Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Hamburg – Musicals zu jeder Zeit ein Erlebnis

Reisebericht: 17.03. – 19.03.2012

Hamburg - Deutschlands Tor zur Welt

Kerstin Veit

Ein Reisebericht von
Kerstin Veit


Reisebericht

1. Tag (Samstag) - Nach vielen Zustiegen aber zügiger Fahrt trafen wir am Nachmittag in Hamburg ein. Die Zimmer wurden schnell bezogen und wir trafen uns zu einem kleinen Erkundungsrundgang. Zwischen Jungfernsteg, Alsterakaden und Rathaus verschafften wir uns den ersten Eindruck dieser pulsierenden Stadt. Einige Gästen kehrten zurück ins Hotel um sich auf ihr gebuchtes Musical vorzubereiten. Alle anderen hielt die "City" noch in Ihrem Bann.  
.   2. Tag (Sonntag) - Recht frühzeitig (6 Uhr) ruft der Fischmarkt nach Gästen, denn gegen 10 Uhr ist dieses Ereignis schon vorüber. Für Neugierige ist es ein Muss. Alle anderen Gäste fuhren mit dem Bus zu den Landungsbrücken, dort erwartete uns zur Stadtrundfahrt eine echt "Hamburger Dirn" die uns ihr Hamburg auf recht kurzweilig amüsante aber doch interessante Art und Weise näher brachte. Danach war Freizeit angesagt: die Speicherstadt mit ihren vielen Museen, die Hafenanlagen mit Museumsschiffen und Elbtunnel (der Sa Autofrei) und natürlich nicht zu vergessen der Park Pflanzen und Blumen der mit seinen reichlichen Frühblühern schon am Erwachen war. Gegen 17 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und besuchten anschließend die ausgewählten Musicals. Nach den Veranstaltungen wurden wir von unserem Fahrer samt Bus abgeholt. Wer wollte fuhr mit uns ins Hotel. Die Nachtschwärmer enterten allerdings noch Hamburg und waren am. nächsten Morgen davon begeistert.  Kramerantwohnungen, Stadtrundgang   3. Tag (Montag) - Nach einem ausgedehnten Langschläferfrühstück war schon wieder Rückreise angesagt. Vorher aber noch eine Barkassenrundfahrt durch die verschiedenen Hafenbecken. In der Speicherstadt kommt man sich vor, als wenn man in einer Nussschale sitzen würde und nicht in einem Boot. Zum Schluss wurden wir noch "geschleußt". (Fahrt durch eine Schleuße) und als es über die offene Elbe ging wurden wir ordentlich durchgeschüttelt. Der Wind hatte trotz Sonnenschein zugenommen und dies bekamen wir zu spüren. Das Wetter war eigentlich viel zu schön um gleich nach Hause zu fahren. Wir nutzten die Gelegenheit um an den Landungsbrücken zu bummeln und Fischbrötchen zu genießen. Wir verabschiedeten uns von der Stadt an der Elbe und trafen die Elbe Abends in Dresden wieder wo die letzten Gäste ausstiegen und unsere Reise zu Ende ging.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht