Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Tor zur Welt und zu den Musicals

Reisebericht: 25.11. – 27.11.2011

Ozeanriesen, Meer, Möwen, Musicals, Adventszeit, da sind drei Tage vieeel zu kurz.

Steffi Zimmermann

Ein Reisebericht von
Steffi Zimmermann


Reisebericht

(DE-HHAM3) Hamburg - das Tor zur Welt 







Busunternehmen: Wies
Busfahrer: Heinz Zabelt
Reiseleiter: Steffi Zimmermann
 

 
Zeitiges Aufstehen war für alle Gäste angesagt. Mit unserem Partnerunternehmen "Zum Flug" konnte man ganz bequem ab Haustür zu den einzelnen Zustiegen fahren.
Natürlich legten wir aller zwei Stunden Pausen für unser Leibliches Wohl ein.
Begeistert hat uns der Halt in Bispingen vor dem Schnee-Dom und dem verrückten Haus.
Unser Busfahrer meinte: „Na ja, hier konnte nur eine Frau der Architekt sein. *g*
Leider setzte kurz vor Hamburg leichter Nieselregen ein.
Die Route über die Köhlbrandbrücke vermittelte uns einen ersten Eindruck über die Stadt.
An den Landungsbrücken hatten wir eine Verabredung mit der Firma Gletzscher zur Hafenrundfahrt mit einer Barkasse.
Unser Kapitän erklärte uns humorvoll das Hafenviertel mit der Speicherstadt und lotste uns unter manch kleiner Brücke hindurch.
Anschließend liesen wir uns im „Fischkönig“ mit Glühwein und Fischbrötchen verwöhnen.
Gegen 16.30 Uhr bezogen wir unsere Zimmer im Panoramahotel in Billstedt.
Pünktlich 18.30 Uhr stand unser Bus zum Ausflug in die City und die Musicals (König der Löwen, Sister Act, Tarzan) bereit.
Den Rückweg trat jeder individuell an, außer für die Gäste der Musicals standen Taxen bereit.
 





Nach einem kräftigen Frühstück am Buffet ging es für unsere Gruppe zum ersten Tagesprogrammpunkt.
An der Landungsbrücke erwartete uns der örtliche Reiseleiter zur Stadtrundfahrt.
Jeden Winkel von Hamburg wollten wir sehen! Mit vielen historischen Daten und Humor brachte er uns kurzweilig die Stadt nahe und neugierig.
An der Speicherstadt stiegen die Gäste aus dem Bus und gingen selbst auf Erkundung.
Hier ein kleiner Auszug: Zollmuseum, Maritime Museum, Spicy`s Gewürzmuseum, Museum für Geschichte, Rickmer Rickmers, Speicherstadtmuseum, Panoptikum, Cap San Diego, Miniaturenwelt, U-Boot etc.
Auch in den Genuss des Weihnachtsumzuges, der jedes Mal ein Highlight ist, kamen wir.
Die Weihnachtsmärkte auf dem Gänsemarkt, am Rathausplatz und an der Binnenalster sorgten für die richtige Stimmung.
An den Ständen verführte man uns mit Glühwein, Feuerzangenbowle, Eierpunsch, Fleischspießen, Bratwürstchen, Fischbrötchen, Kandierte Mandeln und vielen mehr.
Mit der U-Bahn Linie 2 waren wir fix im Hotel.
Schnell noch mal die Beine hoch, geduscht und hübsch gemacht.
Heinz, unser Busfahrer, stand wieder 18.30 Uhr vorm Hotel.
Heute besuchten allein 27 Gäste den König der Löwen, 5 Sister Act und 2 Tarzan.
Alle kamen voll auf ihre Kosten. Die Aufführen sind nach wie vor ausgebucht und unsere Gäste waren froh, bereits im Besitz der Eintrittskarten zu sein.
Die Musik, das Bühnenbild, die Darsteller…ein Traum. Man muss es selbst einmal erleben.
Für besondere Anlässe kann man sogar vor der Veranstaltung noch ein Dinner bestellen.
 


























 
 
Für die Fischmarktgänger hies es zeitig aus den Federn.
Bereits 6.30 Uhr wartete ein leckeres Frühstück auf uns.
Anschließend auschecken und die Koffer an der Rezeption abgeben.
Steffi hatte für alle 22 Frühaufsteher Taxen bestellt.
Dunkelheit, Lichter der einzelnen Marktbuden, Fischgeruch, Möwengeschrei und das gebrülle der Marktschreier…….man muss es einmal erlebt haben.
Aaldieter, Käsemaik, Blumenhändler und Obsthändler versuchten sich zu übertönen.
Leider gab es vom Wetteramt eine Unwetterwarnung und kaum etwas war vor dem Wind sicher.
Gegen 9.00 Uhr gab es dann jede Menge Schnäppchen. Keiner wollte seine Waren wieder mit nach Hause nehmen. Für 10€ erhielt man einen großen Korb Ost + 2 Paletten Oliventomaten oder einen Beutel Käse oder- oder- oder.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gegenüber im Hafenbecken hatte die Queen Mary 2 zur Reparatur angelegt.
Zum Aufwärmen besuchten wir den Alten Elbtunnel, der bis 2013 noch renoviert wird.
10.00 Uhr ging es für die restlichen Gäste ab Panorama Hotel auf Heimreise.
Die Fischmarktbesucher stiegen an den Landungsbrücken dazu.
Bei Warm- und  Kaltgetränken, „Schweinslendchen im Darm“ und mehreren Pausen ging es wieder zu den Ausstiegen + Haustürtransferen.
 
Allen nochmals vielen Dank für das Gute Gelingen dieser Reise und auch 2012 sind noch viele schöne Musicals im Angebot.
 
Ich würde mich freuen Sie wieder begrüßen zu können.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht