30.12.2018 – 2.1.2019Silvester am Bodensee – mit Silvester–Schifffahrt
Reisebericht: 30.12. – 02.01.2019
Es lag in spiegelnder Glätte vor uns der endlose See; Die weiße Alpenkette stieg marmorn in die Höh'. Levin Schücking, 1844
Ein Reisebericht von
                                                            
                                    Steffi Zimmermann
                                
                                                    
30.12.2018 – 2.1.2019Silvester am Bodensee – mit Silvester–Schifffahrt
Es lag in spiegelnder Glätte vor uns der endlose See;
Die weiße Alpenkette stieg marmorn in die Höh'.
Levin Schücking, 1844
Unser Ziel für den Jahreswechsel war der zu jeder Jahreszeit wunderschöne Bodensee mit 63 km Länge im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gespeist vom Rhein und bestehend aus zwei miteinander verbundenen Teilen, dem Untersee und dem größeren Obersee. Rings um den See liegen zahlreiche Urlaubsorte.
30.12.2018 Anreise
Am ersten Tag starteten wir mit unseren Fahrern Jan und Heiko in Dresden Flughafen weiter übers Dreieck Chemnitz - Nürnberg -Ulm bis hin nach Lindau ins Best Western. Natürlich versorgte uns RLin Steffi zwischendurch mit Getränken und leckeren „Schweinslendchen" aus der Bordküche. Auch das ein oder andere „Kreislaufmittel" fehlte nicht ??.
Gegen 17 Uhr erreichten wir nach 631km unser Hotel und checkten ein. Die komplette Gruppe (36 Gäste) sah sich zum ersten Mal beim gemeinsamen Abendbuffet im Restaurant. Gemütlich ließen wir den Tag ausklingen.
31.12.2018 Friedrichshafen, Zeppelinmuseum,
Überraschung Hängebrücke in Argen
und Promenade Lindau
+ Silvesterfeier auf dem Bodensee =76km
Heute, am letzten Tag des Jahres hatte Steffi und die Fahrer allerhand mit uns vor. Zuerst fuhren wir nach einem reichhaltigen Frühstück nach Friedrichshafen zum Zeppelinmuseum.
Aufgeteilt in zwei Gruppen verging die Zeit wie im Flug. Angefangen über Graf Zeppelin und seinen ersten Luftschiffen bis hin zu den bekanntesten: Der Hindenburg, sowie die Luftschifffahrt heute...alles war sehr interessant.
Im Anschluss suchten wir uns ein gemütliches Cafe´zum Mittagessen. Das Wetter war leider nicht besonders zum Spazieren. Trotzdem besuchten wir auf Steffis Rat hin das Klangschiff
(eine Art Botschafter für den Frieden vom „Europakünstler" Helmut Lutz gebaut) und den Buchhornbrunnen am Adenauer Platz mit seiner Geschichte (seit 2001 vom Künstlerehepaar Rumpf entworfen, der stilisierte Baum, eine Buche, sowie das schräg im Brunnenbecken liegende Horn, ergeben das Wort „Buchhorn")
Am Ufer entlang ging es zur Hängebrücke an der Argen. Sie ist nach dem Kettensteg in Nürnberg und der Tiergartenbrücke in Berlin die drittälteste Hängebrücke Deutschlands.
Othmar Ammann, dessen bekanntestes Bauwerk die Hängebrücke George-Washington-Brücke in New York ist, soll auf der Baustelle als Praktikant beschäftigt gewesen sein.
Vom 15. April bis 12. November 1900 stellten sechs deutsche Firmen während der Weltausstellung in Paris (Exposition Universelle et Internationale de Paris) die deutschen Leistungen im Brückenbau vor - unter anderem wurden dabei ein Modell und Pläne der Hängebrücke über die Argen gezeigt. Bei so viel Berühmtheit legten wir einen Foto-+ Kaffeestopp ein.
Letzte Überraschung die Promenade Lindau mit der weltbekannten Hafeneinfahrt, dem 6m hohen Bayrischen Löwen mit Blick zum Schweizer Ufer und dem Neuen Leuchtturm.
In der Freizeit machten wir Bekanntschaft mit dem 5stöckigen Mangturm (ältester Leuchtturm am See), Diebsturm (Stadtgefängnis), dem Lindaviabrunnen (Beschützerin der Stadt), dem barocken handbemalten Rathaus, der Peterskirche oder schlenderten über die Maximilianstraße.
Nun aber zurück zum Hotel und schick gemacht für den Jahreswechsel.
Es ging auf die Östereichische Seite des See's nach Bregenz, unterhalb vom Pfänder (Hausberg), zum Schiffsanleger der MS Vorarlberg.
Bei einem leckeren Buffet, Musik und Tanz verging rasch die Zeit bis Mitternacht. Mit einem Gläschen in der Hand genossen wir an Deck das Feuerwerk in der Nähe von Friedrichshafen. Gegen 2 Uhr legte das Schiff wieder an und wir fuhren die 7km zurück zum Hotel.
1.1.2019 Konstanz = 171km
Ausgeschlafen, gestärkt von einem reichhaltigen Brunch starteten wir um die Mittagszeit durch 3 Länder (D-A-CH) nach Konstanz. Zwischendurch legten wir einen Kaffeestopp ein. An der Historischen Uhr, gegenüber von der Imperia, trafen wir uns mit den örtlichen Reiseleiterinnen und teilten uns in zwei Gruppen. Unterwegs machten wir Bekanntschaft dem Konzilgebäude, dem Schnetztor, dem Alten Kloster (jetzt Steigenbergerhotel) mit dem wunderschönen Kreuzgang, dem Rheintorturm, dem Münster (Pilgerziel), den Hussenstein (Reformator Jan Hus wurde hier hingerichtet). Letzte Station unseres Rundganges war der Kaiserbrunnen. Bereits 1897 war der Kaiserbrunnen eingeweiht worden, die damaligen vier Kaiserdarstellungen von Heinrich III., Friedrich Barbarossa, Maximilian I. und Wilhelm I. wurden jedoch 1942 zu Kriegszwecken ("Metallspende") demontiert und eingeschmolzen.
Hier entstanden die letzten Fotos auf dem blankgescheuerten Rücken des Pferdes??
Fröstelnd suchten wir das Hafenrestaurant auf und wärmten uns bei Heißgetränken auf und genossen hauseignen Kuchen.
Am Abend wurde für unsere EHT-Gruppe wieder im Restaurant aufgetafelt.
Der Tag ging bei einem Gläschen und netten Gesprächen zu ende. Wir verabschiedeten uns von den privat angereisten Gästen und gingen ans Koffer packen.
2.1.2019 Koffer verstauen und los
Viertel neun verstauten wir unsere Koffer nach den Ausstiegen und starteten zur Heimreise. Es sollte kälter werden und Schneefall hatte sich angekündigt.
Problemlos erreichten wir unsere Heimatziele mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Ich wünsche allen meinen Gästen ein gesundes, reisefreudiges Jahr 2019!
Lassen Sie anhand der Fotos unsere 4 Tage noch einmal Revue passieren und ich würde mich freuen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Tschüss, Ihre Steffi
 Europa
                                    Europa
                                 Asien
                                    Asien
                                 Orient
                                    Orient
                                 Nordamerika
                                    Nordamerika
                                 Südamerika
                                    Südamerika
                                 Afrika
                                    Afrika
                                 Ozeanien
                                    Ozeanien
                                 
                     
     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                                     
                                             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        