Wandern im Rila: Bulgariens Bergparadies
7 Tage Sofia – Borovets – Musala-Gipfel – Maliovitsa-Gipfel – Rila-Seen – Rila-Kloster – Sofia
- Gipfeltouren im Rila-Gebirge: Erklimmen Sie den Musala, den höchsten Gipfel des Balkans, und genießen Sie atemberaubende Panoramen über die wilde, unberührte Bergwelt Bulgariens
- Übernachtung im Rila-Kloster: Tauchen Sie ein in die spirituelle Atmosphäre des Rila-Klosters, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seiner beeindruckenden Architektur und kunstvollen Fresken fasziniert.
- Authentisches Hüttenleben: Übernachten Sie in gemütlichen Berghütten wie der Maliovitsa- und Ivan-Vazov-Hütte, wo die Nähe zur Natur und die Ruhe der Bergwelt spürbar sind.
- Wanderung durch Bulgariens Naturparadies: Erkunden Sie das Rila-Gebirge auf malerischen Pfaden, vorbei an schroffen Felsen, alpinen Seen und dichten Wäldern, und erleben Sie die ursprüngliche Schönheit Bulgariens in ihrer ganzen Vielfalt.
BG-RILAM
in Planung
min. 8
7 Tage
5 FR, 1 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg oder Stuttgart über München oder Frankfurt/Main nach/von Sofia (weitere Flughäfen buchbar – ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
-
Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen in Wanderhütten & im Kloster
- 7 x Frühstück
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung vor Ort
- Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechenden Wanderreiseleiter
- Gipfeltour zum Musala
- Wanderung zum Strashnoto-See
- Wanderung Sieben Rila-Seen
- Pfad zur Ivan-Vazov-Hütte
- Abstieg zum Rila-Kloster
- Stadtrundgang in Sofia
- Besichtigungen im Rila-Kloster
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 6 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Maximalteilnehmerzahl: 12
- Die von uns ausgeschriebenen Wanderungen sind wetterabhängig und müssen ggf. in Abhängigkeit der aktuellen Wetterverhältnisse tagesaktuell angepasst werden.
- knöchelhohe, feste Wanderstiefel, ausreichender Sonnenschutz (inkl. Kopfbedeckung), Kälte-, Wind- und Regenschutz sowie ein Tagesrucksack sind erforderlich, Trekkingstöcke sind empfehlenswert.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
In Bulgarien wandern Sie auf markierten Wanderwegen. Die Wege im Rila- und Piringebirge sind gut ausgebaut, bis in eine Höhe von 2.400 Meter steinig-erdig, in größeren Höhen ausschließlich steinig, teilweise auf großblockigem Stein. Im Rila laufen Sie auf Granit, im Pirin am Vihren auf Kalkstein (Marmor). Die Wanderungen bis in eine Höhe von 2.925 Meter mit mehreren hundert Höhenmetern im Auf- und Abstieg sind für alpinerfahrene Wanderer äußerst reizvoll. Alle Wege sind ohne Klettersteigsicherungen begehbar. Der Nordabstieg vom Vihren (Wichren) ist steil aber sicher. Wir empfehlen einen Tagesrucksack mit 20-30 Liter, feste Wanderschuhe, Windstopper, Fleecejacke, einen Regenschutz und Trekkingstöcke.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.07.26
Ankunft in Bulgarien - Erkundung von Sofia
Herzlich willkommen in Sofia! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen geht es direkt in das Hotel im Herzen der bulgarischen Hauptstadt, die auf eine 8500-jährige Geschichte zurückblickt. Schon Kaiser Konstantin der Große nannte Sofia liebevoll „Mein Rom“ – ein erster Hinweis auf die faszinierende Mischung aus Antike und Moderne, die Sie heute erwartet.
Bei einer Panoramatour durch die Stadt entdecken Sie das Forum von Serdica, Sofias antike Wurzeln, die inmitten moderner Architektur neu erstrahlen. Direkt am Präsidentenamt liegen beeindruckende Überreste aus der Römerzeit, die die lange Geschichte Bulgariens greifbar machen.
Anschließend besuchen Sie den St.-Nedelya-Platz, einen einzigartigen Ort der religiösen Vielfalt: Die orthodoxe Kirche St. Nedelya, eine katholische Kirche, eine Synagoge und eine Moschee stehen hier Seite an Seite und symbolisieren das friedliche Zusammenleben verschiedener Glaubensrichtungen.
Die Tour führt weiter zum Alexander-I.-Platz mit dem prachtvollen Königspalast und dem eleganten Nationaltheater. Ein Highlight ist der Boulevard Zar Osvoboditel, flankiert vom Parlamentsgebäude, der berühmten Sofioter Kirche, die der Stadt ihren Namen gab, und der Sofioter Universität. Den krönenden Abschluss bildet die Alexander-Newski-Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche auf der Balkanhalbinsel – ein Meisterwerk byzantinischer Architektur und eines der Wahrzeichen der Stadt.
Mit diesen ersten Eindrücken übernachten Sie in Sofia, bereit für weitere Entdeckungen
07.07.26
Gipfeltour zum Musala – Das Dach des Balkans
Frühmorgens verlassen Sie Sofia und fahren in das Bergresort Borovets, wo Sie, wenn möglich, mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation Yastrebets auf 2.369 Metern gelangen. Von hier aus beginnt Ihre anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung zum Musala-Gipfel, dem höchsten Punkt Bulgariens und des gesamten Balkan-Gebirges. Mit seinen 2.925 Metern bietet der Musala atemberaubende Panoramen über die wilde Bergwelt des Rila-Gebirges – ein Erlebnis, das jeden Schritt belohnt.
Unterwegs begegnen Sie kristallklaren Bergseen und der unberührten alpinen Landschaft Bulgariens, die besonders an klaren Tagen eine majestätische Kulisse bietet.
Nach dem Abstieg mit dem Lift nach Borovets bringt Sie ein Transfer zum Teehaus Maliovitsa, wo Sie inmitten der friedlichen Bergwelt übernachten. Ein idealer Ort, um die Ruhe der Berge bei einem heißen Tee zu genießen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Frühstück
08.07.26
Wanderung zum Strashnoto-See – Naturgewalten im Rila-Gebirge
Nach einer ruhigen Nacht im Teehaus Maliovitsa brechen Sie auf zur Wanderung durch die beeindruckende Gebirgslandschaft des Rila. Ihr Ziel ist der geheimnisvolle Strashnoto-See, der sich in einer schmalen, felsigen Senke zwischen den massiven Gipfeln von Popova Kapa und Kupenite versteckt. Es erwartet Sie eine Wanderung mit spektakulären Aussichten und eindrucksvoller Natur.
Die Kulisse am Strashnoto-See ist einzigartig: Die steilen Felsen und überhängenden Klippen erzeugen bei Gewitter eine erstaunliche Akustik, die den Donner von den Wänden widerhallen lässt – ein Naturschauspiel, das die kraftvolle Wildheit dieses Gebiets spürbar macht.
Am Nachmittag erreichen Sie die Maliovitsa-Hütte, in der Sie übernachten und die friedliche Bergstimmung genießen.
Frühstück
09.07.26
Gipfelsieg und die Sieben Rila-Seen
Nach einer erfrischenden Nacht in der Maliovitsa-Hütte beginnt der Tag mit einem Aufstieg zum Maliovitsa-Gipfel, einem der berühmtesten Gipfel des Rila-Gebirges. Oben angekommen, eröffnet sich ein fantastisches Panorama über die dramatische Gebirgslandschaft und die umliegenden Täler – ein unvergesslicher Moment für jeden Bergliebhaber.
Am Abend erreichen Sie die Sieben-Rila-See-Hütte, wo Sie übernachten. In der ruhigen Umgebung der hochgelegenen Seenlandschaft klingt der Tag aus – ein Ort, der die Schönheit der bulgarischen Bergwelt in ihrer ganzen Pracht zeigt.
Frühstück
10.07.26
Die Magie der Sieben Rila-Seen
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Aufstieg zu den sagenumwobenen Sieben Rila-Seen, die wie glitzernde Perlen in der wilden Schönheit des nordwestlichen Rila-Gebirges liegen. Auf einem stufenartigen Höhenweg zwischen 2.095 und 2.535 Metern passieren Sie die berühmten Seen und genießen atemberaubende Panoramen auf die umliegenden Gipfel. Die Szenerie ist einzigartig und verleiht dem Tag eine magische Atmosphäre.
Eine alte Legende erzählt, dass einst zwei Riesen – ein Mann und eine Frau – in dieser Region lebten und sich tief liebten. Ihr Leben war der Natur und der Schönheit ihrer Umgebung gewidmet, und diese Liebe prägte die Landschaft auf ewig. Noch heute soll die besondere Anordnung der Seen an ihre Verbindung erinnern und Besucher in den Bann ziehen.
Nach etwa 4,5 Stunden Wanderung erreichen Sie die gemütliche Ivan-Vazov-Hütte. Hier, in der ruhigen Abgeschiedenheit der Bergwelt, verbringen Sie die Nacht und lassen die Eindrücke dieses mythenumwobenen Ortes auf sich wirken.
11.07.26
Abstieg zum spirituellen Herz Bulgariens – Das Rila-Kloster
Nach dem Frühstück in der Ivan-Vazov-Hütte geht es hinab durch die malerische Landschaft des Rila-Gebirges zum beeindruckenden Rila-Kloster. Auf dieser etwa sechsstündigen Wanderung überwinden Sie 1.100 Höhenmeter und genießen den Wechsel von alpiner Wildnis zu dichten Wäldern, die das Kloster geheimnisvoll umrahmen.
Das Rila-Kloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das größte und bedeutendste Kloster Bulgariens und ein Juwel der orthodoxen Architektur. Seine leuchtenden Fresken, verzierten Arkaden und die berühmte Kirche mit der goldenen Kuppel sind wahre Meisterwerke. Im Innenhof des Klosters haben Sie Zeit, die tiefe spirituelle Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und das Erlebte in Ruhe zu genießen.
Heute übernachten Sie in dieser heiligen Stätte – ein besonderes Erlebnis, das die Verbindung zur bulgarischen Kultur und Geschichte spürbar macht.
(1100 m + ascend / approx. 6 hours walking).
Frühstück
12.07.26
Abschied von Bulgarien
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Bulgarien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien