Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Krakau - junge Frau auf dem Marktplatz, die Marienbasilika im Hintergrund – © phpetrunina14 - stock.adobe.com

Schülerreise nach Krakau

5 Schülerreise nach Krakau mit Altstadtrundgang, Museum Schindlers Fabrik und Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

  • Erleben Sie eine spannende Schülerreise nach Krakau!
  • Zu den Programmpunkten gehören ein Altstadtrundgang, der Besuch des Museums Schindlers Fabrik und der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.
  • Sie möchten Ihre Schülerreise individuell gestalten und Ihr Programm variieren?Fragen Sie uns nach einem maßgeschneiderten Programm! Gern setzen wir Ihre Wünsche für Sie um!
Reisecode
JJ-QQKR1
Verpflegung
4 FR, 4 AE
Preise & Termin
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise mit dem Zug
  • 4 Übernachtungen in Mehr-Bett-Zimmern im Atlantis Hostel oder gleichwertig
  • 4 x Frühstück im Hostel
  • 4 x Abendessen in Hostelnähe
  • Informationsmaterial für den Gruppenleiter
  • örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung während der Führungen
  • 72-Stunden-Tickets für die Zone 1 des ÖPNV in Krakau
  • Eberhardt-Reiseleiterfunk

Zubuchbare Leistungen

  • geführter 8-stündiger Rundgang durch die Krakauer Altstadt, Wawel Hügel und Jüdischem Viertel Kazimierz mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt und Führung Museum Schindlers Fabrik
  • Ausflug zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit gemieteten Bus, vor deutschsprachige ca. 3-stündige Führung inkl. Kopfhörerverleih
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei

Jetzt anfragen!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit Ihrer Klasse nach Krakau. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für die Anreise mit einem Reisebus. Die Anreise mit dem Zug ist sehr zu empfehlen. Von Dresden würde die Anreise beispielsweise über Görlitz und Breslau erfolgen. Am Nachmittag checken Sie in Ihrem zentral gelegenen Hostel ein und haben bereits die Möglichkeit die Stadt bei einem ersten Spaziergang zu erkunden. Ihr Hostel ist mit öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen und ein 72-stunden Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist für jeden Schüler inbegriffen.
Nach dem Check-In essen Sie heute gemeinsam zu Abend.

Abendessen


Der gesamte Tag dient zur ausführlichen Erkundung Krakaus. Mit Ihrem Reiseleiter schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt bis zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Dieser Platz ist umrahmt von restaurierten Bürgerhäusern und Adelspalästen. Im Inneren der imposanten Marienkirche besichtigen Sie den Altar von Veit Stoß, einem der besten Holzbildhauer der europäischen Gotik. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, vom Turm der Marienkirche den Panoramablick über die Stadt zu genießen.
Anschließend setzen Sie Ihr Programm fort und spazieren über den Königsweg zur Wawelburg. Der Wawel, mit seinem Königsschloss und seiner Kathedrale stand lange Zeit im Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens. Zahlreiche polnische Herrscher wurden hier gekrönt und beigesetzt. Während des Stadtrundgangs, bleibt heute auch Zeit für eine individuelle Mittagspause. Auf dem Programm steht heute zudem noch die Besichtigung des jüdischen Viertels Kazimierz. Im Labyrinth der schmalen Gassen begeben Sie sich auf eine spannende Reise zwischen Gestern und Heute. In jedem Winkel, in jedem Stein sind Spuren jahrhundertlanger Geschichte polnischer Juden sichtbar. Beim Rundgang durch das Viertel sehen Sie auch einige Schauplätze von Spielbergs Schindlers Liste.

Frühstück, Abendessen


Heute besuchen Sie das Museum "Schindlers Fabrik". In dem Museum können Sie sich ein Bild von Krakau während der NS-Besatzung machen. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Emailfabrik von Oskar Schindler und erzählt die Geschichte der mehrmals zerstörten und wieder aufgebauten Stadt. Erkunden Sie Schindlers Büro und eine nachgebaute Ghetto-Wohnung des Museums.

Frühstück, Abendessen


Ein Reisebus bringt Sie heute zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. bei einer 3-stündigen Führung besichtigen Sie das Gelände und die Ausstellungsräume. Das Konzentrationslager Auschwitz war das größte der deutschen Konzentrationslager und Vernichtungszentren der Nazis. Über 1,1 Millionen Männer, Frauen und Kinder verloren hier ihr Leben.
Die Überreste des Lagers werden durch das 1947 gegründete Museum geschützt. Die Gedenkstätte beherbergt heute u. a. das Archiv und die Sammlungen sowie ein Forschungs-, Konservierungs- und Publikationszentrum.

Frühstück, Abendessen


Ihre Schülerreise neigt sich langsam dem Ende zu und Sie reisen heute wieder mit dem Zug zurück in die Heimat.

Frühstück



Informationen

  • Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Besichtigungsprogramm nach Ihren Wünschen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: JJ-QQKR1

ab 395 € p.P.
Jetzt anfragen!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 16:02:40

Verwandte Ziele & Regionen