Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Silvester an der Müritz

Reisebericht: 29.12. – 01.01.2013

4 Tage in Waren und Umgebung

Uta Hertel

Ein Reisebericht von
Uta Hertel


29.12.2012 Anreise nach Waren

Am ersten Tag erfolgte die Anreise von Chemnitz über die Autobahnen A 4, A 13, A 10, A 24 und A 19 nach Waren am Müritzsee.
Nach den erfolgten Zustiegen und der Mittagspause auf dem RH Linumer Bruch (A19) sind wir gegen 14.00 Uhr im Hotel angekommen.
Nach dem Zimmerbezug und einer kleinen Kaffeepause haben wir uns um 17.00 Uhr mit unserem örtlichen Führer, Herrn Schulz, zu einer abendlichen, leicht stürmischen Stadtführung getroffen, welche im Brauhaus Waren mit einem heißen Schluck Glühwein endete.
Danach ging es mit dem Bus zurück zum Hotel zum Abendessen.

30.12.2012 Müritzeum – 3–Seenrundfahrt

Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir am zweiten Tag einen Crashkurs in Geographie bzw. Heimatkunde erhalten, in dem wir das Müritzeum besuchten. Nach einer sehr informativen Führung konnte noch jeder auf eigene Faust die Stadt Waren erkunden, bevor wir uns am Anleger der Blau-Weißen-Flotte getroffen haben. Es folgte eine 2-stündige Rundfahrt über den Müritzsee, durch einen Teil des Elde-Kanals in den Kolpinsee und zurück nach Waren. Dabei wurden wir kräftig durchgeschüttelt, da es auf dem Wasser doch recht stürmisch war.
Zurück ging es mit dem Bus zum Hotel zum Abendessen.

31.12.2012 Mecklenburgische Schweiz – Silvester

Am Silvestertag trafen wir uns um 09.00 Uhr mit Herrn Schulz zur Rundfahrt durch die Mecklenburger Schweiz.
Zuerst schauten wir uns das Schloß und jetzige Hotel Ullrichshusen an, bevor wir über recht schmale Straßen zum Teil mit Kopfsteinplaster aus längst vergangenen Zeiten einen Blick auf das Schloß und jetzt ebenfalls Hotel Schorssow werfen konnten.
Unser nächster Halt war in Teterow, wo wir während eines kleinen Stadtspaziergangs mangels öffentlicher Toiletten eine geöffnete Bäckerei „stürmten" und uns ganz nebenbei mit leckeren Pfannkuchen (oder auch Berliner oder Kreppel genannt) und einer Portion Glück durch Berühren des anwesenden Schornsteinfegers versorgten.
Auf dem Parkplatz in Teterow gab es dann Wiener bzw. Bockwurst aus der Busküche und einen Glühwein gegen die Kälte.
Weiter ging es nach Schloß Basedow, durch Herrn Schulz wurden uns die Anlage und der Ort bei einem kleinen Spaziergang gezeigt.
Zurück im Hotel blieb noch genügend Zeit für eine kleine Ruhepause, bevor um 18.00 Uhr die Silvesterfeier begann. Ein Alleinunterhalter verkürzte mit seiner Musik und der Aufforderung zum Tanzen die Wartezeit bis Mitternacht. Ein schönes Feuerwerk vor dem Hotel sowie der Blick über den Tiefwarensee auf Waren begleiteten uns ins neue Jahr.

01.01.2013 Heimreise

Der Neujahrstag bedeutete schon wieder die Heimreise.
Nach einen langen Frühstück hieß es gegen 10.45 Uhr Kofferladen und wir begaben uns auf die Heimreise.
Nach einer Mittagspause am RH Wolfslake, A 10, hieß es gegen 15.00 Uhr am Rasthof Köckern, A 9, schon Abschiednehmen von den ersten Reisegästen, es folgten weitere Ausstiege bis nach Chemnitz...


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht