Wenn Engel reisen – eine eindrucksvolle Rundreise durch Australien!
Reisebericht: 09.10. – 29.10.2024
Der Spruch hat uns die Reise über begleitet - bei meist blauem Himmel und Sonnenschein besuchten wir nicht nur Singapur sondern auch unsere vielen Höhepunkte innerhalb Australiens. Auf die Frage, was denn am besten gefallen hätte, fiel häufig Tasmanien und Kangeroo Island - beides sehr naturverbundene Orte, an denen wir auch einige Tiere zu sehen bekamen. Landschaftlich besonders war natürlich in jedem Fall auch das Outback, wo neben den offensichtlichen Highlights wie dem Uluru und den Kata Tjutas vor allem die School of Air in Alice Springs in Erinnerung bleiben wird. Eine schöne gemeinsame Zeit ging nach drei Wochen zu Ende. Während ein Teil der Gruppe noch weiter nach Neuseeland flog, ging es für mich mit dem anderen Teil zurück nach Deutschland.
Ein Reisebericht von
Teresa Rumpel
Anreise über Singapur
Am späten Nachmittag trafen wir uns am Flughafen in Frankfurt, wobei einige aus unserer Gruppe bereits am Vortag abgeflogen waren, um sich Singapur schon mal genauer anzuschauen und ein Gefühl für die Zeitumstellung zu bekommen.
Der Flug nach Singapur startete soweit pünktlich und schon begann unsere Reise zum anderen Ende der Welt.
Ankunft in Singapur
Nach einem herzlichen Willkommen am Flughafen Singapur und der unkomplizierten Passkontrolle, bei der wir noch unsere Fingerabdrücke abgeben mussten, machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Nach dem Check-In im Hotel Park Royal City Hall trafen wir auf die zuvor Angereisten. Bei einem gemütlicher Spaziergang lernten wir uns langsam kennen. Er führte uns über die Fußgängerbrücke zum Marina Bay Shopping Center, wo wir im Food Court eine Auswahl an Köstlichkeiten genießen konnten. Im Anschluss erlebten wir eine beeindruckende Wassershow vor dem bekannten Hotelkomplex, gefolgt von einer faszinierenden Lichtershow in den Gardens by the Bay. Am Ende des Tages kehrten wir müde, aber voller Eindrücke, ins Hotel zurück.
Stadtrundfahrt Singapur & Weiterflug nach Melbourne, Australien
Nach einem ausgiebigen Frühstück erkundeten wir die Stadt bis zum Mittag zunächst auf eigene Faust. Während einige Gäste den Skywalk in den Gardens by the Bay besuchten, lud ich den Rest auf einen kleinen Spaziergang ein. Hierbei schauten wir uns neben dem Parlament und der Wasserfront auch den schön angelegten Fort Canning Park an. Um die Mittagszeit herum sammelte uns dann unsere örtliche Reiseleiterin Helena ein und wir unternahmen eine Stadtrundfahrt. Erster Stopp war das stadteigene Wahrzeichen: der Merlion als ein tolles Fotomotiv. Weiter ging es hoch hinauf auf die Aussichtsplattform des Marina Bay Sands (nur wer gebucht hatte), von der man einen tollen Blick vor allem auf die Bucht von Singapur hatte. Nächster Halt: Chinatown mit buddhistischem Tempel und Mittagessen in einer Garküche. Anschließend fuhren wir zum Botanischen Garten, wo wir, zum Glück mit Regenschirmen ausgestattet, erschienen. Hier erwartete uns ein Fotomotiv nach dem anderen in dem herrlich angelegten Orchideengarten. Mit zwei kleinen Spaziergängen in Little India sowie im ehemals arabischen Viertel Kampong Glam wurden wir schließlich zum Flughafen gebracht. Zum Glück hatten wir noch genügend Zeit den Dome mit dem eindrucksvollen Wasserfall zu besuchen. Über Nacht flogen wir dann nach Australien, wo uns als erstes die Stadt Melbourne erwartete.
Ankunft in Melbourne & erkundende Stadtrundfahrt
Nach der doch recht schnellen Einreise und der Gepäckabholung starteten wir mit einer Stadtrundfahrt mit unserer lieben Reiseleiterin Marlene, die uns zu verschiedenen Attraktionen führte, darunter der vielfältige Queen Victoria Market, der eindrucksvollen Hauptbahnhof sowie der botanische Garten mit Kriegsdenkmal. An weiteren Sehenswürdigkeiten, wie den weltbekannten Sportstätten zum Australia Open, hielten wir zwar nicht an, aber fuhren langsam daran vorbei. Mittags kehrten wir ins Meat & Wine Restaurant ein, wo ein leckeres 2-Gang-Menü auf uns wartete. Nach dem Check-In im Hotel hatten wir den Rest des Tages noch Zeit zur freien Verfügung. Einige machten mit mir zusammen einen kleinen Spaziergang, der in einem Irish Pub bei kleinem Abendessen und Livemusik endete.
Ganztagesausflug auf der Great Ocean Road, Südküste Australien
Nach einem frühen Frühstück starteten wir unseren Ausflug zur Great Ocean Road. Ein erster Stopp am Bells Beach ermöglichte uns atemberaubende Ausblicke auf die südliche Küstenlandschaft, gefolgt von einem Besuch der Great Ocean Chocolaterie, wo es leckere Schokolade zum Kaufen und probieren gab. In Apollo Bay genossen wir ein leckeres Mittagessen, bevor wir an einer Stelle freilebende Koalas sehen konnten und im Anschluss die majestätischen 12 Apostel besuchten. Weitere Aussichtspunkte luden zum Staunen und Fotografieren ein. Erst spät kehrten wir wieder nach Melbourne zurück.
Flug nach Hobart, Tasmanien
Früh morgens ging es für uns zum Flughafen, wo wir nach Hobart, auf der zu Australien dazugehörigen Insel Tasmanien, flogen. Dort angekommen trafen wir auf unseren Reiseleiter Peter und begannen eine kleine Stadtrundfahrt, bei der wir unter anderem auf zwei Aussichtspunkten Halt machten sowie im Stadtteil Salamanca einen kleinen Spaziergang einschoben. Die Erkundung der Cascade Gardens rundete den Ausflug ab, bevor wir im Hotel eincheckten und Zeit zur freien Verfügung hatten. Am Abend versammelten wir uns zum gemeinsamen Essen im Blue Eye, einem Fischrestaurant in Salamanca mit tagesfrischen Gerichten. In der Umgebung gab es auch einige schöne Bars, unter anderem eine gemütlich eingerichtete Whiskey Lounge sowie ein irisches Pub.
Landschaftliches Panorama auf dem Weg zum Cradle Mountain Nationalpark
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Cradle Mountain Nationalpark. Auf dem Weg dorthin legten wir eine kleine Wanderung an dem wunderschönen Gebiet rund um die Horseshoe und Russell Falls ein. Dies war ein toller Start in den Tag. Vorbei am unglaublich großen Great Lake folgte dann ein entspanntes Picknick in Deloraine. Ein Stopp bei der Ashgrove Cheese Farm erfreute uns mit regionalen Köstlichkeiten. Nach der Ankunft im Cradle Mountain Resort erkundeten wir die Umgebung und genossen ein schmackhaftes Abendessen im Hotel. Ein nächtlicher Spaziergang brachte uns die ersten tierischen Begegnungen mit Wallabys.
Wanderung am Dove Lake im Cradle Mountain Nationalpark
Der Tag begann mit einem ausgedehnten Frühstück, bevor wir uns auf den Weg zum Cradle Mountain Nationalpark machten. Unsere Wanderung startete am malerischen Dove Lake, umgeben von der beeindruckenden Natur. Vor allem vor und nach der Wanderung konnten wir einige Tiere in freier Natur erleben. Während der Wanderung stoppten wir für eine kleine Verkostung des am Vortags erworbenen Käses und genossen die atemberaubenden Ausblicke. Nach einer wohlverdienten Mittagspause besuchten wir den Tasmanian Devil Park, wo die Tiere besonders während der Fütterungszeit aktiv waren. Anschließend entspannen wir uns im Hotel, bevor wir bei einem leckeren Abendessen den Tag ausklingen ließen.
Heute fuhren wir von unserem Resort im Nationalpark nach Strahan. Die ersten Stopps auf der Strecke führten uns zu wunderschönen Orten wie der Queenstown Bahnhofshalle und den Nelson Falls, wo wir die Natur genossen und tolle Fotos schießen konnten. In Queenstown machten wir dann schließlich auch eine Mittagspause, bevor wir die beeindruckende Meerenge Hells Gate bei Strahan besuchten. Schließlich erreichten wir unser Hotel, das uns mit einem schönen Ausblick willkommen hieß. Nach etwas Freizeit trafen wir uns zum Abendessen und mit einigen genossen wir dann noch einen kleinen Abendspaziergang an der Wasserfront.
Flug nach Adelaide, Australien
Der Tag begann mit einer entspannten und verregneten Fahrt nach Launceston. Auf dem Weg hielten wir in einer Stadt mit vielen Murals (Straßenkunst), Sheffield, für eine kleine Mittagspause. Angekommen in Launceston erkundeten wir die Stadt bei einer Rundfahrt, während der Regen auf den Bus prasselte. Wir waren sehr froh, dass er uns nicht am Tag der Wanderung im Cradle Mountain ereilt hatte. Im Anschluss an die Rundfahrt brachte uns Peter zum Flughafen, wo es für uns, raus aus dem Regen, weiter nach Adelaide ging. Unser Hotel erwartete uns dort am späten Abend mit einem schnellen Check-in und einer warmen Atmosphäre.
Erkundung von Adelaide mit hervorragendem Essen und einer Weinverkostung im Barossa Valley
Bei einer Stadtrundfahrt in Adelaide brachte uns unsere Reiseleiterin Monika die Höhepunkte der Stadt näher. Diese ist wunderschön angelegt mit einem "grünen Gürtel" um das Zentrum. Innerhalb kürzester Zeit erreicht man sowohl die Berge als auch das Meer - eine tolle Kombination, die die Stadt sehr lebenswert macht. Im Anschluss an die kleine Rundfahrt fuhren wir ins Barossa Valley, wo wir die Whispering Wall besuchten und ein köstliches Mittagessen in der Harvest Kitchen einnahmen. Das Seppeltsfield Weingut bot uns eine spannende Führung mit Verkostung. Am Nachmittag kehrten wir nach Adelaide zurück und hatten individuell Zeit, den Rest des Tages nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Mit einigen ging ich noch auf Erkundungstour in die botanischen Gärten, bevor ich mich mit denen, die wollten, zu einem gemeinsamen Abendessen in der Nähe unseres Hotels traf.
Natürliche Schätze auf Kangeroo Island
Auf nach Kangaroo Island! Nach einer einstündigen Fährfahrt, bei der Delfine und auch ein Wal zu sehen waren, besuchten wir einige der Attraktionen der Insel, darunter eine Honigfarm mit leckerem selbst produzierten Honigeis, die Emu-Lodge mit seinen zwei temporären niedlichen Bewohnern und die einzigartige und daher gut geschützte Seals Bay. Letztere erlebten wir bei einer Führung, bei der wir den Tieren recht nah kommen und viel über ihr Leben lernen konnten. Das kleine Mittagessen in Vivonne Bay stärkte uns für den zweiten Teil der Tour. Es ging zu den den Remarkable Rocks mit seinen eindrucksvollen Felsformationen und dem Admirals Arch. Diese natürliche Attraktion ist ein Ort, an dem man sich kurzzeitig verlieren kann, indem man auf das Meer hinausschaut und den Seals beim Kampf gegen die kraftvollen Wellen oder beim Sonnen auf einem Felsen zuschaut. Auf dem Rückweg entdeckten wir in der Nähe eines schönen Aussichtspunkts auch noch wilde Kängurus. Nach diesem Highlight und dem generell sehr eindrucksvollen Tag erreichten wir schließlich unser Hotel, wo wir den Abend bei einem leckeren Abendessen ausklingen ließen.
Freizeit in Adelaide
Nach einem entspannten Frühstück mit noch etwas freier Zeit für einen Spaziergang starteten wir zur Rückfahrt nach Adelaide. Ein Zwischenstopp im Visitor Center McLaren Vale bot uns die Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen und das Café zu genießen. Nach unserer Ankunft im Hotel in Adelaide hatten den Rest des Tages zur freien Verfügung. Hier bot sich ein Besuch der wunderschönen Bibliothek sowie des Kunstmuseums und der Bahnhofshalle an.
Flug ins Outback, nach Alice Springs, Australien
Da wir erst zur Mittagszeit abgeholt wurden, um zu unserem nächsten Stopp zu fliegen, konnten wir heute einmal so richtig ausschlafen. Wer wollte, kam noch mit mir zu einem kleinen Spaziergang zum Rathaus, zum zentralen Marktplatz und zum South Australian Museum mit. Nach dem Check-Out in unserem Hotel in Adelaide wurden wir zum Flughafen gebracht und flogen weiter nach Alice Springs, wo uns unsere neue Reiseleiterin Eva in Empfang nahm. Den Abend verbrachten wir bei einem leckeren Abendessen im Hotel.
Fahrt zum Kings Canyon mit kleinem Spaziergang in der Schlucht
Heute startete unser Abenteuer mit unserem ersten Stopp: Anzac Hill, wo wir die eindrucksvolle Aussicht auf Alice Springs und Umgebung genießen konnten. Anschließend besuchten wir die historisch bedeutsame Telegraph Station, eine wichtige Verbindungsstation der nationalen Kommunikation früherer Zeiten. Unser nächster Halt war die School of Air. Während einer Schulstunde durften wir zuschauen und sahen dann ein informatives Video mit deutschen Untertiteln. Der Schulsong war ein schöner Abschluss dieses Stopps. Eine tolle Initiative, die es auch Kindern fernab der Zivilisation ermöglicht, eine Schulbildung zu bekommen, ohne Lebewohl zu ihrer Familie sagen zu müssen.
Nach einer langen Fahrt in Richtung Kings Canyon, die uns 6,5 Stunden in Anspruch nehmen würde, machten wir bei unserem zweiten Toilettenstopp auch direkt eine kleine Mittagspause. Schließlich erreichten wir die Kings Creek Station, wo zwar keine Rinder, dafür aber Kamele auf uns warteten. Von dort war es dann nicht mehr weit bis zum Kings Canyon mit seinen diversen Wanderwegen. Hier unternahmen wir dann den kurzen Kings Canyon Walk, bevor wir in unser Hotel, dem Kings Canyon Resort, eincheckten.
Wanderung am Kings Canyon & Weiterfahrt zum Uluru mit kleinen Spaziergängen und Abendessen zum Sonnenuntergang
Ein weiterer aufregender Tag begann mit einer frühen Wanderung am Kings Canyon. Während einige noch ausschliefen und entspannt in den Morgen starteten, ging es für uns andere schon um 6 Uhr los. Nachdem der anfänglich schwierige Aufstieg geschafft war, konnten wir die restliche Wanderung in vollen Zügen genießen. Stolz und voller neuer Eindrücke sammelten uns die anderen dann im Anschluss wieder ein und wir fuhren alle zusammen zum Uluru. Nachdem uns Eva einige Legenden der Ureinwohner mit auf den Weg gab, erkundeten wir mithilfe zweier kurzer Spaziergänge die Umgebung und besuchten das Kulturzentrum, bevor wir am Abend das Sounds of Silence Abendessen erlebten, welches uns zunächst bei Sonnenuntergang und anschließend unter dem Sternenhimmel verwöhnte - nur die kleinen tierischen Bewohner zeigten uns leider etwas zu viel Interesse für unseren Geschmack.
Sonnenaufgang am Uluru & anschließender Weiterflug nach Sydney, Australien
Der frühe Morgen bescherte uns einen schönen Sonnenaufgang am Uluru. Nach einer kurzen und vor allem windigen Wanderung bei den Kata Tjutas (Olgas) fuhren wir schließlich zurück zu unserem Hotel, um zu frühstücken und auszuchecken. Der Flug nach Sydney war pünktlich und brachte uns in die lebendige Stadt, die wir bei einem späten Abendessen in Chinatown bereits etwas erleben konnten.
Opernbesuch & Stadtrundfahrt in Sydney, Australien
Ein aufregender Tag in Sydney begann mit einem Besuch der berühmten Oper. Hier hatten wir den lustigen Führer Bruce, welcher zwar nicht wirklich mit der deutschen Sprache dafür aber mit ganz viel Humor aufwarten konnte und da unsere Reiseleiterin Silvia übersetzte, ergab sich damit eine optimale Mischung. Gefolgt wurde die geführte Tour im bekanntesten Gebäude der Welt mit einer Stadtrundfahrt, die uns zu den Highlights und schönsten Aussichtspunkten führte. Wir genossen die Küstenlandschaft am Bondi Beach mit den dort temporär ausgestellten Skulpturen und kehrten schließlich zurück zum Hotel. Damit war der feste Programmteil abgeschlossen, doch ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht noch etwas vorgeschlagen hätte und so unternahmen wir noch einen ausführlichen Spaziergang zum Rathaus, dem Queen Victoria Building sowie der Harbour Bridge mit anschließendem Abendessen im The Rocks Distrikt. Damit war auch die Sonne langsam untergegangen und ein Blick auf die naheliegende und schön angeleuchtete Oper bei Nacht durfte dann natürlich auch nicht fehlen. Silvia hatte uns noch den Tipp gegeben, dass im Sommer immer samstags ein Feuerwerk im Darling Harbour zu sehen ist und so nahmen wir das schöne Spektakel als Tagesabschluss auch noch mit!
Freizeit in Sydney, Australien
Der letzte Tag bot uns die Freiheit, Sydney auf eigene Faust zu erkunden. Einige Gäste wagten den Bridge Climb, während andere mit mir einen Spaziergang zum Hyde Park, der Saint Mary`s Cathedral und dem Sydney Tower unternahmen.
Am Nachmittag versammelten wir uns dann wieder alle gemeinsam für eine Hafenrundfahrt, die ein perfektes Ende unserer Reise darstellte. Hier sahen wir all die Orte, die wir bereits am Vortag von Land aus erahnen konnten, aus einer vollkommen anderen Perspektive.
Am Abend erlebten wir noch in Nick`s Seafood Restaurant am Darling Harbour ein leckeres Abschlussabendessen. Bei untergehender Sonne und dem damit einhergehenden Lichtermeer der Bucht schwelgten wir noch ein letztes Mal zusammen in den Erinnerungen der vergangenen Tage.
Weiterreise Neuseeland bzw. Rückreise nach Deutschland
Für die Weiterreisenden nach Neuseeland ging es bereits mitten in der Nacht los. Nach einer letzten Verabschiedung machte sich dieser Teil der Gruppe auf den Weg zum Flughafen für den Weiterflug nach Auckland.
Für uns anderen gab es erst einen Transfer am Mittag - ein Kroate, der in Deutschland aufgewachsen war und für die Liebe nach Australien gezogen ist... Die Fahrt verging wie im Flug und schon waren wir am Flughafen. Ganz entspannt in kleiner Gruppe traten wir mit Zwischenstopp in Singapur den Rückweg nach Deutschland an.
Ankunft in Deutschland
Alles hat hervorragend geklappt und wir kamen überpünktlich in Frankfurt an. Etwas melancholisch empfang uns hier eine Nebelfront - von der Sonne und dem anfangenden Sommer Australiens leider nichts mehr zu spüren!
Ein ganz großes Dankeschön an die Gruppe für euer vieles positives Feedback und lieben Worte - ich wünsche euch nur das Beste : )