Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 3% Frühbucher-Rabatt auf viele Singlereisen 2026 bei Buchung bis 12.12.25!
Bansko  – © Dmitriy Bruskov Rila Kloster im Winter – © todoryankov - stock.adobe.com Wintersportort Bansko in Bulgarien – © Alexey Oblov - stock.adobe.com Altstadt Plovdiv im Winter – © Elena - stock.adobe.com Wellness im Schwimmbad – © BGStock72 - stock.adobe.com

Single-Winterreise nach Bulgarien

8 Tage Sofia – Rila-Kloster – Sandanski – Melnik – Rozhenkloster – Bansko – Freizeit zum Ski-Fahren – Plovdiv – Batschkovo-Kloster – Sofia

  • Genießen Sie den Winter in einem der schönsten Winter-Kurorte Bulgariens – Bansko.
  • Sie haben zwei Tage Freizeit zum Ski-Fahren oder für eigene Erkundungen.
  • Die besichtigen das wunderschöne Rila-Kloster, welches UNESCO-Weltkulturerbe ist.
  • Freuen Sie sich auf eine Weinverkostung in Bulgariens kleinster Stadt MELNIK und genießen Sie typisch bulgarische Köstlichkeiten bei zwei Folklore-Abendessen in Sofia und Plovdiv!
  • Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GO-BGWIN
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 8, max. 16
Dauer
8 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Leipzig/Halle, Hamburg oder Düsseldorf über München oder Frankfurt/Main nach/von Sofia (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten 5- und 4-Sterne-Hotels
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • bulgarische, Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Besuch einer einheimischen Familie in Gorno Draglischte mit Kochkurs und Mittagessen
  • Besuch des Weingutes Uva Nestum mit Weinverkostung und Mittagessen
  • Besichtigung eines authentischen Hauses aus dem 18. Jahrhundert in Kovachevitsa mit leichtem Mittagessen
  • Stadtrundgang in Sofia

Zubuchbare Leistungen

  • Ski-Pass für 1 Tag
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Madlena Voigt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Madlena Voigt
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung und anderen Singles und Alleinreisenden geht es heute in die Hautstadt Bulgariens - nach Sofia.
Am Flughafen empfängt Sie die örtliche, bulgarische Reiseleitung und fährt mit Ihnen ins Zentrum von Sofia, wo Sie einen Stadtrundgang unternehmen.
Sie besuchen den Sveti Nedelya Platz, von dem aus die großen und breiten Boulevards von Sofia beginnen. In der Unterführung zwischen dem Ministerratsgebäude und der Präsidentschaft besichtigen Sie die Überreste des Osttors von Serdika / Sredets aus dem 2. bis 14. Jahrhundert.
Ein paar Schritte entfernt befindet sich das älteste Gotteshaus Sofias, die Rotunde „Sveti Georgi“. Man vermutet, dass sie im 4. Jahrhundert unter Kaiser Konstantin dem Großen erbaut wurde. Auf Grund der hervorragenden Akustik finden noch heute Messen dort statt. Auf den gelben Pflastersteinen laufen Sie weiter und sehen die Banja Bashi Moschee, das Archäologischen Museum und den Präsidentensitz besichtigen. Das Wahrzeichen der Hauptstadt ist die orthodoxe Kathedrale Alexander Newski. Sie wurde 1912 nach den Plänen des russischen Architekten Alexander Pomeranzev gebaut und ist die zweitgrößte orthodoxe Kirche auf der Balkanhalbinsel. Der 53 m hohe Glockenturm hat 12 Glocken, von denen die schwerste 10 Tonnen wiegt. In der Kirche selbst haben rund 5.000 Menschen Platz. An großen christlichen Feiertagen füllt sich der Platz um die Kirche mit Gläubigen.
Anschließend fahren Sie für eine kurze Erfrischungspause ins Hotel. Am Abend geht es in ein bulgarisches Restaurant, wo Ihnen bulgarische Köstlichkeiten und ein bisschen Folklore zur Einstimmung auf Ihre Reise serviert werden.

Abendessen Ramada Sofia City Center Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie zum atemberaubenden Rila-Kloster, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Es ist das größte orthodoxe Kloster auf dem Balkan und befindet sich im Rila-Gebirge auf 1.147 m Höhe. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Seit 1983 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bereits im Mittelalter entwickelte sich das Kloster zu einem wichtigen Zentrum des intellektuellen und kulturellen Lebens in Bulgarien. In den Gebäuden des Klosterbereichs befinden sich rund 300 dekorierte Räume, die jeweils ein einzigartiges Kunstwerk darstellen. Hier können Sie die Hauptkirche, den Klostergarten und das Klostermuseum besuchen. Das einzigartige Rafail-Kreuz ist ein Muss für jeden Besucher. Auf dem 81 x 43 cm großen Holzkreuz sind 104 religiöse Szenen und 650 kleine Figuren reingeschnitzt.
Im Anschluss fahren Sie in Ihr schönes 5-Sterne-Hotel im Pirin-Gebirge.

Frühstück, Abendessen PIRIN Park Hotel Klima


Mit 208 Einwohnern ist Melnik die kleinste Stadt Bulgariens. Ihre Rundreise führt Sie heute in die südlichen Hängen des Pirin-Gebirges.
Melnik weist eine jahrhundertalte Geschichte auf. Die ersten schriftlichen Erwähnungen zu diesem Gebiet stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die ersten waren Thraker gewesen, vom thrakischen Stamm Medi, von wo der legendäre Rebell Spartakus hervorging. Auch Römer lebten auf dem Territorium des heutigen Melniks. Die altrömische Brücke ist bis heute erhalten geblieben.
Die schönen Häuser in Melnik stammen aus der Zeit der Wiedergeburt in Bulgarien im 18. Jahrhundert. Nach eine Stadtspaziergang gehen Sie zur Weinverkostung und verkosten den für diese Region bekannten Wein Melnik 55.
Nur 5 km entfernt befindet sich das Rozhen Kloster, welches Sie im Anschluss besichtigen. Das 890 gegründete Kloster ist eines der wenigen mittelalterlichen bulgarischen Klöster, die heute gut erhalten sind.
Nach einigen Bränden und Plünderungen wurde das Kloster restauriert und noch heute von Mönchen genutzt.
Nach dem Besuch des Klosters geht es ins winterliche Bansko, wo Sie Ihr 5-Sterne-Hotel für die nächsten 2 Tage beziehen.

Frühstück, Abendessen Hot Springs Medical & Spa Hotel Klima


Genießen Sie die nächsten zwei Tage Freizeit in Bansko! Bansko ist einer der größten Winterkurorte Bulgariens und befindet am Fuße des Pirin-Gebirges ca. 150 km von Sofia entfernt. Im Laufe der Jahre hat sich Bansko allmählich als einer der führenden Wintersportorte im Land und in der Region bewährt, welcher zahlreiche bulgarische und ausländische Touristen anzieht.
Es ist eines der beliebtesten Winterreiseziele, wo man fantastisch Ski fahren und Snowboarden kann. Skier und Snowboard können Sie sich vor Ort ausleihen.
Die Gesamtlänge der Skipisten beträgt 75 km, die längste ist 16 km lang.
Alle 16 Pisten werden zusätzlich mit künstlichem Schnee aufgeschüttet, um eine bessere Schneedecke zu generieren. Natürlich gibt es auch beleuchtete Pisten für Nachtskifahrten. Mit dem Kabinenlift gelangen Sie entspannt zu den Pisten.
Ihr Hotel bietet einen Shuttlebus an, der sie jede halbe Stunde bequem zum Lift bringt.
In der Stadt gibt es auch eine Eisbahn, auf die Sie Ihre Pirouetten mit den Schlittschuhen üben können.
Die Gegend rund um Bansko ist auch bekannt für ihre Mineralquellen, was aus dem Kurort auch ein attraktives Wellness-Ziel macht.
Genießen Sie nach Ihren Erkundungstouren durch Bansko oder Ihren Ski-Aktivitäten die Annehmlichkeiten Ihres Wellnesshotels! Das Hotel bietet einen großen Wellnessbereich mit Mineralbecken, Kontrastbecken, klassischem Hamam, Dampfbad, Salzbad, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Iglu und Frostfontäne, Regendusche und Relaxbereiche. Für alle Behandlungen und Therapien in den Wellness- und Spa-Bereichen, wie auch im medizinischen Zentrum, wird reines mineralisches Heilwasser verwendet.

Reise-Video

Frühstück, Abendessen Hot Springs Medical & Spa Hotel Klima


Bansko hat auch zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten sowie 130 architektur-historische Kulturdenkmäler, welche Sie besichtigen können. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung hilft Ihnen gern dabei.
Besuchen Sie zum Beispiel das Hausmuseum „Nikola Vaptsarov”, welches das Leben des Dichters Nikola Vaptsarov darstellt. Zum Museum gehört auch das Kunsthaus, in dem Sie Ausstellungen besichtigen können. Im zweiten Stock des Kunsthauses können Sie die ethnographische Dauerausstellung mit authentischen handgemachten Materialien, Kunstsouvenirs- und Werken entdecken.
Die Architektur der Häuser in Bansko stammen aus der Periode der Wiedergeburtszeit aus dem 18. Jahrhundert und kann im Museumskomplex auf dem Gebiet der Stadt besichtigt werden.
Das Velyanova-Haus zählt zu den besten Vorbildern aus dieser Epoche und gilt mit seinen einzigartigen Wandmalereien und Holzschnitzereien auf den Decken als Kulturdenkmal.
Im alten Kloster der Stadt wurde 1986 eine Ausstellung von Ikonen der Ikonenmalschule von Bansko eingerichtet, welche Sie sich anschauen können.
Bansko gehört zum Gebiet des Nationalparks Pirin, der seit 1983 unter Denkmalschutz der UNESCO steht. Ein perfekter Ausgangspunkt für Winter- und auch für Sommeraktivitäten.

Frühstück, Abendessen Hot Springs Medical & Spa Hotel Klima


Nach zwei erholsamen Tagen auf der Ski-Piste und im Wellnesshotel, besuchen Sie heute Deshka in ihrem Dorf Gorno Draglishte. Deshka präsentiert Ihnen ein kleines Unterhaltungsprogramm und serviert bulgarische Leckereien. Lassen Sie sich von der typischen Heiterkeit anstecken und probieren Sie einheimische Teigspezialitäten und frische Joghurtgetränke.
Bevor es nach Plovdiv geht, besuchen Sie das Batschkovo-Kloster, ein Kulturdenkmal von Weltbedeutung und das zweitgrößte Kloster Bulgariens. Sie bewundern die wundervollen und einmaligen Wandmalereien, von denen die wertvollsten die Bilder der Klostergründer aus dem 11. und 12. Jahrhundert sind. Im Batschkovo-Kloster wird eines der größten heiligen Denkmäler Bulgariens aufbewahrt, die wundertätige Ikone "Heilige Mutter Gottes". Die Ikone hat einen Bezug aus Gold und Silber, mit welchen die Antlitze von Jesu und Maria umgeben sind.
Nach der Besichtigung des Klosters fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Bulgariens, nach Plovdiv. Das Abendessen wird Ihnen in einem Restaurant serviert.

Frühstück, Abendessen The Stay Hotel Klima


Plovdiv gehört zu den ältesten Städten Europas. Die Anfänge reichen bis 4.000 Jahre vor Christus zurück.
In der Antike bewohnten die Thraker die Stadt, im 4. Jahrhundert wurde sie von Makedonischen König Philipp II. erobert und nach ihm benannt - Philippopolis. Nach einiger Zeit eroberten die Thraker die Stadt zurück, doch nach weiteren Schlachten beanspruchen die Römer die Stadt für sich und bauten sie nach ihren Vorstellungen aus mit prächtigen Gebäuden, Anlagen und Straßen.
Noch heute kann man einige guterhaltene Überbleibsel aus der Römerzeit in Plovdiv begutachten. Bei Ihrem Stadtrundgang besichtigen Sie das antike Amphitheater. Es wurde restauriert und dient heute als Bühne für viele Vorstellungen. Sie spazieren durch die Altstadt Plovdivs und die gut erhaltenen und liebevoll restaurierten hübschen Wiedergeburtshäuser, die bis heute noch bewohnt werden.
Vorbei am Ethnographischen Museum und der ältesten Kirche der Stadt, Sv. Constantine and Helen, laufen Sie zur Hauptstraße mit dem muslimischen Tempel Dschumaja-Moschee und dem römischen Stadion.
Im Anschluss fahren Sie zurück nach Sofia.

Frühstück, Abendessen Ramada Sofia City Center Klima


Je nach Flugzeit haben Sie nach dem Frühstück Zeit für letzte Einkäufe und Erkundungen in Sofia. Anschließend bringt Sie der Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihre Rückreise antreten werden.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Bulgarien Bulgarien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GO-BGWIN

ab 2.278 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 00:49:13

Verwandte Ziele & Regionen