Wanderreise Färöer – Dänemarks unbekannte Schafsinseln
9 Tage Wanderreise mit vielen Höhepunkten in Färöers vielfältiger Natur – Kopenhagen – Vagar – Eysturoy – Ambadalur – Klaksvik – Vidoy – Torshavn – Sandoy – Kirkjubour – Nolsoy
- Mit Stopover in Kopenhagen: erleben Sie die kleine Meerjungfrau und das lebendige Hafenviertel Nyhavn bei einer Stadtrundfahrt.
- Entdecken Sie die unberührte Natur der Färöer-Inseln wie den atemberaubenden Mulafossur-Wasserfall, den schroffen Felsen von Tindholmur oder die gigantischen Vestmanna-Klippen.
- Während Ihrer Wanderungen erleben Sie die einzigartige Natur der Inseln hautnah. Ihr örtlicher Reiseleiter begleitet Sie während Ihrer gesamten Reise.
- Lassen Sie sich von den einsamen Tälern, den idyllischen Bauern- und Fischerdörfern, den felsigen Steilküsten mit kreischenden Seevögeln und den saftigen Wiesen mit blökenden Schafen inspirieren.
DK-WANFA
in Planung
min. 10
9 Tage
2 Hotels
8 FR, 8 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Scandinavian Airlines und Atlantic Airways ab/an Berlin, Frankfurt/Main, München oder Hamburg über Kopenhagen nach/von Vágar (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im örtlichen Reisebus
- 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Kopenhagen
- 1 Abendessen als Menü oder vom Buffet in Kopenhagen
- 1 x Frühstück vom Buffet in Kopenhagen
- 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel in Torshavn auf den Färöer-Inseln
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 3 x Lunchboxen während der Wanderungen
- 2 x leichtes Mittagessen
- 7 Abendessen als Menü oder vom Buffet
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stopover in Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und -gang
- Stadtrundgang in Torshavn und Umgebung
- Tagestour zu den Vogelklippen der Insel Mykines mit Wanderung
- Besuch des Dorfes Gásadalur mit Mulafossur Waterfall
- Besuch des Museumsdorfes Duvugardar in Saksun
- Erkundung des malerischen Dorfes Gjogv
- 5 geführte Wanderungen während Ihrer Reise
- Wanderung von Midvagur nach Traelanipan
- Wanderung von Torshavn nach Kirkjubour mit Besichtigung der Saint Magnus Kathedrale
- Wanderung zum Gipfel des Slættaratindur (der höchste Berg der Färöer-Inseln) mit Start in Eidisskard
- Wanderung zum Leuchtturm Kallur auf der Insel Kalsoy
- Wanderung auf der Inseln Nolsoy nach Dalar
Zubuchbare Leistungen
-
Wanderung von Tjørnuvík nach Saksun
mit Buchung reservieren • 270,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
Code: (TA) DK-FAROE-WANDER
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Alle Ausflüge sind witterungsabhängig! Programmänderungen aufgrund von Wetterbedingungen sind möglich.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.08.26
Anreise nach Kopenhagen - Stadterkundungen
Heute beginnt Ihre spannende Rundreise zu den faszinierenden Färöer-Inseln – zunächst jedoch mit einem Zwischenstopp in der charmanten dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung fliegen Sie von Deutschland nach Dänemark, wo Sie nach Ihrer Ankunft einen ersten Eindruck dieser lebendigen Metropole gewinnen.
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie Kopenhagen von seiner schönsten Seite kennen. Bunte Häuserfassaden, Kopfsteinpflaster und der maritime Charme erwarten Sie im bekannten Hafenviertel Nyhavn, das heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Eine weitere Sehenswürdigkeit Kopenhagens ist das prachtvolle Schloss Amalienborg, die offizielle Residenz der dänischen Königsfamilie. Noch immer wohnt hier Königin Margrethe II., und mit etwas Glück erleben Sie sogar den feierlichen Wachwechsel der königlichen Garde.
Von dort spazieren Sie weiter zur eleganten Uferpromenade Langelinie, von der aus Sie einen wunderbaren Blick auf die moderne Oper auf der Insel Holmen haben. Nur wenige Schritte entfernt wartet das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt auf Sie – die Kleine Meerjungfrau. Diese anrührende Bronzestatue erinnert an das weltberühmte Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, der einst selbst in Kopenhagen lebte und die Stadt literarisch unsterblich machte.
Während Ihrer Stadtrundfahrt entdecken Sie außerdem weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter das traditionsreiche Tivoli, einen der ältesten Freizeitparks der Welt, das eindrucksvolle Schloss Christiansborg, in dem heute das dänische Parlament tagt, sowie die markante Börse mit ihrem charakteristischen Drachenturm (je nach Flugzeiten kann die Stadtführung auch auf den folgenden Morgen verlegt werden).
23.08.26
Flug auf die Färöer-Inseln - Wanderung zum Taelanipa
Nach einem köstlichen skandinavischen Frühstück in Ihrem Hotel heißt es Abschied nehmen von Kopenhagen. Sie fliegen weiter nach Vágar, auf die beeindruckenden Färöer-Inseln, die weit draußen im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island liegen. Die Inselgruppe ist autonom, gehört jedoch politisch weiterhin zum Königreich Dänemark – ein faszinierender Ort, an dem nordische Kultur, spektakuläre Natur und herzliche Gastfreundschaft aufeinandertreffen.
Am Flughafen von Vágar werden Sie bereits herzlich von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt, die Sie in den kommenden Tagen begleiten und Ihnen die schönsten Seiten der Färöer näherbringen wird. Schon auf der ersten kurzen Busfahrt erhalten Sie einen Eindruck von der rauen Schönheit der Landschaft.
Ihr erstes Ziel ist der kleine Ort Miðvágur, Ausgangspunkt für Ihre erste Wanderung auf den Inseln. Der Weg führt Sie durch die charakteristische, weite Graslandschaft hinauf zum Aussichtspunkt Trælanípa - auch bekannt als „See über dem Ozean“. Von hier eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick: Der Binnensee Sørvágsvatn scheint hoch über dem Atlantik zu schweben, getrennt nur durch steile Felswände, an denen die Wellen tosend brechen.
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis setzen Sie Ihre Fahrt fort. Durch einen Unterwassertunnel, der die Inseln miteinander verbindet, gelangen Sie schließlich auf die Insel Streymoy und erreichen die kleine, aber lebendige Hauptstadt Tórshavn. Hier endet Ihr erster Tag auf den Färöer-Inseln – umgeben von frischer Meeresluft und der einzigartigen Atmosphäre des Nordens.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
24.08.26
Fakultative Wanderung von Tjornuvik nach Saksun auf der Insel Streymond
Am nächsten Morgen brechen Sie zu einer besonders eindrucksvollen Wanderung mit Ihrem örtlichen Reiseleiter und Ihrer Eberhardt-Travel Reisebegleitung auf, die Sie vom abgelegenen Dorf Tjørnuvík nach Saksun führt. Das idyllisch gelegene Tjørnuvík ist von steilen Bergen umgeben und gilt als einer der schönsten Orte der Färöer-Inseln. Von hier aus bietet sich Ihnen ein großartiger Blick auf die berühmten Felsformationen „Der Riese“ und „Die Hexe“, die wie Wächter aus dem Meer aufragen. Ihr örtlicher Reiseleiter berichtet Ihnen von der alten Sage von einem fehlgeschlagenen Raubüberfall, der zur Entstehung dieser beeindruckenden Steingestalten geführt hat.
Der Weg führt Sie durch die ursprüngliche Landschaft des Nordens – über grasbewachsene Hänge, entlang schmaler Pfade und mit weiten Ausblicken auf die umliegenden Täler. Unterwegs sehen Sie auch die beiden höchsten Berge der Färöer, den Slættaratindur und den Gráfelli, die majestätisch über der Insel aufragen. Vom Tjørnuvíksskarð-Pass aus öffnet sich schließlich ein fantastischer Blick auf die von Sand umrahmte Lagune von Saksun, deren stille Schönheit Besucher immer wieder in ihren Bann zieht. Je nach Wetterlage kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung beginnen, also von Saksun nach Tjørnuvík.
In Saksun besuchen Sie anschließend das Museum Dúvugarðar, einen historischen Bauernhof mit grasbedeckten Dächern, der eindrucksvoll zeigt, wie das Leben auf den Färöer-Inseln früher aussah. Im Anschluss fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Torshavn.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
25.08.26
Das Vogelparadies Mykines mit dem Schiff entdecken
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem besonderen Ausflug auf die Insel Mykines auf, die westlichste und wohl ursprünglichste Insel des Archipels. Zunächst fahren Sie ins Küstendorf Sørvágur, von wo Sie mit dem Boot entlang steiler Meeresklippen zur Insel übersetzen. Schon die Überfahrt bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die wilde Küstenlandschaft und die Weite des Atlantiks.
Mykines ist berühmt für ihre reiche Vogelwelt. Besonders bekannt sind die Papageientaucher mit ihren farbenfrohen Schnäbeln und die Basstölpel, die ausschließlich hier brüten. Zudem beeindruckt die Insel durch ihre spektakuläre Natur und die stille, abgeschiedene Atmosphäre.
Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter unternehmen Sie eine Wanderung über die Insel und genießen herrliche Ausblicke auf grüne Hänge, steile Felsen und das weite Meer. Zurück im kleinen Dorf können Sie im lokalen Café zu einer kurzen Pause ein nehmen. Ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen, bevor Sie mit dem Boot nach Sørvágur und weiter zu Ihrer Unterkunft in Torshavn zurückkehren.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
26.08.26
Freizeit auf den Färöer-Inseln und Besuch von Kirkjubour
Der Vormittag steht Ihnen in Tórshavn, der charmanten Hauptstadt der Färöer, zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die kleinen Gassen mit ihren grasbedeckten Häusern zu erkunden, entlang des Hafens zu spazieren oder eines der gemütlichen Cafés und Restaurants zu besuchen. Hier lässt sich das entspannte Leben der Inselbewohner besonders gut beobachten.
Am frühen Nachmittag treffen Sie sich mit Ihrem örtlichen Reiseleiter im Hotel und brechen zu einer Wanderung über den Berg in Richtung Kirkjubøur auf. Während des Aufstiegs eröffnen sich immer wieder weite Ausblicke über die umliegenden Inseln Sandoy, Hestur, Koltur und Vágar – ein Panorama, das die Schönheit der färöischen Landschaft eindrucksvoll widerspiegelt.
Nach Ihrer Ankunft in Kirkjubøur, einem der ältesten und geschichtsträchtigsten Orte der Färöer, besuchen Sie Roykstovan, ein etwa 900 Jahre altes Bauernhaus, das noch heute bewohnt ist – inzwischen von der 17. Generation derselben Familie. Außerdem sehen Sie die Ruinen der St.-Magnus-Kathedrale sowie die kleine Ólavs-Kirche aus dem Jahr 1111, eines der ältesten noch genutzten Gotteshäuser des Landes.
Am späten Nachmittag kehren Sie nach Tórshavn zurück, wo Sie im Hotel zusammen Abendessen.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
27.08.26
Wanderung zum höchsten Berg der Färöer Inseln - Slaettaratindur
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem der landschaftlichen Höhepunkte Ihrer Reise auf - der Wanderung auf den Slættaratindur, den mit 882 Metern höchsten Berg der Färöer-Inseln. Die Tour beginnt am Eiðisskarð-Pass, südlich des Gipfels. Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter spazieren Sie zunächst aufwärts, während sich Ihnen mit jedem Höhenmeter eindrucksvollere Ausblicke auf die umliegenden Inseln eröffnen. Die Wanderung gilt als mittelschwer, aber Sie werden mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt: Vom Gipfel des Slættaratindur genießen Sie ein spektakuläres Panorama über nahezu den gesamten Archipel – ein Moment, der sicher in Erinnerung bleibt.
Nach dem Abstieg führt Ihre Route weiter in das abgelegene Dorf Gjógv, das idyllisch zwischen hohen Bergen und dem Meer liegt. Bevor Sie dort ankommen, machen Sie einen Zwischenstopp, um das beeindruckende Naturwunder zu bestaunen, dem das Dorf seinen Namen verdankt: eine tiefe, vom Meer geschaffene Schlucht, die sich malerisch in das schwarze Basaltgestein eingeschnitten hat. In Gjógv erwartet Sie ein wohlverdientes Mittagessen, bevor Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch das Dorf die friedliche Atmosphäre genießen. Sie besuchen den kleinen Naturhafen, spazieren zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die benachbarte Insel Kallsoy und haben Gelegenheit, die charakteristischen grasbedeckten Häuser zu fotografieren.
Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt entlang der Küste an. Durch einen Unterwassertunnel geht es schließlich zurück nach Tórshavn, wo Sie den ereignisreichen Tag entspannt ausklingen lassen können.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
28.08.26
Nördliche Inseln - Wanderung zum Leuchtturm Kallur - Robbenfrau von Mikladalur
Am Morgen fahren Sie von Tórshavn in Richtung Norden. Die Strecke führt durch mehrere Unterwassertunnel bis in die Stadt Klaksvík, das Tor zu den nördlichen Inseln. Von hier aus nehmen Sie die Fähre auf die Insel Kalsoy. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die steilen Küsten und tief eingeschnittenen Fjorde.
Nach der Ankunft auf Kalsoy, die wegen ihrer vielen Tunnel auch den Beinamen „Flöte der Färöer“ trägt, fahren Sie mit dem Bus weiter in das kleine Dorf Trøllanes, den nördlichsten Ort der Insel. Von hier aus unternehmen Sie eine moderate Wanderung zum berühmten Leuchtturm Kallur, der auf einer eindrucksvollen Klippe thront. Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über die umliegenden Inseln und den Nordatlantik – ein unvergesslicher Anblick. Ein besonderer Ort entlang des Weges ist der Schauplatz des James-Bond-Films „No Time to Die“, an dem die Figur des berühmten Agenten ihr filmisches Ende fand. Die Einheimischen haben dem Moment ein kleines Denkmal gesetzt, das heute zu den meistfotografierten Punkten der Insel zählt.
Nach der Rückkehr nach Trøllanes fahren Sie weiter ins nahegelegene Dorf Mikladalur, das für seine bewegende Legende der Robbenfrau bekannt ist. Die imposante Statue am Meer erinnert an die alte Erzählung von Liebe, Verrat und Rache – ein fester Bestandteil färöischer Volksüberlieferung.
Am Nachmittag geht es mit der Fähre zurück nach Klaksvík, und am Nachmittag erreichen Sie wieder Tórshavn. Mit eindrucksvollen Bildern und Erlebnissen aus dem Norden der Färöer im Gepäck.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
29.08.26
Wanderung von Nolosy nach Dalar
Der Vormittag steht Ihnen in Tórshavn zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um gemütlich durch die Altstadtgassen zu schlendern, letzte Souvenirs zu entdecken oder einfach die besondere Atmosphäre der kleinen Hauptstadt zu genießen.
Gegen Mittag werden Sie vom Bus mit Ihrem Reiseleiter am Hotel abgeholt und fahren zum Hafen, wo Sie die Fähre auf die nahegelegene Insel Nólsoy nehmen. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet bereits schöne Ausblicke auf die Küstenlinie von Streymoy und die sanften Hügel von Nólsoy.
Nach der Ankunft genießen Sie ein Mittagessen im Dorf, bevor Sie sich gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter auf eine leichte Wanderung nach Dalar begeben. Die Tour dauert rund zweieinhalb Stunden und führt durch die typische, grüne Insellandschaft mit weiter Aussicht auf Meer und Himmel. Nólsoy ist bekannt für die größte Sturmschwalbenkolonie der Welt – ein Zeichen für die reiche Vogelwelt der Färöer. Die Insel ist außerdem eng mit der Geschichte ihres Lokalhelden Ove Joensen verbunden, der in den 1980er-Jahren mit einem traditionellen färöischen Ruderboot von Tórshavn bis nach Kopenhagen ruderte – eine bemerkenswerte Leistung, die ihm bis heute große Bewunderung einbringt.
Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt an und genießen Sie den Abend in der Hauptstadt Torshavn.
Frühstück, Abendessen Hilton Garden Inn Faroe Islands Klima
30.08.26
Gasadalur - Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen von den Färöer-Inseln. Doch bevor Sie sich auf den Heimflug begeben, besuchen Sie das malerische Dorf Gásadalur, das lange Zeit nur zu Fuß oder per Hubschrauber erreichbar war. Erst mit dem Bau eines Tunnels im Jahr 2004 wurde das abgelegene Tal mit den übrigen Inseln verbunden.
Hier, am westlichen Rand der Insel Vágar, genießen Sie die Ruhe und Ursprünglichkeit des Ortes sowie den atemberaubenden Blick auf die markante Felseninsel Tindhólmur. Ein besonderes Highlight ist der Wasserfall Múlafossur, der direkt unterhalb des Dorfes spektakulär in den Atlantik stürzt – ein unvergessliches Fotomotiv zum Abschluss Ihrer Reise.
Anschließend fahren Sie weiter zum Flughafen Vágar, von wo aus Sie den Rückflug antreten. Erfüllt von eindrucksvollen Erlebnissen, weiten Landschaften und der besonderen Atmosphäre dieser einzigartigen Inselwelt.
Hotels
Scandic Sydhavnen
Das Hotel Scandic Sydhavnen befindet sich im Stadtteil Sydhavnen (= Südhafen) von Kopenhagen. Es ist verkehrsgünstig angebunden und ist ca. 3km vom Kopenhagener Stadtzentrum entfernt, welches Sie in 10 Minuten mit dem Zug erreichen können. Die Entferung zum Flughafen beträgt 10 Kilometer. In der Nähe des Hotels Scandic Sydhavnen befindet sich ebenfalls das große Shoppingzentrum Fisketorvet.
1. – 2. Tag
Hilton Garden Inn Faroe Islands
2. – 9. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Dänemark
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien