Städtereise nach Bukarest
4 Tage Städtereise in die rumänische Hauptstadt Bukarest
- Ihre Städtereise nach Bukarest beginnt mit einem Abendessen in der ehemaligen Karawanserei "Hanui Lu Manuc". Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Bucharest Parc.
- In einer kleinen Reisegruppe mit maximal 10 Reisenden bleibt Ihnen neben den Programmpunkten viel Freizeit in der Stadt um diese ganz individuell zu verbringen. Ihr örtlicher Reiseleiter hält zudem viele Insider-Tipps für Sie bereit.
- Sie besichtigen das zweitgrößte Verwaltungsgebäudes der Welt, dem Palatul Parlamentului (Parlamentspalast), die Casa Ceausescu und den Goldschatz der Daker.
RO-BUKAR
ab/an Bukarest
min. 4, max. 8
4 Tage
Standort-Hotel
3 FR, 2 ME, 1 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa oder Tarom ab/an Berlin, München, Hamburg, Dresden oder Frankfurt nach/von Bukarest ggf. mit Umstieg (weitere Flughäfen auf Anfrage - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Ramada Bucharest Parc oder gleichwertig
- 3 x Frühstück im Hotel
- 2 Mittagessen in ausgewählten Restaurants
- 1 Abendessen am Anreisetag
- örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung während der Städtereise
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundfahrt Bukarest am 2. Tag
- Eintritt und Führung im Haus von Ceausescu (Casa Ceausescu)
- Eintritt und Führung im Haus des Volkes (Casa Poporului)
-
Eintritt und Führung im Nationalmuseum für die
Landesgeschichte Rumäniens - Eintritt und Führung im Dorfmuseum (Muzeul Satului)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Führungen und Besichtigungen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
05.06.26
Willkommen in Bukarest
In den letzten Jahren hat sich Bukarest mehr und mehr zu einem beleibten Ziel für Städtereisen entwickelt. Dies absolut zurecht – denn Bukarest hat viel zu beten und wartet nur darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen, werden Sie zu Ihrem 4-Sterne Hotel gefahren und haben Zeit sich ein wenig auszuruhen und einen ersten Stadtrundgang durch Bukarest zu unternehmen. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Stadtrestaurant lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
06.06.26
Stadtrundgang Bukarest mit Patriarchenpalast und Parlamentsgebäude
Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie das Stadtzentrum. Während der Stadtrundfahrt werden Sie sehen, wie prachtvoll die rumänische Hauptstadt ist. So passieren Sie beispielsweise den Universitätsplatz und die pompöse Konzerthalle Athenäum - eines der schönsten Bauten Bukarests.
Weiter werden Sie feststellen, dass in der Architektur Bukarests viele verschiedenen Stile und Elemente ineinandergreifen. So stechen Halbzerstörte und ungepflegte Häuser Auge, die wiederum an imposante Bauten mit gepflegten Innenhöfen grenzen. Weder die mehrfache Besatzung noch die zahlreichen Revolutionen in der Geschichte der Stadt konnten ihre Schönheit wirklich zerstören. Erst in Folge der der Bauwut des damaligen Herrschers Ceausescus wurden große Teile der Innenstadt abgerissen.
Weiter fahren Sie zum Patriarchenhügel - dem Sitz des rumänischen orthodoxen Oberhauptes. Hier steigen Sie aus und bewundern den mächtigen Patriarchenpalast sowie die Patriarchenkathedrale St. Konstantin und Helena in der Nähe. Während der Führung erfahren Sie mehr über den Einfluss der Rumänischen Kirche auf das heutige Leben des Landes.
Unterwegs essen Sie in einem Stadtrestaurant zu Mittag.
Anschließend reisen Sie etwas weiter in die Vergangenheit zurück. Sie besuchen das Nationalmuseum für die Landesgeschichte Rumäniens. In dieser einzigartigen Sammlung finden sich Ausstellungsstücke von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Zu den wertvollsten Exponaten gehören der Goldschatz von den Dakern - den Vorfahrern der Rumäner - sowie die Kronjuwelen der rumänischen Könige.
Darüber hinaus bewundern Sie den Alten Fürstenhof am Platz der Vereinigung und Hanul lui Manuc. Dieser ist ein Paradebeispiel für die eher einfachere rumänische Architektur. 1812 wurde hier der Friedensvertrag zwischen der Türkei und Russland geschlossen.
Nach dem Mittagessen spazieren Sie ohne Eile zur Casa Poporului - dem Sitz des rumänischen Parlaments. Vor diesem riesigen Gebäude erscheint man sich selbst sehr klein und kann kaum den Himmel erblicken. Bei der Casa Poporului handelt es sich um das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt und es ist der ganze Stolz von Bukarest. In Auftrag gegeben wurde der Bau damals von Nicolae Ceausescu. Rund 700 Architekten und 20.000 Arbeiter verbauten hier 5 Jahre lang etwa 40 % des rumänischen Bruttosozialproduktes. Selbstverständlich werden Sie das Gebäude auch von innen kennenlernen. Der typische Ceausescu-Stil lässt sich gleich an der pompösen Marmortreppe in der Eingangshalle, unzählige Kronleuchter, handgeschnitzte Möbel und dicke Wollteppiche erkennen.
07.06.26
Dorfmuseum - Casa Ceausescu - Leipziger Viertel
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung von Bukarest. In dem Dorfmuseum erfahren Sie Einiges über den Alltag rumänischer Bauer in verschiedenen Regionen des Landes. So können Sie ganz unterschiedliche Bauernhäuser besichtigen oder einen Spaziergang durch die Natur unternehmen. Anschließend fahren Sie noch zum König-Michael-Park, der sich auch perfekt für erholsame Spaziergänge im Grünen eignet.
Zudem besuchen wir die Casa Ceausescu - die pompöse und prachtvolle Residenz des rumänischen Diktators Nicolae Ceausescu und seiner Frau Elena. Nach deren Hinrichtung wurde der Palast in Beschlag genommen und zum Verkauf ausgeschrieben – es fanden sich jedoch keine Käufer. So entschied man sich in dem Haus ein Museum zu errichten, in dem man den Herrscher von einer sehr persönlichen Seite Zeigt – als einen Mann mit Schwächen, Hobbies und als Vater und Ehemann. Während der Führung gelangen Sie in reich verzierte Zimmer, die von fein geschliffenen Kerzenhaltern und Kristallleuchtern beleuchtet und mit luxuriösen Möbeln aus Mahagoni ausgestattet sind. Einige Zimmer ähneln geradezu Gemäldegalerien und es gibt Arbeiten hervorragender rumänischer Künstler zu entdecken.
Nach dem Mittagessen in einem Stadtrestaurant bleibt Ihnen noch etwas Zeit für eigene Erkundungen. Sehr zu empfehlen ist das bei Jüngeren beliebte Leipziger Viertel. Hier herrscht reges Treiben und in den Straßen finden sich zahlreiche Modegeschäfte, Fast-Food-Ketten, aber auch noble Restaurants, die zum Bummeln einladen.
08.06.26
Rückreise
Heute endet bereits Ihre Städtereise nach Bukarest. Mit nach Hause nehmen Sie unvergessliche Eindrücke sowie das Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben. Sie haben eine intensive und ereignisreiche Zeit verbracht und werden sicher zu einem späteren Zeitpunkt gerne wieder nach Bukarest kommen.
FrühstückStandort-Hotel

Das 4-Sterne-Hotel liegt in einem Geschäftsviertel von Bukarest, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Es zählt zu den größten Hotels der rumänischen Hauptstadt und begrüßt seine Gäste mit einem gemütlich-modernen Ambiente.
1. – 4. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 4 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 8
- Sie möchten am Abend gern eine Aufführung in der Oper oder anderen Kulturstätten der Stadt besuchen- wir sind Ihnen gern behilflich beim Erwerb der Karten.
- Bitte beachten Sie, dass die Anreise bei dieser Städtereise gemeinsam mit der Gruppe "Rundreise Rumänien" (RO-RUND9) erfolgt. Die Stadtrundfahrt und das Abendessen am 1. Tag haben Sie gemeinsam mit dieser Gruppe. Ab dem zweiten Tag wir das Programm für Sie mit einem örtlichen, deutsch sprechenden Reiseleiter durchgeführt.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Rumänien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.