Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Nationaldenkmal Vittorio Emanuele in Rom – © Maresol - stock.adobe.com Rom - Trevi-Brunnen – © Aleksej Schmicharjew - stock.adobe.com Rom - Vittorio-Emanuele-Monument, das Nationaldenkmal – © swisshippo - stock.adobe.com Petersdom in Rom – © Eberhardt TRAVEL - Benjamin Rodriguez Manzanares Piazza Navona in Rom – © Katrin Deutschbein - Eberhardt TRAVEL

Städtereise Rom – Kunst, Kultur & römische Lebensart mit einem Insider

6 Tage Flugreise nach Rom in kleiner Reisegruppe mit maximal 12 Reisegästen: Antikes Rom – Kapitol – Forum Romanum – Palazzo Massimo alle Terme – Nekropole im Petersdom – Piazza Navona – Kirche Sant'Ignazio di Loyola – Gianicolo-Hügel – Trastevere – Villa Farnesina – Campo de' Fiori – Palazzo Spada – Piazza Farnese – Galleria Borghese – eine Reise ideal für Wiederholer

  • Erkunden Sie mit unseren grandiosen Stadtführern perfekt organisierte Tage in Rom in kleiner Reisegruppe!
  • Sehen Sie bei einer exklusiven Führung mit maximal 12 Personen das Petrusgrab in der Vatikanischen Nekropole.
  • Während Ihrer Stadtführungen zeigen wir Ihnen ausgewählte Kirchen und Paläste der Ewigen Stadt!
  • Ihr zentrales 4-Sterne-Hotel "Monti Palace" ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Besichtigungen in Rom.
Reisecode
IT-ROMEX
Reiseleitung
ab/an Rom
Teilnehmer
min. 8, max. 12
Dauer
6 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Köln/Bonn, Hamburg, Stuttgart, München, Frankfurt, Zürich oder Wien nach/von Rom (Zwischenlandung möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Monti Palace im Zentrum Roms
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • Touristensteuer im Wert von circa 35 € in Rom

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Aperitif zur Begrüßung auf einer Dachterrasse
  • geführter Stadtspaziergang am Anreisetag
  • Auffahrt mit dem Panoramafahrstuhl auf das Nationaldenkmal Vittorio Emanuele
  • Führung im Antiken Rom mit Eintritt in das Forum Romanum
  • Eintritt in den Palazzo Massimo alle Terme
  • Innenbesichtigung des Petersdoms mit Besuch der Nekropole (mit einem Gästeführer des Vatikans)
  • Stadtrundgang in Rom mit der Engelsburg (von außen) und der Piazza Navona
  • Innenbesichtigung der Kirche Sant’Ignazio di Loyola
  • Einmaliger Ausblick auf die Stadt Rom von der Piazzale Garibaldi
  • Geführter Spaziergang entlang des Tibers vorbei an der Villa Farnesina
  • Besichtigung der Basilika Santa Maria in Trastevere, des Palazzo Spada & dem Palazzo Farnese
  • Führung durch die Galeria Borghese mit anschließendem Bummel im dazugehörigen Park
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk während den Führungen in Rom
  • alle notwendigen Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom für die Stadtführungen
  • alle Führungen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
    mehr erfahren
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Patrick Fritzsche
Reisemanager
Nachricht senden
Patrick Fritzsche
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen von Ihrem gewünschten Flughafen nach Rom. Unser Fahrer bringt Sie zum 4-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt. Je nach Flugzeit haben Sie Zeit für erste, eigene Unternehmungen. Am frühen Abend treffen Sie Ihre örtliche Reiseführerin und machen einen Spaziergang zu den Kaiserforen. Hier sehen Sie den weltweit einzigartigen architektonischen Komplex aus antiken Tempeln, Gerichtsgebäuden und Plätzen, der das Zentrum der administrativen und politischen Aktivitäten im alten Rom war. Politik spielt auch auf dem Quirinalspalast eine wichtige Rolle, ist er doch der Sitz des italienischen Staatspräsidenten. Der Spaziergang führt Sie weiter durch das historische Zentrum Roms. Sie gelangen zum Trevi-Brunnen, dem größten Brunnen der Stadt, berühmt aus dem Film "La Dolce Vita" von Federico Fellini. Der Brunnen ist ein Meisterwerk des Barocks: Neptun in der Mitte stellt das Meer dar und wird von zwei Tritonen auf Seepferden flankiert. Leben auch Sie die Tradition, und werfen Sie eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen! Das bringt Glück und Sie kehren später wieder einmal nach Rom zurück! Ihr Rundgang endet an der weltberühmten Spanischen Treppe. Gern steht Ihnen Ihre Gästeführerin mit Tipps für ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants in Rom helfend zur Seite.

Monti Palace Klima


Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseführerin, um mit Ihnen das antike Rom zu entdecken. Von der Piazza Venezia, wo sich das mächtige Denkmal für Vittorio Emanuele II (Il Vittoriano) erhebt, gehen Sie zunächst über die imposante Treppe auf den Kapitolshügel, der kleinste, aber zugleich wichtigste der sieben Hügel aus der Gründungszeit Roms. Hier stand der prächtige Jupitertempel, der das Kapitol zum politischen und religiösen Mittelpunkt der Stadt Rom und später des Römischen Reichs machte. Die siegreichen Feldherren führten in der Antike die Triumphzüge zum Kapitolsplatz. Die Erklärungen Ihrer Stadtführerin lassen die Verbindung der Antike und Neuzeit deutlich werden. Im Jahre 1538 wurde Michelangelo von Papst Paul III. mit der Neugestaltung des Kapitolsplatzes beauftragt, der noch heute als Kulisse für Staatsempfänge dient. Heute ist hier der Sitz der Stadtverwaltung. Während des Rundganges durch das Forum Romanum erleben Sie die wichtigsten Etappen der Entwicklung Roms, auch caput mundi - Hauptstadt der Welt - genannt: die Gründung, die etruskische Monarchie, von der römischen Republik bis zum römischen Reich und erfahren, was sich im Forum täglich abspielte.

Die Mittagspause verbringen Sie in der Nähe des Forum Romanums. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung reserviert gerne einen Tisch für Sie.

Am Nachmittag besichtigen Sie die perfekt erhaltenen Wandmalereien des Sommerwohnzimmers der Kaiserin Livia Drusilla und der Vorstadt-Villa des Agrippa im Palazzo Massimo alle Terme. Sie sehen die schönsten aus der Antike erhaltenen Fresken der Welt. Erleben Sie also hautnah bei der Besichtigung den unbeschreiblichen Luxus, in dem der römische Adel und die Kaiserin Livia lebten. Neben atemberaubenden Marmorstatuen aus der Antike, wie dem berühmten Diskuswerfer, beeindrucken auch die Überreste der Galeere des römischen Kaisers Caligula, auf der dieser einst seine berühmten Orgien mit erlauchten Gästen auf dem Nemi-See in den Albaner Bergen feierte.

Frühstück vom Buffet Monti Palace Klima


Den Vormittag widmen Sie dem Petersdom und seiner Entstehungsgeschichte. So geht es denn auch zunächst mit einem Gästeführer des Vatikans in die Nekropole unter dem Petersdom, dem Friedhof, auf dem der Tradition nach der Apostelfürst Petrus begraben ist. Am Ort seines Martyriums stand einst ein Zirkus. 326 erbaute Kaiser Konstantin die erste Basilika, die dem Heiligen gewidmet wurde. Aber der Neubau des Petersdoms, der 1506 begann, dauerte mehr als anderthalb Jahrhunderte, in denen die größten Genies der römischen Renaissance und des Barocks, wie Michelangelo Buonarroti, Raffael, Carlo Maderno und Gianlorenzo Bernini, Zeugnis ihres unendlichen Könnens ablegten. Der Petersdom in Rom ist in der ganzen Welt für seine starke religiöse Bedeutung bekannt, ein universelles Symbol des Christentums und die größte Kirche der Welt. Er besitzt - nach der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz - die zweitgrößte Kuppel der Welt und zieht täglich mehr als 20.000 Menschen an. Das mächtige Kirchenschiff des Petersdoms wird Sie ins Staunen versetzen. Der gewaltige Baldachin vor dem Altar ist eines der Meisterwerke von Gian Lorenzo Bernini. Höhepunkt des Besuchs ist die Pietà von Michelangelo, die der damals knapp über 20 Jahre alte Künstler 1499 erschaffen hat. Die Pieta wird als eines der bedeutendsten Kunstwerke des Abendlandes betrachtet und das einzige Werk, die Signatur des Künstlers trägt (nur wenn zugänglich im Heiligen Jahr). Weiterhin sehen Sie den Mittelbalkon des Doms, von dem der Name jedes neu gewählten Papstes verkündet wird und auch Selig- und Heiligsprechungen vorgenommen werden.

Nach der Besichtigung des Petersdoms und des Petersplatzes verlassen Sie den Vatikanstaat und spazieren mit Ihrer örtlichen Reiseführerin an der mächtigen Engelsburg vorbei. Sie war ursprünglich das Mausoleum des Kaisers Hadrian und wurde im Laufe von rund 1000 Jahren zu einer militärischen Festung und dem Sitz der Päpste umgebaut. Heute ist die Engelsburg ein Museum. Durch die historischen Gassen der Altstadt gelangen Sie zur Piazza Navona und zum berühmten Vier-Ströme-Brunnen. In der Antike lag hier das dem Kriegsgott Mars gewidmete Marsfeld und unter Kaiser Domitian wurde ein Stadion für athletische Wettkämpfe erbaut. Aber das heutige Aussehen des Platzes verdanken wir Papst Innozenz X. und seiner resoluten Schwägerin. Die spannende Geschichte um den Aufstieg der Prinzenfamilie und den Bau des Brunnens erfahren Sie von Ihrer Gästeführerin.

Den eindrucksvollen Tag beenden Sie mit dem Besuch der Kirche Sant’Ignazio di Loyola, die dem heiligen Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens gewidmet ist und ein absolutes Juwel birgt: das grandiose Fresko der Glorie des Heiligen Ignatius mit seinem unglaublichen Spiel mit der Perspektive. Das 36 mal 16 Meter große Gewölbe, das ab 1691 mit Fresken bemalt wurde, feiert das apostolische Wirken der Gesellschaft Jesu in der Welt. Das atemberaubende Deckenfresko scheint die Decke zu durchbrechen. Die unglaubliche Scheinarchitektur mit Balkonen, Säulen und Bögen, eine Art barocke Bühne, wird Sie ins Staunen versetzen. Den Rest des Tages verbringen Sie in Eigenregie. Sie können im Stadtzentrum bleiben oder Ihre Gästeführerin begleitet Sie zurück ins Hotel und ist Ihnen bei der Suche einer typischen Trattoria in Hotelnähe behilflich.

Frühstück vom Buffet Monti Palace Klima


Nach dem Frühstück besuchen Sie einen weiteren Hügel Roms: den Gianicolo. Er erstreckt sich vom szenigen Stadtteil Trastevere entlang des westlichen Tiberufers bis zur Vatikanstadt. Sie genießen die wunderbare Aussicht von der Piazzale Garibaldi über die Stadt Rom mit dem Pantheon, Piazza Navona, Piazza Venezia, den Kapitolinischen Hügel bis zum Kolosseum. Anschließend gehen Sie mit Ihrer Reiseführerin am Ufer des Tibers an der Villa Farnesina vorbei, die der toskanische Bankier und Geschäftsmann Agostino Chigi als Ausdruck seines Reichtums und seiner humanistisch-künstlerischen Lebensart Anfang des 16. Jahrhunderts im Renaissance-Stil bauen ließ. Gemeinsam mit dem Garten und der Loggia mit dem Deckengemälde Amor und Psyche von Raffael ist sie ein Meisterwerk der italienischen Architektur. Durch die romantischen Gassen des quirligen Viertels Trastevere gehen Sie zur Basilika Santa Maria in Trastevere, der wahrscheinlich ältesten Marienkirche Roms. Sie wurde der Legende nach von Papst Kallistus I. im 4. Jahrhundert erbaut und gilt als eine der ersten (wenn nicht die erste) Kirchen in Rom, die offiziell für den christlichen Gottesdienst geöffnet wurde. Die Mosaike, die die Apsis beleuchten, stammen aus dem 12. Jahrhundert und gehören zu den wichtigsten mittelalterlichen Mosaiken Roms. Die drei Schiffe der Kirche sind durch insgesamt zweiundzwanzig antike Granitsäulen getrennt, die aus einem antiken Gebäude, möglicherweise aus den Caracalla-Thermen, stammen. Die Mittagspause verbringen Sie in Trastevere. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung empfiehlt Ihnen gerne eine charakteristische Trattoria.

Anschließend begeben Sie sich zurück auf die andere Seite des Tibers und besuchen den Platz Campo de' Fiori. Auch diesen Platz prägt eine bewegte Geschichte. In Zeiten der alten Römer befand sich hier das Lager der Wagenlenker vom Circus Maximus. Im Mittelalter blühte an dieser Stelle ein Blumenfeld (daher der Name des Platzes) und während der Inquisition wurde der Platz als Hinrichtungsstätte genutzt. An diese Zeit erinnert die Statue von Giordano Bruno. Der Dominikanermönch und Philosoph wurde als Ketzer verurteilt und am 17. Februar 1600 auf dem Scheiterhaufen auf dem Campo hingerichtet. 289 Jahre später wurde ihm ein Denkmal gesetzt, das Sie auf der Mitte des Platzes sehen werden.
Im Anschluss besichtigen Sie den Palazzo Spada, einen der großen Stadtpaläste in Rom aus der Zeit der Renaissance, der für seine Fassade und vor allem für die sogenannte Borrominische Perspektive berühmt ist. Der Spaziergang führt Sie zur Piazza Farnese mit dem gleichnamigen Palazzo, genannt nach dem Adelsgeschlecht Farnese. Am Entwurf und der Ausführung waren die bedeutendsten Architekten der Zeit beteiligt, wie Antonio da Sangallo der Jüngere, Michelangelo, Giacomo Barozzi da Vignola und Giacomo della Porta, der als Wegbereiter des römischen Barocks gilt.

Nach dem Spaziergang haben Sie Freizeit und können im Stadtzentrum bleiben oder Sie kehren zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet Monti Palace Klima


Unter all den Kardinalsvillen Roms ist die Villa Borghese sicher eine der faszinierendsten. Kardinal Scipione Borghese, Lieblingsneffe des Papstes Paul V. Borghese, ließ Villa und Garten zur Ausstellung seiner gesammelten Kunstwerke erbauen. Sie gilt heute als Theater des Universums und beherbergt Kunst von unermesslichem Wert, wie die Werke des Caravaggio, Raffael, Tizian und die atemberaubenden Statuen von Bernini wie Apoll und Daphne. Auch Goethe besuchte die Privatsammlung der Borghese auf seiner Italienischen Reise (1787 und 1788) und fasste sein Erlebnis wie folgt in einem Brief zusammen: "Es sind unsägliche Kunstschätze in dem Besitz des Fürsten." Schlendern Sie im Anschluss an die Führung durch den Park der Villa Borghese und lassen Sie die gesammelten Eindrücke auf sich wirken oder nutzen Sie die Zeit, Rom auf eigene Faust zu erkunden. Ihre Gästeführerin steht Ihnen mit Tipps für weitere Besichtigungen zur Verfügung oder begleitet Sie bis zum Hotel.

Frühstück vom Buffet Monti Palace Klima


Je nach Flugzeit können Sie den Vormittag noch individuell in Rom verbringen und sich weitere Sehenswürdigkeiten anschauen. Ein Chauffeur bringt Sie danach zum Flughafen und Sie fliegen zu Ihrem Wunschflughafen zurück. Sicher haben Sie viele neue Erlebnisse im Gepäck!

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8, bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 12
  • Die Stadtbesichtigungen erfolgen ausschließlich zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Reisebusse nur beschränkt in Rom fahren dürfen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Italien Italien    Informationen zu Vatikanstadt Vatikanstadt   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-ROMEX

ab 1.898 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 07.10.2025 06:31:11

Verwandte Ziele & Regionen