Bulgarien aktiv: Wandern & Kulturelle Schätze
9 Tage Sofia – Öko-Wanderweg Krushuna Wasserfälle – Lovech – Trojan-Kloster – Dorf Oreshak – Drashkova Polyana – Arbanassi – Veliko Tarnovo – Tryavna – Bozhentsi – Etara – Shipka – Kazanlak – Plovdiv – Batschkovo-Kloster – Öko-Lehrpfad Schlucht der Wasserfälle – Yagodina – Teufelskehlchenhöhle – Dorkovo – Rila-Seen – Sofia
- Übernachtungen in authentischen Klöstern – Erleben Sie die spirituelle Atmosphäre und Geschichte der bulgarischen Klöster hautnah.
- Wanderung auf dem Öko-Lehrpfad der Krushuna Wasserfälle – Entdecken Sie atemberaubende Naturschönheiten entlang eines faszinierenden Wanderweges.
- Besuch des historischen Dorfes Arbanassi und der Stadt Veliko Tarnovo – Tauchen Sie ein in die reiche Kultur und Geschichte Bulgariens.
- Erkundung der beeindruckenden Teufelskehlchenhöhle – Staunen Sie über die magische Atmosphäre und die faszinierenden Felsformationen dieses Naturwunders.
BG-AKTIV
in Planung
min. 10
9 Tage
8 Hotels
8 FR, 8 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Berlin, Leipzig/Halle, Hamburg oder Düsseldorf über München oder Frankfurt/Main nach/von Sofia (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrt im modernen, örtlichen Reisebus
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 8 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 8 x Frühstück vom Buffet
- 1 typisch bulgarisches Mittagessen auf dem Öko-Bauernhof
- 8 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- 1 Abendessen mit Folklore und bulgarischen Spezialitäten in Sofia
- bulgarische, Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland bei ausgewählten Terminen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundgang in Sofia
- Spaziergang in Lovech
- Besichtigung des Klosters Trojan
- Museumsbesuch im Kloster Trojan
- Spaziergang in Oreshak
- Besichtigung Klosters in Arbanassi
- Stadtrundgang in Veliko Tarnovo
- Besuch des Museums für Kunst & Okonographie in Tryavna
- Besuch der thrakischen Grabstätte (UNESCO-Weltkulturerbe) in Kazanlak
- Besuch des Rosenmuseums in Kazanlak
- Stadtrundgang in Plovdiv
- Besichtigung des Klosters Batschkovo
- Besuch der paläontologischen Stätte in Dorkovo
- 3 geführte Wanderungen
- vom Dorf Krushuna zu den Krushuna-Wasserfällen
- Öko-Lehrpfad Schlucht der Wasserfälle
- Wanderung um die Sieben Rila-Seen
Diese Reise kombiniert kulturelle Erlebnisse mit aktiven Wanderungen durch einige der schönsten Landschaften Bulgariens. Die Reise beinhaltet moderate Wanderungen, die für Teilnehmer mit durchschnittlicher Kondition gut machbar sind. Die Routen führen über gut ausgebaute Wege und umfassen sowohl flache Abschnitte als auch einige Anstiege. Daher eignet sich diese Reise besonders für Wanderer, die eine Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen suchen, ohne dabei an ihre körperlichen Grenzen zu stoßen.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
01.06.26
Ankunft in Sofia - Stadtrundfahrt
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Sofia werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Anschließend erwartet Sie eine Panoramatour durch Sofia, die 8.500 Jahre alte bulgarische Hauptstadt. Erkunden Sie die faszinierendsten kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten: Das antike Serdica-Forum, direkt neben dem Amt des Präsidenten mit beeindruckenden Funden aus der Römerzeit, sowie den St.-Nedelya-Platz, wo die wichtigsten Religionen des Landes symbolträchtig in einem friedlichen Viereck vereint sind. Weiter geht es zum Alexander-I.-Platz, wo sich der prächtige Königspalast und das Nationaltheater befinden. Entlang des Zar-Osvoboditel-Boulevards entdecken Sie das Parlamentsgebäude, die St.-Sofia-Kirche, die Universität von Sofia und die majestätische Alexander-Newski-Kathedrale mit ihrem einzigartigen Ikonenmuseum.
Nach einem Spaziergang durch das historische Zentrum besuchen Sie die am Stadtrand gelegene Bojana-Kirche, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese mittelalterliche Kirche beherbergt beeindruckende Fresken aus dem Jahr 1259, die als Meisterwerke der frühmittelalterlichen Kunst gelten und den Beginn der europäischen Renaissance markieren.
Am Abend genießen Sie ein typisch bulgarisches Abendessen in einem lokalen Restaurant, bevor Sie zur Übernachtung in Ihr Hotel zurückkehren.
02.06.26
Öko-Wanderweg Krushuna-Wasserfälle - Lovech - Trojan-Kloster
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen Sie in den Norden Bulgariens auf. Ihr erstes Ziel ist das idyllische Dorf Krushuna, wo Sie auf einem malerischen Öko-Wanderweg zu den beeindruckenden Krushuna-Wasserfällen spazieren. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und die unberührte Natur, während das kristallklare Wasser über die Kalkfelsen hinabstürzt.
Anschließend führt Sie Ihre Reise nach Lovech, einer charmanten Stadt, die für ihre überdachte Brücke und die authentischen Häuser aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt bekannt ist. Sie erkunden den historischen Stadtkern und tauchen ein in die bewegte Geschichte dieser Region.
Am Nachmittag geht es weiter zum beeindruckenden Trojan-Kloster, dem drittgrößten Kloster Bulgariens. Inmitten einer malerischen Berglandschaft gelegen, bietet das Kloster eine Oase der Ruhe und Spiritualität. Sie übernachten in der klostereigenen Unterkunft und haben die Möglichkeit, den Abend in dieser beschaulichen Umgebung ausklingen zu lassen.
03.06.26
Kloster Trojan - Dorf Oreshak - Drashkova polyana - Arbanassi
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie das Museum des Klosters Trojan, das eine der berühmtesten heiligen Stätten Bulgariens beherbergt – die wundertätige Ikone der Heiligen Jungfrau. Anschließend geht es weiter ins nahegelegene Dorf Oreshak, das für seine Nationale Messe für Kunst und Kunsthandwerk bekannt ist. Dort können Sie traditionelle bulgarische Handwerkskunst bestaunen. Nach diesem Besuch wandern Sie durch die idyllische Landschaft nach Drashkova Polyana.
Am Nachmittag erwartet Sie das malerische Verklärungskloster (Preobraschenski), nahe Arbanassi. Hier werden Sie von beeindruckenden Fresken aus der Wiedergeburtszeit verzaubert, insbesondere dem berühmten „Rad des Lebens“ des ikonischen bulgarischen Künstlers Zahari Zograf.
Der Tag endet mit einem Besuch im Dorf Arbanassi, das einstige Residenz bulgarischer Könige. Sie bewundern die prächtigen Kirchen und besuchen das historische Kirchenmuseum „St. Geburt Christi“ mit seinen faszinierenden Fresken. Den Tag lassen Sie bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
04.06.26
Veliko Tranovo - Tryavna - Bozhentsi
Nach dem Frühstück erkunden Sie die mittelalterliche Stadt Veliko Tarnovo, die einst die Hauptstadt des zweiten Bulgarischen Königreichs war. Ein Höhepunkt Ihres Besuchs ist der historische Hügel Tsarevets mit seiner imposanten Festung, der Patriarchenkirche und dem Kaiser-Baldwin-Turm, in dem der lateinische Kaiser gefangen gehalten und gestorben ist. In der Kirche der Heiligen 40 Märtyrer, die ebenfalls aus dieser Epoche stammt, bewundern Sie die Ruinen des Großen Lavra-Klosters. Anschließend schlendern Sie durch die malerische Gurko-Straße, die spektakuläre Ausblicke auf die Windungen des Yantra-Flusses bietet.
Im Anschluss fahren Sie nach Tryavna, eine Stadt, die für ihre traditionsreiche Kunstschule und die beeindruckende Ikonenholzschnitzerei berühmt ist. Sie besichtigen das Museum für Kunst und Ikonographie sowie das Daskalov-Haus, das für seine kunstvoll geschnitzten Holzdecken bekannt ist.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in das charmante Dorf Bozhentsi fort, das als architektonisches und historisches Freilichtmuseum gilt. Hier besuchen Sie unter anderem das Baba-Rayna-Haus, das während der Französischen Revolution erbaut wurde.
Am Abend erreichen Sie einen nahegelegenen Öko-Bauernhof, wo Sie ein köstliches, hausgemachtes Abendessen genießen. Sie übernachten auf dem Bauernhof.
05.06.26
Kazanlak - Plovdiv
Sie starten Ihren Tag mit einem Frühstück und setzen Sie Ihre Reise nach Kazanlak, der Hauptstadt des Rosentals und der thrakischen Könige, fort. Erkunden Sie die Stadt bei einer geführten Tour und besuchen Sie die Nachbildung der thrakischen Grabstätte von Kazanlak aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., die zum UNESCO-Welterbe zählt. Bevor Sie Kazanlak verlassen, erwartet Sie das berühmte Rosenmuseum, das die lange Tradition der Rosenölherstellung präsentiert.
Weiter geht es nach Plovdiv, der ältesten noch existierenden Stadt Europas. Im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stadt zu Ehren von König Philipp II. von Makedonien Philippopolis genannt. Heute ist Plovdiv ein kulturelles Zentrum Bulgariens und war 2019 Europäische Kulturhauptstadt. Bei einem Spaziergang durch die charmante Altstadt von Plovdiv entdecken Sie ein Hausmuseum aus der Nationalen Wiedergeburtszeit, das römische Stadion, die beeindruckende Dschumaja-Moschee und die lebhafte Hauptstraße der Stadt.
Am späten Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter zum Kloster Batschkovo, dem zweitgrößten Kloster Bulgariens, das im 11. Jahrhundert von georgischen Brüdern gegründet wurde. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Fresken im alten Refektorium aus dem 16. Jahrhundert verzaubern und bewundern Sie die wundertätige Ikone der Jungfrau Maria, der Schutzpatronin des Klosters.
Genießen Sie eine Übernachtung in der besonderen Atmosphäre des Klosters Batschkovo und lassen Sie diesen eindrucksvollen Tag entspannt ausklingen.
06.06.26
Öko-Lehrpfad Schlucht der Wasserfälle - Yagodina
Nach dem Frühstück brechen Sie in das Rhodopen-Gebirge auf, bekannt als die Heimat des mythischen Orpheus. Hier erwartet Sie eine Wanderung auf dem Öko-Pfad durch die Schlucht der Wasserfälle – eine der malerischsten Routen der Region, reich an seltenen Pflanzen. Die Kaskade der Wasserfälle beeindruckt, wobei der größte nach Orpheus benannt ist.
Am Nachmittag fahren Sie weiter ins idyllische Dorf Yagodina, wo Sie in einem gemütlichen 3-Sterne-Hotel inmitten der malerischen Landschaft untergebracht sind. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel und lassen den Tag in dieser schönen Umgebung ausklingen.
Frühstück, Abendessen Hotel Yagodina Klima
07.06.26
Yagodina - Teufelsschlund-Höhle - Dorkovo - Bansko
Heute geht es in die Region von Trigrad. Ihre Wanderung führt Sie durch spektakuläre Schluchten, die von Flüssen in steile Felswände gegraben wurden und mehr als 100 Meter hochragen. Dort besuchen Sie die beeindruckende Teufelsschlund-Höhle, wo ein donnernder Höhlenwasserfall aus über 40 Metern Höhe herabstürzt – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Anschließend geht es weiter in das kleine Dorf Dorkovo, das durch seine natürliche Schönheit und ein ganz besonderes Highlight besticht: In der Nähe befindet sich eine paläontologische Fundstelle, an der Fossilien von Mastodons entdeckt wurden, die mehr als 4 Millionen Jahre alt sind – die ältesten dieser Art in Europa. Im Museum können Sie einige der Fossilien, ein lebensgroßes Mastodon-Modell und weitere faszinierende Ausstellungsstücke bewundern.
Zum Abschluss des Tages reisen Sie in das bekannteste Bergresort des Landes – Bansko. Hier erwarten Sie ein komfortables 4*-Hotel, ein köstliches Abendessen und eine erholsame Übernachtung.
08.06.26
Die Sieben Rila-Seen - Sofia
Nach dem Frühstück brechen Sie zu den Sieben Rila-Seen auf – einem der beeindruckendsten Naturwunder der Balkanhalbinsel. Diese außergewöhnliche Destination ist ein Traumziel, das Sie nicht verpassen sollten. Die Schönheit der Seen fasziniert jedes Jahr Tausende von bulgarischen und internationalen Reisenden.
Auf dem Weg zu den Seen genießen Sie eine Seilbahnfahrt, bei der Sie die atemberaubende Schönheit des Rila-Gebirges aus der Vogelperspektive bewundern können.
Im Anschluss fahren Sie nach Sofia. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Highlight: Abendessen in einem traditionellen bulgarischen Folklorerestaurant. Genießen Sie ausgezeichnete Küche, eine erlesene Auswahl an Weinen und ein authentisches Folkloreprogramm.
09.06.26
Abreise
Hotels

Das 4-Sterne-Haus befindet sich im Herzen der bulgarischen Hauptstadt. Das Parlamentsgebäude und die Alexander-Newski-Kathedrale liegen lediglich in 10 Gehminuten entfernt.
1. – 2. Tag
Im Herzen des drittgrößten Klosters Bulgariens gelegen, bietet das Hotel des Troyaner Klosters eine ganz besondere Atmosphäre: schlicht, ruhig und durchdrungen von jahrhundertealter Geschichte. Die Übernachtung innerhalb des Klosters ist eine seltene Gelegenheit, das klösterliche Leben aus nächster Nähe zu erleben und inmitten einer spirituellen Umgebung zu verweilen. Aufgrund der großen Nachfrage wird empfohlen, sich mindestens einen Tag im Voraus über die Verfügbarkeit zu informieren.
2. – 3. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Arbanassi Park Hotel befindet sich im Dorf Arbanassi nur vier Kilometer von der einstigen Hauptstadt Veliko Tarnovo entfernt oberhalb der Stadt.
3. – 4. Tag
Dieses liebevoll gestaltete Gästehaus verbindet rustikalen Charme mit herzlicher Gastlichkeit und bietet seinen Gästen einen Aufenthalt in einem traditionellen bulgarischen Ambiente. Die Unterkunft besticht durch ihre authentische Bauweise, ihre warme Atmosphäre und das Gefühl, willkommen zu sein – ein echter Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche suchen. Im Haus befinden sich ein gemütlicher Gemeinschaftsbereich, ein hauseigenes Restaurant mit lokalen Spezialitäten sowie ein idyllischer Garten zum Entspannen. Für Unterhaltung sorgen Animateure und eine gemeinschaftlich nutzbare Küche.
4. – 5. Tag
Gegründet im Jahr 1083, zählt das Batschkovo-Kloster zu den kulturell und spirituell reichsten Orten Bulgariens. Es liegt malerisch am Fuße der Rhodopen und beeindruckt mit prächtigen Fresken, uralten Wandmalereien und einer tiefen klösterlichen Atmosphäre. Wer hier übernachtet, taucht ein in eine Welt aus Gebet, Stille und Geschichte – fernab vom Alltag. Die Gäste können an den liturgischen Feiern teilnehmen und die friedliche Energie des Klosterlebens spüren. Die Übernachtung ist schlicht, aber eindrucksvoll – ein echtes Erlebnis für Kultur- und Ruhesuchende.
5. – 6. Tag
Ob Ruhe oder Unterhaltung, Tradition oder Komfort – im Hotel Yagodina gehen scheinbare Gegensätze harmonisch Hand in Hand. Das Hotel bietet eine warme, familiäre Atmosphäre und ist ideal für Gäste, die sich wie zu Hause fühlen, aber gleichzeitig dem Alltag entfliehen möchten. Die Kombination aus uriger Umgebung, echter Rhodopen-Kulinarik und moderner Ausstattung sorgt für ein rundum erfüllendes Urlaubserlebnis. Wochenendprogramme mit unterhaltsamen Aktivitäten, Spielen und Erholungsangeboten runden den Aufenthalt ab.
6. – 7. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Molerite liegt in der Nähe von der Altstadt Bansko, welche Sie zu Fuß in wenigen Minuten erreichen.
7. – 8. Tag
Das 4-Sterne-Haus befindet sich im Herzen der bulgarischen Hauptstadt. Das Parlamentsgebäude und die Alexander-Newski-Kathedrale liegen lediglich in 10 Gehminuten entfernt.
8. – 9. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bitte beachten Sie, dass die Straßen in den Altstädten in Bulgarien oft mit groben Steinen gepflastert und deshalb nicht so gut begehbar sind. Auch viele Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und Kloster sind abgelegen und nur zu Fuß zu erreichen. Bequemes flaches Schuhwerk mit Gummisohle und eine gute körperliche Kondition sind bei dieser Rundreise unabdingbar.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Bulgarien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.