Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Große Australien Rundreise

Reisebericht: 01.09. – 22.09.2024

Bei dieser Reise konnten wir das riesige Land Australien mit seiner großen Vielfalt erleben. Zur Einstimmung ging es für einen Tag in den interessanten Stadtstaat Singapur mit seiner spannenden Kultur

Alexander Behling

Ein Reisebericht von
Alexander Behling


Flug von Frankfurt nach Singapur.

Am Abend traf die Reisegruppe am Frankfurter Flughafen auf den Reisebegleiter . Nach einem kurzen Kennenlernen untereinander ging es auf einen langen Flug mit Singapore Airlines bis in den Stadtstaat Singapur.
Im Flugzeug A380 konnten wir das umfangreiche Bordprogramm bei einem Cocktail wie dem Singapore Sling genießen.

Ankunft in Singapur

Am Nachmittag trafen wir am internationalen Flughafen Changi ein.
Nach den schnell erledigten Einreiseformalitäten nahm uns Helena, unsere örtliche Reiseleiterin in Singapur herzlichst in Empfang.
Helena gab uns bereits auf dem Weg zum Hotel, wichtige und interessante Informationen zu Land und Leuten.
Nach dem Check in im Hotel, stand uns der Abend zur freien Verfügung.
Viele von uns nutzten die Chance nach Anbruch der Dunkelheit die imposanten Lichtershows namens Spectra und im Gardens by the Bay, rund um die hohen Superbäume, zu bestaunen.

Stadtbesichtigung von Singapur und Marina Bay Sands. Weiterreise nach Australien.

Nach dem Frühstück lud uns Helena am heutigen Tage dazu ein, den Stadtstaat auf einer Stadtführung intensiv kennenzulernen.
Mit dem Bus ging es zunächst in das chinesische, indische und arabische Viertel. Auch der beeindruckend schöne Botanische Garten mit seinem Orchideengarten zog uns in seinen Bann. Als wir im Anschluss daran, das Wahrzeichen der Stadt das Merlion besichtigten, setzte plötzlich ein heftiger Regen ein. Dies nutzten wir demnach um in einem der großen und herrlichen überdachten Food Courts Mittag zu essen. Hier wurde die ganze kulinarische Vielfalt Asiens angeboten..
Als der Regen nachließ begaben wir uns mit dem Bus zum Marina Bay Sands, wo wir von der Aussichtsplattform einen wunderschönen Ausblick über die Stadt mit Ihrer Skyline werfen konnten.
Im Anschluss an dieses Erlebnis, fuhren wir zum Flughafen.
Bevor der Flug nach Perth startete, hatten wir noch genügend Zeit den wunderschön angelegten Flughafen Changi mit seinem atemberaubenden Wasserfall namens JEWEL zu bestaunen, der in wechselnden Farben die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich lenkte.
Nach einer Flugzeit von ca. 5 Stunden, landeten wir um kurz vor Mitternacht im westaustralischen Perth.
Nach kurzen Einreiseformalitäten trafen wir auf Patrick, unseren Reiseleiter für Perth. Dieser begleitete uns zu unserem Hotel in der Innenstadt von Perth.

Stadtbesichtigung von Perth und Fahrt mit dem Boot auf dem Swan River

Nach dem Frühstück ging es mit Patrick auf eine ganztägige Stadtrundfahrt durch Perth, mit Besuch des King Park, des Botanischen Gartens und des schönen Vororts namens Fremantle.
In Fremantle nahmen wir ein typisch australisches Mittagessen zu uns. Während unserer Freizeit konnten wir das Stadtzentrum mit seinen schönen alten Gebäuden erlaufen und besichtigen, bevor ein paar Regentropfen von oben hinunterkamen.
Am Nachmittag fuhren wir dann mit dem Boot über den Swan River zurück ins Stadtzentrum und begaben uns von dort zu Fuß zurück zum Hotel.
Das Abendessen erfolgte für uns heute Abend individuell.

Ausflug in den Nambung Nationalpark und Besichtigung der Pinnacles

Heute ging es auf einen Ganztagsausflug in den Nambung Nationalpark. Hier besichtigten wir die schönen Kalksteinfelsen, auch Pinnacles genannt. Diese befanden sich im hellen Wüstensand, was bei unserer Wanderung ein schönes Panorama ausmachte.
Das Mittagessen fand an diesem Tage im Ort Cervantes bei Lobster Shack statt, einem typischen Fischrestaurant.
Am Abend kamen wir gepackt mit herrlichen Eindrücken zurück nach Perth.
Das Abendessen erfolgte, genau wie am Vorabend, in Eigenregie.

Vormittag in Perth. Später Weiterflug nach Melbourne

Nach einem sehr frühen Aufstehen, mussten wir noch vor der Abfahrt zum Flughafen feststellen, dass unser morgendlicher Flug nach Melbourne seitens der Airline storniert wurde.
Es wurde uns noch am Vormittag ein Ersatzflug für den Nachmittag angeboten.
Den Vormittag haben wir dazu genutzt, durch die Innenstadt von Perth zu bummeln.
Nach dem Start am Nachmittag, trafen wir mit dem Flieger um kurz vor Mitternacht in Melbourne ein.
Hier erwartete uns bereits Andrea, unsere Reiseleitung für Melbourne, die uns zum zentral gelegenen Hotel begleitete.

Ausflug über die Great Ocean Road zu den Zwölf Aposteln

Heute ging es mit unserer Reiseleiterin Andrea über die Traumstraße Great Ocean Road auf einen Ganztagesausflug. Immer wieder stoppten wir, um die schöne Aussicht auf die Küste und die schönen Ortschaften zu genießen.
Das Mittagessen gab es am heutigen Tage in Apollo Bay im Restaurant des Hotels Apollo Bay. Hier hatten wir, je nach Wunsch, Fisch, Fleisch oder Gnocchi gegessen.
Gestärkt vom Essen ging es weiter, vorbei an vielen Sandsteinsäulen, zu den Zwölf Aposteln, die dort herrlich im Meer liegend, zu beobachten sind.
Nach tollen Eindrücken ging es zurück nach Melbourne.
Vorm Abendessen begaben wir uns mit Andrea noch auf einen Spaziergang entlang des Yarra River und an Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der architektonisch sehr schönen Flinders Station und dem Independence Square.
Das Abendessen fand heute in einem eleganten Restaurant direkt an der Promenade des Yarra Rivers statt.

Flug von Melbourne nach Uluru

Am Morgen starteten wir sehr früh vom Hotel zum Flughafen mit einer Lunchbox. Eva, unsere Reiseleitung für die kommenden Tage, trafen wir bereits an der Hotellobby in Melbourne.
Nach einem nicht allzu langen Flug landeteten wir im Zentrum des Landes in Uluru.
Hier konnten wir an den Kata-Tjuta, während einer Wanderung, Millionen Jahre alte Felskuppeln sowie den, für die australischen Ureinwohner heiligen Uluru, bestaunen.
Auch wenn die Sonne sich nicht wirklich zeigte, ließen wir den Tag haben beim Sonnenuntergang und Champagner mit Häppchen am Uluru ausklingen, bevor wir unser eigener Grillmeister beim Barbecue am Hotel sein durften.

Schöner Sonnenaufgang in Uluru und Fahrt nach Alice Springs

An diesem Tag ging es noch vor dem Frühstück um 6:00 mit dem Bus los um den Sonnenaufgang am Uluru mit der Gruppe gemeinsam zu erleben. Die Lichtverhältnisse waren grandios.
Da wir noch nicht gefrühstückt hatten, holten wir dies anschließend gemeinsam im Hotel nach, bevor wir mit dem Bus unsere Fahrt nach Alice Springs fortsetzten.
Hier am Nachmittag angekommen, besuchten wir die alte Telegraphenstation und erfuhren viel über die Geschichte der alten Gebäude in der diese sich damals befand.
Im Anschluss daran bezogen wir unser Hotel in Alice Springs für die nächsten zwei Nächte. Unser Abendessen fand an diesem Tag im Hotel statt.

Besuch der Fliegenden Ärzte und des größten Klassenzimmers der Welt

Am Vormittag hatten wir zwei spannende Programmpunkte. Erst ging es zu den, von John Flynn gegründeten, Fliegenden Ärzten, die seit ihrem Bestehen die ärztliche Versorgung in dem riesigen Land Australien sichern.
Im Anschluss besuchten wir das größte Klassenzimmer der Welt, welches gegründet wurde um Schülern in entlegenen Gebieten des Landes erstklassige Bildung zu bieten. Ein Erfolgsmodell, welches noch heute besteht und mit den neuesten Technologien arbeitet.
Nach diesen interessanten Führungen haben wir vom Anzac Hill noch schöne Blicke auf die Stadt und das Umland genießen können. Desweiteren fand eine Wanderung durch die schöne Schlucht Standley Chasm statt.
Das heutige Abendessen fand wieder im Hotel statt, diesmal auf der Terrasse des anderen Restaurants.

Flug nach Darwin

Den heutigen Morgen haben wir zum gemütlichen Frühstücken und zum Baden im Swimming Pool genutzt, bevor es gegen Mittag zum Flughafen von Alice Springs ging.
Nach einem angenehmen Flug trafen wir am Nachmittag in Darwin ein, wo uns die lokale Reiseleiterin in Empfang nahm und uns mit auf eine Schnuppertour durch die Stadt nahm.
Vorm Abendessen im Hotel, hatten wir noch Zeit den schönen Sonnenuntergang in der Innenstadt von Darwin zu beobachten.

Aufenthalt im Kakadu Nationalpark

Heute ging es mit unserem Reiseleiter Alex in das Feuchtgebiet des Adelaide Flusses und in den Kakadu Nationalpark. Hier hatten wir bei einer Bootstour eine Vielzahl an furchteinflößenden Krokodilen beobachtet.
Die Nacht verbrachten wir im Mercure Kakadu Crocodile Hotel welches sehr originell in Form eines Krokodils angeordnet ist.
Das Abendessen ließen wir uns in Form eines qualitativ hochwertigen Buffets im Hotelrestaurant schmecken.

Besuch des Arnhemlands und Kennenlernen der Aboriginal–Kultur mit Wanderungen und Felszeichnungen

An diesem Tag starteten wir auf eine Fahrt durch das Arnhemland, das durch seine Flora und Fauna und durch seine Aboriginal-Kultur besticht.
Wir konnten durch unseren Reiseleiter Alex und einen Führer der Aborigines Felsmalereien sowie spirituelle Orte der Ureinwohner Australiens erkunden.
Mittags gab es ein kaltes Buffet in der Natur, welches von Tim und seinen Mitarbeitern vorbereitet wurde.
Leider hatte der eingesetzte Bus einen technischen Schaden. Glücklicherweise konnte kurzfristig ein anderer Bus gefunden werden und wir konnten mit etwas Verzögerung am Abend dann wieder in der Travelodge in Darwin eintreffen.

Flug nach Cairns und Besichtigung von Palm Cove

Heute ging es am Morgen, gestärkt mit dem Inhalt einer Frühstücksbox, weiter von Darwin mit dem Flieger nach Cairns.
Hier nahm uns unsere lokale Reiseleiterin mit nach Palm Cove wo wir in schöner Strandkulisse Spaziergänge unternehmen konnten und wo viele von uns in einem der schönen Restaurants zum Mittagessen einkehrten.
Am Nachmittag checkten wir im Hotel in Cairns für die nächsten vier Tage ein bevor wir am Abend im Hotel ein sehr gutes Essen schmecken ließen.

Regenwald im Atherton–Tafelland

Nach dem Frühstück ging es heute mit der Seilbahn in die Berge des Atherton-Tafellandes. Hier haben wir mit der unserer lokalen Reiseleitung einen schönen Spaziergang durch den Regenwald gemacht und konnten einer Tanzshow der Aborigines beiwohnen. Auch bei einer Tradition der Aborigines , dem Bumerangwurf, konnten wir uns ausprobieren.

Zurück nach Cairns ging es dann schließlich mit einem nostalgischen Zug von dem wir schöne Aussichten auf Wasserfälle hatten.
Nach der Rückkehr ins Hotel hatten wir noch die Gelegenheit uns für das Abendessen im Restaurant vis-a-vis der Marina frisch zu machen. Hier konnten viele von uns zum ersten Mal Känguru und Krokodil probieren.

Fahrt zum Great Barrier Reef mit Schnorcheln und Semi–Sub

Am Morgen fuhren wir, bei einer Wolkendecke am Himmel, auf einem Katamaran Richtung Great Barrier Reef. Nach einer dreistündigen Fahrt ging es zunächst mit dem Semi-Sub auf eine Fahrt bei der wir durch die Panoramafenster die schöne Unterwasserwelt der Korallen und Fischschwärme beobachten konnten.
Nach dem Mittagessen an Bord konnten wir schnorchelnd das Great Barrier Reef weiter erkunden.
Am Nachmittag ging es wieder mit dem Boot zurück nach Cairns.
Hier konnten wir uns noch in aller Ruhe auf das Abendessen in einem schönen Fischrestaurant fertig machen. Dort ließen wir den vorletzten Abend in Cairns gebührend ausklingen.

Freier Tag in Cairns

An diesem Tag hatten die Gruppe individuelle Planungen, wie zum Beispiel Besuch des Zoos, des Aquariums oder auch einen Rundflug über das Great Barrier Reef.
Wegen des Regenwetters wurden die Rundflüge abgesagt, aber dennoch bot Cairns eine Reihe von Alternativen.
Abends ließen wir uns in einem balinesischen Restaurants Spezialitäten aus Indonesien schmecken.

Flug nach Sydney

Nach einem letzten Frühstück in Cairns stand der letzte Inlandsflug während unserer Reise auf dem Programm.
Es ging diesmal mit Virgin Australia in die Metropole Sydney.
Am Flughafen holte uns unsere charmante Reiseleiterin Uli ab und gab uns bereits auf dem Weg zum Hotel wissenswerte Tipps zur Gestaltung des Nachmittags. Sie überreichte uns Stadtpläne in denen sie zuvor wichtige Routen und Sehenswürdigkeiten einzeichnete.
Abends gab es im Hotelrestaurant ein Abendessen in schöner Atmosphäre.

Stadtbesichtigung von Sydney mit Oper und Bootsfahrt

Heute stand die Metropole Sydney auf dem Programm. Diese konnten wir zunächst während einer ausgiebigen Stadtrundfahrt mit dem Bus und später zu Wasser besichtigen, bevor wir eine Opernführung hatten. Das weltberühmte Wahrzeichen der Stadt ist nicht nur Außen, sondern auch Innen wahrlich schön.
Nach der Opernführung begaben wir uns zu Fuß zum Fischrestaurant Nick’s Seafood. Nach dem Essen gingen wir zu Fuß durch da quirlige Sydney zurück zum Hotel.

Ausflug in die Blauen Berge und Besuch des Featherdale Wildlife Parks

Heute ging es mit unserer Reiseleiterin Uli auf einen Ausflug in die „Blauen Berge“. Hier konnten wir schöne Blicke auf die Drei Schwestern erhaschen, bevor wir ein gutes Mittagessen im Lookout-Restaurant zu uns nahmen.
Auf dem Rückweg nach Sydney besuchten wir noch den Featherdale Wildlife Park in dem wir den Kängurus, Koalas und anderen Tieren teilweise hautnah kamen.
Nach der Rückkehr in Sydney gingen wir mit einem großen Teil der Reisegruppe in eine Rooftop Bar. Diese befand sich gegenüber vom Hotel. Hier hatten wir gemeinsam ein abschließendes Abendessen, mit Blick auf die Skyline von Sydney, genossen.

Good bye Sydney und Flug zurück nach Deutschland

Nach dem Frühstück im Hotel und einem Spaziergang durch die Innenstadt von Sydney ging es am Mittag zum Flughafen und von dort mit einem Stopover in Singapur weiter zurück nach Deutschland.

Ankunft in Frankfurt

Pünktlich traf unser Flieger am Flughafen Frankfurt ein.
Einige von uns mussten zwar etwas länger auf die Koffer warten aber zum Glück kamen alle Koffer mit an.
Im Anschluss verabschiedeten wir uns von einer schönen Reise und den anderen Gästen.


Kommentare zum Reisebericht