Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Hamburg – das Tor zur Welt

Reisebericht: 23.05. – 25.05.2014

3 Tage Entdeckungstour in der Musicalmetropole Hamburg, auch bekannt als „Das Tor zur Welt“

Ein Reisebericht von
Christina Günther


Tag 1: Hallo Hamburg (Anreise, Hafenrundfahrt, Musicals oder Kieztour)

Am frühen Morgen startete unsere Reise Richtung Norden zusammen mit unserer Reiseleiterin Christina Günther und unserem Fahrer Uwe Gerischer vom Busunternehmen Meichsner. Von Dresden verlief unsere Fahrt vorbei an Leipzig, Magdeburg, Braunschweig, Hannover und durch die Lüneburger Heide bis nach Hamburg. Wir erreichten die Hansestadt am frühen Nachmittag.
Angekommen an den Landungsbrücken wartete die Barkasse Hedi schon auf uns. Wir erkundeten den Hafen von Hamburg bei einer großen Rundfahrt. Diese führte uns durch die Speicherstadt, vorbei an den Docks bis zum Containerhafen. Von unserem Kapitän erfuhren wir viel Wissenswertes und Interessantes über den Hamburger Hafen, der ja auch als „das Tor zur Welt" bekannt ist. Nur leider war Petrus nicht lieb zu uns und schickte uns viele graue Regenwolken.
Am Nachmittag fuhren wir in unser Hotel Panorama in Hamburg-Billstedt. Für einige von unserer Reisegruppe stand am heutigen Tag noch ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Besuch der Musicals „König der Löwen" bzw. „Phantom der Oper" oder auch ein Rundgang durch das Kiezviertel rund um die Reeperbahn, denn auch dafür ist ja Hamburg bekannt. Wir waren alle von dem Abendprogramm begeistert und auch die Regenwolken hatten sich verzogen, sodass wir wieder schönen Sonnenschein hatten.

2. Tag: Hamburg (Stadtrundfahrt, Miniatur Wunderland, Alsterrundfahrt, Rathausbesichtigung, Musicals)

Den heutigen Tag konnten wir ganz nach unseren Wünschen gestalten. Aber natürlich hat unser Reiseveranstalter Gemeinsam Schöner Reisen viele Ideen mit im Gepäck, sodass keine Langeweile aufkommen konnte. Die meisten von uns haben als erstes die Stadt vom Land aus erkundet während einer Stadtrundfahrt. Unser Stadtführer zeigte uns viele schöne und auch bekannte Ecken von Hamburg. Von den Landungsbrücken fuhren wir entlang am Hafen, durch den Stadtteil Altona Richtung Hafencity und Speicherstadt. An der St. Michaeliskirche, liebevoll auch der Michel genannt, machten wir einen Stopp und besichtigten dieses Wahrzeichen der Stadt von innen sowie auch die Krameramtsstuben. Weiter verlief die Fahrt dann durch das Kiezviertel mit der Reeperbahn zur Alster und zum Rathaus. Gegen Mittag waren wir wieder an den Landungsbrücken.
Den Nachmittag gestalteten alle Gäste anders. Die einen haben sich das Miniatur Wunderland angeschaut, die anderen sind zum Jungfernstieg gefahren. Dort haben sie dann die Alster vom Wasser aus während einer Rundfahrt erkundet. Eine andere Möglichkeit war die Besichtigung des Hamburger Rathauses.
Auch an diesem Abend gab es wieder das Highlight Musicalbesuch („König der Löwen" oder „Phantom der Oper"). Einige Gäste haben auch die Möglichkeit eines Abendessens im Skyline Restaurant des Musicaltheaters von „König der Löwen" genutzt.

3. Tag: Auf Wiedersehen Hamburg (Fischmarkt, Rückreise)

Nun geht der Aufenthalt in Deutschlands zweitgrößter Stadt schon wieder dem Ende zu. Manche Gäste sind sehr zeitig aufgestanden, um den berühmten Fischmarkt in Altona zu besuchen, wo es alles gibt, was das Herz begehrt. Andere wiederum sind noch mal in die Stadt gefahren, um das Rathaus zu besichtigen. Die letzten der Gruppe gingen den Tag ganz entspannt an und entschieden sich dafür, mit dem Bus zu den Landungsbrücken zu fahren. Dort hatten wir dann bei schönem Sonnenschein noch ein bisschen Zeit, an der Hafenpromenade zu bummeln.
Gegen Mittag hieß es dann aber wirklich Abschied zu nehmen von der Hansestadt Hamburg. Die Rückreise stand an und mit im Gepäck waren viele neue und schöne Eindrücke. Am Abend erreichten wir wieder gut und sicher unsere Ausgangsorte.
Drei schöne Tage liegen nun hinter uns, in denen wir nur einen Teil dessen anschauen konnten, was Hamburg zu bieten hat. Viele Gäste unserer Reisegruppe werden sicher wieder einmal die Musicalmetropole und das Tor zur Welt erkunden.
Ich wünsche allen meinen Reisegästen für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit und freue mich auf ein Wiedersehen.
Ihre Reiseleiterin Christina Günther


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht