Single – Silvester in Hamburg
Reisebericht: 30.12. – 02.01.2025
Eine wunderschöne Reise zum Jahreswechsel
Ein Reisebericht von
Allina Anderer
Unvergessliche Erlebnisse in Hamburg Anreise und Ankunft
Am 30. Dezember 2024 begann unsere Reise nach Hamburg und wir waren voller Vorfreude und Erwartung. In der Morgendämmerung machten wir uns zusammen mit einer gemischten Reise-Gruppe auf den Weg. Von Beginn an war die Stimmung gut und es hat keinen Abbruch getan, gemeinsam zu fahren, da wir gesonderte Ausflugsziele ansteuerten.
Nachdem wir alle Mitreisenden an verschiedenen Punkten abgeholt hatten, kamen wir am Nachmittag schließlich im Motel One am Michel an. Dieses Hotel war wirklich perfekt gelegen, mitten im Herzen Hamburgs. Nach dem Einchecken waren wir alle aufgeregt, die Stadt zu erkunden. Wir machten uns zu Fuß auf zur berühmten Elbphilharmonie. Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als wir die lange Rolltreppe hinauffuhren – dieses Gefühl, auf die Aussichtsplattform Plaza zu schweben und die gesamte Stadt von oben zu betrachten, war einfach überwältigend. Obwohl das Wetter nicht optimal war, waren die Ausblicke auf die Speicherstadt, die Landungsbrücken, den Hafen und die beeindruckenden Musicaltheater auf der anderen Elbe atemberaubend. Wir fühlten uns ganz in die Seele der Stadt eingetaucht.
Nach einem aufregenden Tag kehrten wir ins Hotel zurück, wo wir uns kurz ausruhten, bevor der Abend uns ins Restaurant Mazza führte. Der Bus brachte uns zu einem wundervollen Ort mit einem fantastischen arabischen Ambiente. Das syrische Restaurant war ein echter Geheimtipp! Das superfreundliche Personal sorgte dafür, dass wir uns sofort wohlfühlten. Die Auswahl an 24 verschiedenen köstlichen Vorspeisen war einfach überwältigend – wir konnten gar nicht aufhören zu probieren! Auch die Hauptgerichte waren ein Genuss und jeder Biss war ein kleines Fest für den Gaumen.
Nach diesem geschmacklichen Erlebnis machten wir uns mit der U-Bahn auf den Rückweg zum Hotel. Der Abend war ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Silvester ein wunderschöner Übergang ins Neue Jahr
Der 31. Dezember 2024 begann mit einem geruhsamen freien Vormittag, und einige konnten es kaum erwarten, die Stadt weiter zu erkunden. Während einige von uns das faszinierende Miniatur Wunderland besuchten, machte ich mich, mit einer kleinen Gruppe auf zur Binnenalster. Wir genossen einen ausgiebigen Spaziergang vorbei an wunderschönen Geschäften und dem beeindruckenden Hamburger Rathaus. Leider war dieses am Silvestertag geschlossen – nur einen Tag später hätten wir sogar den Bürgermeister beim Neujahrsempfang begrüßen können!
Unser Weg führte uns weiter zu den Landungsbrücken, wo wir die berühmten Fischbrötchen verkosteten. Der frische Fisch auf knusprigem Brötchen war ein Genuss und der perfekte Snack, während wir die Atmosphäre des Hafens auf uns wirken ließen. Anschließend hatten wir das Glück, mit einer sehr wissenden Stadtführerin eine umfassende Rundfahrt durch die verschiedenen Stadtteile zu machen. Innerhalb von zwei Stunden entdeckten wir beeindruckende Orte und hörten spannende Geschichten über Hamburgs Geschichte und Kultur.
Zurück im Hotel gönnten wir uns eine kleine Auszeit, um uns auf die bevorstehende Silvesterfeier vorzubereiten. Punkt 20:30 Uhr wurden wir mit dem Bus zu den Landungsbrücken gebracht, wo unser festlich geschmücktes Silvesterschiff, die MS Hanse Star, bereits auf uns wartete. Pünktlich um 21:00 Uhr legten wir ab für eine 4,5-stündige Cruise durch den Hamburger Hafen.
Das Ambiente an Bord war einfach zauberhaft! Mit etwa 150 anderen Gästen genossen wir ein köstliches kaltes und warmes Silvesterbuffet, das für jeden Geschmack etwas bot. Schon bald nach dem Essen begannen wir, das Tanzbein zu schwingen und die Musik erfüllte das Schiff mit Freude und guter Laune.
Um kurz vor Mitternacht begaben wir uns auf das Deck. Der Blick über die Skyline Hamburgs war atemberaubend, und als die Feuerwerke in den Himmel schossen, wurde es zu einem unvergesslichen Ereignis. Besonders schön war der Moment, als für alle Gäste ein Glas Mitternachtssekt, spendiert von der Firma Eberhardt, serviert wurde – der perfekte Toast auf das neue Jahr!
Wir tanzten bis 1:30 Uhr, als das Schiff schließlich wieder am Hafen anlegte. Glücklich und erfüllt machten wir uns zu Fuß auf den Rückweg zum Hotel. Der Silvesterabend in Hamburg war ein wahrhaft magisches Erlebnis, das wir nie vergessen werden! Es war die perfekte Art, das alte Jahr zu verabschieden und voller Vorfreude in das neue Jahr zu starten.
Neujahr in Hamburg ein weiterer Tag voller Erlebnisse
Nach einem aufregenden Silvesterabend war es am Neujahrstag endlich Zeit, auszuschlafen und die Ereignisse des Vorabends Revue passieren zu lassen. Es war angenehm, die Ruhe zu genießen und die fröhlichen Erinnerungen im Kopf lebendig werden zu lassen.
Um 13:00 Uhr machten wir uns dann mit dem Bus auf zum Spicys Gewürzmuseum. Dieses charmante Museum erwies sich als wahre Oase für Kochliebhaber und all jene, die bewusst und gesund leben möchten. Bei einem leckeren Punsch lauschten wir aufmerksam dem Vortrag von Frau Eilers, der Gründerin des Museums. Ihr Wissen über die Vielzahl der Gewürze war beeindruckend! Es war spannend zu erfahren, dass wir Deutschen oft nur mit Pfeffer und Salz würzen, während die Menschen in südlicheren Ländern eine viel größere Vielfalt an Gewürzen nutzen. Besonders unterhaltsam war das Duftquiz, bei dem wir verschiedene Gewürze erraten konnten – die Siegerin bekam einen kleinen Preis.
Um 17:00 Uhr trafen wir uns dann mit unserem Guide Alex für einen Kiez-Rundgang am Imperial Theater. Das Wetter war zwar nicht das beste, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Zwischendurch machten wir Halt in einer der ältesten Kneipen auf der Reeperbahn, dem „Silbersack“. Und was für ein Glück – zufällig gab es dort auch Lifemusik! Es war einfach fantastisch, sich in die 50er und 60er Jahre zurückversetzen zu lassen und die besondere Atmosphäre des Kiezes zu genießen.
Der Rundgang führte uns anschließend ins Restaurant Herzblut, wo wir uns auf ein köstliches Abendessen freuen durften. Ich entschied mich für den legendären Hamburger, und einige wählten die beliebte Fish & Chips oder für die Vegetarier das „Penne della Mamma“. Als Nachspeise gab es einen himmlischen Schokoladentraum, der einfach perfekt war und unser Abendessen abrundete.
Gegen 21:00 Uhr kehrten wir glücklich ins Hotel zurück. Dort setzten wir uns gemeinsam an die Bar und in die Lounge, um unsere gesamten Erlebnisse der Reise bei einem Gläschen Wein, (spendiert von der Firma Eberhardt Reisen) noch einmal Revue passieren zu lassen. Es fühlte sich gut an, die Zeit mit Gleichgesinnten zu teilen und weitere Anregungen auszutauschen. Der Neujahrstag in Hamburg war ein gelungener Auftakt für das neue Jahr, voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente.
Letzte Aktivität und Heimreise ein schöner Abschluss–Tag
Nach einem erfüllten Aufenthalt in Hamburg packten wir am letzten Tag unsere Koffer und checkten aus dem Motel One am Michel aus. Doch bevor wir uns endgültig auf den Heimweg machten, statteten wir dem Udo Lindenberg Museum Panik City einen Besuch ab. Dieses Museum lag nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt und bot sich perfekt für den Abschluss unserer Reise an.
Die eineinhalbstündige Tour durch das Museum war faszinierend und bot uns einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere des legendären Künstlers Udo Lindenberg. Selbst für diejenigen unter uns, die keine großen Fans waren, war es ein wunderbares Erlebnis. Die ausgefallenen Exponate und Geschichten über seine Musik und seine Persönlichkeit schafften eine besondere Atmosphäre und ließen uns für einen Moment in die Welt von Udo Lindenberg eintauchen.
Als krönenden Abschluss unserer Zeit in diesem inspirierenden Museum gab es für alle ein kleines Eierlikörchen in der „Alten Liebe“, einer urigen Bar direkt am Eingang des Museums. Es war ein perfekter Abschluss, um auf die Erlebnisse der vergangenen Tage anzustoßen.
Pünktlich um 12:30 Uhr traten wir dann die Rückreise an. Während wir im Bus saßen, war die Stimmung gut und die Erinnerungen an eine harmonische und gelungene Reise schwirrten uns im Kopf herum. Diese Reise nach Hamburg war nicht nur voller aufregender Aktivitäten, sondern auch voller schöner Begegnungen und herzlicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ich kann jedem nur empfehlen, diese Stadt und all ihre Facetten in einem solchen Rahmen und vielleicht auch mit der Firma Eberhardt Reisen, zu erleben.
Diese Silvester Reise kann ich nur jedem empfehlen, ich habe schon viele Feuerwerke in meinem Leben gesehen, aber dies von dem Hanse-Star Schiff aus zu erleben, war ein ganz besonderes Erlebnis!!!