Hamburg – das Tor zur Welt
Reisebericht: 17.02. – 19.02.2012
Am Freitag, dem 17.02.12 starteten wir pünktlich 06.00 Uhr in Dresden am Flughafen, mit unserem neuen 5-Sterne Reisebus zur Fahrt nach Hamburg. In Leipzig war unsere Reisegruppe, insgesamt 24 Personen
Ein Reisebericht von
Harald Kühne
Reise Hamburg – das Tor zur Welt vom 17.02. – 19.02.2012
Reiseleiter Harald Kühne
Chauffeur Frank Kipping
Am Freitag, dem 17.02.12 starteten wir pünktlich 06.00 Uhr in Dresden am Flughafen, mit unserem neuen 5-Sterne Reisebus zur Fahrt nach Hamburg. In Leipzig war unsere Reisegruppe, insgesamt 24 Personen, komplett.
In der Lüneburger Heide, in Bispingen besuchten wir den Snow - Dome, wo man das ganze Jahr Ski laufen kann. Diese Halle befindet sich direkt neben der Kart - Bahn von Ralf Schumacher und ist in Norddeutschland ein beliebtes Ferien -und Freizeitziel.
Dann ging es weiter nach Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, war unser Ziel. Wir fuhren über die Köhlbrandbrücke, welche 1974 nach 4 Jahren Bauzeit eröffnet wurde. Das Bauwerk überbrückt den 325 m breiten Elbarm Köhlbrand, durch den als Flutschutzmaßnahme in Folge der Flut von 1962 die Süderelbe in die Norderelbe abfließt.
Dabei kann man die Ausmaße des Hamburger Hafen , mit einem jährlichen Umschlag von 8,1 Millionen Containern am besten sehen. An den St.Pauli Landungsbrücken machten wir Station und begannen unsere Hafenrundfahrt bei der Firma Glitscher und mit der Barkasse „Tante Hedi“. Die Stunde verging wie im Fluge und dann konnte jeder noch etwas bummeln gehen.
Im späten Nachmittag erreichten wir unser Hotel „Panorama“ in Hamburg - Billstedt und wurden wie immer sehr freundlich empfangen. Schon viele Jahre sind wir dort zu Gast, dabei gab es nie Beschwerden und Reklamationen.
Der Abend war aber für unsere Musical - Besucher noch nicht zu Ende, zu allen Aufführungen in Hamburg waren interessierte Gäste unterwegs.
Am Samstag, dem 18.02.12, begann unser Programm mit einem ausgiebigen und abwechslungsreichen Frühstück. Anschließend fuhren wir wieder bis zu den Landungsbrücken um unseren Stadtführer; Herrn Ares, an Bord unseres 5- Sterne Reisebusses zu nehmen. Als erste Station besuchten wir das Wahrzeichen Hamburgs, die St.Michaelis Kirche, von den Hamburgern liebevoll „Michel“ genannt. Weiter ging unsere Rundfahrt zum Jungfernstieg an die Außenalster, zurück zum Rathaus durch die neu entstehende Hafencity und zum Schluss über die Reeperbahn. Herr Ares vermittelte unseren Gästen viel interessantes und auch Episoden. Am Nachmittag waren die Mehrzahl der Gäste in der Modell - Eisenbahn Ausstellung „Wunderland“, welche sich in der Speicherstadt befindet. Es gibt immer wieder Neues und es wird auch immer neues geplant.
Auch an diesem Tag waren wieder Gäste in den Musical’s, die wir mit unserem Bus zu den Vorstellungen brachten und auch kurz vor Mitternacht abholten.
Der Sonntag, 19.02.12, begann für die Gäste, welche mit zum traditionellen Fischmarkt fuhren, sehr früh. Der Markt, auf dem seit dem Jahr1703 Waren angeboten werden, wird jeden Sonntag von ca. 70000 Menschen (im Sommer) besucht. Die Auktionshalle wurde 1895 errichtet, dort spielen sonntags schon in der Frühe Live - Bands und das bei freiem Eintritt.
Am frühen Mittag fuhren wir dann entlang der Elbchaussee durch den neuen Elbtunnel bis in die Lüneburger Heide nach Bispingen. Dort waren wir noch zum Mittagessen, im Hotel „Zur grünen Eiche“, jeder konnte Essen, was das Herz begehrt. Gegen 14.00 Uhr, nach dem obligatorischen Gruppenfoto, machten wir uns dann auf den Heimweg. Gegen 20.00 Uhr waren wir am Flughafen in Dresden und verabschiedeten die letzten Gäste.
Allen hat diese Reise sehr gut gefallen und das Tor zur Welt ist immer ein Erlebnis.
Harald Kühne - Reiseleiter -