Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kallur Leuchtturm aif der Insel Kalsoy, Färöer – © Kotenko Oleksandr Tjornuvik, Färöer Inseln – © Dmitry Pistrov+972-50-6422578photo@slidezero.com Leuchtturm auf den Färöer Inseln – © Thomas Zilch - Adobe Stock Kap Enniberg  – © Mathias - stock.adobe.com Färöer-Insel Vagar – © Nico - stock.adobe.com

Wanderreise Färöer – Dänemarks unbekannte Schafsinseln

9 Tage Wanderreise mit vielen Höhepunkten in Färöers vielfältiger Natur – Kopenhagen – Vagar – Eysturoy – Ambadalur – Klaksvik – Vidoy – Torshavn – Sandoy – Kirkjubour – Nolsoy

  • Mit Stopover in Kopenhagen: erleben Sie die kleine Meerjungfrau und das lebendige Hafenviertel Nyhavn bei einer Stadtrundfahrt.
  • Entdecken Sie die unberührte Natur der Färöer-Inseln wie den atemberaubenden Mulafossur-Wasserfall, den schroffen Felsen von Tindholmur oder die gigantischen Vestmanna-Klippen.
  • Während Ihrer Wanderungen erleben Sie die einzigartige Natur der Inseln hautnah. Ihr örtlicher Reiseleiter begleitet Sie während Ihrer gesamten Reise.
  • Lassen Sie sich von den einsamen Tälern, den idyllischen Bauern- und Fischerdörfern, den felsigen Steilküsten mit kreischenden Seevögeln und den saftigen Wiesen mit blökenden Schafen inspirieren.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DK-WANFA
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10
Dauer
9 Tage
Unterkunft
2 Hotels
Verpflegung
8 FR, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Scandinavian Airlines und Atlantic Airways ab/an Berlin, Frankfurt/Main, München oder Hamburg über Kopenhagen nach/von Vágar (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Ausflüge im örtlichen Reisebus
  • 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Kopenhagen
  • 1 Abendessen als Menü oder vom Buffet in Kopenhagen
  • 1 x Frühstück vom Buffet in Kopenhagen
  • 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in Torshavn auf den Färöer-Inseln
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 3 x Lunchboxen während der Wanderungen
  • 2 x leichtes Mittagessen
  • 7 Abendessen als Menü oder vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stopover in Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und -gang
  • Stadtrundgang in Torshavn und Umgebung
  • Tagestour zu den Vogelklippen der Insel Mykines mit Wanderung
  • Besuch des Dorfes Gásadalur mit Wanderung nach Traelanipan
  • Besuch des Kap Enniberg
  • Stopp in Gjogv
  • 4 geführte Wanderungen während Ihrer Reise
  • Wanderung von Tjørnuvík nach Saksun
  • Wanderung auf den Nördlichen Inseln zum Kap Enniberg
  • Wanderung zum Gipfel des höchsten Berges der Färöer Inseln (Slættaratindur)
  • Wanderung in Kirkjubour
  • Wanderung Nolsoy nach Dalar
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Philip Seidel
Reisemanager
Nachricht senden
Philip Seidel
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute startet Ihre Rundreise auf die Färöer-Inseln vorerst mit einem Zwischenstopp in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, welche Sie bei einer Stadtrundfahrt näher kennenlernen. Sie fliegen gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung ab Deutschland nach Dänemark. Nach Ankunft schlendern Sie durch das farbenfrohe Hafenviertel Nyhavn, welches heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt Kopenhagens ist das Schloss Amalienborg, welches sich heutzutage noch immer im Besitz der dänischen Königsfamilie befindet und offizieller Kopenhagener Wohnsitz von Königin Margrethe ist. Sie spazieren weiter in Richtung Uferpromenade Langelinie und können nicht nur die Oper der Stadt auf der Insel Holmen entdecken, sondern auch die berühmte Kleine Meerjungfrau. Das bekannte Wahrzeichen der Stadt geht auf das Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen zurück, welcher ebenfalls in der hübschen Hauptstadt lebte. Ihre Stadtrundfahrt führt Sie weiter vorbei am Tivoli, einem der ältesten Freizeitparks der Welt, dem Schloss Christiansborg und der dänischen Börse. (Je nach Flugzeiten kann die Stadtführung auch auf den nächsten Tag verschoben werden).

Abendessen Scandic Sydhavnen Klima


Nach einem leckeren skandinavischen Frühstück fliegen Sie von Kopenhagen nach Vagar auf die Färöer-Inseln. Die Inseln im Nordatlantik sind eine autonome Inselgruppe, die noch immer zu Dänemark gehört. Hier heißt Sie Ihre örtliche Reiseleitung Willkommen und Ihre Rundreise auf den Färöern beginnt.
Nach einer ersten kurzen Busfahrt erreichen Sie den Ort Midvagur, wo Ihre erste Wanderung startet. Sie nähern sich dem Felsen und Aussichtspunkt Taelanipa immer weiter und können am Ende eine atemberaubende Aussicht genießen! Das Wandergebiet - zu deutsch "Sklavenklippe - See über dem Ozean" - wird Sie ins Staunen versetzen! Ihre Route führt Sie anschließend durch einen Unterwassertunnel in die Hauptstadt der Inselgruppe - Willkommen in Tórshavn.

leicht bis mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


An Ihrem zweiten Tag auf den einzigartigen Färöer-Inseln erkunden Sie die Landschaft aktiv während geführter Wanderungen. Ausgangsort ist das Dorf Tjørnuvík ganz im Norden der Hauptinsel Streymoy (je nach Wetterbedingungen kann dieser variieren). Eingebettet in eine Landschaft aus Bergen und satten Wiesen, bietet Ihnen schon der Ausgangsort Ihres Tagesausfluges atemberaubende Blicke über die schroffen Berge. Einen besonderen Ausblick haben Sie hier auch zur Felsformation "Der Riese und die Hexe". Die Felsen gelten als bekanntestes Naturdenkmal der Färöer-Inseln. Lassen Sie sich von Ihrem Reiseleiter in die Welt der Sagen entführen und lauschen Sie einer der Sagen, die hier auf der Insel seit Generationen erzählt werden. Weiter führt Ihre Wanderung in die umliegende Landschaft. Vorbei an den zwei höchsten Bergen der Inseln, Slættaratindur und Gráfelli, ersterer ist mit 880 Metern der höchste der Inseln und hat einen flachen Gipfel (wie sein Name erahnen lässt). Weiter Richtung Saksun, dem Ziel der heutigen Wanderung, genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lagune von Saksun. Umgeben von Bergen und sanfter Hügellandschaft ist die Lagune eingebettet in satte Wiesen und somit ein wahres Highlight Ihres heutigen Ausfluges. Freuen Sie sich darauf, heute der Natur der Färöer-Insel besonders nah zu sein.
Ihr Tag endet in Tórshavn, wo Sie die kommenden Nächte Ihrer Reise verbringen

mittel bis anspruchsvoll • ca. 7 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


Die Vogelinsel Mykines ist die westlichste Insel der Inselgruppe und ein wahres Vogelparadies. Gemeinsam fahren Sie, nach einem stärkenden Frühstück, in das Dorf Sørvágur. Angekommen im Hafen empfängt Sie Ihr Verkehrsmittel für den heutigen Ausflug. Mit einem Segelboot gleiten Sie vorbei an majestätischen Meeresklippen in Richtung Mykines. Beobachten Sie die kleinen Papageientaucher mit ihren bunten Schnäbeln, oder den beeindruckenden Basstölpel, der nur auf der isolierten Insel westlich der Hauptinsel brüten kann. Angekommen auf Mykiness überqueren Sie wohl eine der spannendsten Brücken, die über den Atlantik führen. Nur so können Sie auf die Insel und zum Leuchtturm von Mykines gelangen. Genießen Sie die Abgelegenheit der Insel und beobachten Sie die wenig beeinflusste Natur, die Sie hier vorfinden werden. Zurück in der Hauptstadt Tórshavn haben Sie die Möglichkeit, den Tag ganz gemütlich in einem kleinen Café ausklingen zu lassen

mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag steht dann eine Wanderung zum Kulturzentrum von Kirkjubøur auf dem Programm. Sie wandern direkt über die an die Stadt angrenzenden Berge und gelangen nach circa 2 Stunden an den Punkt im Südwesten der Inseln. Genießen Sie den majestätischen Blick auf die Inseln Sandoy, Hestur, Koltur und Vágar. In Kirkjubøur angekommen, besteht die Möglichkeit, dass ca. 900 Jahre alte Roykstovan zu besuchen. Hier ist ein altes Bauernhaus als Museum umgebaut. Tauchen Sie hier in eine ganz andere Zeit der Inselgeschichte ein. Des Weiteren können Sie in Kirkjubøur die Ruinen der St. Magnus-Kathedrale und der Ólavs-Kirche aus dem Jahr 1111 besichtigen. Die Ruinen sind das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk der Färöer-Inseln und stehen auf der Warteliste der UNESCO. Nach einem erlebnisreichen Reisetag treffen Sie sich am Abend gemeinsam in Ihrem Hotel für ein Abendessen.

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


Nach einem gemeinsamen Frühstück beginnen Sie Ihre heutige Wanderung am Berg Eiðisskarð, welcher sich südlich des Slættaratindur befindet.
Die Wanderung zum Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer-Inseln, ist ein Muss für jeden Besucher. In einem angenehmen Tempo wandern Sie gemeinsam auf den Gipfel hinauf. Wenn Sie den Gipfel erreichen, ist die Aussicht, die sich Ihnen auf die Färöer-Inseln eröffnet, spektakulär. Umgeben von Berggipfeln, inmitten der ursprünglichen Natur, ist dieser Moment ein wahres Highlight Ihrer Reise. Gemeinsam wandern Sie zurück und übernachten erneut in Torshavn.

mittel • ca. 5 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


An Ihrem letzten Reisetag auf den einzigartigen Färöer-Inseln besuchen Sie noch einmal den nördlichsten Punkt der Inselformation. Nördlich von Klaksvík, in der Nähe des Dorfes Viðareiði, liegt das Kap Enniberg. Mit seinen 754 Metern zählt es zu den höchsten, senkrechten Klippen der Welt. Unter den Färingern wird oft behauptet, dass Enniberg die höchste Landzunge Europas sein soll, die dem offenen Meer zugewandt ist. Überzeugen Sie sich selbst einmal von diesem märchenhaften und eindrucksvollen Ort auf der Insel Viðoy. Die Aussicht von der Spitze ist spektakulär. Neben dem Malinsfjall, einem beeindruckenden Berg der Insel, sieht man weit in die Landschaft der Insel hinein. Im Westen erhebt sich der stolze Kunoyarnakkur, der nördlichste der sechs Berge auf Kunoy, der über 800 Meter hoch ist. Lassen Sie Ihren letzten Reisetag noch einmal an diesem besonderen Ort ausklingen und tauchen Sie tief ein, in die ursprüngliche Natur der Färöer-Inseln. Am Abend haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die vergangene Reise bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 7,7 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


Nach einem entspannten Vormittag starten Sie zum Hafen, um die Überfahrt auf die Insel Nolosy anzutreten. Für große Sturmvogelkolonien bekannt, bezaubert die Insel seine Besucher mit einer atemberaubenden Flora und Fauna. In einem kleinen Dorf können Sie sich zunächst auf ein leckeres, lokales Mittagessen freuen, das Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe einnehmen. Gut gestärkt beginnt im Anschluss Ihre Wanderung nach Dalar.
Nach Ihrem heutigen Abenteuer kehren Sie zurück in Ihr Hotel nach Torshavn.

mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit

Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima


Nach einer naturnahen und erlebnisreichen Reise auf den geheimnisvollen Färöer-Inseln, endet heute Ihr gemeinsames Erlebnis. Mit vielen Eindrücken und Bildern im Gepäck reisen Sie heute, gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung, gemeinsam zurück nach Deutschland.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Alle Ausflüge sind witterungsabhängig! Programmänderungen aufgrund von Wetterbedingungen sind möglich.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Dänemark Dänemark   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DK-WANFA

ab 4.478 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 15:36:29

Verwandte Ziele & Regionen