Silvester im Hotel Radduscher Hafen im Spreewald inkl. Silvester-Arrangement – Brandenburg
- Silvesterfeier im Hotel mit 4-Gang-Galamenü im "historischen" Saal zu Raddusch.
- Es erwartet Sie kleiner Mittagsimbiss am Silvestertag mit einer Tasse Glühwein im Hotel.
- Getränke am Silvesterabend inklusive!
DEIND-YRADD
3, 4 Nächte
Verpfl. lt. Programm
Leistungen inklusive
- 4 Übernachtungen im "Spreewaldhotel Radduscher Hafen" im Spreewald
- 3 x Frühstück vom Buffet
- 1 x verlängertes Neujahrsfrühstück von 8 bis 11 Uhr
- 3 Abendessen vom Buffet
- Glühwein und Mittagsimbiss am 31.12.
- Silvesterfeier im "historischen" Saal zu Raddusch im Hotel inklusive 4-Gang-Galamenü, Musik, Tanz, Mitternachtsimbiss mit kleinen Leckereien, Kaffee & Tee sowie freie Getränke während der Silvesterfeier (Cocktails ausgeschlossen)
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Hotel Radduscher Hafen
Das familiengeführte Spreewald-Hotel und Restaurant Radduscher Hafen liegt mitten im Herzen des Spreewalddorfes Raddusch, einem Gemeindeteil von Vetschau. Direkt am Naturhafen gelegen ist es eingebettet in eine wunderschöne Naturkulisse.
Zur Ausstattung gehört unter anderem das Spreewald Restaurant, dass Sie mit frischem Obst und Gemüse aus der Region verwöhnt. Ein wunderschöner Wintergarten , ein Kaminzimmer und Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Die Zimmer sind gemütlich, hell und mit Bad oder Dusche/WC, SAT-TV und Telefon ausgestattet und verfügen über W-LAN. Im Restaurant erhalten Sie spreewaldtypische und regionale Gerichte wie das Slawenschwert, die Wendische Fischpfanne oder die Sorbenpfanne.
Private Parkplätze stehen kostenfrei an der Unterkunft zur Verfügung (Eine Reservierung ist nicht erforderlich.).
kleine Hunde können auf Anfrage gern mitgebracht werden. Kosten: 15 € pro Hund/Tag - direkt vor Ort zu bezahlen und bei Buchung anzumelden.
Check-In zwischen 14:00 und 20:00 Uhr
Check-Out bis 10:00 Uhr
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 29.12. – 03.01.26 | |
---|---|---|---|---|
3 Ü | 4 Ü | |||
4 Tage Spreewald individuell | Verpfl. lt. Programm | DIXX_ | 588 | |
EIXX_ | 748 | |||
5 Tage Spreewald individuell | Verpfl. lt. Programm | DIXX_ | 698 | |
EIXX_ | 928 |
Informationen
- eine eventuell anfallende Touristensteuer ist kein Leistungsbestandteil und nicht im Reisepreis inklusive.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Vetschau - Raddusch im Spreewald
Im Süden Brandenburgs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz liegt die beschauliche Kleinstadt Vetschau/Spreewald. Direkt am Rande des Biosphärenreservats Spreewald gelegen bietet Vetschau zusammen mit den vorgelagerten Ortsteilen eine wunderbare Ausgangsposition für Erkundungen und Unternehmungen in der wunderschönen Auen- und Moorlandschaft zwischen Berlin und Dresden. Das geschützte Naturreservat ist ein beliebtes Reiseziel und besticht durch idyllische Ruhe sowie unberührter Natur. Unternehmen Sie Rad- oder Wandertouren im Sommer oder genießen Sie die märchenhafte Winterlandschaft während der Feiertage im Winter.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Vetschau - Raddusch im Spreewald
Naturhafen
Der Naturhafen in Raddusch gehört zu den Geheimtipps unter den Spreewaldbesuchern. Fernab der touristischen Zentren können Sie hier die einzigartige Natur des Spreewalds mit dem Kahn erkunden. Zu den klassischen Zielen der Kahnfahrt gehören das Lagunendorf Lehde, die Liebesinsel oder der Hochwald.

Libellenpark
Der Libellenpark Raddusch soll vor allem dabei helfen, Kinder für die gefährdeten Insekten zu sensibilisieren. Sie können spielerisch in die Welt der Libellen eintauschen und interessante Informationen sammeln. Für die älteren Besucher, wurde ein Kunst- und Erlebnispfad angelegt, wo Künstler der Region ihre Werke zum Thema „Natur ist sensitiv“ ausstellen. Der Weg führt ab dem Radduscher Naturhafen auf dem Deich entlang parallel zur Kahnfahrstrecke, er ist naturbelassen und bei trockener Witterung auch als Rundweg begehbar.
Die Slawenburg
Die Slawenburg ist eine äußerlich weitgehend originalgetreue Nachbildung einer slawischen Fliehburg. Diese Burgen waren im 9. und 10. Jahrhundert durch den slawischen Stamm der Lusitzi errichtet wurden und dienten der unmittelbar in der Nähe lebenden Bevölkerung als Fluchtmöglichkeit. Im Inneren befindet sich heute ein Museum und das Burgrestaurant. Mit einer ständigen Ausstellung zum Thema „Archäologie in der Niederlausitz“ wird den Besuchern eine Zeitreise von der Steinzeit bis zum Mittelalter geboten.

Das sagen unsere Reisegäste
H. Donath: Wir fühlten uns von Anfang an sehr willkommen. Jeder vom Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Silvesterfeier war ebenfalls sehr gelungen. Besonderes Lob gillt der Küche. Das Essen war jed...
U. Richter: Angegebener Hund wurde leider nicht im Hotel angemeldet.Ging aber noch Mal gut.hatten Zimmer frei.
anonym: ja