Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 3% Frühbucher-Rabatt auf viele Singlereisen 2026 bei Buchung bis 12.12.25!
Sozopol, Bulgarien – © ©ais60 - stock.adobe.com Sofia, Bulgaria – © ©villorejo - stock.adobe.com Etar Museum – © ©nstanev - stock.adobe.com Burgas Strand – © dudlajzov - stock.adobe.com Nesebar, Bulgarien – © dudlajzov - stock.adobe.com

Rundreise Bulgarien für Singles und Alleinreisende

10 Tage Rundreise für Singles und Alleinreisende mit Sofia – Rila-Kloster – Plovdiv – Shipka – Kazanlak – Stara Zagora – Pomorie – Nessebar – Goldstrand – Veliko Tarnovo – Arbanassi – Etar – Sofia

  • Freuen Sie sich auf ein landestypisches Abendessen mit Folklore und bulgarischen Spezialitäten!
  • Genießen Sie 2 Tage am schönen Schwarzmeerstrand im 5-Sterne-Hotel in Pomorie!
  • Sie verkosten erlesene bulgarische Weine auf einem Weingut nahe Plovdiv.
  • Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GO-VARNA
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10, max. 20
Dauer
10 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
1 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Dresden, Berlin, Leipzig/Halle, Hamburg, Düsseldorf oder Stuttgart über München oder Frankfurt/Main nach/von Sofia (weitere Flughäfen buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im modernen, örtlichen Reisebus bzw. Minibus
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 1 typisch bulgarisches Mittagessen auf dem Öko-Bauernhof
  • 3 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
  • 1 Abendessen mit Folklore und bulgarischen Spezialitäten in Sofia
  • 1 Abendessen mit Weinverkostung in Varna
  • bulgarische, Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgänge in Sofia, Plovdiv, Stara Zagora, Nessebar, Varna und Veliko Tarnovo mit Eintritten
  • Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale
  • Eintritt und Führung im Rila-Kloster
  • Eintritt in das Freilichtmuseum Etar
  • Eintritt und Führung in der Schipka-Kirche
  • Ausflug in das Rosental mit Besuch des thrakischen Grabmales
  • Stadtrundgang in Plovdiv mit Amphi-Theater und Ethnografischem Museum
  • Besuch des Historischen Museums in Varna
  • 1 Weinverkostung in der Villa Yustina
  • Weinverkostung in der Kellerei Via Pontica
  • Besuch einer authentischen Rosenfabrik im Rosental
  • Verkostung von Rosenprodukten in Kazanlak
  • Eintritt in die Kirche von Arbanas
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Madlena Voigt
Reisemanagerin
Nachricht senden
Madlena Voigt
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Via München oder Frankfurt fliegen Sie nach Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Am Flughafen werden Sie durch Ihre bulgarische Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zum Hotel.
Nach einer kurzen Erfrischungspause unternehmen Sie einen ersten Rundgang durch die Stadt, bei dem Sie unter anderem die Alexander-Newski-Kathedrale, die größte Kathedrale auf der Balkanhalbinsel, sehen. Auf den gelben Pflastersteinen laufend, entdecken Sie auch das Parlamentsgebäude und das Denkmal vom Zaren Alexander (dem Befreier). Das schöne Volkstheater wird Sie mit seiner Architektur und mit den vergoldeten Elementen beeindrucken. Mit ein wenig Glück können Sie auch die Wachablösung vor dem Präsidentensitz beobachten! Direkt im Zentrum der Stadt befindet sich auch das sogenannte Religiöse Dreieck: auf ziemlich kleinem Territorium liegen die orthodoxe Kirche Heilige Nedelja, die Moschee Banja Baschi und die Synagoge. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Abendessen Central Hotel Sofia Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie nach Etar.
Etar ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, welches die alte bulgarische Tradition und das Leben der lokalen Bevölkerung aus dem 19. Jahrhundert nachstellt.
Das Museum zeigt 50 Objekte aus altbulgarischer Zeit: Handwerkshäuser, Brücken und Brunnen. In den meisten Häusern befindet sich eine Werkstatt, wo Sie sehen können, wie Lederverarbeiter, Holzschnitzer und Bäcker ihre Arbeit verrichteten.
Heute gibt es ein ganz besonderes Mittagessen. Wir fahren in das kleine Dorf Sabotkovci, wo Sie die wundervolle Elli in schöner bulgarischer Tracht vor ihrem Haus mit einem frisch gebackenen Pitabrot in Empfang nimmt. Elli wohnt mit ihrer Familie auf einem Öko-Bauernhof, wo sie selbst Käse, Joghurt und anderer Leckereien herstellen, die selbstverständlich verkosten werden. Nach einem kleinen Rundgang auf dem Hof werden Sie ein leckeres selbst gekochtes bulgarisches Mittagessen zu sich nehmen.
Ihre Rundreise führt Sie weiter in die alte bulgarische Hauptstadt Veliko Tarnovo.
Sie besichtigten die Festung auf dem Hügel Zarevez, wo noch die Reste des einst riesenhaften Zarenpalastes aus dem 13. und 14. Jahrhunderts samt den dazugehörigen Kirchen stehen. Oben auf dem Hügel befindet sich eine etwas andere Kirche. Die Wandmalereien sind nicht wie die in den anderen orthodoxen Kirchen, sondern fast etwas abstrakt und ungewöhnlich für Bulgarien, aber dennoch sehr interessant.
Über die Samovodska Tscharschia (die Straße der Handwerker) geht es ins Zentrum von Veliko Tarnovo wo Sie etwas Freizeit zum Shoppen oder Kaffee trinken haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und statten Sie eines der Cafés mit herrlichem Ausblick auf die Stadt und das Tal einen Besuch ab.

Hotel Yantra Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Arbanassi, einem kleinen Dorf mit zahlreichen historischen Bauten sowie dem Palast von Todor Schiwkow, einst Bulgariens Staatschef zu Zeiten des Kommunismus. Sie besichtigen die schöne Geburtskirche aus dem 17. Jahrhundert, über die man sagt, dass ihre bunten Fresken eine malerische/bildhafte Darstellung der Bibel sei.
Im Anschluss tauchen Sie in die faszinierende Welt der bulgarischen Kochkunst ein.
Sie lernen, die Zubereitung typischer bulgarischer Gerichte und dürfen diese natürlich auch verkosten.
Der Nachmittag in Veliko Tarnovo steht Ihnen zur freien Verfügung.

Hotel Yantra Klima


Heute geht es an die bulgarische Schwarzmeerküste. Ihr Tag beginnt mit einer Fahrt nach Varna, der Meeresmetropole Bulgariens. Hier entdecken Sie die lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne: Bestaunen Sie die majestätische Kathedrale der Heiligen Mutter Gottes, ein Wahrzeichen der Stadt, und tauchen Sie in das archäologische Museum ein, wo Sie das älteste verarbeitete Gold der Welt bestaunen können.

Genießen Sie danach ein Mittagessen in einem der lokalen Restaurants, wo Sie die Möglichkeit haben, die kulinarischen Köstlichkeiten der Schwarzmeerregion zu probieren. Denken Sie an frischen Fisch und Meeresfrüchte, begleitet von einem Glas bulgarischen Weins.

Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Küste nach Burgas. Dieser Küstenabschnitt ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke und die Möglichkeit, die ruhige Schönheit des Schwarzen Meeres zu genießen. In Burgas angekommen, erleben Sie eine Stadt, die Kunst, Kultur und Natur harmonisch vereint. Spazieren Sie durch den Meeresgarten, einen der größten und schönsten Parks Bulgariens, und flanieren Sie entlang der lebhaften Promenade.

Hotel Bulgaria Burgas Klima


Ihr Tag in Burgas beginnt mit einer erfrischenden Bootsfahrt auf dem Schwarzen Meer. Am Morgen, wenn die Sonne das Wasser in tausend Farben funkeln lässt, besteigen Sie ein Boot, das Sie hinaus auf die offene See führt. Spüren Sie die frische Meeresbrise, während Sie entlang der malerischen Küste Bulgariens gleiten. Halten Sie Ausschau nach Delfinen, die gelegentlich in dieser Gegend gesichtet werden, und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Stadt Burgas vom Meer aus.

Nach dieser belebenden Fahrt geht es weiter nach Pomorie, einer charmanten Küstenstadt, die für ihren Wein und ihre Heilschlammbehandlungen bekannt ist. In Pomorie erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur. Besuchen Sie das Kloster des Heiligen Georg, ein historisches Juwel, das seit Jahrhunderten Ruhe und Spiritualität ausstrahlt. Nehmen Sie sich Zeit, um durch die alten Straßen zu schlendern, und genießen Sie ein Mittagessen in einem der lokalen Restaurants, wo Sie traditionelle bulgarische Gerichte und den berühmten Pomorie-Wein probieren können.

Der Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit, die berühmten Salzseen von Pomorie zu erkunden. Diese natürlichen Salzseen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft, sondern bieten auch heilende Eigenschaften. Ein Spaziergang entlang der Seen bietet eine wunderbare Chance, die einzigartige Flora und Fauna zu beobachten und mehr über die traditionelle Salzgewinnung zu erfahren.

Grand Hotel Pomorie Klima


Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Wellnessbereich des Hotels, legen Sie sich an den Strand, genießen Sie das Meer oder spazieren Sie entlang der Strandpromenade mit Cafés, Souvenirläden und herrlichem Blick auf das wunderschöne Meer.
Sie können auch das Salzmuseum von Pomorie besuchen.
Es ist das einzige Salzmuseum in ganz Osteuropa. Lernen Sie die antike Methode der Salzgewinnung durch Verdunstung von Meereswasser kennen. In der Antike nannte man das Salz „weißes Gold“, weil es so wertvoll und teuer war. In dem Freilichtmuseum können Sie sowohl das Museumsgebäude, als auch die dazugehörigen Salinen besichtigen, in denen heute noch Salz gewonnen wird.

Grand Hotel Pomorie Klima


Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Hafenstadt Nessebar, wo die Geschichte mit der Gegenwart so natürlich zusammenlebt, wie der Wind, der Sand und das Wasser! Die Stadt liegt malerisch auf einer kleinen felsigen Halbinsel, die mit dem Festland durch eine zehn Meter breite und 300 Meter lange Landbrücke verbunden ist. Zwischen dem 4. und 12. Jahrhundert hat der byzantinische Kaiser alle in Ungnade gefallenen Adligen auf diese Halbinsel verbannt. Sie und ihre Nachkommen errichteten selbst Häuser und Kirchen, eine Kirche je Familie. Daher gab es damals in der Stadt bis zu 40 Kirchen. Heutzutage sind nur noch zehn von Ihnen erhalten. Seit 1983 ist die architektonisch wertvolle Altstadt Nessebars mit Ihren über den engen Gassen hängenden Bogenfenstern zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Stadtrundgang und der Besichtigung der St. Stephan Kirche geht es weiter nach Plovdiv, die "Stadt der sieben Hügel". Heute ist Plovdiv ein bedeutendes Kulturzentrum in Bulgarien und wurde 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt mit alten, farbenfrohen Häusern malerischer Architektur aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt. Sie besuchen das Ethnographische Museum, des antike Amphitheater und die älteste Kirche der Stadt, die St. NS. Konstantin und Helena.
Sie Bummeln über die Einkaufsstraße Plovdiv mit dem Forum Romanum und der Jumaya-Moschee aus osmanischer Zeit.

Hotel Alians Klima


Der Tag beginnt mit der Fahrt durch die malerischen Landschaften Südbulgariens, wo sich das Rhodopengebirge mit seiner üppigen Vegetation und seinen versteckten Tälern erstreckt. Ihr Ziel ist das ehrwürdige Batschkowo-Kloster, eine spirituelle Oase, die seit ihrer Gründung im Jahr 1083 durch den byzantinischen General Gregorios Pakourianos als ein Zentrum der Orthodoxie und Kultur dient.

Bei der Ankunft am Kloster, das geschickt in die natürliche Umgebung eingebettet ist, werden Sie sofort von der majestätischen Schönheit der "Mariä Himmelfahrt" Kirche angezogen, deren beeindruckende Architektur und kunstvolle Fresken aus dem 11. Jahrhundert zeugen von der reichen Geschichte und spirituellen Bedeutung des Ortes. Diese Fresken, die zu den am besten erhaltenen im Balkanraum gehören, erzählen biblische Geschichten und Darstellungen des Jüngsten Gerichts, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann ziehen.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Wunder vollbringende Ikone der Heiligen Jungfrau, bekannt als "Eleusa" (die Barmherzige), die für ihre heilenden Kräfte verehrt wird und zu der Gläubige pilgern, um Beistand und Trost zu suchen.

Das Kloster bietet auch einen Einblick in das klösterliche Leben und die bulgarische Kultur durch sein historisches Museum. Hier sind wertvolle Manuskripte, alte Drucke und religiöse Artefakte ausgestellt, die die reiche Geschichte des Klosters und seine Rolle als Bewahrer der bulgarischen Identität und Orthodoxie im Laufe der Jahrhunderte dokumentieren.

Auf dem Rückweg nach Plovdiv machen Sie Halt und besuchen die Villa Yustina, eines der renommiertesten Weingüter der Region. Der Weinkeller wurde 2006 gegründet und ist bekannt für hochwertige Weine. Diese Region, das Thrakische Tiefland ist bekannt für die bulgarische Rebsorte Mavrud. Sie besichtigen die Produktionshallen und verkosten anschließend die leckeren bulgarischen Weine.
Zurück in Plovdiv, haben Sie Freizeit, um die Stadt selbst zu erkunden.

Hotel Alians Klima


Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Rundreise ins Rila-Gebirge, wo Sie eines der schönsten Klöster Bulgariens besichtigen. Das Rila-Kloster ist bis heute das größte bulgarische spirituelle Zentrum und Wallfahrtsort der Bulgaren mit tausendjähriger Tradition. Es gilt als das prächtigste Wahrzeichen orthodoxen Glaubens in Bulgarien. Es wurde im 10. Jahrhundert erbaut und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kloster ist wunderschön, bunt und liegt idyllisch inmitten der Natur des Rila-Gebirges. Es verfügt über eine reiche Sammlung an Ikonen und Wandmalereien. Das Museum des Klosters verwahrt ein 81 cm hohes Holzkreuz mit Holzschnitzereien mit 104 religiösen Themen und 650 Figuren.
Nach der Besichtigung des Klosters kehren Sie zurück nach Sofia, wo Sie Freizeit haben, Sofia auf eigene Faust zu erkunden. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps.

Central Hotel Sofia Klima


Je nach Flugzeit, haben Sie am Vormittag noch etwas Freizeit. Anschließend bringt Sie der Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihre Rückreise antreten.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Bulgarien Bulgarien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GO-VARNA

ab 2.375 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 18:13:11

Verwandte Ziele & Regionen