Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Singlereise – Wandern und Wellness auf dem Darß – Erlebnis Ostsee

Reisebericht: 05.05. – 11.05.2025

Manche von uns haben einen Wellness-Urlaub gebucht, andere eine Wanderreise ... aber wir alle haben ein gemeinsames Ziel: die wunderschöne Halbinsel Fischland - Darß - Zingst . Ein bisschen wie am End

Petra Hady

Ein Reisebericht von
Petra Hady


1. Tag Anreise

Ein Teil unserer Reisegruppe reist heute mit dem in Dresden startenden Bus an, einige mit der Bahn oder auch mit dem Auto. Nach und nach treffen wir alle im Hotel ein. Die meisten von uns verschieben das Kofferauspacken auf den späten Abend und gehen direkt zum Strand, weil so schönes Wetter ist, der Koffer kann warten, die Ostsee nicht !!!
Beim Abendessen sitzen wir dann alle gemütlich zusammen und lernen uns kennen. Und da uns ein perfekter Sonnenuntergang geschenkt wird, stoßen wir alle mit Sekt direkt am Strand auf eine schöne Woche an!

2. Tag Wellness & Rundwanderung Wustrow – Ahrenshoop – Wustrow

Die Wellness-Gruppe freut sich heute sehr auf ihren Verwöhn-Tag. Alle haben 3 Anwendungen, die kombiniert stattfinden, am Abend strahlen alle, weil sie sich so herrlich entspannt und verwöhnt fühlen.
Die Wanderer machen sich am Morgen auf den Weg zur Bushaltestelle und fahren umweltbewusst, wie auch an den anderen Tagen, mit dem öffentlichen Bus. Heute steht eine Rundwanderung auf dem Plan. Wir starten im Seebad Wustrow. Die erste Stunde an diesem Morgen nieselt es und ab dann werden wir die ganze Woche nur noch einen Sonnen - Wolkenmix haben ... wenn Engel reisen :)))
Unser erstes Ziel ist die 240 m lange Seebrücke von Wustrow. Von dort haben wir einen sehr schönen Blick auf die Wellen der Ostsee und die Steilküste, die Richtung Ahrenshoop führt. Wir wandern oben an der Steilküste entlang, der Strandbereich unten ist gesperrt, da es jederzeit möglich ist, dass Teile der Steilküste abbrechen. Wir haben immer wieder einen herrlichen Blick auf die Ostsee, laufen an blühenden Feldern vorbei und "besteigen" den 18 m hohen Bakelberg, dem höchsten Punkt auf dem Fischland - Darß.
Zum Mittagessen in Ahrenshoop angekommen, gönnen wir uns ein Fischbrötchen, das muss einfach sein! Und da es in Ahrenshoop ein wundberschönes Cafe in einer Windmühle gibt, gehen wir anschließend dort auch noch hin und sitzen draußen in der Sonne bei Kaffee und Kuchen, neben uns Schafe. Danach machen wir uns auf der Boddenseite wieder auf den Rückweg nach Wustrow. Wir kommen an der unter Denkmalschutz stehenden Schifferkirche und am Hafen von Althagen vorbei. Das Schilf ist schon hoch gewachsen, das uns vom Saaler Bodden trennt. Im Wind hängt die Wäsche an der Leine, ein Bild wie aus alten Tagen. Auf den Feldern grasen Pferde und nach einem hübschen Spazierweg durch einen Wald, erreichen wir wieder Wustrow. Da so herrliches Wetter ist, besteigen noch viele von uns den Kirchturm und genießen den Rundumblick über Wustrow, man sieht die alte Seefahrtschule, die Ostsee in weiter Ferne, den Hafen von Wustrow und den Bodden.
Am Abend treffen wir die Wellness-Gruppe beim Abendessen wieder. Vor dem Schlafengehen gehen wieder einige zum Sonnenuntergang an den Strand!

3. Tag Wellness & Wanderung am Leuchtturm Darßer Ort

Die Wellness-Gruppe lässt es sich wieder im Hotel, bei Anwendungen, am Strand oder bei Kaffee und Kuchen im Cafe Schreiber, das direkt in den Dünen liegt, gut gehen.
Die Wandergruppe fährt heute bis nach Prerow, direkt am Darßer Wald gelegen. Einige wandern durch den Wald, der zum Teil noch ein richtiger Urwald ist. Die meisten von uns haben sich entschieden, mit einer Pferde-Kutsche bis zum Leuchtturm zu fahren. Fröhlich genießen wir die Tour, es wackelt ordentlich auf dem sandigen Waldweg. Gar nicht so einfach, die Waldfrucht-Bowle ohne Kleckern bei der Fahrt einzugießen!
Wir besteigen natürlich auch den Leuchtturm! 126 Stufen sind es, der Blick ist atemberaubend! Wir sehen den berühmten Weststrand mit seinen Windflüchtern, die Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und den über 50 ha großen Darßer Wald.
Nachdem wir uns die liebevoll gestaltete Ausstellung im Natureum angeschaut haben über Flora und Fauna dieser Region, starten wir unsere Wanderung. Zunächst laufen wir einen Bohlen-Rundweg durch die Dünen-Landschaft. Wir besteigen einen Hochstand und können einige Wasservögel mit dem Fernglas erkennen. Danach führt uns ein Waldweg bis zum Nordstrand. Herrlich, kilometerlang spazieren wir am Strand entlang, genießen die Wellen, den Sonnenschein und den weißen Sand bis wir die Seebrücke von Prerow erreichen. Sie ist erst im vorigen Jahr fertiggestellt worden. Ganze 720 m ist sie lang, am Ende ein Hafenbecken, das Platz für 50 Schiffe bietet, was für ein Bauwerk! Wir stärken uns mit Fischbrötchen oder mit einem Eisbecher und bummeln noch ein wenig durch die kleinen Geschäfte auf der Promenade, bevor wir uns wieder auf den Weg nach Dierhagen machen.

4. Tag Zeesenbootfahrt

Heute unternehmen wir alle etwas gemeinsam! Wir können ausschlafen und spazieren dann gemütlich zum Hafen von Dierhagen. Die beiden hübschen Zeesenboote mit ihren tiefroten Segeln sind schon bereit, unsere Skipper Reini und Rudi begrüßen uns fröhlich ! Es wird eine herrliche Fahrt über den Saaler Bodden. Die beiden wissen uns viel zu erzählen über diese besonderen Fischerboote, über das Fischen bei Wind und Wetter, über den Bodden und auch einige Geschichten aus alten Zeiten. Eine Dame aus unserer Gruppe überrrascht uns mit Seemannsliedern auf ihrer Mundharmonika. Rudi laufen sogar ein paar Tränen.
Den Nachmittag haben wir frei, viele zieht es an den Strand, denn wie jeden Tag lacht die liebe Sonne. Und auch heute hat gottseidank das Cafe Schreiber geöffnet und bietet wieder ausgesprochen leckeren, selbstgebackenen Kuchen an, so lässt sich's leben :)
Da wir heute nicht so müde wie sonst vom Wandern sind, entscheiden wir uns, nach dem Abendessen noch einen Cocktail trinken zu gehen. Im "Charly" können wir sogar draußen sitzen, so mild ist der Abend, es werden deutsche Schlager gespielt und wir lachen viel. Der Himmel hat nach dem Sonnenuntergang die schönsten Farben, als wir am Strand zurück zum Hotel laufen.

5. Tag Tag zur freien Verfügung

Heute steht uns der Tag zur freien Verfügung. Die Gruppe teilt sich in mehrere kleine Gruppen. Manche unternehmen eine Radtour nach Graal-Müritz und nach Wustrow.
Manche verbringen viel Zeit im Wellness-Breich an diesem Tag, die verschiedenen Massagen und Anwendungen sind einfach zu gut!
Am Vormittag ist wieder Wochenmarkt, deshalb spazieren viele von uns am Morgen zum Hafen und kaufen an den Ständen regionalen Produkte wie Seifen, Käse, Schmuck, Gewürze und Kräutermischungen. Entweder für die Lieben zu Hause als Mitbringsel oder auch für uns selbst.
Anschließend machen wir einen Rundgang durch Dierhagen mit Margarete, eine sehr nette ältere Dame, die in Tracht gekleidet ist und uns viele Geschichten über das Fischland erzählen kann. Im Pfannkuchenhaus stärken wir uns im Anschluss mit süßen oder auch deftigen Variationen . Den Rest des Tages verbringen einige am Strand. Beim Abendessen treffen wir uns alle wieder und erzählen uns gegenseitig was wir erlebt haben.
Auch heute wird uns ein Bilderbuch-Sonnenuntergang geschenkt.

6. Tag Wellness & Wanderung Wieck – Born – Ahrenshoop

Heute werden nochmals viele der Wellness-Gäste eine Wellness-Anwendung genießen, denn am letzten Tag sollte man sich unbedingt nochmal etwas gönnen !!! Und zum Abschluss ins Cafe Schreiber in die Dünen, mehr braucht man nicht für einen perfekten Urlaubstag.
Die Wanderer starten heute in Wieck am Darß. Wir werden die ganze Zeit auf der Boddenseite bleiben. Unser erstes Ziel ist Born am Darß. Ein Bilderbuch - Dorf mit vielen schönen, alten Häusern, mit Rohrdächern und den hübschen Darßer Türen, die handgeschnitzt sind und die verschiedensten Motive zeigen. Immer wieder halten wir an und machen an diesem Tag besonders viele Fotos. Im Cafe Peterssons genießen die meisten ein Stück selbstgebackenen Kuchen, manche auch eine heiße Suppe oder einen knusprigen Flammkuchen. Viele Kilometer laufen wir dann wieder am Schilfgürtel entlang, bis wir Ahrenshoop erreichen. Bis unser Bus fährt, bleibt uns noch etwas Zeit, um im Teeladen zu stöbern.
Nach dem Abendessen feiern wir am Strand Abschied und stoßen auf die wunderschönen vergangenen Tage mit einer Weinschorle an, viel zu schnell ist die Woche vergangen!

7. Tag Abreise

Wir frühstücken noch einmal gemütlich und ausgiebig zusammen. Dann macht sich ein jeder auf den Heimweg, mit dem Zug, mit dem Auto oder mit dem Bus, unsere fröhlichen Busfahrer Toni und Thomas sind gut gelaunt und bringen uns souverän und sicher wieder nach Hause.


Was für eine wunderschöne Woche durften wir zusammen erleben. Ich freue mich von Herzen, dass es Euch allen so gut auf dem Fischland-Darß gefallen hat und Ihr die Annehmlichkeiten des Hotels so sehr genossen habt. Die Krönung war natürlich das Wetter, eine ganze Woche nur Sonne und Wolken! Ihr seid wirklich eine tolle Reisegruppe gewesen, jeder einzelne von Euch hat mit seiner liebenswerten Art zu einer unvergesslichen Woche beigetragen. Bleibt alle so wie Ihr seid! Ich hoffe sehr, dass ich Euch alle einmal wiedersehe, an einem anderen Ort auf unserer wunderschönen Welt !

Ich wünsche Euch alles Liebe
Eure Petra


Kommentare zum Reisebericht