Rundreise Schottische Inseln mit mehr Bewegung
10 Tage Rundreise in Schottland mit Wanderetappen – Edinburgh – Isle of Mull – Isle of Skye – Lewis and Harris – Inverness – Loch Ness – Whisky Distillery (43 Wanderkilometer)
Gern nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.
- Erleben Sie die Schönheit der schottischen Landschaft bei verschiedenen Wanderungen vorbei an Wasserfällen, ursprünglicher Natur und massiven Felsformationen.
- Erfahren Sie bei dem Besuch einer Whisky Distillery viel Wissenswertes über die Whisky-Herstellung, eine Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen.
- Sie besuchen auf Ihrer Reise die Inselwelt der Inneren und Äußeren Hybriden, eine Landschaft geprägt vom wilden Nordatlantik, die mit ihrer rauen Schönheit verzaubert.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

GB-INSBF
in Planung
min. 15, max. 25
in Planung
5 Hotels
9 FR, 8 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt/Main oder München nach Glasgow oder Edinburgh/von Edinburgh (Zwischenlandung möglich) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrt im örtlichen Reisebus
- 9 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 9 x schottisches Frühstück
- 8 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 Wanderungen mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung
- Wanderung auf der Isle of Mull (10 Wander-Kilometer)
- Wanderung am Armadale Castle (5,5 Wander-Kilometer)
- Wanderung in den Cuillin Hills (8 Wander-Kilometer)
- Wanderung an der Westküste der Insel Lewis (11 Wander-Kilometer)
- Wanderung im Knockan Crag Natural Nature Reserve (1 Wander-Kilometer)
- Wanderung zu den Wasserfällen Falls of Brurar (2,5 Wander-Kilometer)
- Wanderung zum Arthur's Seat in Edinburgh (5 Wander-Kilometer)
- Fährüberfahrten laut Programm
- Eintritt in die Iona Abtei auf der Isle of Iona
- Eintritt in das Armadale Castle mit Besichtigung des Inselmuseums
- Besuch einer Whisky Brennerei inklusive Verkostung
Die Wanderungen sind leicht bis moderat gestaltet und für ungeübte Wanderer geeignet, sofern Sie Freude an Bewegung im Gelände haben. Die Wanderwege sind weitestgehend gut ausgebaut und sind gut zu bewältigen.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Flug nach Edinburgh oder Glasgow - Fahrt nach Oban
Sie fliegen nach Schottland und werden am Flughafen in Glasgow bzw. Edinburgh von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Sie fahren durch die atemberaubende Szenerie der Highlands und erreichen am späten Nachmittag Oban, das „Tor zu den Hebriden“. Sie spazieren zum McCaig‘s Tower, von wo aus sich Ihnen eine herrliche Aussicht auf den Hafen bietet. Sie übernachten in Oban.
Abendessen Royal Hotel KlimaWanderung auf der Isle of Mull - Isle of Iona - Iona Abbey
Am frühen Morgen setzen Sie mit der Fähre auf die Isle of Mull über und begeben sich auf die erste Wanderung an der Ostküste der Insel. Nach einem kleinen Anstieg haben Sie schöne Ausblicke über den Sound of Mull und auf das gegenüberliegende Festland. Belohnt werden Sie bei klarer Sicht mit schönen Blicken auf den Ben More und die umliegenden Seen. Am Nachmittag überqueren Sie die Insel in Richtung Südwesten und setzen mit der Fähre weiter auf die „heilige Insel“ Iona über. Sie spazieren zur Abteikirche, welche in der Zeit der Christianisierung eine große Rolle gespielt hat. Eine Besichtigung darf natürlich nicht fehlen! Ganz in der Nähe befindet sich Schottlands ältester Friedhof, welcher die Ruhestätte vieler Könige ist, unter anderem von Macbeth.
Sie setzen mit der Fähre nach Oban über und übernachten im Hotel vom Vortag.
Frühstück, Abendessen Royal Hotel Klima
Glenfinnan-Viadukt - Mallaig - Isle of Skye - Wanderung am Armadale Castle
Auf der berühmten Road of the Isles geht es heute in Richtung Isle of Skye. Nach einem Spaziergang am berühmten Glenfinnan Viadukt erreichen Sie das Fischerstädtchen Mallaig und setzen von hier auf die Hebrideninsel Skye über. Erleben Sie wilde, ungezähmte Ursprünglichkeit mit ungewöhnlichen Bergmassiven und beeindruckender Natur. Sie besichtigen das Inselmuseum zur Clangeschichte der MacDonalds am Armadale Castle und wandern durch das umliegende Waldgebiet auf ausgebauten Forst- und Waldwegen. In der Anlage finden Sie zahlreiche exotische Pflanzen, die durch das milde Klima gedeihen. Im Anschluss fahren Sie in Ihr Hotel zur Übernachtung.
leicht • ca. 5,5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Kings Arms Hotel Klima
Wanderung Cuillin Hills, Isle of Skye - Isle of Lewis and Harris
Skye wurde einst von den Wikingern „Wolkeninsel“ genannt. Bei Ihrer heutigen Wanderung auf der Insel können Sie sich vielleicht von Wahrhaftigkeit des Namens überzeugen. Sie wandern direkt in die Cuillin Hills hinein, die spektakulärste Bergformation Großbritanniens. Ihre Wanderung führt Sie entlang von Bächen, Bergseen und Wasserfällen und Sie werden schöne Panorama-Ausblicke auf die kielförmigen Berge genießen.
Am Nachmittag verlassen Sie die Insel Skye und setzen auf die Äußeren Hebrideninseln Harris und Lewis über (Fähre Uig - Tarbet). Nicht etwa die See, sondern die Bergkette von Clisham trennt die beiden Inseln voneinander. Auch ihre Landschaften sind verschieden - Harris ist bergig und Lewis wird eher durch flache Landschaften ausgezeichnet.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Stornoway.
Frühstück, Abendessen Cabarfeidh Hotel Klima
Wanderung an der Westküste der Insel Lewis - Steinkreis von Callanish
Heute unternehmen Sie eine Wanderung entlang der westlichen Steilküste. Ihre Wanderung starten Sie in Gearrannan, wo Sie einen Einblick in das Leben der Inselbewohner im letzten Jahrhundert erhalten. Der Pfad führt Sie mit kleinen Anstiegen entlang der eindrucksvollen Steilküste. Unterwegs können Sie mit ein wenig Glück Robben in den Buchten beobachten. Ein besonderer Höhepunkt der Wanderung ist der Ausblick auf einen natürlichen Steinbogen. Am Nachmittag besichtigen Sie die megalithische Steinformation Callanish. Ähnlich wie Stonehenge, jedoch weniger bekannt und zum Teil besser erhalten, ist diese Sehenswürdigkeit besonders beeindruckend. Sie übernachten im Hotel vom Vortag.
Frühstück, Abendessen Cabarfeidh Hotel Klima
Fährüberfahrt nach Ullapool - Knockan Craig - Loch Assynt - Inverness
Sie erreichen mit der Fähre Ullapool. Anschließend fahren Sie durch die beeindruckenden nördlichen Highlands, entlang der reizvollen und spektakulären Westküste. Im Knockan Craig National Nature Reserve unternehmen Sie eine kleine Wanderung mit beeindruckenden Aussichten. Auf Ihrem Weg weiter in Richtung Norden entdecken Sie auf der Strecke der berühmten NC500 historische Burgruinen, dramatische Meereseinschnitte und tosende Wasserfälle. Vorbei am pittoresken Loch Shin führt Sie Ihre Reise schließlich weiter nach Osten in Richtung Nordseeküste.
Am Nachmittag erreichen Sie die „Hauptstadt der Highlands“, Inverness.
Loch Ness - Urquhardt Castle - Inverness
Am nächsten Morgen führt Sie nur ein kurzer Weg zum weltberühmten See Loch Ness, in dem das legendäre Seeungeheuer Nessi leben soll. Per Schiff überqueren Sie den mysteriösen See bis zu den Ruinen des Urquhart Castle, welches märchenhaft über dem See thront. Einst gehörte die Burg zu den mächtigsten Festungen des Landes und war einige Zeit sogar Gouverneurssitz des Verwalters von Westschottland, bis sie nach 1600 ihre Bedeutung verlor und ihre Besitzer in bequemere und repräsentativere Schlösser umzogen. Heute gehört sie zu Schottlands malerischsten und meistbesuchten Ruinen.
Nachmittags haben Sie genügend Zeit, um Inverness auf eigene Faust zu erkunden.
Crampain Mountains - The Falls of Bruar - Whisky Distillery - Edinburgh
Sie erleben heute die beeindruckende Landschaft der Grampian Mountains. Staunen Sie über das größte britische Bergmassiv sowie den größten schottischen Nationalpark - den Cairngorms-Nationalpark! In der Nähe von Perth unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu den Falls of Bruar. Genießen Sie das einzigartige Schauspiel, welches die Natur hier erzeugt und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen.
Am Nachmittag besuchen Sie eine Whisky Distillery und erfahren viel Wissenswertes über die Whisky-Herstellung, eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen.
Im Anschluss fahren Sie weiter in Richtung Edinburgh, wo Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen können.
Frühstück YOTEL Edinburgh Klima
Edinburgh - Wanderung zum Arthur's Seat
Der letzte Tag Ihrer Reise in Schottland widmet sich ganz der herrschaftlichen Hauptstadt Edinburgh. Am Vormittag erkunden Sie gemeinsam mit einer örtlichen Stadtführung die beeindruckende mittelalterlichen Altstadt, idyllischen Hinterhöfen und der berühmten Royal Mile. Über der Stadt thront Edinburgh Castle, dessen spektakuläre Lage auf einem Basaltfelsen schon von weitem bewundert werden kann. Dem gegenüber steht die helle Neustadt mit großzügigen Plätzen und Architektur aus dem georgianischen und viktorianischen Zeitalter.
Am frühen Nachmittag beginnt Ihre Wanderung zum Arthur's Seat, den 251 Meter hohen Hausberg der schottischen Hauptstadt. Ausgangspunkt für den Aufstieg ist der Palace of Holyroodhouse am Ende der Royal Mile. Genießen Sie vom Arthur‘s Seat die tolle Aussicht auf das Edinburgh Castle, den Calton Hill, sowie den Hafen und die Nordsee.
Der weitere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um durch die Straßen und Gassen von Edinburgh zu streifen, durch die eleganten Geschäfte in der Princes Street zu bummeln oder eines der zahlreichen Museen zu besuchen.
Ihren letzten gemeinsamen Abend mit der Reisegruppe verbringen Sie bei einem typischen Essen in einem schottischen Pub.
Transfer zum Flughafen - Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen nach Edinburgh gebracht und treten Ihren Rückflug an.
FrühstückHotels

Das im Jahr 1895 erbaute Royal Hotel besticht durch seinen traditionellen schottischen Charme. Es ist geschmackvoll in typisch schottischen Tartan-Mustern und mit antiken Holzmöbeln dekoriert, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten.
1. – 3. Tag
Das Kings Arms Hotel befindet sich in der Nähe der Skye Bridge in Kyleakin. Das Hotel stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist damit das älteste Hotel auf der Isle of Skye. Es vereint traditionelle Gemütlichkeit mit modernen Annehmlichkeiten.
3. – 4. Tag
Das Cabarfeidh Hotel in der wunderschönen Stadt Stornoway auf der Isle of Lewis ist zu Recht als „Stornoways feinstes Hotel“ bekannt. Mit seiner Lage am Rande der kleinen Stadt bietet das Hotel den perfekten Ausgangspunkt zur Erkundung der Äußeren Hebriden.
4. – 6. Tag
Im Herzen von Inverness begrüßt Sie das Mercure Inverness Hotel mit einem malerischen Blick auf den Fluss Ness. In der unmittelbaren Umgebung erwarten Sie zahlreiche Geschäfte sowie ein lebendiges Nachtleben. Der Bahnhof Inverness ist nur 200 Meter entfernt, während der Flughafen der Stadt in 16 Kilometern erreichbar ist. Zum legendären Loch Ness sind es lediglich 9,6 Kilometer.
6. – 8. Tag
Das YOTEL Edinburgh liegt in der Neustadt und bietet eine hervorragende Anbindung an alle Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Sie durch die Einkaufsstraßen der Princes Street bummeln oder eine Tour durch die historische Altstadt unternehmen möchten, das Hotel wird Sie mit seiner modernen, entspannten Atmosphäre nicht enttäuschen.
8. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Es ist ein gültiger Reisepass erforderlich.
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.