Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Hamburg – das Tor zur Welt vom 25.10. – 27.10.2013

Reisebericht: 25.10. – 27.10.2013

Mit einer Mischung aus Hafenromantik, Alster-Noblesse und Kult auf dem Kiez fasziniert die Hansestadt einige Millionen Besucher im Jahr. Irgendwie ist alles, was typisch für Hamburg ist, mit dem Wasse

Ein Reisebericht von
Harald Kühne


1.Tag, Freitag, 25.10.2013

Unsere Reise begann noch im dunklen Morgen in Dresden und in Leipzig setzte die Morgendämmerung ein. Nachdem wir alle 33 Gäste an Bord hatten und unser Chauffeur, Andre' Nagel, alles Gepäck verstaut hatte, fuhren wir auf der A9 bis zum Berliner Ring und weiter auf der A24 nach Hamburg. Diese Strecke bietet sich in diesem Jahr an, weil nur kleinere Baustellen den Verkehrsfluß steuern. Kurz vor 14.00 Uhr trafen wir an den Landungsbrücken St.Pauli ein. Da noch immer gebaut wird hatten wir etwas Mühe einen Parkplatz zu finden. Aber dann ging es gleich auf große Hafenrundfahrt. Auf einer Barkasse der Fa. Glitscher, unserem langjährigem Partner, lernten wir den Hamburger Hafen, den Zweitgrößten in Europa kennen. Es gibt immer wieder interessantes und Neues bei dieser Rundfahrt zu entdecken, sei es der Baustand der Elbphilharmonie oder der Bau einer Luxus - Jacht bei Blohm & Voss. Danach hatten alle noch die Gelegenheit über die Landungsbrücken zu bummeln, bevor in unsere Hotels "Panorama" und "Panorama Inn" nach Hamburg -Billstedt fuhren. Am Abend sahen die Gäste welche die Musicals "König der Löwen" und "Rocky" in den Vorstellungen die zauberhaften Kostüme und prächtigen Kulissen, für alle ein sehr schönes Erlebnis.

2.Tag, Samstag,26.10.13

Nach dem reichhaltigen und für jeden Geschmack vorgelegtem Frühstück fuhren wir mit unserem Bus wieder zu den Landungsbrücken. Wir hatten heute auch Gäste aus dem Bus 2 an Bord, alle wollten die Stadtrundfahrt erleben und niemand hat es bereut daran teilgenommen zu haben. Unser Stadtführer Ares, ein studierter Archäologe, zeigte uns bei herrlichem Wetter mit Temperaturen um 20°, die pulsierende Freie und Hansestadt. Er machte das sehr interessant und mit großem Redefluss. Wir bekamen sehr viel zu sehen, die St.Michaelis Kirche, das Rathaus, die Außen-und Binnenalster, die Speicherstadt und die Fahrt über die Köhlbrandbrücke mit einem wunderbarem Blick über den gesamten Hafen war einmalig. Weiter fuhren wir über die Reeperbahn und anschließend konnten die Gäste ihren Nachmittag individuell gestalten. Am Abend fuhren wir mit unserem Bus bis zur Davidwache, der berühmtesten und legendärsten Polizeistation in Deutschland, zu Fuß ging es dann durch die Talstrasse bis zur Tourist Information St. Pauli. Hier spürten wir zum ersten Mal die Atmosphäre im Kiez. Katharina und Sebastian begleiteten uns die nächsten 2,5 Stunden, dabei erlebten wir, wie man im Kiez das Leben gestaltet. Wir machten Station am legendären Beatles Denkmal, erlebten die Kneipenatmosphäre bei einem Astra Bier im "Silbersack" und danach hatten noch einige Gäste Appetit auf ein leckeres Fischbrötchen. Auch ein Gang durch die Herbertstrasse für die Männer gehörte dazu. An diesem lauen Herbstabend waren viele Touristen unterwegs um die "sündigste Meile" der Welt zu erleben. Am Spielbudenplatz war unser Kiezbummel beendet und wir fuhren mit unserem Bus ins Hotel.

3.Tag, Sonntag, 27.10.13

Seit 1703 findet jeden Sonntag von 05.00 Uhr - 09.30 Uhr der legendäre Fischmarkt statt, ein Muss diesen zu besuchen. Auch Gäste unerer beiden gruppen waren dabei. Das Geschehen ist einmalig, in der Auktionshalle wird von Rock Band's musiziert, an Lautstärke nicht zu übertreffen, bei Aal - Dieter gibt es "Aale so dick wie Wale" und verkauft wird neben Fisch eigentlich alles was man sich denken kann. Auch heute hatten wir bis zu Mittag schönes Wetter und nach einem Bummel über die Landungsbrücken traten wir unsere Heimreise an. Ohne Störungen erreichten wir unsere Ausstiegsstellen und alle Gäste verabschiedeten sich mit noch lange in Erinnerung bleibenden Eindrücken. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auch im nächsten Jahr bei einer Reise wiedersehen. Bis dahin bleiben Sie gesund und eine gute Zeit. Ihr Reiseleiter Harald Kühne


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht