Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Weihnachtsmarkt in Breslau – © lukaszimilena - Adobe Stockphoto Breslau - Blick von der Oder auf die Dominsel – © pillerss - stock.adobe.com Abendspaziergang auf der Dominsel in Breslau – © Eberhardt TRAVEL - Paul Meyer-Clasen Breslauer Dom  – © Municipality of Wroclaw Schneekoppe im Riesengebirge – © ©kaprikfoto - stock.adobe.com

Weihnachtsglanz in Breslau – Polen

4 Tage Festtagsreise nach Breslau (Wroclaw): mit Weihnachtsmarkt und Stadtführung, gemütlicher Weihnachtsfeier und winterlichen Ausflug ins Riesengebirge

  • Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Weihnachtstage im historischen Breslau. Auf dem Marktplatz strahlen die Lichter des Weihnachtsbaumes Wärme und Geborgenheit aus. Freuen Sie sich auf einen Ausflug ins Riesengebirge. Mit ein wenig Glück zeigt es sich in seinem Winterkleid.
  • Niederschlesische Weihnachten genießen: Lassen Sie sich an Heilig Abend kulinarisch beim festlichen Weihnachtsabendessen mit traditionellen polnischen Gerichten verwöhnen!
  • Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Novotel Centrum Wroclaw - ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen in Breslau und Umgebung
  • Auf einem winterlichen Ausflug entdecken Sie die malerische Region zwischen polnischen Riesengebirge und dem Hirschberger Schlössertal.
Reisecode
PL-WWBR4
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 25
Dauer
4 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
3 FR, 3 AE

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung, Midibus oder Kleinbus
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Breslau
  • 3 x Frühstück vom Buffet
  • 2 Abendessen im Hotel
  • geführter Stadtrundgang in Breslau (3 Stunden) mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Dresden bei Busan- und abreise

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • weihnachtlicher Nachmittag mit Kaffee, Tee, Gebäck & Kuchen
  • Festliches Weihnachtsabendessen bei Kerzenschein und Musik am 24.12.26
  • winterlicher Ausflug ins Riesengebirge
  • Besuch von Schloss Lomnitz mit Tee/Kaffee & Kuchen

Wichtige Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annett Müller
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annett Müller
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Auf Ihrer Reise nach Polen oder ins Riesengebirge haben Sie die Möglichkeit entlang der BAB4 zuzusteigen. Ihr Reisebus startet in Chemnitz und hält nach Bedarf in Hainichen, Siebenlehn, am Flughafen Dresden sowie in Bautzen und Kodersdorf bei Görlitz.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Auf direktem Weg reisen Sie mit anderen Gästen per Reisebus ins weihnachtliche Breslau (Wroclaw), die Hauptstadt Niederschlesiens. Über 100 Brücken überspannen die zahlreichen Oderarme. Deshalb wird Breslau auch "Venedig Schlesiens" genannt. Zum ersten gemeinsamen Abendessen sind Sie ins Hotelrestaurant geladen. Anschließend können Sie einen ersten, abendlichen Bummel durch die Altstadt von Breslau unternehmen.

Abendessen Hotel Novotel Wroclaw Centrum Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Entdeckungstour mit dem Bus und zu Fuß. Sie fahren zunächst zur Dominsel an der Oder, dem religiösen Zentrum der Stadt, mit monumentalen Sakralbauten wie dem beeindruckenden gotischen Dom, den Domherrenhäusern und dem erzbischöflichen Palais. Nach einem kleinen Spaziergang fahren Sie über die Oder vorbei an barocken Sakral­bauten und Bürgerhäusern der Renaissance zum Universitätsviertel. Hier wurde 1702 die Friedrich-Wilhelm-Universität zu Breslau, welche seither elf Nobelpreisträger hervorbrachte, gegründet. Auf einem Rundgang besichtigen Sie die Altstadt rund um den Rynek (Marktplatz), den restaurierter Bürgerhäuser säumen. Hier endet Ihr geführter Rundgang. Auf dem Rynek findet alljährlich der Schlesische Weihnachtsmarkt statt, der auch an den Weihnachtstagen geöffnet hat. Nach einem stärkenden Glühwein können Sie ganz individuell über den schönen Weihnachtsmarkt schlendern, traditionelle Holzkunst kaufen oder polnische Leckereien verkosten. Beim gemütlichen Nachmittag mit Glühwein, Kaffee und Kuchen stimmen Sie sich auf das Weihnachtsfest ein. Am Heiligen Abend erwartet Sie später ein festliches Weihnachtsessen mit traditionell polnischen Festtagsspeisen. Im katholischen Polen wird in der Adventszeit gefastet und erst zum Weihnachtsabend wieder richtig aufgetischt. In der Weihnachtszeit werden viele traditionelle Bräuche lebendig. So wird auf dem Tisch immer ein leeres Gedeck zu finden sein, um einen unerwarteten Gast einzuladen. Unter den üppig gefüllten Tischen befindet sich meist auch ein kleines Heubündel, um an Jesus Krippe zu erinnern und weil man glaubt, dass das Christkind in Begleitung eines Esels auf die Erde kommt. In Polen beschenkt demzufolge das Christkind und nicht der Weihnachtsmann. Frohe Weihnachten!

Frühstück, Kaffeetrinken, Abendessen Hotel Novotel Wroclaw Centrum Klima


Den ersten Weihnachtsfeiertag beginnen Sie mit einem guten Frühstück. Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins winterliche Riesengebirge. In Jelenia Gora (Hirschberg) bummeln Sie mit Ihrem Reiseleiter über den historischen Rathausplatz und sehen die Barock- und Renaissancehäuser mit ihren hübschen Laubengängen in denen einst Gerber, Händler, auch Tuchmacher und Kürschner lebten und arbeiteten. Die Wappen Hirschbergs und Schlesiens schmücken die Pfeiler des Schildauer Stadttores. Anschließend erführen wir Sie ins beschauliche Krummhübel (Karpacz) am Fuße der Schneekoppe. Die Schneekoppe ist mit über 1.600 Metern der höchste Gipfel des Riesengebirges. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die verschneite Bergwelt! In Karpacz unternehmen Sie einen Spaziergang zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Riesengebirges: die aus Norwegen stammende Holzstabkirche Wang. Anschließend fahren Sie durch das malerische Hirschberger Tal mit seinen Burgen und Schlössern, um die sich spannende Sagen und Mythen ranken. Einst zog es viele Herrscher, Fürsten, Adlige und Schriftsteller hier her. Sie besuchen eines der schönsten Schlösser des Hirschberger Tals – das Palac Lomnica (Schloss Lomnitz). Ein kleiner Spaziergang führt Sie durch die winterlichen Parkanlagen. In einem 15-minütigen Video erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des Schlosses. Zum Abschluss erwartet Sie ein gemütliches Kaffeekränzchen. Nehmen Sie Platz an der weihnachtlich geschmückten Tafel auf Schloss Lomnitz und lassen Ihren Ausflug bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Danach fahren Sie nach Breslau zurück

Frühstück, Kaffeetrinken, Abendessen Hotel Novotel Wroclaw Centrum Klima


Nach einem entspannten, späten Frühstück verabschieden Sie sich von Breslau und reisen mit dem Bus zurück.

Nachdem Sie in Ludwigsdorf die Grenze überquert haben, legen Sie in Kodersdorf eine Pause ein. Anschließend fahren Sie durch den Tunnel Königshainer Berge über Bautzen und Dresden nach Chemnitz.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-WWBR4

ab 798 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 20:22:29

Verwandte Ziele & Regionen