Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Orangerie im Winter – © Kassel Marketing GmbH Außenansicht – © Waldhotel Schäferberg Rezeption mit Lobby – © Waldhotel Schäferberg Zimmerbeispiel – © Waldhotel Schäferberg Restaurant – © Waldhotel Schäferberg

Weihnachten im 4-Sterne-Waldhotel Schäferberg bei Kassel – Hessen

3/4/5 Tage individuelle Weihnachtsreise nach Espenau bei Kassel inkl. Weihnachtsfeier mit Feinschmecker-Buffet und musikalischer Unterhaltung

  • Sie erwartet eine schöne Heiligabendfeier mit Musik und einem köstlichen Feinschmecker- Buffet des Hotels.
  • Verbringen Sie eine besinnliche Weihnachtszeit in dem 4-Sterne-Waldhotel Schäferberg!
  • Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage in Espenau, welches sich nur 20 Minuten mit dem Auto von Kassel entfernt befindet. Besuchen Sie hier zum Beispiel den zauberhaften Märchenweihnachtsmarkt oder die GRIMMWELT!
  • Erleben Sie das mitten im Grünen gelegene 4-Sterne-Waldhotel Schäferberg Kassel zur Weihnachtszeit inklusive weihnachtlicher Kaffeezeit am Heiligabend, Weihnachtsfeier mit Musik und festlichem Weihnachtsbuffet!
Reisecode
DEIND-WWHSB
Dauer
2, 3, 4 Nächte
Verpflegung
Verpfl. lt. Programm

Leistungen inklusive

  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Waldhotel Schäferberg Kassel
  • 4 x Genießer-Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Nutzung des Freizeitbereiches mit Sauna und Fitnessgeräten im Hotel

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • weihnachtlicher Nachmittag mit Kaffeezeit am 24.12.
  • Weihnachtsfeier am Heiligabend mit Musik und Feinschmecker-Buffet am 24.12.
  • festliches Weihnachtsbuffet am 25.12.
  • 1 Flasche Wasser und 1 Weihnachtsgruß bei Anreise auf dem Zimmer

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Domenic Obiegli
Reisemanager
Nachricht senden
Domenic Obiegli
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Waldhotel Schäferberg Kassel

Hotelkategorie

Lage

In der Nähe von Kassel erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel in idyllischer Lage direkt am Rande des Naturparks Reinhardswald. Nach etwa 15 Minuten erreichen Sie mit Kassel ein perfektes Ausflugsziel.

Ausstattung

In den beiden Restaurants werden die Gäste mit regionaler und internationaler Küche verwöhnt. Immer frisch auf den Tisch ist das Motto. Dabei wird hoher Wert auf die Verwendung von Produkten aus der Region gelegt. Im Sommer lädt die große Gartenterrasse zum Verweilen ein. Hier werden u.a. auch Grillspezialitäten serviert.

Zimmer

Die insgesamt 96 Zimmer verfügen alle über kostenfreies WLAN, SAT-TV, Radio, Telefon sowie über ein Bad mit Dusche/ WC und einem Haartrockner.

Wellness-Bereich

In der hauseigenen Sauna können Sie sich natürlich gern entspannen und im Anschluss im Freiluft-Bereich etwas sonnen. Falls Sie sich körperlich betätigen möchten, stehen einige Fitness-Geräte für Sie zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Sauna am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag erst ab 15:00 Uhr geöffnet ist.

Parkplatz

An der Unterkunft stehen kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung. Ein Stellplatz in der Garage kostet 6,50 € pro Tag.

Haustiere

Hunde sind im Hotel willkommen. Hierfür wird 10 € pro Nacht und Hund berechnet.

Weitere Informationen

Check-In: ab 14:00 Uhr
Check-Out: bis 11:00 Uhr

Fahrradverleih kostenlos (nach Verfügbarkeit)

Kleine Gäste - Kleine Preise
- im Bett der Eltern bis 3 Jahre: kostenfrei
- Kinder bis 3 Jahre im Babybett: 15 € pro Nacht
- Kinder bis 12 Jahre im Zustellbett: 25 € pro Nacht


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 22.12. – 24.12.
2 Ü 3 Ü 4 Ü
3 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 378
EIXX_ 378
4 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 518
EIXX_ 538
5 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 648
EIXX_ 698



Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Kassel in Hessen

Kassel liegt im Norden von Hessen, ca. 100 Kilometer südöstlich von Bielefeld und ca. 150 Kilometer nördlich von Frankfurt. Die Stadt ist eines der Oberzentren des Bundeslandes.
Die Ursprünge Kassels gehen bis ins 10. Jhd. n. Chr. zurück, seine prägendsten Prachtbauten verdankt Kassel heute aber vor allem den hessischen Landgrafen Karl und Wilhelm IX. Diese sind nach wie vor Namensgeber für die v.a. im 18. Jhd. errichteten Anlagen wie das Orangerieschloss und den Park der Karlsaue, oder das Schloss und der Park Wilhelmshöhe am Fuße einer Kaskadenanlage, deren Spitze ein Oktogon mit Herkulesstatue bildet; heute Wahrzeichen der Stadt.
Im Gegensatz zu den barocken Prachtbauten steht die nüchterne Architektur der 50er Jahre, in deren Stil große Teile der Innenstadt nach 1945 wiederaufgebaut wurden. Herausragend ist vor allem die Mitte der 1950er Jahre fertiggestellte Treppenstraße, welche als erste Fußgängerzone Deutschlands heute unter Denkmalschutz steht.
Zudem ist Kassel nach wie vor bedeutender Industrie- und Rüstungsstandort, Firmen wie Rheinmetall oder Krauss-Maffei Wegmann haben hier ihren Sitz.
Neben einem Besuch des Astronomisch-physikalischen Kabinetts, welches zahlreiche wissenschaftliche Instrumente aus dem 16. Und 17. Jhd. zeigt lohnt sich vor allem ein Besuch in der Grimmwelt: das moderne Museum beschäftigt sich neben dem Leben und Werk der Brüder auch immer wieder mit aktuellen Themen gesellschafts- und literaturkritischen Themen.
Ein Besuch in Kassel ist vor allem durch die zahlreichen Kontraste der Stadt spannend: vom 16. Jhd. ins 21. Jhd. gelangt man hier innerhalb von 10 Minuten!

Kassel – © Harald Kühne

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Kassel in Hessen

Bergpark Wilhelmshöhe

Der Bergpark Wilhelmshöhe, gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum. Der Park findet sich unter den Top-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland und wurde 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Auf dem Gelände findet man auch die Wasserspiele, den Herkules, das Schloss Wilhelmshöhe und die Ruine der Löwenburg.

 

Schloss Wilhelmshöhe

Das Schloss befindet sich im Bergpark Wilhelmshöhe und beherbergt gleich mehrere Museen und Sammlungen – darunter auch die berühmte Gemäldegalerie „Alte Meister“. Der mittlere Teil des Schlosses wurde im zweiten Weltkrieg völlig zerstört und später, Zwecks musealer Nutzung, wiederaufgebaut. Das Gebäude ist im Stil des Klassizismus, im 18. Jh., gestaltet wurden.

 

Herkules Monument

Der Herkules, bildet das Wahrzeichen der Stadt Kassel. Von der Aussichtsplattform aus, bietet sich einem ein unvergesslicher Blick vom Harz bis zur Rhön. Bereits seit 1717 thront das Monument in 530 m Höhe über der Stadt und bildet den krönenden Abschluss der Kaskadenanlage.

 

Löwenburg

Die Löwenburg wurde 1793 als Lustschloss im Bergpark Wilhelmshöhe erbaut. Das Gebäude gilt als eines der bedeutendsten der Neugotik in Deutschland. Sehenswert sind die fürstlichen Wohnräume mit ihren historischen Möbeln, Gemälden und einer großartigen Waffensammlung. Beachtet werden muss, dass man das Schloss nur im Rahmen einer Führung besichtigen kann.

 

Grimmwelt

In der Grimmwelt, können Sie Leben und Werke der berühmten Brüder Grimm erleben. Es lassen sich wertvolle Originale, künstlerische Werke, sowie multimediale Beiträge bestaunen. Auf künstlerische und mediale Art und Weise wird einem hier ein umfangreiches Wissen über das Schaffen der Gebrüder vermittelt.

 

Espenau

Espenau liegt im Landkreis Kassel in Nordhessen und besteht aus den Ortsteilen Hohenkirchen, Schäferberg und Mönchehof. Rings um Espenau lädt der Märchenlandweg zum Wandern und Radfahren ein.

Gemeinde Espenau in Hessen – © Gemeinde Espenau

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Espenau

Kassel

Nur 20 Minuten Autofahrt entfernt, liegt die schöne documenta-Stadt Kassel. Der Bergpark Wilhelmshöhe, die Weinbergterrassen, Grimms Welt und die Löwenburg sind nur einige der zahlreichen touristischen Sehenswürdigkeiten in der hessischen Großstadt.

Löwenburg Bergpark – © Sergey Novikov - Adobe Stock

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEIND-WWHSB

ab 378 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 15:15:55

Verwandte Ziele & Regionen