Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Feuerwerk in Hamburg – © motorradcbr - Fotolia Motel One – © Motel One Germany Zimmerbeispiel – © Motel One Germany Motel One – © Motel One Germany Motel One in Hamburg am Michel - Zimmerbeispiel – © Elena Hinz - Eberhardt TRAVEL

Silvester im Motel One Hamburg am Michel

3 oder 4 Tage in Hamburg inkl. Silvester-Schifffahrt auf der Elbe

  • Silvester feiern Sie in der Hansestadt Hamburg während einer Schifffahrt auf der Elbe mit Kalt-Warmen Buffet, Musik und Berliner. Rot- und Weißwein, Alsterwasser, Fassbier und alkoholfreie Getränke sind inkludiert.
  • Ihr gebuchtes Motel One Hamburg am Michel ist der ideal Ausgangspunkt für Erkundungen in die Hansestadt. Die Reeperbahn, der Michel, die Landungsbrücken und fußläufig erreichbar.
Reisecode
DEIND-YHHH5
Dauer
2, 3 Nächte
Verpflegung
Verpfl. lt. Programm

Leistungen inklusive

  • 3 Übernachtungen im Motel One Hamburg am Michel
  • 3 x Frühstück vom Buffet
  • Hamburger Tourismussteuer

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Große Silvester-Schifffahrt auf der Elbe mit Begrüßungsgetränk, kalt-warmen Buffet, verschiedene Getränke (Fassbier, Alsterwasser, Rot- & Weißwein, alkoholfreie Getränke), Musik vom DJ und leckeren Berliner im Wert von ca. 360 €

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel Motel One Hamburg Am Michel

Lage

Das Hotel Motel One Hamburg am Michel liegt in bester Innenstadtlage - der Hamburger Hafen, die historische Speicherstadt sowie die HafenCity sind nicht weit entfernt. Die weltbekannte Reeperbahn in St. Pauli ist ebenfalls um die Ecke, sowie der Jungfernstieg und die Binnenalster.

Ausstattung

Das Hotel empfängt Sie in einem sehr maritimem Design in der Lobby mit der Starclub Bar.

Zimmer

Die Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC, Safe und SAT-TV.

Parkplatz

Ihren PKW können Sie für 18 € pro Tag (nach Verfügbarkeit) am Hotel unterstellen.
Die Adresse der Tiefgarage lautet: Neuer Steinweg 18, 20459 Hamburg

Haustiere

Die Mitnahme von Haustieren ist im Hotel erlaubt und kostet 5 € pro Nacht.

Weitere Informationen

Check-In am Anreisetag: ab 15:00 Uhr
Check-Out am Abreisetag: bis 12:00 Uhr
Kinder schlafen im Zimmer der Eltern bis 12 Jahre kostenfrei, das Frühstück wird jedoch ab 7 Jahren mit 11,50 voll berechnet.


Termine & Preise

Kurart Verpflegung Zimmer 30.12. – 02.01.26
2 Ü 3 Ü
3 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 648
EIXX_ 808
4 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 748
EIXX_ 968



Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist Deutschlands nördlichstes Ballungszentrum, sowie der zweitgrößte Stadtstaat der Bundesrepublik. Hamburg liegt etwa 150km südlich von der dänischen Grenze, ca. 200km östlich der niederländischen Grenze und ca. 250km nordwestlich von Berlin entfernt. Durch seinen bedeutenden Hafen ist Hamburg Deutschlands „Tor zur Welt“, und so neben Berlin eine der internationalsten Städte Deutschlands. Dadurch hat die Stadt für jedermann etwas zu bieten: entspannte Spaziergänge entlang der Binnenalster oder eine Bootsfahrt auf der Außenalster mit Blick auf die Villen im Viertel Uhlenhorst sowie das US-amerikanische Generalkonsulat, eine Rundfahrt durch den geschäftigen Hamburger Hafen und die Speicherstadt aus hanseatischer Zeit oder der Besuch eines Konzerts in der neuen Hamburger Elbphilharmonie. Selbstverständlich darf auch ein Besuch im Szeneviertel Sankt Pauli nicht fehlen, welches heute weit mehr beherbergt als nur „leichte Etablissements“. Erkunden Sie z.B. die Anfänge der „berühmtesten Pilzköpfe der Welt“: der Beatles, welche hier in Hamburg im Club Indra ihre ersten Auftritte hatten, oder genießen Sie ein typisches Astra-Bier in einer der urigen Gaststätten. Bei schlechtem Wetter sollten Sie sich zudem das Minitaturwunderland, das Chocoversum oder Spicy´s Gewürzmuseum in der Speicherstadt nicht entgehen lassen!

Elbphilharmonie in Hamburg – © ©mstein - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Hamburg

Elbphilharmonie

Die Plaza zwischen dem alten Kaiserspeicher und der gläsernen Fassade bietet aus 37 Metern Höhe einen phantastischen Blick über Elbe, Hafen, und die Stadt. Der moderne Aufbau der Glasfassade soll an Wellen oder Segel erinnern und besteht aus mehr als 1.100 unterschiedlich geformten Elementen. Im Inneren befinden sich ein Hotel, Luxus Wohnungen, mehrere Restaurants sowie Konzertsäle.

Elbphilharmonie – © Ralf Brunner

St. Michaelis Kirche

Der Michel ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Hamburgs und bietet einen atemberaubenden Rundumblick über die Hansestadt. Den Haupteingang schmückt eine kupferne Statue des Erzengels Michael. Im Inneren sorgen, vor allem bei Musikfreunden, die fünf Kirchenorgeln für Begeisterung. Das gesamte Kirchenschiff ist mit Gruftgewölben unterkellert, in denen sich unter anderem das Grab des berühmten Komponisten Bach befindet. Zudem findet man in der Krypta eine Austellung zur Geschichte der Hauptkirche.

St. Michaelis Kirche – © Michael Zapf

Rathaus

Hamburgs politische Schaltzentrale ist ein wunderschöner und prachtvoller Bau aus dem 19. Jahrhundert. Der 112 Meter hohe Turm überragt wie die Türme der fünf Hauptkirchen die weiteren Gebäude in der Hamburger Innenstadt.

Rathaus – © Christian Spahrbier

Landungsbrücken

Die Landungsbrücken stellen wohl das beliebteste Motiv Hamburgs dar. Das imposante Gebäudeensemble diente einst als Anlegestelle für Dampfschiffe. Heute starten von dort aus viele Boote zur Hafenrundfahrt und Katamarane nach Helgoland. Besonders beliebt sind der Pegelturm, der Kuppelbau des Alten Elbtunnels und die markanten Brücken zum Schiffsanleger.

Speicherstadt – © www.mediaserver.hamburg.de

Speicherstadt

Die Speicherstadt ist das größte Lagerhausensemble der Welt und ein in dieser Form und Art einzigartiges Gebilde. Zwischen 1883 und dem Ende der 1920er Jahre wurde der Komplex auf tausenden von Eichenpfählen errichtet. Die Gebäude beherbergen heutzutage das beliebte Miniatur Wunderland oder das Speicherstadtmuseum, in dem man sich über die Geschichte der Welterbe-Stätte informieren kann.

Speicherstadt – © www.mediaserver.hamburg.de

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEIND-YHHH5

ab 648 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025 21:33:19

Verwandte Ziele & Regionen