Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Hamburg – das Tor zur Welt vom 13.09. – 16.09.2012

Reisebericht: 13.09. – 16.09.2012

Tor zur Welt, Musical- Hauptstadt, Gourmet-Metropole, Venedig des Nordens: Hamburg wird mit vielen Titeln bedacht, denn einer allein reicht nicht für die Vielfalt der Elbmetropole. In 4 Tagen erkundet

Ein Reisebericht von
Harald Kühne


1.Tag, Donnerstag, 13.09.12


Am frühen Morgen starteten wir zu unserer Fahrt nach Hamburg in Chemnitz. An der Raststätte "Linumer Bruch" war unser Reisebus mit 44 Personen voll besetzt. Gegen 13.45 Uhr trafen wir bei herrlichem Sonnenschein an den Landungsbrücken ein und unternahmen als erstes eine Hafenrundfahrt. dabei kann man immer wieder Neues und Interessantes entdecken; vorbei am Fischmarkt, am gewaltigen Cotainerschiff "COSCO", durch die Schleuße vorbei an der noch im Bau befindlichen Elbphilharmonie in die Speicherstadt, dem Stückgutfrachter  "Kap San Diego" und dem Zweimaster "Rickmer Rickmers". Am Abend nachdem wir in unserem Hotel "Panorama" in Hamburg -Billstedt eingecheckt hatten, besuchten noch Reisegäste "Tarzan" und "König der Löwen".
So ging ein langer, anstrengender aber doch schöner Tag mit vielen Erlebnissen zu Ende.

2.Tag, Freitag, 14.09.12


Am Vormittag, nach einem abwechslungsreichen und wohlschmeckendem Frühstück, stand als erstes eine zweistündige Stadtrundfahrt auf dem Programm. Unser Stadtführer, Hein Schlüter, empfing uns an den Landungsbrücken herzlich und los ging die Reise. Die Fahrt führte uns zuerst über die Reeperbahn und durch die Große Freiheit an die Elbchaussee durch den Elbtunnel und dann über die Köhlbrandbrücke durch das riesige Hafengelände. Am "Michel" so wird Hamburgs größte Kirche liebevoll von den Einwohnern genannt, hielten wir kurz an und dann ging es weiter zum Rathaus und zur Alster. Eine prächtige Fassade im Neo-Renaissancestil schmückt das "erste" Haus der Stadt. Unsere Rundfahrt endete wieder an den Landungsbrücken und alle Gäste bedankten sich für die interessante und aufglockerte Führung bei Hein Schlüter herzlichst. Auch unser Chauffeur, Markus Gillert, vom Unternehmen Kreisel aus Dresden hatte mit seiner ruhigen und sicheren Fahrt durch Hamburg einen großen Antei an dem schönen Vormittag.
Am Nachmittag hatte ich für die Gäste eine Kreuzfahrt auf der Alster gebucht, dabei konnten wir die prächtigen Villen und Hotels vom Wasser aus sehen. In Hamburg wohnen ja auch die meisten Millionäre von Deutschland.
Am Abend war wieder Musical - Besuch angesagt und wir fuhren alle Gäste zu den Spielstätten.

3.Tag, Samstag, 15.09.12


Heute vormittag stand der Besuch des Miniatur-Wunderlandes für die meisten Gäste auf dem Programm. Auf zur Zeit insgesamt 1.300m² kann man die Ausstellung bewundern. Bis zum Jahr 2020 soll sie auf insgesamt 2.300m² zu sehen sein. In über 500.00 Arbeitsstunden wurde bisher Einmaliges geschaffen.
Am Nachmittag war dann nochmal bummeln und shoppen am Jungfernstieg für die meisten angesagt. Aber der Tag war dann noch lange nicht zu Ende. Die meisten Gäste hatten am Abend eine Kiezführung gebucht. Unsere Reisegruppe wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und zwei junge, charmante Herren, erzählten uns bei der zweieinhalbstündigen Führung wie sich das Leben auf dem Kiez abspielt. Dabei gab es natürlich auch einiges zum Schmunzeln und Lachen. Es war wie alle Tage vorher ein langer aber schöner Tag.

4.Tag, Sonntag, 16.09.12


Der Besuch des Fischmarktes ist einfach ein Muß. Dies lebhafte und quirlige Atmosphäre die Sonntag für Sonntag stattfindet muß man einfach erlebt haben. Die Händler bieten mit Witz und Gaudi ihre Ware an und nehmen den einen oder anderen mit Sprüchen auf's Korn. Es ist wirklich einmalig und viele Besucher drängeln sich gleichermaßen über den Fischmarkt.
Bei unserer heimreise machten wir noch Station in Fehrbellin um im Gasthaus "Am Rhin" ein gutes Mittagessen einzunehmen. Das freundliche Personal servierte rasch und allen hat es sehr gut geschmeckt. Danach hatten wir noch eine halbe Stunde Stau zu überstehen, bevor die Gäste an den Ausstiegsorten in Empfang genommen wurden.
An der schönen und erlebnisreichen Fahrt hatte natürlich auch unser Chauffeur, Markus Gillert, einen großen Anteil. Sicher und pünktlich brachte er uns zu allen Zielen, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ich hoffe auch allen Reisegästen haben die 4 tage Hamburg viel Freude bereitet und sie konnten das "Tor zur Welt" mit seinen bekanntesten Erlebnissen kennenlernen. Allen wünsche ich eine gute Zeit und vielleicht bis zum Wiedersehen alles Gute
Ihr Reiseleiter Harald Kühne


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht