Silvester im Chiemgau
Reisebericht: 27.12. – 02.01.2025
Diese Reise bietet eine wunderbare Möglichkeit das Jahr ausklingen zu lassen und das neue zu begrüßen: ein gemütliches Hotel mit guter bayrischer Küche, traumhafte Winterlandschaften mit in der Sonne glitzerndem Schnee und interessante historische Orte - ein Mix, der den Jahreswechsel unvergesslich macht.
Ein Reisebericht von
Wolfgang Eckert
Stadtrundfahrt in München und Weiterfahrt nach Rosenheim
Bereits in den Morgenstunden spürt man die Aufregung, die diese Reise mit sich bringt. Die bayerische Hauptstadt München empfängt uns wegen eines Staus etwas verspätet mit ihrem historischen Charme. Während einer Stadtrundfahrt bestaunen wir die lebendige Innenstadt und die futuristische Atmosphäre des Olympiaparks. Am späten Nachmittag geht es weiter nach Rosenheim, wo das gemütliche 3-Sterne-Hotel Happinger Hof auf uns wartet. Der Tag endet mit einem herzhaften Abendessen in einem traditionellen Gasthaus – ein gelungener Auftakt voller bayerischer Gastfreundschaft.
Fünf–Seenland und Kloster Andechs
Der zweite Tag führt uns ins malerische Fünf-Seenland. Die sanft geschwungene Landschaft und die glitzernden Seen schaffen eine Kulisse wie aus einem Wintermärchen. Am Ufer des Ammersees erhebt sich majestätisch das Kloster Andechs, das seit Jahrhunderten Pilger und Besucher anzieht. Wir lernen die spannende Geschichte des ältesten Wallfahrtsorts Bayerns kennen und probieren im Bräustüberl das legendäre Andechser Winterbier, einige Gäste lassen sich die Leckereien der bayrischen Küche schmecken. Anschließend spazieren wir am Ufer des Ammersees und des Starnberger Sees und genießen die winterliche Ruhe der herrlichen Seenlandschaft, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ausflug zur Kampenwand
Der heutige Tag führt uns hoch hinaus. Mit der Seilbahn schweben wir zur Kampenwand hinauf, die uns auf 1.500 Metern Höhe mit einem Panorama begrüßt, das einem den Atem raubt. Die schneebedeckten Gipfel der Zentralalpen scheinen zum Greifen nah, während wir die Stille der weißen Winterlandschaft genießen. Wir laufen zur Sonnenalm, wo wir uns von der Sonne und einem heißen Getränk wärmen lassen. Mit dem Ausblick auf den Watzmann und den Großglockner fühlen wir uns eins mit der Natur. Der Rückweg führt uns entlang des Chiemsees nach Rosenheim, wo wir zusammen mit unserem Reiseleiter eine kleine Stadtführung unternehmen. Anschließend bringt uns unser Bus in unser Hotel. Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende und wir freuen uns schon auf das Abendessen.
Wasserburg am Inn und Schliersee
Am Vormittag erreichen wir den Schliersee, wo ein Highlight unserer Reise auf uns wartet: die Erlebnis-Destillerie SLYRS. Hier lernen wir die Kunst des Whisky-Brennens kennen, spüren die Aromen und kosten den edlen Tropfen. Ein Moment für die Sinne, der die Wärme des Whiskys in unser Inneres trägt. Danach fahren wir nach Wasserburg am Inn und erkunden den historischen Stadtkern. Die Altstadt, umgeben vom grünen Wasser des Inns, entführt uns in eine andere Zeit. Bei einem Spaziergang durch die Gassen erleben wir Geschichte hautnah. Nach dem Spaziergang im kalten Nebel freuten wir uns auf einen Glühwein oder Kaffee am Bus.
Silvesterfeier und Fahrt mit der Zillertalbahn
Der letzte Tag des Jahres wird unvergesslich! Schon am Morgen steigt die Vorfreude, als wir in den festlich geschmückten Silvesterzug der Zillertalbahn einsteigen. Während die Dampflok durch das verschneite Tal schnauft, zieht die winterliche Landschaft wie ein Gemälde an uns vorbei. An jeder Haltestelle werden wir mit zünftiger Blasmusik, Glühwein und vielen Leckereien empfangen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Mayrhofen kehren wir mit unserem Bus zurück ins Hotel, wo ein Galabüffet und eine rauschende Silvesterfeier auf uns wartet. Um Mitternacht stoßen wir gemeinsam am Lagerfeuer an und begrüßen das neue Jahr unter einem funkelnden Sternenhimmel.
Neujahrsschießen und Erholungstag
Der erste Tag des neuen Jahres beginnt entspannt. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer gemeinsamen Wanderung, die unerwartet länger dauerte als geplant, genießen wir das traditionelle Neujahrsschießen der Happinger Böllerschützen. Die lauten Schüsse und die fröhliche Stimmung der Menschen schaffen ein Gefühl von Zusammenhalt und Neuanfang. Bei Glühwein, Punsch und frischen Schmalznudeln tauschen wir Geschichten aus und blicken voller Vorfreude auf das kommende Jahr. Den Neujahrstag lassen wir mit einem gemeinsamen Abendmenü ausklingen.
Heimreise
Mit einem Herzen voller Eindrücke und einem Koffer voller Erinnerungen verabschieden wir uns von der winterlichen Pracht des Chiemgaus. Diese Reise war mehr als nur eine Rundreise – sie war ein Erlebnis, an das wir uns gern erinnern werden.