Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Goethe Denkmal in Leipzig auf den Naschmarkt vor der Alten Handelsbörse im Winter – © ©FSEID - stock.adobe.com Standard Zimmer – © ?jens weber, munich pentahotel Leipzig – © pentahotel Leipzig Pool – © pentahotel Leipzig pentalounge – © pentahotel Leipzig

Silvester im pentahotel Leipzig – Sachsen

3 bis 5 Tage in Leipzig mit Silvesterveranstaltung mit Sektempfang, Buffet inklusive Mitternachtssnack und Getränkepauschale bis 1 Uhr und Live-Band mit Tanz, fakultative Kabarettvorstellung im "academixer"

  • Für die Silvesterfeier sind alle Getränke (Hauswein, Bier, Softdrinks und Mitternachtssekt) bereits inkludiert.
  • Feiern Sie Silvester im pentahotel in Leipzig mit festlichem Silvesterbuffet inklusive Mitternachtssnack sowie Live-Musik und Tanz.
  • Erleben Sie das Leipziger Kabarett und buchen Sie Karten für den academixer dazu.
Reisecode
DEIND-YLEPE
Dauer
2, 3, 4 Nächte
Verpflegung
Verpfl. lt. Programm

Leistungen inklusive

  • 4 Übernachtungen im pentahotel Leipzig
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Flasche Mineralwasser im Zimmer bei Anreise
  • Nutzung des Fitnessbereich (24 h geöffnet)

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 3 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • Silvesterveranstaltung mit Begrüßungssekt um 19:00 Uhr, festliches Silvesterbuffet inkl. Mitternachtssnack sowie Getränkepauschale (Hauswein, Bier, Softdrinks und Mitternachtssekt) bis 01:00 Uhr und Live-Band zum Tanz

Zubuchbare Leistungen

  • Kabarett-Karten für "Tatort 110" im academixer am 30.12.2025, 19.30 Uhr
    Preisgruppe 1 - 35 € pro Person (EK DE-INDSL-KARTE1)
    Achtung: die Transfers Hotel - Kabarett - Hotel sind nicht inklusive

    Jeden Sonntag sitzen ca. 8,5 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, um sich den „Tatort“ oder den „Polizeiruf 110“ anzusehen. Das verspricht, im besten Fall, 90 Minuten Spannung, Nervenkitzel, Abenteuer. Endlich kann man das nun auch bei den academixern erleben. Und zwar live!
    Die Ermittler Hauptkommissarin Marie Ringelbahn, Kommissar Kurt Ballab und die Rechtsmedizinerin Dr. Dr. Elena Albricht begeben sich auf die Suche nach Spuren, Indizien, Tätern.
    Was haben wir? Wir haben einen Fall, einen Tatort, eine Leiche. Wer ist das Opfer? Warum liegt der Tote fast unbekleidet am Seeufer? Welches Tatmotiv hat der Halunke? Wie ist die stets bekiffte Mutter von Dr. Dr. Albricht in den Fall verstrickt? Und wo waren Sie, ja Sie, liebe Zuschauer, zum Zeitpunkt des Verbrechens? Haben Sie ein Alibi? All das wollen wir herausfinden.
    Lösen Sie gemeinsam mit den Kriminalisten den Fall, der Überraschung, Skurrilität und Komik verspricht.

    Dauer der Veranstaltung: ca. 2 h 15 min inkl. Pause

    Es spielen: Melanie Haupt, Hannah Blank, Anke Geißler
    Musik: Jörg Leistner
    Buch und Regie: Anke Geißler
  • Stadtführung in Leipzig mit örtlicher Reiseleitung am 30.12.2025 um 14.00 Uhr (Dauer: 2 Stunden) - Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen - 12 € pro Person - DE-STARU-LEJ
  • Stadtführung in Leipzig mit örtlicher Reiseleitung am 31.12.2025 um 10.00 Uhr (Dauer: 2 Stunden) - Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen - 12 € pro Person - DE-STARU-LEJ
100% echte
Gästebewertungen

2,86
Bewertungen
7

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


pentahotel Leipzig

Lage

Das moderne, stilvolle pentahotel befindet sich in der Innenstadt von Leipzig, nur fünf Gehminuten vom Leipziger Hauptbahnhof und den Sehenswürdigkeiten im unmittelbaren historischen Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner zentralen Lage liegt das Hotel in einer absolut ruhigen Umgebung.

Ausstattung

Im Hotel finden Sie ein Restaurant sowie eine Poolbillard und eine Nintendo Wii in der pentalounge.

Zimmer

Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, LCD-TV, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

Wellness-Bereich

Im pentahotel Leipzig finden sie ebenfalls einen Pool-, Fitness und Saunabereich.

Parkplatz

Ihren PKW können sie in der öffentlichen Tiefgarage unter dem Hotel abstellen. Hierfür werden Ihnen 22 € pro Tag berechnet.

Haustiere

Gern können Sie Ihren Hund mitnehmen. Dies kostet pro Hund/Nacht 20 €.

Weitere Informationen

Check-In an Anreisetag: ab 15:00 Uhr
Check-Out ab Abreisetag: bis 12:00 Uhr


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 28.12. – 30.12.
2 Ü 3 Ü 4 Ü
3 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 498
EIXX_ 658
4 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 618
EIXX_ 828
5 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 748
EIXX_ 1.028



Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Touristensteuer in Höhe von 5 % des Übernachtungspreises anfällt.
  • Kinder bis 6 Jahre schlafen im Zimmer der Eltern kostenfrei.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Leipzig

Leipzig liegt im Nordwesten von Sachsen, ca. 100 km westlich von der Landeshauptstadt Dresden und ca. 150 km südlich von Berlin entfernt. Mit ca. 581.000 Einwohnern hat Leipzig vor Dresden und Chemnitz die meisten Einwohner Sachsens. Leipzig gilt zudem als die dynamischste Stadt im Freistaat und wird häufig mit Berlin verglichen, wenn es um die Zahl junger Menschen und junger Unternehmen geht. Durch die Universität mit seinen jungen Studenten wird dieses Bild weiter verstärkt. Im Gegensatz dazu steht die reiche Geschichte der Stadt, die bis weit über das 12. Jhd. zurückreicht: noch heute sind einige Zeugen dieser Geschichte sichtbar, von denen das berühmteste sicherlich das 1913 zum 100-jährigen Jahrestag der Völkerschlacht eingeweihte und weithin sichtbare gleichnamige Denkmal ist. Neben dem Denkmal lohnt ein Besuch der Leipziger Innenstadt: hier ist viel Bausubstanz vom Beginn des 19. Jhd. erhalten geblieben. Besonders sehenswert sind die Thomaskirche sowie das Ensemble um das alte Rathaus aus dem 16. Jhd. Wandeln Sie auf den Spuren Goethes und seiner Figur Doktor Faustus bei einer Mahlzeit in Auerbachs Keller oder erleben Sie ein Stück jüngerer Deutscher Geschichte in der Nikolaikirche nach, wo sich 1989 Proteste gegen die Regierung der DDR formierten. Entspannung finden Sie an den Auen der Weißen Elster oder an einem der zahlreichen neu entstandenen Seen rund um Leipzig.

Hotelvideo

Leipzig – © Sinuswelle - AdobeStock

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Leipzig

Völkerschlachtdenkmal

Das Denkmal im Südosten von Leipzig erinnert an den Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Die traurige Bilanz dieser Schlacht sind über 100.000 verwundetet oder gefallene Soldaten sowie eine Typhus-Epidemie, die zehn Prozent der Einwohner Leipzigs das Leben kostete. Im Jahr 1894 wurde der Deutsche Patriotenbund gegründet, mit dem Ziel, Spenden für die Errichtung eines Denkmals zu sammeln. Nur vier Jahre später reichte die Summe aus und der Grundstein konnte gelegt werden.

Völkerschlachtdenkmal  – © Andreas Schmidt, Leipzig

Panometer

Im Panometer in Leipzig, kann man riesige 360-Grad-Panoramen erleben und bestaunen. Es werden wechselnde Themen präsentiert, welche von einer Ausstellung begleitet werden. Als erstes seiner Art, wurde das Panometer, des Künstlers Yadegar Asisi, 2003 im umgebauten Gasometer II eröffnet. Inszeniert mit einer entsprechenden Licht- und Tonkulisse, entführen die Rundbilder in ferne Naturlandschaften und historische Orte.

Panometer  – © Andreas Schmidt, Leipzig

Nikolaikirche

Die Nikolaikirche ist die größte Kirche in Leipzig und ist bekannt geworden durch die Friedensgebete, die seit 1982 jeden Montag ununterbrochen stattfinden. Im Inneren können Sie die sogenannte Lutherkanzel in der Nordkapelle bestaunen. Der gesamte Innenraum wurde im klassizistischen Stil grundlegend umgebaut und stellt heute eine bedeutende Schöpfung dieser Epoche dar. Den romanische Ursprung der Kirche, aus dem 12. Jahrhundert, ist heute nur noch an der Westseite des Gotteshauses zu erkennen.

Nikolaikirche – © Andreas Schmidt, Leipzig

Augustusplatz

Rings um den Augustusplatz versammeln sich zahlreiche Bauwerke aus dem letzten Jahrhundert. Der Platz wurde bereits im Jahr 1785 angelegt und wird heute für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Besonders sehenswert sind die Oper, das Gewandhaus, das City-Hochhaus, mit einer Aussichtsplattform und einem Panorama-Restaurant sowie die sogenannte Demokratieglocke.

Augustusplatz  – © Andreas Schmidt, Leipzig

Das sagen unsere Reisegäste

05.01.2025

M. Werner: Hotel war nicht wie vor 5 Jahren optimal. Zimmer zum Teil abgewohnt, Foyer war vollgestellt mit zusätzlichen Tischen. Die Hotelbar war verbaut

07.01.2024

S. Nikisch: Großes, aber angenehmes Hotel. Essen war gut, wenn auch mit ein paar organisatorischen Mängeln. Die Stadtführung und das zusätzlich gebuchte Kabarett waren interessant. Die Sylvesterband war nicht...

04.01.2024

anonym: in Summe hat es gepasst mit etwas Verbesserungspotential

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEIND-YLEPE

ab 498 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 26.09.2025 05:27:30

Verwandte Ziele & Regionen