Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Georgien - Ananuri-Kirche am Schinwali-Stausee – © Kadmy - stock.adobe.com Aserbaidschan - Karawanserei von Scheki – © Eberhardt TRAVEL GmbH - Dr. Inge Bily Georgien - große Qvevri - Gefäße zur Weinaufbewahrung – © k_samurkas - stock.adobe.com Sevansee – © Goinyk – Adobe Stock Armenien - in der Schlucht von Asat – © smoke666 - stock.adobe.com

Rundreise mit Wanderungen & Kultur: Aserbaidschan, Georgien & Armenien

14 Tage Reise mit mehr Bewegung & Kultur in Aserbaidschan, Georgien und Armenien: Baku – Qobustan Nationalpark – Shahdag Nationalpark – Scheki – Kachetien – Kasbek – Tblissi Berg Ararat – Kloster Noravank – Jerewan, insgesamt 70 Wanderkilometer, Schwierigkeitsgrad leicht-anspruchsvoll

  • Erleben Sie bei dieser Reise den Kaukasus mit all seiner Vielfalt: Es erwarten Sie viele Begegnungen mit Kultur, Natur und Traditionen.
  • Sie schauen Handwerkern direkt über die Schultern bei der Herstellung von landestypischen und traditionsreichen Produkten. So besuchen Sie zum Beispiel eine Seidenproduktion in Sheki, eine Meisterwerkstatt für armenische Kreuzsteine und eine Produktionsstätte für Qvevris in Georgien.
  • Bei leichten bis mittelschweren Wanderungen im Kaukasus entdecken Sie einzigartige Kulturgüter und imposante Gipfel wie den Kasbek in Georgien, die UNESCO-Schlucht von Asat, die Gergeti-Kirche und das Kloster Noravank.
  • Sie übernachten in guten 3-Sterne-Hotels oder authentischen, familiengeführten Gästehäusern.
  • Bei Buchung erhalten Sie je Zimmer eine Flasche "Cognac Ararat" - einer der besten Cognacs Armeniens, der sogar auf der UNESCO-Repräsenatativen-Liste steht
  • VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Aserbaidschan). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
AM-WAGEO
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10, max. 16
Dauer
14 Tage
Unterkunft
9 Hotels
Verpflegung
13 FR, 3 ME, 9 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Berlin nach Baku und von Jerewan zurück (voraussichtlich mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen Kleinbus
  • 13 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels und Gästehäusern
  • 13 x Frühstück
  • 1 Mittagessen im Restaurant in Tblissi
  • 5 Abendessen in Hotels oder örtlichen Restaurants
  • E-Visa-Beschaffung Aserbaidschan - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • In Aserbaidschan:
  • Stadtrundgänge Baku und Scheki
  • Wanderung zum Garanohur-See im Shadhag-Nationalpark am 3. Tag
  • Wanderung zum Wasserfall Ilisu am 4. Tag
  • Besuch einer Seidenproduktion in Scheki
  • In Georgien:
  • Besuch eines Familienweinguts in Kachetien
  • Besuch eine Quevri-Produktionsstätte
  • Tagesausflug mit Gudauri, Wehrkirche Ananuri und Schinwali-Stausee am 6. Tag
  • Wanderung zur Gergeti Kirche am Berg Kazbek am 7. Tag
  • Besuch einer Künstlerin mit Teestunde und Einführung in das Filzhandwerk
  • Besichtigung der alten Hauptstadt
  • 2 Abendessen bei einer georgischen Familie
  • Stadtrundgang in Tblissi mit Seilbahn-Fahrt zur Narikala-Festung
  • In Armenien:
  • Wanderung zur Freskenkirche Kobayr am 9. Tag
  • Besuch einer Meisterwerkstatt für armenische Kreuzsteine
  • 1 Abendessen bei einer Privatfamilie in Dilijan
  • Besuch des Sevanklosters und einer Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert am 10. Tag
  • Wanderung zum vulkanischen Berg Armaghan am 10. Tag
  • Wanderung zum Kloster Noravank am 11. Tag
  • Besuch eines Bauernhofs mit Mittagessen und Weinverkostung, Backen des traditionellen Brot Lavasch
  • Besichtigung des Klosters Chor Virap
  • Stadtrundgang in Jerewan zum Republikplatz, zur Kaskade und zum Opernhaus
  • Mittagessen in einer Kunstschule mit Besichtigung der Arbeiten
  • Fahrt nach Etschmiadsin mit Besuchen der Ruinen der Palastkirche von Svarnots und der Genozid-Gedenkstätte in Jerewan
  • Wanderung im UNESCO-Weltnaturerbe, Schlucht von Asat, zu den Basaltsteinformationen am 13. Tag
  • Ausflug nach Garni zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige
  • Fahrt nach Geghard mit Besichtigung des Höhlenklosters mit Kirchenkonzert
  • Abschieds-Abendessen in einem typisch armenischen Restaurant mit Folklore und armenischen Tänzen
  • Geschenk aus Armenien:
  • Bei Buchung erhalten Sie je Zimmer eine Flasche "Cognac Ararat" - einer der besten Cognacs Armeniens, der sogar auf der UNESCO-Repräsenatativen-Liste steht.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fliegen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe oder selbstständig nach Baku. Nachdem Sie im Hotel Ihr Zimmer bezogen haben, steht Ihnen in Abhängigkeit von den aktuellen Flugzeiten der Abend für einen orientierenden Spaziergang in Baku zur Verfügung. Beim gemeinsamen Abendessen können Sie bei ersten Gesprächen Ihre Mitreisenden besser kennenlernen.

Bordverpflegung West Shine Hotel Klima


Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich mit der örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung auf einen geführten Rundgang in die Altstadt von Baku. Während der Führung besichtigen Sie die staatliche Philharmonie sowie die Istiqlaliyyet-Straße – eine der wichtigsten Hauptstraßen der Hauptstadt Aserbaidschans.
Nach einer individuellen Mittagspause verlassen Sie Baku und besichtigen am Nachmittag den Qobustan-Nationalpark mit seinen beeindruckenden Felszeichnungen und Schlammvulkanen.

Bus: ca. 150 Kilometer • 1,5 Stunden

Frühstück, Abendessen West Shine Hotel Klima


Nach dem Frühstück, verlassen Sie das Hotel in Baku. Sie fahren mit dem Reisebus in die Region Ismayilli. Unterwegs halten Sie beim Diri Baba-Mausoleum. Diri Baba lebete im 15. Jahrhundert und war ein Schutzpatron der Sufis. Da „Diri Baba“ so viel wie „Lebendinger Opa“ bedeutet, glaubten die Menschen, dass er weiterleben würde und erbauten ihm zu Ehren das Diri Baba-Mausoleum. Später stoppen Sie an der Juma-Moschee (Freitagsmoschee) in Schamachi.
Im Shahdag-Nationalpark angekommen beginnt Ihre Wanderung zum Garanohur-See: Ihre Wanderung startet auf einer Höhe von 1.250 Metern. Nach 9,5 Kilometern erreichen Sie den Garanohur See, 1.550 Meter über dem Meeresspiegel gelegen.
Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Scheki, wo Sie heute übernachten.
das Abendessen nehmen Sie heute in einem Restaurant mit typisch aserbaidschanischer Küche zu sich.

Bus: ca. 290 Kilometer • 4 Stunden

mittel • ca. 9,5 Wanderkilometer • 6 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Sheki Panorama Guest House Klima


Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie die Stadt Scheki kennen. Scheki liegt malerisch inmitten des Kaukasus-Gebirges. Viele altertümliche, traditionelle Handwerke sind hier auch heute beheimatet und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie haben die Möglichkeit, in eine dieser Werkstätten einen Einblick in die Serienproduktion zu erhalten.
Ihre Besichtigungstour in Scheki setzen Sie mit dem legendären Khan-Sommerpalast fort. Dieser wurde Ende des 18. Jahrhunderts Im osmanischen Stil erbaut und besticht durch seine wunderschönen Fresken und Glasfenster.
Anschließend fahren Sie mit dem Kleinbus direkt ins Kaukasus-Gebirge auf eine Höhe von 2.075 Metern. Hier unternehmen Sie eine Wanderung von ca. 3 Stunden, während der sich Ihnen ein wunderschönes Bergpanorama eröffnet.
Nach einer Mittagspause in Scheki, unternehmen Sie von Oach aus noch eine entspannte ca. 4 Kilometer lange Wanderung zum Ilisu-Wasserfall.
In Ilisu befindet sich auch Ihre Unterkunft für die heutige Nacht.

Bus: ca. 40 Kilometer • 1 Stunde

leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Rezidence Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie zur georgischen Grenze in Lagodekhi. Diese erreichen Sie um die Mittagszeit. In Georgien begrüßt Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung für die kommenden Tage. Die Busfahrt führt Sie weiter in die für ihren Wein bekannten Region Kachetien. Während der Fahrt durch Kachetien passieren Sie einsame Landstraßen und endlose Walnussbaumalleen – immer vor dem Hintergrund des imposanten Kaukasus-Gebirges. Hier besuchen Sie ein Familienweingut, in dem alte heimische Traubensorten angebaut und der Wein nach der traditionell Art hergestellt wird. Sie übernachten in einem Gästehaus in Telavi.

Bus: ca. 230 Kilometer • 2,5 Stunden

Frühstück, Abendessen Sweet Home Telavi Klima


Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie einen Familienbetrieb, bei dem Sie beobachten, wie die Tongefäße Qvevri hergestellt werden. In diesen Gefäßen wird der georgische Wein gelagert. Die Qvevri wurde von der UNESCO als immaterielles Erbe eingestuft. Über den Gombori-Pass und entlang der georgischen Heerstraße fahren Sie durch ein landschaftlich sehr schönes Gebiet nach Gudauri. Hier besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri aus dem 17. Jahrhundert, von der sich Ihnen ein beeindruckender Blick auf den Schinwali-Stausee bietet.
Ihr Ziel für heute Abend ist Kasbek, wo Sie übernachten. Hier sind Sie bei einer einheimischen Familie eingeladen, die Ihnen georgische Speisen und Spezialitäten auftischt.

Bus: ca. 270 Kilometer • 3,5 Stunden

Frühstück, Abendessen Hotel Diana


Heute erwartet Sie eine beeindruckende Wanderung zur Gergeti-Kirche. Der Weg führ Sie durch das Dorf Gergeti zu der auf 2.170 Metern Höhe gelegenen Gergeti-Kirche. Diese ist auch als Zminda-Sameba Kirche bekannt. Wer es sich zutraut, kann heute weiter bis zum Gergeti-Gletscher wandern.
Von hier aus bietet sich Ihnen ein Blick in das Tal Terek und zur Siedlung Kasbek. Mit etwas Glück und bei klarer Sicht haben Sie die Möglichkeit, den Kasbek in seiner vollen Pracht zu bewundern. Mit 5.047 Höhenmetern ist der Kasbek einer der höchsten Gipfel auf der georgischen Seite des Kaukasus.
Am Nachmittag erwartet Sie eine einheimische Künstlerin zum Tee und führt Sie in die georgische Filzarbeit ein. Auf dem Weg nach Tblissi besuchen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta und das religiöse Zentrum Georgiens mit der Dshwari-Kirche aus dem 6. Jahrhundert und der Swetizchoveli-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. In letzterer soll sich der Leibrock Christi befinden.
Zu Abend essen Sie heute bei einer georgischen Familie. Hier erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Traditionen und Bräuche.

Bus: ca. 170 Kilometer • 2 Stunden

leicht bis mittel • ca. 12 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 470 Meter Anstieg • 470 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen Rike Kopala Hotel Klima


Nach dem Frühstück besichtigen Sie die georgische Haupstadt Tblissi. Der Spaziergang führt Sie entlang der schönsten Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten über die Friedensbrücke zum Puppentheater. Von der Metheki-Kirche und dem Vakhtang Gorgasali-Denkmal geht es dann per Seilbahn hinauf zur Narikala-Festung, von wo aus sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick über die Altstadt von Tblissi und dem Bäderviertel mit der Moschee und den natürlichen Schwefelquellen von Abanoutubani eröffnet. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundungs-Tour in Tblissi fort und besuchen die Kolonialstadt mit dem Rustaveli-Boulevard, dem Regierungspalast und dem Rustaveli-Theater.

Frühstück, Mittagessen Rike Kopala Hotel Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo. Nachdem Sie die Grenze überquert haben reisen Sie gleich durch das reichste Waldgebiet Armeniens. Auf der „Klosterstraße“ eröffnen sich Ihnen Blicke zu bedeutenden Klöster und Bildungsstätten, die noch aus dem Mittelalter stammen. Unweit des Klosters Haghpat beginnt Ihre Wanderung zur Freskenkirche Kobayr. Der Weg führt Sie entlang der malerischen Schlucht von Debed und bietet Ihnen einen wunderschönen Blick auf die armenischen Alpen. Die Freskenkirche steht ein wenig versteckt inmitten eines dicht bewachsenen Waldgebietes.
Anschließend besuchen Sie eine Werkstatt, in der armenische Kreuzsteine geschliffen und hergestellt werden. Sie schauen dem Meister über die Schulter und sehen, wie diese wunderschönen Zeugnisse des Glaubens bearbeitet werden.
Am Abend sind Sie in Dilijan zu einem Abendessen bei einer armenischen Familie eingeladen. Hier werden Sie erfahren, warum die Armenier für ihre Gastfreundschaft so bekannt sind. Sie übernachten heute in einem Gästehaus, das von einer armenischen Familie geführt wird.

Bus: ca. 220 Kilometer • 3 Stunden

leicht bis mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 350 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen B&B ARMENIA Klima


Nach einem stärkenden und frisch zubereiteten Frühstück verlassen Sie heute Dilijan. Ihr nächster Stop für heute ist das Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das jetzt auf einer Halbinsel liegt. Hierher wurden Mitglieder des armenischen Adels verbannt, die in Ungnade gefallen waren.
Sie unternehmen heute eine Wanderung in vollkommen unterschiedlichen Landschaften zum armenischen Berg Armaghan, der eine Höhe von 2.840 Metern aufweist. Vom Gipfel aus bietet sich Ihnen ein wunderschöner Blick auf den größten See Armeniens und den Berg Ararat.
Nach der Wanderung fahren Sie in die Provinz Vayots Dzor. Der Weinbau geht in dieser Region auf das 3 Jh. v. Chr. zurück. In einer Höhle in dieser Provinz worden Weinfässer mit Weinüberresten aus dieser Zeit gefunden. In der Provinz wächst auch heute noch die endemische Weinrebe Areni, wovon der bekannte Rotwein „Areni“ gekeltert wird.
Über den Selimpass erreichen Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens aus dem 14. Jahrhundert.
Sie übernachten in einem Naturhotel in Hermon inmitten herrlicher Landschaft.

Bus: ca. 200 Kilometer • 3 Stunden

anspruchsvoll • ca. 10 Wanderkilometer • 7 Stunden Gehzeit • 830 Meter Anstieg • 830 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen Lucytour Hotel Klima


Ihre heutige Wanderung führt Sie zum Kloster Noravank. Dieses liegt am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu und beeindruckt durch seine besonderen Außenreliefs. Anschließend besuchen Sie einen Bauernhof mit einem rustikalen Weinkeller. Bei einem deftigen Mittagessen werden die verschiedenen armenischen Hausweinsorten des Bauern verkostet. Zudem erfahren Sie mehr über das armenische Landleben und backen das armenische Brot Lavasch.
Heute erkunden Sie die Ararat-Ebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Die Ararat-Ebene spielt für den Weinbau des Landes eine wichtige Rolle. Sie fahren weiter zum Kloster Chor Virap, von dem Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat haben.
Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Jerewan, wo Sie in einem Hotel inmitten des Stadtzentrums übernachten.

Bus: ca. 130 Kilometer • 2 Stunden

leicht bis mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 250 Meter Abstieg

Frühstück, Mittagessen Royal Plaza Hotel in Yerevan Klima


Nach dem Frühstück im Hotel erkunden Sie die am Fuße des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt Jerewan, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Während des Stadtrundgangs erblicken Sie unter anderem den Republikplatz, die Kaskade und das Opernhaus. Für den Bau des Republikplatzes hat man auf alte Steinmetztraditionen zurückgegriffen und Tradition und Moderne miteinander verbunden. Die beeindruckende Kaskade bildet das Herzstück der Stadt und bietet einen wunderschönen Ausblick.
Mit dem Bus fahren Sie in den Vatikan des Landes – in das alte Etschmiadsin. Hier besuchen Sie die Hauptkirche des Katholikos von Armenien. Im Inneren können Sie den Dekorschmuck, der erst spät hinzugekommen ist, und die Gräber der Kirchenfürsten bewundern. An dieser Stelle soll Jesus den Armeniern erschienen sein und äußerte den Wunsch, hier eine Kirche zu erbauen. Der Heilige Thaddäus überließ dieser Kirche seine heilige Lanze. Diese Reliquie wird im anliegenden Museum aufbewahrt.
Zu Mittag essen Sie heute in einer Kunstschule, wo Kinder Ihnen ihre Handwerke präsentieren. Hier werden Sie tolle Handwerksarbeiten aus Keramik, der Malerei und Teppichweberei zu Gesicht bekommen.
Danach besuchen Sie eine Perle der armenischen Kirchenbaukunst – die Ruine der Palastkirche von Svarnots aus dem 7. Jahrhundert. Anschließend besichtigen Sie die Genozid-Gedenkstätte in Jerewan.

Bus: ca. 60 Kilometer • 1 Stunde

Frühstück, Mittagessen Royal Plaza Hotel in Yerevan Klima


Heute begeben Sie sich auf eine beeindruckende Wanderung in der Schlucht von Asat zu malerischen Basaltsteinformationen. Diese Schlucht ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der Weg führt Sie entlang des Flusses Asat durch armenische Dörfer, Gärten und zwischen Felsen, die einst aus Lava entstanden sind, hindurch. Der Wanderweg führt Sie direkt nach Garni, zur ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige mit dem Einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempel (1. Jahrhundert). Danach fahren Sie weiter nach Geghard. Hier besichtigen Sie das am Ende der Schlucht gelegene Höhlenkloster, das eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens ist. In der Höhlenkirche von Geghard lauschen Sie einem Kirchenkonzert mit armenischer Musik.
Den unvergesslichen Abschluss Ihrer Reise bildet ein Abendessen in einem typisch armenischen Restaurant mit Folklore und armenischen Tänzen.

Bus: ca. 70 Kilometer • 1 Stunde

leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 300 Meter Abstieg

Frühstück, Abendessen Royal Plaza Hotel in Yerevan Klima


Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie zum Flughafen von Jerewan. Nach einer abwechslungsreichen Wanderreise treten Sie mit vielen interessanten Erinnerungen den Rückflug nach Deutschland an.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Für die Reise ist ein maschinenlesbarer Reisepass, der mindestens noch 6 Monate nach Rückkehr gültig ist, notwendig.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Armenien Armenien    Informationen zu Aserbaidschan Aserbaidschan    Informationen zu Georgien Georgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AM-WAGEO

ab 2.998 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 10:16:55

Verwandte Ziele & Regionen