Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Berlin 11.–12.10.2014

Reisebericht: 11.10. – 12.10.2014

Berlin ist aufregend, Berlin ist vielfältig. Ein Aufenthalt in der Weltstadt ist spannend und abwechslungsreich zugleich.

Ein Reisebericht von
Elke Reuter


1. Tag, 11.10.   Anreise – Freizeit – Musicalbesuch

Pünktlich kurz nach 06.00 h stand unser Bus von Auerbachs-Reisen am Chemnitz-Center, um die ersten Gäste an Bord zu nehmen.
In Nossen und Dresden wurden wir bereits erwartet. Hier ist unsere Gruppe komplett, mit 21 Gästen starteten wir Richtung Berlin.
Die Hauptreisezeit ist vorbei, so kamen wir staufrei auf der A13 voran.
Bereits am Mittag erreichten wir die Hauptstadt.
An der "Museumsinsel" stiegen die ersten Gäste aus. Von hier aus läßt sich das Zentrum bequem erreichen.
Am Nachmittag besuchten einige Gäste den Fernsehturm, doch Nebel verwehrte die sonst so grandiose Aussicht über Berlin.
Einige Gäste hatten "Madame Tussauds" gebucht, andere Gäste bummelten "Unter den Linden" entlang, oder waren am Potsdamer Platz.
Für jeden bietet die Hauptstadt immer wieder Sehenswertes.
Am späten Nachmittag stand der Bus wieder bereit, um alle Gäste in das relexa hotel Stuttgarter Hof zu bringen.
Am Abend standen die Musicals "Blue Man Group" + "Hinterm Horizont" am Potsdamer Platz, sowie "Stars in Concert" an der Sonnenallee auf dem Programm.
Ein Erlebniss war es jedenfalls für alle Gäste.

2. Tag, 12.10. Stadtrundfahrt – Freizeit – Heimreise

Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück und dem Kofferladen, begann unsere Stadtrundfahrt.
Unser örtlicher Reiseleiter, Christopher von Holwede, begrüßte unsere Gruppe.
Am Hotel begann unsere Fahrt zum "Checkpoint Charlie", weiter zur Friedrichstrasse mit ihren noblen Geschäften und Kaufhäusern. Wir sahen den Gendarmenmarkt mit dem Französischen Dom, aber auch die "Strasse unter den Linden" , sowie den Alexanderplatz.
Unsere Fahrt führte uns weiter Richtung Friedrichshain-Kreuzberg.
Sehenswert allemal ist die Kunstmeile am Spreeufer. Mit der East Side Galerie wurde ein Stück der Berliner Mauer zur längsten Open-Air-Galerie der Welt. Eines der berühmtesten Bilder die hier gemalt wurden, ist der sozialistische Bruderkuss von Honecker und Breschnew.
Von Kreuzberg ging es weiter zum Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Reichtstag und Schloss Bellevue.
Von der "Strasse des 17. Juni" führte unsere Fahrt in den Bezirk Charlottenburg. Wir sahen das Schloss Charlottenburg, den Funkturm und das Messegelände, sowie die
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Natürlich durfte auch die Fahrt auf dem Ku'damm nicht fehlen.
Durch das Diplomatenviertel mit ihren vielen Botschaften erreichten wir wieder die
"Strasse des 17. Juni".
Am Brandenburger Tor verabschiedete sich Christopher von uns. In diesen 2 Stunden haben wir sehr viel von Berlin gehört und gesehen.
Danke, Christopher.
Nach der Stadtrundfahrt hatten alle Gäste noch Zeit, sich einiges noch anzuschauen, bevor es wieder Richtung Heimat ging.
Staufrei erreichten wir am Abend alle Ausstiege.
Ein schönes Wochenende wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Danke auch an unseren Buschauffeur Peter Hutschenreuther von "Auerbachs-Reisen".
Peter, es war eine sehr gute Zusammenarbeit mit Dir.
Ihnen wünsche ich alles Liebe und Gute.
Ich würde mich freuen, Sie bei weiteren Fahrten von Gemeinsam - Schöner - Reisen begrüßen zu dürfen.
Mit lieben Grüßen an Sie alle
Elke Reuter


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht