Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Ibis Hotel Dresden – © Ibis Hotel Dresden Ibis Hotel Dresden – © Ibis Hotel Dresden Zimmerbeispiel ibis Hotel Dresden – © Ibis Hotel Dresden Frühstücksbuffet des Hotels Ibis Lilienstein in Dresden – © Ibis Hotel Dresden Springbrunnen auf der Prager Straße in Dresden – © ArTo - stock.adobe.com

Übernachtungen im Hotel Ibis Dresden Hotel Bastei oder Königstein – Sachsen

Individueller Aufenthalt im Hotel Ibis im Stadtzentrum von Dresden – ganzjährig zu Ihrem Wunschtermin – Städtereise Dresden – Sachsen

  • Sie wohnen im Ibis Hotel Zentrum direkt auf der Prager Straße. Sie finden Parkplatzmöglichkeiten hinter dem Hotel bzw. im Parkhaus ganz in der Nähe.
  • Viele Sehenswürdigkeiten wie der Altmarkt und die Frauenkirche am Neumarkt sind fussläufig erreichbar.
  • Vom Hotel aus gibt es sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, mit dem Sie unter anderem auch nach Radebeul, Meißen oder in die Sächsische Schweiz fahren können.
  • Profitieren Sie von unserer Ortskenntnis. Wir sind ein in Dresden ansässiger Reiseveranstalter und organisieren für Sie gern Ausflüge in die nähere Umgebung. Gern sind wir Ihnen auch bei der Organisation von Eintrittskarten, Stadtrundgängen oder Citycards behilflich. Lassen Sie sich von uns beraten.
  • Buchen Sie unsere Tagesfahrten ab/an Dresden Zentrum passend zu Ihrem Hotelaufenthalt.
Reisecode
DEDRS-2IBLI
Dauer
1 - 7 Nächte
Verpflegung
FR

Leistungen inklusive

  • 1 Übernachtung im Ibis Hotel Zentrum
  • 1x Frühstück vom Buffet

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • persönlicher Eberhardt-Ansprechpartner während der Öffnungszeiten in unserem Eberhardt-Reise-Zentrum Prager Straße in Dresden

Zubuchbare Leistungen

  • Ticketservice
  • Gern buchen wir Ihnen Eintritte für Theater-, Konzertveranstaltungen, Ballett, Opern oder andere Shows
  • Privat & Exklusiv
  • Wir buchen Ihnen gern private oder thematische Stadtführungen oder exklusive Rundfahrten.
  • Vergünstigungskarten wie die Schlösserland-Karte oder den Dresdner Museumspass, welche Ihnen kostenfreien Eintritt in die Sehenswürdigkeiten bietet

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sylvia Sann
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sylvia Sann
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel ibis Dresden Bastei und Königstein

Hotelkategorie

Beschreibung

Das funktionale Stadthotel ibis Dresden mit den beiden Häusern "Bastei" und "Königstein" ist Ihr idealer Übernachtungsort für eine Städtereise in der Stadt an der Elbe. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants finden Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt in Laufnähe.

Lage

• direkt an der Einkaufsmeile Prager Straße
• fünf Gehminuten bis zum Hauptbahnhof Dresden oder in die Altstadt mit Zwinger, Frauenkirche, Oper und Kulturpalast
• 15 Gehminuten bis zur Elbe mit Schiffsanlegestelle, Brühlsche Terasse oder Konzertgelände am Elbufer
• Straßenbahnhaltestelle ca. 60 Meter entfernt (Hauptbahnhof Nord)

  • Zentral
  • Innenstadt
Ausstattung

Restaurant und Hotelbar

  • Aufzug
Zimmer

klimatisierte, moderne Zimmer mit schallisolierten Fenstern, Dusche/WC, Kabel-TV und Telefon

  • Dusche
  • SAT-TV
Verpflegung

Frühstück vom Buffet

Parkplatz

hinter dem Hotel, gebührenpflichtig

  • Parkplatz
  • mit Gebühr

Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 01.10. – 02.10. 05.10. – 30.10.
14.12. – 29.12.
02.11. – 21.11. 22.11. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11. 27.11. 28.11. – 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. 11.12. 12.12. 13.12.
1 Ü 2 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü
Frühstück DIXG_ 68 136 58 116 174 232 290 348 406 48 96 144 192 240 288 336 48 96 144 192 240 288 366 48 96 144 192 240 318 396 48 96 144 192 270 348 426 48 96 144 222 300 378 456 48 96 174 252 330 408 486 48 126 204 282 360 438 516 78 156 234 312 390 468 546 78 156 234 312 390 468 526 78 156 234 312 390 448 506 78 156 234 312 370 428 486 78 156 234 292 350 408 466 78 156 214 272 330 388 446 78 136 194 252 310 368 426
EIXG_ 93 186 83 166 249 332 415 498 581 70 140 210 280 350 420 490 70 140 210 280 350 420 525 70 140 210 280 350 455 560 70 140 210 280 385 490 595 70 140 210 315 420 525 630 70 140 245 350 455 560 665 70 175 280 385 490 595 700 105 210 315 420 525 630 735 105 210 315 420 525 630 713 105 210 315 420 525 608 691 105 210 315 420 503 586 669 105 210 315 398 481 564 647 105 210 293 376 459 542 625 105 188 271 354 437 520 603
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 02.01. – 25.03.
01.11. – 20.11.
26.03. 27.03. 28.03. 29.03. 30.03. 31.03. 01.04. – 30.04.
28.06. – 27.08.
04.10. – 31.10.
29.12.
01.05. – 07.05.
24.05. – 28.05.
07.06. – 21.06.
28.08. – 27.09.
08.05.
29.05.
09.05.
17.05.
30.05.
10.05.
31.05.
11.05.
01.06.
12.05.
02.06.
13.05.
03.06.
14.05. – 16.05.
22.05. – 23.05.
04.06. – 06.06.
27.11. – 11.12.
18.05. 19.05. 20.05. 21.05. 22.06.
28.09.
23.06.
29.09.
24.06.
30.09.
25.06.
01.10.
26.06.
02.10.
27.06.
03.10.
21.11. 22.11. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11.
1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü 1 Ü 2 Ü 3 Ü 4 Ü 5 Ü 6 Ü 7 Ü
Frühstück DIXG_ 53 106 159 212 265 318 371 53 106 159 212 265 318 376 53 106 159 212 265 323 381 53 106 159 212 270 328 386 53 106 159 217 275 333 391 53 106 164 222 280 338 396 53 111 169 227 285 343 401 58 116 174 232 290 348 406 68 136 204 272 340 408 476 68 136 204 272 340 408 486 68 136 204 272 340 418 496 68 136 204 272 350 428 506 68 136 204 282 360 438 506 68 136 214 292 370 438 506 68 146 224 302 370 438 506 78 146 214 282 350 418 486 68 136 204 272 350 428 496 68 136 204 282 360 428 496 68 136 214 292 360 428 496 68 146 224 292 360 428 496 68 136 204 272 340 408 466 68 136 204 272 340 398 456 68 136 204 272 330 388 446 68 136 204 262 320 378 436 68 136 194 252 310 368 426 68 126 184 242 300 358 416 53 106 159 212 265 318 396 53 106 159 212 265 343 421 53 106 159 212 290 368 446 53 106 159 237 315 393 471 53 106 184 262 340 418 496 53 131 209 287 365 443 521
EIXG_ 75 150 225 300 375 450 525 75 150 225 300 375 450 533 75 150 225 300 375 458 75 150 225 300 383 75 150 225 308 75 150 233 75 158 83 166 249 332 415 498 581 93 186 279 372 465 558 651 93 186 279 372 465 558 663 93 186 279 372 465 570 675 93 186 279 372 477 582 687 93 186 279 384 489 594 687 93 186 291 396 501 594 687 93 198 303 408 501 594 687 105 210 303 396 489 582 675 93 186 279 372 477 93 186 279 384 93 186 291 93 198 93 186 279 372 465 558 641 93 186 279 372 465 548 631 93 186 279 372 455 538 621 93 186 279 362 445 528 611 93 186 269 352 435 518 601 93 176 259 342 425 508 591 75 150 225 300 375 450 75 150 225 300 375 75 150 225 300 75 150 225 75 150 75



Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass Sie vor Ort die Beherbergungssteuer zu entrichten ist.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Dresden

Die sächsische Landeshauptstadt befindet sich im Osten von Deutschland und liegt ca. 100 Kilometer östlich von Leipzig und ca. 170 km südlich von Berlin entfernt. Dresden liegt im Elbtal und hat ca. 550.000 Einwohner. Dresden wurde im Jahr 1206 erstmals urkundlich erwähnt, die Wurzeln gehen auf ein slawisches Fischerdorf zurück. Zu Ende des 15. Jhd. wird Dresden Residenzstadt der sächsischen Fürsten und entwickelt sich stetig weiter. Seine Blütezeit erlebt Dresden unter Kurfürst von Sachsen und König von Polen August I., dem Starken, welcher zahlreiche der prächtigen barocken Bauten errichten ließ, für die Dresden nach wie vor so berühmt ist. Von seiner Sammelleidenschaft zeugen noch heute die wertvollen Exponate im Grünen Gewölbe oder die zahlreichen Gemälde der „Gemäldegalerie Alte Meister“, deren berühmtestes Werk wohl die „Sixtinische Madonna“ von Raffael ist. Der Höhepunkt eines jeden Stadtbesuches ist zweifelsfrei die im barocken Stil wiederaufgebaute Innenstadt um Zwinger, Schloss, Fürstenzug und Frauenkirche. Ob Sie Dresden im Sommer für ein Konzert der Dresdner Filmnächte am Elbufer oder im Winter für den Striezelmarkt besuchen, das „Florenz an der Elbe“ hat immer seinen Reiz. Sehenswert ist außerdem die Kulturszene der Dresdner Neustadt und des angrenzenden Hechtviertels. Hier hat sich besonders nach 1990 eine lebendige Straßenkultur mit vielen Bars und exotischen Restaurants etabliert. Freunde klassischer Kultur und Musik kommen hingegen beim Besuch einer Aufführung in der Semperoper oder im Schauspielhaus auf ihre Kosten. Das Dresdner Stadtbild wird immer wieder von Parks aufgelockert, deren größter der „Große Garten“ mit dem Dresdner Zoo ist. Insbesondere im Sommer laden die Elbauen mit Blick auf die Dresdner Altstadt zum Erholen ein!

Dresden - Terrassenufer und Frauenkirche – © seqoya - Fotolia

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Dresden

Frauenkirche

Durch das Schicksal der Zerstörung und des erfolgreichen Wiederaufbaus, erlangte die Frauenkirche weltweit Beachtung und wurde zu einem Symbol für Toleranz und Frieden. Nach dem Luftangriff auf Dresden 1945 stand das Sakralbauwerk noch genau einen Tag bevor es in sich zusammenstürzte. Erst 2005 wurde der Wiederaufbau mit der Weihe vollendet. Im Inneren bilden der übereinander angebrachte Altar und die Orgel ein harmonisches Gesamtbild.

Dresden - Frauenkirche – © Freesurf - Fotolia

Zwinger

Der Zwinger stellt mit seinem Kronentor das wichtigste Wahrzeichen der Stadt Dresden dar und ist gleichzeitig das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock. Er entstand im 18. Jahrhundert als Orangerie und höfischer Festspielplatz. Seine detailreiche Pracht gewährt Einblicke in kurfürstliche Geschmäcker und die Prachtentfaltung zu Zeiten August des Starken. Im Inneren sind heute die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und der Mathematisch-Physikalische Salon untergebracht.

Zwinger Dresden – © Freesurf - AdobeStock

Semperoper

Die Semperoper ist das bekannteste Opernhaus Deutschlands und dient der sächsischen Staatskapelle als Heimstätte. Im zweiten Weltkrieg wurde die Semperoper bei dem Luftangriff auf Dresden vollständig zerstört. Der aufwendige Wiederaufbau nahm viele Jahre in Anspruch und so mussten die Dresdner bis zum Jahr 1985 auf ihr berühmtes Bauwerk verzichten.

Semperoper in Dresden – © RRA - Fotolia

Residenzschloss

Das Residenzschloss war einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige. Nach der Vernichtung durch einen Brand 1701 erfolgte der Wiederaufbau unter August dem Starken. Infolge der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg brannte das Schloss erneut bis auf seine Grundmauern nieder und der größte Teil der kostbaren Innenausstattung ging verloren. Heute zeigt sich das Residenzschloss im Stil der Neorenaissance. Von dem Hausmannsturm aus, bietet sich einem ein wundervoller Überblick über die historische Altstadt.

Dresden - Hofkirche und Dresdner Schloss im Winter – © ©wkbilder - stock.adobe.com

Großer Garten

Der Große Garten ist Dresdens größter und schönster Park. Im Zentrum der Anlage befindet sich das frühbarocke Palaisgebäude. Neben Parktheater, Freilichtbühne und Gondelteich, warten auch einige Restaurants auf den Besucher. In die etwa zwei Quadratkilometer große Grünanlage sind der Zoo und der Botanische Garten der Stadt mitintegriert.

Dresden - Palais im Großen Garten  – © Kristin Weigel - Eberhardt TRAVEL

Das sagen unsere Reisegäste

12.05.2025

K. Wilke: Sehr abwechslungsreich, bleibende Erinnerungen, ausgezeichnete Reiseleistung

15.09.2024

A. Annecke: Fahrradtour um Dresden war sehr schön!

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEDRS-2IBLI

ab 48 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025 19:11:31

Verwandte Ziele & Regionen