Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Dresden die Europäische Hauptstadt des Dixieland!

Reisebericht: 20.05. – 23.05.2011

1. Tag: Anreise- Stadtführung und ?Dixie Variete? Ein besonderes Erlebnis für unsere Gruppe.21 Personen sind aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands angereist, um die swingende Stadt zu erleben.

Ein Reisebericht von
Gisela Gerlach


1. Tag: Anreise– Stadtführung und ?Dixie Variete?

Gut gelaunt und in Erwartung auf den heutigen Tag sind wir nach dem Frühstück in die Stadt gefahren. Auf dem Weg zur Prager Straße konnten wir beobachten, wie  sich die unterschiedlichsten Bands auf 6 Bühnen  ?einrichteten? und haben dann  neben den vielen Gästen die Musik vom Bahnhof bis zum Altmarkt erlebt.  

Gegen 16.00 Uhr ging es zurück zur Pension und nach dem Abendessen an das Terrassenufer. Wir waren mit dem Salonschiff ?August dem Starken?  in der stimmungsvollen Dampferparade, im romantischen Elbtal bis Pillnitz und zurück unterwegs.
Beswingt waren wir dann gegen Mitternacht wieder in unserer Pension.

2. Tag: Jazzmeile– Dixie Dampferparade

Heute Vormittag ein Ausflug in das benachbarte Meißen. Die ?Wiege Sachsens?
die Albrechtsburg und der Dom sind Zeitzeugen. Aber nicht die tausendjährige Geschichte hat  Meißen weltweit bekannt gemacht, sondern die ?Blauen Schwerter?.  Meißen die Porzellanstadt. Wir fahren mit unseren Bus bis zum Parkplatz am Aufzug, der erst im Mai eingeweiht wurde. Mit dem Aufzug fahren wir  zur Albrechtsburg und laufen dann durch Meißen wieder zu unserem Bus.

Auf dem Weg nach Dresden legen wir noch einen Stopp in Moritzburg ein. Die Burg- auch Filmkulisse für das tschechisch-deutsche Kult-Märchen DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL, ist immer ein Besuch wert.
Nun aber zurück nach Dresden für 16.00 Uhr ist die Dixielandparade angesagt. Viele von uns stehen auf der Brühlschen Terrasse um den Umzug zu verfolgen.
Das 41. Dixielandfestival geht zu Ende. Wir konnten es bei wunderschönem Wetter erleben.
Fam. Schade rundet den Tag mit einem Hirschgulasch zum Abendessen ab.
Einige Gäste verlassen unsere Gruppe schon heute. Der Rest der Gruppe freut sich schon auf den nächsten, unseren letzten Tag. Eine Fahrt in die sächsische Schweiz.

3. Tag: Meißen ? Moritzburg ? Dixieland– Parade

Nach dem Frühstück Verabschiedung von der Fam. Schade und Fahrt in die sächsische Schweiz.
Unsere Stationen sind Pirna, das Tor in die sächsische Schweiz.Hohenstein und die Krönung, die Bastei mit der Aussichtsplattform die zu den schönsten natürlichen Aussichtspunkten Europas zählt. Da wir auch die Fahrt bei schönem Wetter erleben. Können wir die Aussage nur bestätigen.



Jetzt heißt es aber Abschied nehmen. Zufrieden mit dem Erlebten, in der Stadt, dem Dixielandfestival und der Landschaft Sächsischen Schweiz  treten wir die Heimreise an.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht