DE–RELA2 • Kulturmetropole Berlin • 26.04.2014 – 27.04.2014
Reisebericht: 26.04. – 27.04.2014
Zu den Zierden Deutschlands gehören seine Städte. Unter ihnen ist Berlin weder die älteste noch die schönste. Unerreicht aber ist seine Lebendigkeit.
Richard von Weizsäcker
Busunternehmen: Auer
Ein Reisebericht von
Steffi Zimmermann
26.4.2014 Anreise– erster Tag in Berlin– Veranstaltungen
6.20 startete unser Bus der Firma Auerbach mit Peter planmäßig vom Busbahnhof in Chemnitz.
Die Hauptgruppe stieg dann im Chemnitzcenter in Röhrsdorf gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Steffi von Gemeinsam Schöner Reisen zu.
Alle Transfere kamen pünktlich und in Niederlehme war unser Team mit 33 Gästen komplett.
Natürlich gab es wieder frisch gekochten Kaffee und „ Schweinslendchen im Darm" zur Stärkung.
Um die Mittagszeit stiegen wir direkt vor dem Brandenburger Tor, auf der Straße unter den Linden, aus.
Optimal waren alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
Die Sonne lachte, es war ein wunderschöner heißer Tag.
Ob Bootsfahrten auf der Spree, ein Besuch des Fernsehturmes mit Spaziergang auf dem Alex und der Weltzeituhr, sowie dem Frühlingsmarkt oder ein Abstecher durch das Nikolaiviertel, eine Aufwartung bei Madame Tussauds und ihre Wachsfiguren, auch die Museumsinsel mit vielen weltbekannten Ausstellungen lockte, der Berliner Doms mit seinem Aussichtsturm stand zur Wahl, der Regierungsbezirkes, Sea Life, die Humbold- Box mit Interessanten über den Schlossneubau, ein Sonnenbad am Neptunbrunnen und noch vieles mehr.
17.30 checkte unsere GSR Gruppe in den Stuttgarter Hof, in der Nähe des Potsdamer Platzes, ein.
Die Vorbereitungen für den Abend begannen. Einige Gäste hatten sich einen Tisch in den umliegenden Restaurants zum Abendessen reserviert.
Das Theater am Potsdamer Platz war prima zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen.
Die Gäste zu „Gefährten" oder „Show me" im Friedrichstadt Palast fuhren mit Taxen zu den Veranstaltungen.
Es wurde für alle ein wunderschöner und eindrucksvoller Tagesausklang.
27.4.2014 Stadtrundfahrt – Heimreise
Frisch gestärkt am leckeren und reichhaltigen Frühstücksbuffet stiegen wir mit unserem Gepäck in den Bus.
Petra, unsere örtliche Reiseleitung, zeigte uns mit ihrem Berliner Charme und Schnauze in zwei Stunden ihre Heimatstadt.
Die historischen Fakten wechselten mit kleinen Späßchen und wie im Flug lernten wir den Bahnhof, das Regierungsviertel, Botschaften, die Straße unter den Linden, die Siegessäule mit der „Goldelse", das Brandenburger Tor, den Telespargel mit dem Alexanderplatz und vieles mehr kennen.
Am Gendarmenmarkt, erstanden wir schokoladige Mitbringsel.
Nach einer Fahrt über den Kurfürstendamm endete am Bahnhof Zoo die Rundfahrt.
Schade!
Hier ging es zu Fuß auf Erkundung. Der Kurfürstendamm ist sehr gut zu erreichen, die Siegessäule, man konnte in den vielen Restaurants ein gutes Mittagessen genießen, den Zoo besuchen oder ein Cafe im Kandzler zu sich nehmen.
15.00 hieß es endgültig „Tschüß" von unserer Hauptstadt.
Peter, unser Fahrer brachte uns sicher zu den einzelnen Ausstiegen.
Doch zuvor wurden wir noch mit leckeren Würstchen und Kaffee aus der Bordküche verwöhnt.
Viel zu schnell war das Wochenende vergangen.
Ich wünsche meinen Gästen alles Gute für die Zukunft und bleiben Sie weiter so reisefreudig!
Ihre Steffi