischen Privatfamilie zu Gast sein, die uns in ihre Bäckerei einlädt. Dort können wir zusehen, wie das traditionelle Lavasch, das berühmte armenische Fladenbrot, nach alttraditioneller Art gebacken wird.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug nach Garni, dem antiken Sommersitz der armenischen Könige. Garni ist bekannt für den einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempel, der aus dem 1. Jahrhundert stammt und inmitten einer atemberaubenden Landschaft thront.
Weiter geht es zum Geghard-Kloster, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens, das in eine spektakuläre Schlucht eingebaut wurde. Das Kloster ist berühmt für seine in den Felsen gehauenen Kirchen und Kapellen.
Heute werden Sie die nacht in Jerewan verbringen.
13.05.26
Im Schatten des Ararat
Heute setzen Sie Ihre Reise in die Araratebene fort. Das Gebiet ist historisch und landschaftlich sehr reizvoll. Hier soll Noah nach seiner Landung auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt haben. Die Araratebene ist bis heute eines der bedeutendsten Weinbaugebiete des Landes.
Ihre erste Station am heutigen Tag ist das Kloster Chor Virap, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den mächtigen Berg Ararat genießen können. Das Kloster hat auch eine große historische Bedeutung, da es eng mit der Christianisierung Armeniens verbunden ist.
Sie setzen Ihre Fahrt in die Provinz Vayots Dzor fort - eine Region mit einer jahrtausendealten Weinbautradition. Hier reicht die Geschichte des Weinbaus bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück, was durch die Entdeckung von Weinfässern mit Weinresten in einer Höhle belegt wurde. In dieser Region gedeiht die einzigartige, endemische Traube Areni, aus der der berühmte Rotwein "Areni" hergestellt wird.
Anschließend besuchen wir das Kloster Noravank, das spektakulär am Ende der Amaghu-Schlucht liegt. Die Architektur des Klosters beeindruckt durch seine kunstvollen Außenreliefs und die rötliche Fassade, die bei Sonnenuntergang in ein faszinierendes Licht getaucht wird und sich fast mit der umgebenden Felsenlandschaft verbindet.
Der nächste Halt führt Sie zu einem traditionellen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller, wo Sie ein köstliches Mittagessen genießen. Inmitten der ländlichen Idylle haben Sie die Gelegenheit, verschiedene armenische Weine zu probieren und mehr über die Weintradition des Landes zu erfahren.
Nach der Weinverkostung fahren Sie über den Selimpass, wo Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Die Karawanserei war einst ein wichtiger Rastplatz für Reisende entlang der Seidenstraße und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Handels in dieser Region.
Ihre heutige Fahrt endet am malerischen Sevansee, der gerne auch als „Blaue Perle Armeniens“ bezeichnet wird. Dieser beeindruckende See ist einer der größten Hochgebirgsseen der Welt und besticht durch seine außergewöhnliche Schönheit.
Sie übernachten heute auch in einem Hotel, das direkt am Ufer des Sevansees gelegen ist.
14.05.26
Freizeit am Sevansee – Sevankloster - Kloster Haghpat – Weiterfahrt nach Georgien
Am Vormittag genießen Sie etwas Freizeit am malerischen Sevansee - einem der größten Hochgebirgsseen der Welt. Hier können Sie sich entspannen und die atemberaubende Landschaft in Ruhe genießen.
Am späten Vormittag besuchen Sie das Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das auf einer Halbinsel liegt, die einst eine Insel war. Das Kloster diente in der Vergangenheit als Verbannungsort für den armenischen Adel und ist bekannt für seine beeindruckende Lage und Architektur. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf den See und die umliegende Berglandschaft.
Zum Mittagessen sind Sie heute bei einer armenischen Familie in Dilidshan eingeladen, bei der Sie die berühmte Gastfreundschaft der Armenier erleben können. Die herzliche Atmosphäre und die traditionellen Gerichte bieten einen authentischen Einblick in das tägliche Leben der Region.
Nach dem Mittagessen führt Sie die Reise weiter in eines der schönsten Waldgebiete Armeniens. Diese Region, die reich an Geschichte und Kultur ist, verbirgt einige der bedeutendsten mittelalterlichen Klöster und Bildungsstätten des Landes. Sie folgen der sogenannten „Klosterstraße“, die mit ihren historischen Bauwerken und harmonischen, Architektur beeindruckt.
Am Ende des Tages erreichen Sie das beeindruckende Kloster Haghpat, das auf einem Hochplateau liegt und eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft bietet. Das Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eines der bedeutendsten religiösen und kulturellen Zentren Armeniens.
Im Anschluss fahren wir zur armenisch-georgischen Grenze bei Sadachlo, wo Sie die Grenze überqueren. Von hier setzen Sie die Fahrt in die georgische Hauptstadt Tblissi fort, wo Sie die kommenden drei Tage auch übernachten werden.
15.05.26
Stadtrundgang durch Tbilissi
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel, entdecken Sie heute bei einem Stadtrundgang die georgische Hauptstadt Tbilissi, deren faszinierende Baudenkmäler dicht beieinander in der Altstadt liegen. Zunächst besichtigen Sie die Narikala Festung - eine der ältesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf Tbilissi und die umliegende Region. Direkt neben der Festung befindet sich das Denkmal von Wachtang Gorgassali - dem Begründer von Tbilissi.
Zu Mittag essen Sie heute in einem traditionellen georgischen Restaurant und können dabei die Vielfalt der georgischen Küche entdecken.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Sessellift zur „Mutter Georgiens“. Die beeindruckende Statue thront hoch über der Stadt und bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf Tblissi und das umliegende Tal.
Anschließend genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch den Park und über die Friedensbrücke, ein modernes architektonisches Highlight, das die Altstadt mit der gegenüberliegenden Seite des Flusses verbindet. Der Rundgang endet am Puppentheater, das ein wichtiges kulturelles Zentrum der Stadt ist.
16.05.26
Weinregion Kachetien
Sie fahren heute in die malerische Region Kachetien, die zu den bekanntesten Weinbaugebieten Georgiens gehört. Auf einer wunderschönen Rundfahrt durch diese Weinprovinz fahren Sie über ruhige Landstraßen und genießen den Anblick endloser Walnussbaumalleen, die sich entlang der majestätischen Berge des Großen Kaukasus erstrecken.
Ihr erster Halt für heute ist das Nonnenkloster Bodbe, das zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert erbaut wurde und als bedeutender religiöser Ort gilt. Hier liegt die heilige Nino begraben, die im 4. Jahrhundert Armenien und Georgien zum Christentum bekehrte. Nach dem Besuch des Klosters unternehmen Sie einen Spaziergang durch die charmante Stadt Signagi mit ihren verwinkelten Gassen und den gut erhaltenen Stadtmauern.
Im Anschluss besuchen Sie einen traditionellen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller, der eine weitere Facette des georgischen Landlebens zeigt. Hier haben Sie die Gelegenheit, das authentische georgische Dorfleben zu erleben und ein köstliches Mittagessen zu genießen. Dazu gibt es eine Weinverkostung, bei der Sie mehr über die georgische Weintradition erfahren können.
Nach diesem abwechslungsreichen Tag fahren Sie wieder zurück nach Tblissi.
17.05.26
Rückflug von Tblissi
Hotels

1. – 3. Tag

Das "Tehran Boutique Hotel" liegt in Dogubayazit. Es befindet sich direkt im Stadtzentrum.
3. – 4. Tag
Hotel "Grand Ani Hotel" befindet sich in Kars. Dieses Hotel befindet sich 1 km vom Stadtzentrum entfernt.
4. – 5. Tag
Das Plaza Viktoria Hotel befindet sich im Zentrum von Gjumri. Das 4-Sterne Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptplatz der Stadt entfernt. Die zentrale Lage macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Stadterkundungen.
In der direkten Umgebung finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Erlöserkirche, der Stadtpark sowie mehrere Museen wie das Museum für Volksarchitektur und das Mher-Mkrtchyan-Museum.

Das Ani Plaza Hotel ist ein 4-Sterne-Hotel im Herzen von Jerewan, der Hauptstadt Armeniens. Es befindet sich in zentraler Lage an der Sayat-Nova Avenue 19, nahe der Kreuzung mit der Abovyan-Straße im Stadtteil Kentron.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Platz der Republik, einer der bekanntesten Orte der Stadt. Auch das Opernhaus, die Kaskaden und zahlreiche Cafés, Museen sowie Einkaufsstraßen sind bequem zu Fuß erreichbar.
Dank der nahegelegenen U-Bahnstation Yeritasardakan ist das Hotel sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

Das Tufenkian Avan Marak Tsapatagh Hotel befindet sich im Dorf Tsapatagh im Gegharkunik-Gebirge, direkt am östlichen Ufer des Sees von Sevan – einem der größten Hochgebirgseen der Welt.
8. – 9. Tag
Das Brim Hotel befindet sich in der historischen Altstadt von Tiflis. Diese zentrale Lage ermöglicht es Gästen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Friedensbrücke und der Rike Park sind in ca. 800 Metern Entfernung erreichbar. Die Metrostation Avlabari ist nur 9 Gehminuten vom Hotel entfernt und bietet eine schnelle Anbindung an andere Teile der Stadt.
9. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 80 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Bitte beachten Sie, dass Sie für Reisen in die Türkei, nach Armenien und Georgien einen Reisepass benötigen, der noch über die Reise hinaus gültig sein muss.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Armenien
Georgien
Türkei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.