Ganz Australien in 3 Wochen, das geht doch nicht, oder?!
Reisebericht: 06.10. – 27.10.2024
Ganz Australien in 3 Wochen, das geht doch nicht, oder?! Doch, das geht. Mit Eberhardt Travel! 3 Wochen, ein Kontinent, 11 Flüge und ungezählte Kilometer mit allen Highlights die Australien zu bieten hat, das ist sie, die große Rundreise. Unbeschreibliche Erlebnisse erwarteten uns und ganz nebenbei können wir eins mit Gewissheit sagen: wir haben Australien gesehen! Nicht nur ein oder zwei Orte dieses gigantischen Kontinents, nein, wir haben es geschafft innerhalb dieser "kurzen" Zeit einen echten und authentischen Eindruck zu erhalten, wie das Leben ins Australien an den verschiedenen Orten aussieht und was das Land alles wirklich zu bieten hat. Und wer kann das denn schon von sich behaupten!?
Ein Reisebericht von
Mariele Legler
Die Reise beginnt! Anreise und Treffen am Flughafen Frankfurt
Lange haben wir darauf gewartet. Die Vorfreude und Aufregung wegen der kommenden 22 Tage ist unbeschreiblich. Unsere Reise startet mit einem gemeinsamen Treffen am Flughafen, wo sich die Gruppe schnell miteinander bekannt macht und gespannt auf das bevorstehende Abenteuer blickt. Über Nacht fliegen wir mit Sinagpore Airlines nach Singapur.
Singapur – die Stadt der Zukunft
Der Flug verläuft reibungslos, und nach der Ankunft in Singapur sind wir beeindruckt, wie schnell und unkompliziert alles abläuft. Unser Hotel liegt ideal im Herzen der Stadt und besticht durch seinen modernen Komfort – eine wahre Oase nach dem langen Flug. Nach einer kurzen Erholungspause erkunden wir die nächtliche Skyline Singapurs. Am Marina Bay Sands finden wir uns für die abendliche Lasershow ein. Die spektakuläre Darbietung von Lichtern und Wasser erleuchtet den Himmel, und die strahlenden Gesichter meiner Reisegruppe zeigen, dass alle die besondere Atmosphäre genießen (auch wenn wir dabei etwas zu nah dran standen und eine unfreiwillige Dusche erhielten :) ). Nach einem zügigen Spaziergang zu den „Gardens by the Bay“ bestaunen wir die Supertrees, die eindrucksvoll in allen Regenbogenfarben erstrahlen und im Einklang zu allerlei Disney-Liedern bunt leuchten. Ein Ausflug in die atemberaubende Architektur des Marina Bay Sands Hotel und dessen Food Court lässt den ersten Abend stilvoll ausklingen. Die Schönheit und das Lichtspiel der Stadt haben bereits die ersten unvergesslichen Erinnerungen geschaffen.
Singapur und Weiterreise nach Perth
Nach einem leckeren Frühstück mit typisch singalesischen Nudeln und Roti beginnt der Tag mit einer geführten Tour durch Singapur. Bei unserem ersten Halt im Botanischen Garten bestaunen wir die prächtigen Orchideen und erfahren von unserem Guide Helena einiges über die Pflanzen und das Leben in dieser schönen Stadt. Die Farbenpracht der Orchideen und die besondere Olaf-Scholz-Orchidee sorgen für Erheiterung in unserer Gruppe. Anschließend geht es weiter in das lebhafte Little India, wo bunte Blumengirlanden und exotische Düfte die Sinne verzaubern. Danach besuchen wir das arabische Viertel, bevor wir schließlich zur berühmten Merlion-Statue gelangen, die zu den Wahrzeichen Singapurs zählt. Ein Höhepunkt ist die Auffahrt zur Aussichtsplattform des Marina Bay Sands, die einen fantastischen Blick über die Stadt und das Meer bietet. Den Nachmittag verbringen wir in China Town, das uns mit dem
Buddha Tooth Relic Temple und lokalen Köstlichkeiten im angrenzenden Hawker Center begeistert. Für die vielen Hawker Center ist Sinagpur berühmt, denn man erhält hier unfassbar leckeres Streetfood zu sehr kleinen Preisen. Hier gibt es sogar Köche, die mit einem Michelin Stern ausgezeichnet sind und deren Gerichte trotzdem nicht mehr als 5€ kosten. Chicken Rice ist dabei das gängigste Gericht und auch für den deutschen Gaumen ein Genuss! Am Nachmittag nehmen wir Abschied von Singapur und freuen uns auf die Weiterreise nach Australien. Doch ein Highlight steht natürlich noch an: Jewel im Flughafen von Singapur. Das Einkaufszentrum beherbergt nämlich den größten und höchsten (40m) Indoor-Wasserfall der Welt. Der Flug nach Perth verläuft entspannt, und wir genießen bei einem Singapure Sling die Vorfreude auf das Abenteuer, das vor uns liegt.
Perth und Fremantle
Gegen Mitternacht erreichen wir Perth und machen uns nach einer kurzen Nacht direkt auf den Weg, um die Stadt kennenzulernen. Die frische Morgenluft und das wunderschöne Wetter vertreiben jegliche Müdigkeit. Unser Guide Pedro, der seit über 20 Jahren in Australien lebt, zeigt uns die Highlights der Stadt. Wir beginnen unsere Tour mit einem Blick auf die Skyline und einem Spaziergang durch den botanischen Garten, in dem wir einheimische Pflanzen und Bäume bestaunen können. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der Glockentürme von Perth, die sich modern gestaltet bei Hafen erheben und eine faszinierende Aussicht bieten. Anschließend fahren wir nach Fremantle, einem charmanten Küstenstädtchen, das durch seine historische Architektur und die entspannte Atmosphäre besticht. Wir genießen ein leckeres Mittagessen direkt am Strand und schlendern danach durch die malerischen Straßen. Die Rückfahrt nach Perth erfolgt per Boot und bietet herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Küste. Der Tag endet mit einem Abendessen in Eigenregie, bei dem jeder seine Eindrücke des Tages Revue passieren lassen kann.
Nambung–Nationalpark und Pinnacles
Heute erwartet uns ein unvergesslicher Tag in der faszinierenden Landschaft des Nambung-Nationalparks. Wir starten mit einem Besuch des Yanchep-Nationalparks, wo wir Koalas und Kängurus in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können – für viele ein erstes Highlight in Australien! Besonders die schlafenden Koalas in den Baumwipfeln lassen unsere Herzen höher schlagen. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis geht es weiter zu den Pinnacles, den mystischen Kalksteinsäulen, die sich in der gelben Wüste erheben. Der Spaziergang durch dieses surreal wirkende Gebiet erinnert uns fast an eine Mondlandschaft und fasziniert durch seine einzigartige Schönheit. Pedro erklärt uns die Entstehungsgeschichte dieser Felsformationen, die über Tausende von Jahren durch natürliche Erosion entstanden sind. Als krönenden Abschluss des Tages machen wir Halt an einer riesigen Sanddüne und genießen die weite Sicht über die Landschaft. Der Tag endet mit der Rückkehr ins Hotel, wo wir uns über die ersten Begegnungen mit der australischen Natur und Tierwelt austauschen.
Flug nach Melbourne und Stadttour
Ein verhältnismäßig kurzer Flug bringt uns nach Melbourne, wo uns unser Guide Andrea erwartet. Wir starten direkt mit einer Stadttour und besuchen dabei den Shrine of Remembrance, ein beeindruckendes Denkmal zu Ehren gefallener Soldaten. Ein riesiger Markt lädt zum Schlendern ein, und einige von uns probieren die ersten australischen Spezialitäten. Melbourne zeigt sich uns als eine lebendige und facettenreiche Stadt, die ihre Geschichte und moderne Einflüsse auf harmonische Weise vereint. Am Abend spazieren wir durch die berühmte Hosier Lane, bekannt für ihre Street Art, die jedes Jahr Künstler aus der ganzen Welt anzieht. Besonders die abwechslungsreiche Kunst beeindruckt uns, und alle schießen fleißig Fotos. Danach besuchen wir das gemütliche The Wine & Meat Restaurant, wo wir uns bei einem hervorragenden Abendessen perfekt gebratenen Steaks stärken. Ein wunderbarer erster Tag in Melbourne geht zu Ende, und die Gruppe freut sich auf die bevorstehende Fahrt entlang der Great Ocean Road..
Great Ocean Road
Der Tag startet früh, und wir machen uns auf zur weltberühmten Great Ocean Road. Schon der erste Fotostopp am Eingangsbogen der Straße macht Lust auf die kommenden Stunden. Die Küstenlandschaft ist spektakulär, und das blaue Wasser des Ozeans bildet einen fantastischen Kontrast zur zerklüfteten Felsenküste. Ein Highlight ist der Besuch der „Zwölf Apostel“, diese majestätischen Felsformationen, die aus dem Wasser ragen. Der Anblick ist einfach überwältigend, und wir machen viele Erinnerungsfotos. Einige von uns nutzen die Gelegenheit für einen Helikopterflug über die Küstenlandschaft. Hier entstehen einmalige Erinnerungen. Nach einem leckeren Mittagessen in Apollo Bay erkunden wir den umliegenden Wald, wo wir sogar Koalas in den Baumwipfeln entdecken. Die Fahrt entlang der Great Ocean Road bleibt uns allen als ein unvergessliches Naturerlebnis in Erinnerung, das die Schönheit Australiens in ihrer reinsten Form zeigt.
Uluru und Kata Tjuta
Heute fliegen wir ins Outback und erreichen unser Ziel Ayers Rock, bekannt für den majestätischen Uluru. Bereits bei der Ankunft spüren wir die besondere Atmosphäre dieses heiligen Ortes und den Temperaturwechsel- von 18 Grad auf 35! Nach einem kurzen Mittagessen im Ort fahren wir zu den Kata Tjuta (Olgas), einer faszinierenden Felsformation in der Nähe des Uluru. Hier spazieren wir in die Schlucht und begreifen allmählich, dass diesen Ort auch der beste Fotograf nicht in seiner vollen Schönheit eingefangen bekommt. Das Gefühl lässt sich auf Bildern nun mal nicht festhalten. Der Sonnenuntergang am Uluru ist der krönende Abschluss des Tages. Die Felsen leuchten in den unterschiedlichsten Rottönen, und die Stimmung ist fast magisch. Wir genießen die Ruhe, stoßen mit Sekt an und machen zahlreiche Fotos, um diesen besonderen Moment festzuhalten. Am Abend erwartet uns ein traditionelles australisches BBQ, bei dem wir verschiedene typische Fleischsorten probieren können. Unser Geburtstagskind wird nun auch noch entsprechend vom Hotelpersonal, unserem Guide Eve und unserer Gruppe gefeiert.
Sonnenaufgang am Uluru und Weiterfahrt nach Alice Springs
Die Nacht war kurz und so brechen wir früh am Morgen zum Uluru auf, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Farben des Himmels und die langsam aufleuchtenden Felsen schaffen eine traumhafte Kulisse, die wir so schnell nicht vergessen werden. Nach einem kleinen Spaziergang rund um den Uluru erfahren wir von Eve mehr über die Bedeutung des Felsens für die Aborigines und über die Geschichten aus der Traumzeit. Sie berichtet von der Schlangenfrau Kuniya und den Giftschlangenmann Liru, die hier ihre Kämpfe ausgetragen haben und zeigt uns die Beweise in den Felsformationen. Im Anschluss besichtigen wir noch die Küchenhöhle und den ehemaligen Aufstieg auf den Uluru und erfahren viel über die Kultur der aboriginal Leute. Die Weiterfahrt nach Alice Springs ist beeindruckend, da wir die Weite des australischen Outbacks nun hautnah spüren. Wie durch ein Wunder fängt es auf der Fahrt plötzlich an zu regnen. Surreal ist das! In Alice Springs angekommen, besuchen wir die historische Telegraphenstation, die einst eine wichtige Rolle für die Kommunikation Australiens spielte, aber auch eine dunkle Geschichte als Waisenhaus für aboriginal Kinder hat. Der Tag endet in unserem gemütlichen Hotel, wo wir uns bei einem guten Abendessen auf den nächsten Tag freuen.
The School of Air und die fliegenden Ärzte
In Alice Springs erwartet uns nun zwei besonderes Highlights: der Besuch im größten Klassenzimmer der Welt und beim Royal Flying Doctor Service. Für die Hälfte meiner Gruppe ist die School of Air besonders spannend, denn das berufliche Interesse kommt hier zum Tragen. Wir schauen einen Film zur Entstehung der Schule und Eve erklärt uns, wie der digitale Unterricht in der Praxis funktioniert. Dabei sehen wir live eine Lehrerin, die gerade eine Stunde abhält. Weiter geht es zu den fliegenden Ärzten. Die Vorstellung, dass in diesen entlegenen Regionen Ärzte mit kleinen Flugzeugen medizinische Hilfe leisten, beeindruckt uns sehr. Eine VR-Brille ermöglicht uns eine virtuelle Tour durch eine der Missionen – ein faszinierendes Erlebnis. Danach geht es weiter ins Outback, wo zwei kurze Wanderungen in die Schluchten und unser Mittagessen auf uns warten. Anschließend besuchen wir noch den Desert Park, wo wir viel über die Flora und Fauna der Region lernen. Der Besuch in Alice Springs zeigt uns, wie einzigartig das Leben im australischen Outback ist und welchen Herausforderungen die Menschen hier begegnen.
Flug nach Darwin
Heute genießen wir einen freien und entspannten Vormittag in Alice Springs. Einige nutzen dafür das kühle Nass des Pool, während andere den botanischen Garten erkunden. Gegen Mittag geht es für uns dann zum Flughafen und von dort aus weiter nach Darwin im Norden Australiens. Wir fliegen lange über das Outback und amüsieren uns über die kurze (geplante) Zwischenlandung in der Wüste, nach der wir das Flugzeug quasi für uns allein haben. In Darwin erwartet uns bereits Esther unsere örtliche Reiseleitung, die uns nach einer kurzen Orientierungsfahrt am Hotel absetzt. Während einige noch einen Spaziergang machen, um den Sonnenuntergang zu genießen, bereiten sich die anderen schon auf unser gemeinsames Abendessen im Hotel vor. Danach ist es Zeit unser Täschchen zu packen, denn unsere Koffer bleiben in Darwin, während wir für eine Nacht in die Nationalparks fahren.
Kakadu–Nationalpark – Felsmalereien und Krokodile
Der Kakadu-Nationalpark ist ein Juwel der australischen Natur, und wir freuen uns, dieses Paradies erkunden zu dürfen. Unser erster Stopp führt uns zu den uralten Felsmalereien, die von der Kultur der Aborigines zeugen. Die Details und die lebendigen Farben sind beeindruckend, und wir lauschen den Geschichten unseres Guides Esther. Eine Bootsfahrt auf dem South Alligator River bietet uns die Gelegenheit, Krokodile, Wasserbüffel und eine Vielzahl exotischer Vögel zu beobachten. Es ist ein unglaubliches Erlebnis, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Unser Bootsführer Gecko macht das Erlebnis perfekt, mit Adleraugen sucht er die Ufer ab und so bleibt kein Tierchen unseren wachsamen Blicken verborgen. Der Tag endet mit unserem Check In und Abendessen im „Crocodile Hotel“ (ein Hotel in Form eines Krokodils), wo wir den Abend entspannt ausklingen lassen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.
Arnhem Land
Heute besuchen wir das abgelegene Arnhem Land, das für seine wilde und unberührte Landschaft bekannt ist. Mit unserem Guide Shaun, einem einheimischen Aborigine, erkunden wir die Gegend und erfahren mehr über die Geschichte und Kultur der Ureinwohner. Besonders die Traumzeit-Geschichten und die wunderschönen Felsmalereien beeindrucken uns sehr. Shaun zeigt uns einige der ältesten Malereien und erklärt uns ihre Bedeutung. Er gibt uns einen authentischen und emotionalen Eindruck in dem er uns in seiner Sprache eine Geschichte aus der Traumzeit erzählt. Zum Mittag gibt es Wraps und gefrorene Handtücher, eine willkommene Abkühlung bei den heißen Temperaturen von über 36 Grad. Wir alle genießen den Tag trotz der Anstrengungen sehr und bewundern die wilde, ursprüngliche Schönheit des Arnhem Land, das sich uns so ganz anders zeigt als wir es erwartet hätten. Über holprige Staubpisten geht es dann zurück in die Zivilisation. Einige Stunden und einen singenden Busfahrer später, kommen wir entlang zahlreicher Buschfeuer, wieder nach Darwin und sinken erschöpft aber glücklich in unsere Betten des nagelneuen Hotels.
Flug nach Cairns und Freizeit
Nach einem angenehmen Flug am Morgen, erreichen wir schon gegen Mittag die schöne Tropenstadt Cairns, die sofort unsere Herzen gewinnt. Nicht nur das wunderschöne Hotel direkt an der Esplanade, sondern auch das leichte Lebensgefühl und die angenehmen Temperaturen führen zur sofortigen Entspannung. So wunderschön die letzten 10 Tage auch waren, freuen wir uns nun auf die grüne Umgebung und die entspannten Tage, die vor uns liegen. Und damit beginnen wir auch sofort: Freizeit heißt es heute. Schlendern an der Esplanade, Besuch des großen Aquariums, shoppen auf dem Nightmarket oder baden im Pool oder der Lagune. Herrlich!!! Am Abend treffen wir uns im Hotel für ein hervorragendes Abendessen und lernen dabei eine australische Besonderheit kennen: Tausch-und Teil- Gerichte. Gut, dass unsere Gruppe sich so hervorragend versteht und kein Futterneid herrscht! Auch wenn es sich hier um einen kleinen Fehler vom Hotel gehandelt hat, den sie am Folgetag bereits mit einer riesigen süßen Überraschung wieder gut machen, wird die Erinnerung über unsere erstaunten Gesichter, als jeder zweite ein anderes Gericht erhielt, immer eine lustige Erinnerung bleiben.
Cairns und Kuranda
Heute zieht es uns in den Wald! Wir erleben eine Fahrt mit der Skyrail Seilbahn über den Regenwald. Die Fahrt führt uns über die Barron Falls, und die Sicht auf den Wasserfall ist einfach atemberaubend. In Kuranda angekommen, erwartet uns eine Einführung in die Kultur der Aborigines mit Bumerang- und Speerwerfen sowie dem Spielen des Didgeridoos. Wir sind schwer beeindruckt von den Fertigkeiten der jungen Männer. Beim traditionellen Tanz wird die Reisbegleitung natürlich nicht verschont und darf auf der Bühne ihre nicht ganz so ausprägten Fähigkeiten im Beine-Wackeln vorzeigen, sehr zur Freude der Reisegruppe :D
Die Umgebung ist zwar touristisch, bietet jedoch einen interessanten Einblick in die Geschichte und Traditionen. Nach etwas Freizeit im Dorf fahren wir mit der historischen Eisenbahn durch die üppige Landschaft zurück nach Cairns. Der Tag endet mit einem entspannten Abendessen in einem gemütlichen Restaurant.
Das Great Barrier Reef
Ein Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird: das Great Barrier Reef! Mit einem Boot fahren wir hinaus zum Riff und haben die Möglichkeit, zu schnorcheln und die beeindruckende Unterwasserwelt zu erleben. Riesige Fische, bunte Korallen und sogar Meeresschildkröten erwarten uns. Die Sicht unter Wasser ist klar, und die Farbenpracht des Riffs überwältigend. Für die Nicht-Schnorchler gibt es ein halbes U-Boot, mit dem wir das Riff aus nächster Nähe betrachten können. Nach einem köstlichen Mittagessen an Bord und einer entspannten Rückfahrt erreichen wir den Hafen. Der Abend klingt mit einem fantastischen Dinner im Orchre Restaurant aus, das zum Favorit der bisherigen Reise gekürt wird.
Freier Tag in Cairns
Heute haben wir alle frei. Für die einen haben wir gemeinsam mit unserer örtlichen Reisleitung Claudine Rundflüge über das Great Barrier Reef organisiert, während die anderen ihre Freizeit individuell verbringen. Auswahl gibt es ja genügend: der botanische Garten, das riesige Aquarium oder auch der paradiesische Palm Cove Strand.
Zum Abendessen treffen wir uns zu einem Spaziergang in ein balinesisches Restaurant.
Flug nach Sydeny und Freizeit am Nachmittag
Ein bißchen wehmütig müssen wir Cairns heute Morgen verlassen, aber das hält nicht lange an, denn die Vorfreude auf Sydney ist gewaltig. Wir die Stadt unseren Erwartungen gerecht oder haben wir inzwischen schon so viel gesehen, dass sie uns gar nicht mehr groß beeindrucken kann? Bereits beim Landeanflug wird klar: Sydney ist etwas ganz besonderes! Die Stadt ist groß, modern und strahlt eine Anmut aus- einfach nur Wow!
Gut, dass wir nach dem Check In in unserem zentralen Hotel noch einige Stunden haben, um uns selbst mit der Stadt etwas vertraut zu machen. Abends treffen wir uns zum Abendessen im Hotel und freuen uns auf den morgigen Tag in dieser beeindruckenden Stadt.
Sydney Stadt– und Hafenrundfahrt + Oper
Bei einer Stadtrundfahrt machen wir den ersten Stopp am Mrs Macquaries Point und genießen die Aussicht auf die Stadt und die Oper. Ein beliebtes Fotomotiv, dass nun unsere Handybildschirme ziert. Weiter geht es durch die Stadt an die Steilküste und den berühmten Bondi Beach, wo sich die ersten Surfer auf die Wellen stürzen. Die Aussicht auf die Küste ist einfach traumhaft, und wir machen viele Erinnerungsfotos. Eine Hafenrundfahrt bringt uns entlang der ikonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Sydney Harbour Bridge und das Opernhaus. Am Nachmittag steht eine Führung durch die Oper an, bei der wir mehr über die beeindruckende Architektur und die Geschichte des Bauwerks erfahren. Einmal in der Oper von Sydney stehen - für viele wird ein langgehegter Traum wahr! Ein Tag voller Highlights, den wir am Abend mit einem Besuch im Fischrestaurant einen krönenden Abschluss verleihen. Mit Austern, Scampis und frischem Fisch endet der Tag so delikat, wie er begonnen hat.
Blue Mountains und Abschlussabend
Unser letzter Ausflug führt uns in die beeindruckenden Blue Mountains, ein Weltkulturerbe voller Schluchten und kleinen Wasserfällen. Der Tag beginnt mit einem Besuch im Zoo, wo wir die Chance haben, Kängurus und Wallabys aus nächster Nähe zu erleben, zu streicheln und zu füttern. Selbst den tasmanischen Teufel und Quokkas bekommen wir zu Gesicht. Weiter geht es zu den Aussichtpunkten bei der Felsformation "Die drei Schwestern", wo wir von unser örtlichen Reiseleiterin Susanne die Sagen der Ureinwohner erfahren. Hier lassen wir uns unser Mittagessen mit Blick auf die Blue Mountains nach einem kurzen Spaziergang schmecken Ein weiteres Highlight ist die Gartenstadt Leura, die mit ihren blühenden Gärten und charmanten Cafés verzaubert. Am Abend treffen wir uns zu einem Abschiedsessen im Pub „3 Wise Monkeys“, wo wir die Reise feierlich ausklingen lassen und mit Gin Tonics anstoßen. Es ist ein schöner Abschluss, und wir blicken gemeinsam auf eine erlebnisreiche und unvergessliche Reise zurück.
Freizeit und Rückreise
Nun wird es allmählich Zeit die Koffer zu packen, denn unser Flughafentransfer holt uns gegen Mittag ab. Einige Gäste verabschieden wir am Morgen noch. Ihre Reise geht weiter auf die Fidschi-Inseln oder eine Verlängerung in Sydney mit anschließender Kreuzfahrt. Während das Abenteuer für einige also weitergeht, stehen für den Großteil der Gruppe zwei lange Flüge auf dem Programm. Über 8h fliegen wir bis nach Singapur und dann nochmal über 12h nach Frankfurt. Uih, gut, dass wir auf der Anreise bereits gelernt haben, dass es die Cocktails im Flugzeug bei Anfrage gratis gibt! Und auch wenn die Stewardessen sichtlich zu kämpfen haben, können wir uns beim Anblick der über 15 knallroten Cocktails in unseren Sitzreihen das Lachen nicht verkneifen!
Abschied nehmen
Am frühen Morgen landen wir, geschafft, aber pünktlich in Frankfurt. Nachdem es alle Koffer wieder nach Deutschland geschafft haben, wird es nun Zeit zum Abschied nehmen. Ein komisches Gefühl nach drei Wochen so intensiven reisen. Aus Fremden sind Freunde geworden und man hat sich doch ganz gut kennengelernt. Wie schade, dass die Zeit so schnell verflogen ist! Doch diese Erinnerungen werden auf ewig bleiben.
Meine liebe GROSSE-Truppe,
ich danke euch von Herzen für diese wunderbare, gemeinsame Zeit. Australien war großartig, ebenso wir ihr, liebe Gäste! Als Reisebegleitung hat mich diese Reise gut gefordert, aber auch so unendlich bereichert. Ich denke, das trifft auf uns alle zu! Diese drei Wochen haben es uns ermöglicht mit einem Streich ganz viele Haken auf unseren "Löffellisten" zu setzen und unseren Horizont ganz erheblich zu erweitern. Einmal nach Down Under und zurück, mit jedem einzelnen würde ich dieses Abenteuer sofort wieder beschreiten. Es grüßt euch herzlich, eure Mariele.