Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Mit Feuerwerk auf der Festung Königstein ins Jahr 2012

Reisebericht: 31.12. – 31.12.2011

mit einem rustikalem Dinner Anno 1900, Tanz, Humor, Chanson, Artisten, Feuerspuckern und Feuerwerk auf der Historischen Festung Königstein...

Steffi Zimmermann

Ein Reisebericht von
Steffi Zimmermann


Reisebericht

RL- Bericht  GSR Silvestertagesfahrt 2011
Festung Königstein
 
RL:  Steffi Zimmermann
Pirnaer Reiseservice: Dieter Großmann/  Kai Pauland
Örtl. Rl: Nicole Bey 
 
 
Ab Chemnitz Mitte sammelte der Bus mit dem Fahrer Herrn Großmann die Gäste für diese  Silvesterfeier ein.
 
In Dresden stieg am Zwingerteich unsere örtliche Reiseleiterin Nicole zu.
Zwei kurzweilige Stunden mit vielen Neuen über diese Stadt folgten.
An der Künstlerpassage in der Neustadt hielten wir zum Fotostopp.
Ob die Eigenart der Dachrinnenkonstruktion, oder das Safarihaus oder die liebevoll ausgestalteten Kneipen, alles erregte unsere Aufmerksamkeit.
Weiter ging es vorbei an Pfunds Molkerei mit den weltbekannten Kacheln-weiter zum neuen Militärhistorischen Museum auf der Fischerallee- vorbei an der Baustelle der Waldschlösschenbrücke-hoch zum Weißen Hirsch- über die Grundstraße mit der Standseilbahn und der Schwebebahn übers Blaue Wunder- zu den Elbauen mit Blick auf das Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg und Lingnerschloss, sowie Dillingerhaus.
Nach einem Toilettenstopp führte unsere Route über das St. Benno Gymnasium zur Gläsernen Manufaktur am Großen Garten- weiter Hygiene Museum und Pirnascher Platz.
Vor dem ehemaligen Szeged stiegen wir aus und erkundeten die Stadt individuell.
 
Manch einer stärkte sich vor der Frauenkirche auf dem Neumarkt mit Bratwurst und Glühwein oder stärkte sich mit einem Kaffee in der Weißen Gasse.
Nach 45 min holte uns der Bus wieder ab und es ging Richtung Königstein.
Zwischenstopp Kaufpark Nickern, hier stiegen die letzten Gäste dazu.
 
Punkt 18 Uhr brachte uns ganz bequem der Lift in die Festräume.
Unsere Tische befanden sich in der obersten Etage im 19. Jahrhundert.
Mit Kaffee, Glühwein, Radeberger und Wein brachten wir uns in die nötige Betriebstemperatur.
Gestartet wurde das lukullische Mahl (Thema Paris) mit verschiedenen Aufstrichen und Baguette.
Das rustikale Dinner wurde unterbrochen von Chansonetten, Modeschöpfern, den Festungs-Komandanten , dem Koch etc.
23 Uhr begaben sich die Gäste auf den Burghof.
Hier begeisterten uns Artisten und Feuerkünstler bis zum Jahreswechsel.
Mit einem Gläschen Sekt in der Hand und einem 20 Minuten langen Feuerwerk starteten wir ins Neue Jahr 2012.
 
Ich wünsche allen Gästen:
„Glück- Gesundheit- mögen die kleinen heimlichen Wünsche vielleicht dieses Jahr in Erfüllung gehen :-) und weiterhin viel Reisefreude“
 
Ihre Reiseleiterin Steffi Zimmermann


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht